OLIVIER DUBOIS DER JOURNALIST IST FREI, UND 3 ANDERE GEISELN MIT IHM – Olivier est libre, et trois autres otages sont libérés aussi

1. Mali: Der französische Journalist Olivier Dubois nach fast zwei Jahren Gefangenschaft frei
AFP – 20.03.2023, 17:11
Er war weltweit die einzige registrierte französische Geisel. Der französische Journalist Olivier Dubois wurde nun nach fast zwei Jahren Gefangenschaft in Mali freigelassen. Der 48-jährige freie Journalist lebte und arbeitete seit 2015 in Mali und berichtete über die Sicherheitskrise, die das Land in der Sahelzone durchlebt.
2. Geiseln aus Frankreich und den USA nach jahrelanger Haft in Freiheit
Der Spiegel – 20.03.2023, 17:53
… Nun gibt es gute Nachrichten aus der Region. Ein französischer Journalist und ein US-amerikanischer Entwicklungshelfer sind nach jahrelanger Geiselhaft freigekommen.

DEUTSCH WEITER (#1 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. Mali : le journaliste français Olivier Dubois après près de deux ans de captivité est libre
AFP/LRC – 20.03.2023 à 17:11
Par Pierre Desorgues

Foto (c) TV5MONDE: Olivier Dubois, libéré après deux ans de captivité, est enfin libre – Olivier Dubois ist nach 2 Jahren Gefangenschaft endlich frei

Weiterlesen

AMINATA DRAMANE TRAORÉ, GLOBALISIERUNGSKRITIKERIN, HAT SICH ZUR LAGE IN MALI GEÄUSSERT – Interview de l’altermondialiste Aminata Dramane Traoré qui explique la souveraineté du Mali

1a. Aminata Dramane Traoré spricht über Dschihadismus, Souveränität… Eine neue Etappe der Rekolonialisierung des Sahel-Sahara-Streifens durch den Imperialismus
Le Matin – 16 Feb 2023
Der sogenannte „Anti-Dschihad-Krieg“, der seit mehr als einem Jahrzehnt im Sahel-Sahara-Streifen geführt wird, ist in Wirklichkeit nur ein Versuch der imperialistischen Rekolonialisierung mit Waffengewalt. Dies ist jedenfalls die Überzeugung, die Aminata Dramane Traoré … vertritt. Sie freut sich über die „wiedererlangte Souveränität“ Malis und skizziert realistische Alternativen zur Wahrung der bisherigen Errungenschaften in dieser Sache. Eine Zusammenfassung der Le-Matin-Redaktion.
„Da die Souveränität ein tägliches Streben ist, müssen die Errungenschaften aufrechterhalten und konsolidiert werden“! Dies ist einer der wichtigsten Ratschläge, die Frau Aminata Dramane Traoré den Maliern in dem Interview gibt, das unsere Kollegen vom „Journal du Mali“ am 12. Januar veröffentlicht haben.
1b. Aminata Dramane Traoré: „Die UNO steht unter dem Befehl der Mitglieder des Sicherheitsrates und nicht hinter dem Interesse der souveränen Völker“
Journal du Mali – 12.01.2023
Das vollständige Interview

DEUTSCH WEITER (#1a IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

MORE  Aminata Dramane Traoré, l’activiste qu’on appelle aussi Nyéléni => in MALI-INFORMATIONEN
Explication: Ɲelenin est un nom propre dans l’histoire, c’est une dame bamanan qui était la fille unique de ses parents. Elle travaillait comme les hommes à son temps, et ses récoltes étaient inégalables.
C’est pourquoi au Mali, quand on veut donner une médaille à une dame qui travaille beaucoup, et avec du succès, on l’honore par le nom ɲelenin.

1a. Aminata Dramane Traore parle du jihadisme, la souveraineté… Une nouvelle étape de la recolonisation de la bande sahélo-saharienne par l’impérialisme
Le Matin – 16 Fév 2023

AMINATA DRAMANE TRAORÉ

Foto (c) maliweb: AMINATA DRAMANE TRAORÉ

La guerre dite « anti-djihadiste », en cours dans la bande sahélo-saharienne depuis plus d’une décennie, n’est en réalité qu’une tentative de recolonisation impérialiste par les armes. Telle est en tout cas la conviction assumée par Mme Aminata Dramane Traoré (chercheur, sociologue, écrivaine et altermondialiste) dans une récente interview accordée à « JDM » (Journal du Mali/l’hebdo N°405 du 12 au 18 janvier 2023). Elle se réjouit de la « souveraineté retrouvée » du Mali et balise les alternatives réalistes pour sauvegarder les acquis en la matière. Synthèse de la rédaction.
Par Naby
« La souveraineté étant une quête de tous les jours, les acquis doivent être entretenus et consolidés » ! C’est l’un des principaux conseils donnés aux Maliens par Mme Aminata Dramane Traoré dans l’entretien publié par nos confrères de « Journal du Mali » (JDM) le 18 janvier 2023. Weiterlesen

FRAUEN ZUERST & WIE SCHAFFT MAN PERSPEKTIVEN FÜR DIE MALISCHE JUGEND – « LES FEMMES D’ABORD » : une foire à Bamako pour l’autonomisation financière des femmes


OXFAM hat zum Weltfrauentag Geschichten von „10 Frauen, die uns inspirieren“, erzählt – um ihre Arbeit zu würdigen. Darunter ist eine junge Frau aus Mali, GOGO BAMBERA, Jugendaktivistin und Geschäftsführerin der Jugendorganisation Coalition 2250.
1. Demokratie braucht junge Menschen
oxfam-Blog – 19.12.2022 / 08.03.2023
Wie erleben junge Menschen die Situation im von Konflikten geschüttelten Mali, was können und wollen sie verändern?
3. Weltfrauentag 8. März 2023: Gleichberechtigung der Geschlechter und Empowerment der Frauen durch Innovation und digitale Technologie stärken
maliweb / UNFPA – 8 Mar 2023
…Das diesjährige Motto des 8. März, dem Internationalen Tag der Frauenrechte, lautet: „Für eine inklusive digitale Welt: Innovation und Technologien für die Gleichstellung der Geschlechter“.
2. Finanzielle Ermächtigung von Frauen: Malische Unternehmerinnen erobern Märkte und Absatzmöglichkeiten
Le Jalon – 5. März 2023
Vom 12. bis 19. März 2023 werden die Unternehmerinnen Malis ihre Kreativität und ihr Know-how auf dem Gelände des BadialanI in der Kommune III des Distrikts Bamako unweit des Stadions Mamadou Konté präsentieren.

DEUTSCH WEITER (#2,#3 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. La démocratie a besoin des jeunes
oxfam – 19.12 2022
Weiterlesen

RENCONTRES DE BAMAKO, AFRIKA FEIERT DIE KUNST DES BILDES UND DENKT SICH SELBST – Rencontres de Bamako: on fête l’art de l’image (premier et dernier chapitre)

1. RENCONTRES DE BAMAKO: Der Kult der Kunst und die Kunst der Kultur
Farafina Kultur – 09.12.2022
Vor einer Reihe hochrangiger Beamter und Gäste eröffnete der Minister für Handwerk, Kultur, Hotellerie und Tourismus, Andogoly Guindo, die 13. Auflage der Rencontres de Bamako, ein wichtiges Ereignis unseres Kontinents über die Kunst des Bildes, sowohl in der Fotografie als auch im Video.
Die Eröffnungsfeier fand im Nationalmuseum von Mali statt.

DEUTSCH WEITER (#1 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL; INKL. GALERIE EIGENER BILDER

2. Die Kraft der Bilder in der Krise. Die „Rencontres de Bamako“, größte Fotobiennale Afrikas, zeigt wie der Kontinent und seine Diaspora sich selbst denken
jonathanfischer.wordpress.com – 10.02.2023
Zunächst versucht die Eingangsdame im Distrikt-Museum von Bamako, dem Besucher ein Ticket zu verkaufen. Den Einwand, dass die Biennale kostenlos sei, kann sie nicht entkräften. Weiterlesen

AU HAT ÜBER DIE WIEDERAUFNAHME VON MALI, BURKINA UND GUINEA BERATEN: KEINE CHANCE – L’UA s’est prononcée sur la réadmission du Mali, du Burkina et de la Guinée: pas de chance

1. AU bekräftigt ihre „Null-Toleranz“ gegenüber „verfassungswidrigen Veränderungen“
TV5monde – 19.02.2023 um 20:00 Uhr
Die Afrikanische Union (AU) hat am Sonntag ihre „Nulltoleranz“ gegenüber „verfassungswidrigen“ Regierungswechseln bekräftigt und die Aussetzung der Mitgliedschaft von Burkina Faso, Mali, Guinea und Sudan aufrechterhalten.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. L’UA réaffirme sa „tolérance zéro“ face aux „changements anticonstitutionnels“
TV5monde – 19.02.2023 à 20:00
L’Union africaine (UA) a réaffirmé dimanche sa „tolérance zéro“ face aux „changements anticonstitutionnels“ de gouvernement et a maintenu la suspension de ses rangs du Burkina Faso, du Mali, de la Guinée et du Soudan.

Foto (c) AFP: African Union Commission chairperson Moussa Faki Mahamat – Vorsitzender der AU-Kommission, Moussa Faki Mahamat

Weiterlesen

VERBESSERUNGEN IN DER GESUNDHEITSVERSORGUNG FÜR DIE MENSCHEN IN 16 DÖRFERN – Amélioration de la qualité des soins dans 16 centres de santé

s.blogfotos

Foto (c) maliweb: Chateau d’eau du CSCom de Yangasso, cercle de Bla – Wasserturm der Krankenstation in Yangasso im Kreis Bla

WaterAid Mali: Sauberes Trinkwasser, Hygiene und Sanitäranlagen für 16 CSCom in den Kreisen Bla und Kati
maliweb – 9 Jan 2023
An insgesamt 16 Gemeindegesundheitszentren (CSCom) wurden im Rahmen des Projekts BESEYA Blon umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

WaterAid Mali : de l’eau potable, l’hygiène et l’assainissement pour 16 CSCom dans les cercles de Bla et Kati
maliweb – 9 Jan 2023
Par Mamadou TOGOLA
Au total, 16 centres de santé communautaire (CSCom) ont bénéficié de grands travaux dans le cadre du projet BESEYA Blon. Un projet de quatre ans, co-financé par l’Organisation Internationale WaterAid, la fondation canadienne One Drop et la fondation américaine Conrad Hilton.
« Pour les consultations de nuit, on utilisait la lumière de torches », Weiterlesen

DAS 3. ALBUM VON KADIOLO NABY SOLL EIN LEITFADEN FÜR SOLIDARITÄT SEIN – « Tôgô kadi beye », le nouvel album de Kadiolo Naby dans les bancs

Kultur: Lamissa Bamba, genannt Kadiolo Naby, stellt sein neues Album vor
Mali Tribune – 1 Feb 2023
„Toguo kadi beye“ oder „Tôgô kadi bèye“ ist das dritte Album des Künstlers Lamissa Bamba, genannt Kadiolo Naby.
Das Album wurde am Samstag, dem 28. Januar, im Rahmen einer Pressekonferenz in der Direction nationale de l’Action culturelle (DNAC) Bamako feierlich vorgestellt. Dieses Werk spiegelt das Engagement eines Künstlers für seine Heimat, seine Verbundenheit mit der Musik und mit der malischen Kultur wider.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL


TOGUO KADI BEYE – 19.01.2023 publié sur youtube

Culture : Lamissa Bamba dit Kadiolo Naby, lance son nouvel album
Mali Tribune – 1 Fév 2023
Par Ibrahima Ndiaye
« Toguo kadi beye » ou « Tôgô kadi bèye » est le troisième né de l’artiste Lamissa Bamba dit Kadiolo Naby. Weiterlesen

WIE FRANKREICH MALI VERLOR: DAS FATA-MORGANA-BUCH – Un bilan de Rémi Carayol sur 10 ans de présence militaire française

1. Wie Frankreich Mali … und die Sahelzone verlor
Bridges from Bamako – 22.01.2023
Von Bruce Whitehouse
„Das französische Militär, durchdrungen von kolonialer Ideologie und festgefahren in veralteten Schemata des ‚Kriegs gegen den Terror‘, ist unfähig, die Situation richtig zu analysieren.. “ => Google-Übersetzung der website
2. 10 Jahre französische Militärpräsenz in Mali und der Sahelzone: Die Bilanz von Rémi Carayol
Mali Tribune – 14 Jan 2023
Dieser 11. Januar 2023 fällt mit dem 10. Jahrestag der französischen Intervention zur Bekämpfung des Terrorismus in Mali und später in der Sahelzone zusammen. Nach zehn Jahren liefert der Journalist Rémi Carayol in seinem Buch eine Bestandsaufnahme.

DEUTSCH WEITER (#2 IN VON MIR VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. How France lost Mali… and the Sahel
Bridges from Bamako – 22.01.2023
By Bruce Whitehouse

“The French military, suffused with colonial ideology and stuck in obsolete schemas of the ‘War on Terror,’ is incapable of correctly analyzing the situation. Caught between French decision-makers unwilling to lose face and African leaders shirking their responsibilities, it is multiplying mistakes and abuses.”
Thus reads a passage (like all passages quoted here, it’s my translation from the original French) at the beginning of Le Mirage Sahélien by French journalist Rémi Carayol.
Weiterlesen

HEUTE: WELTKAMPFTAG GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG – Tolérance zéro: Journée internationale de lutte contre l’excision (MGF)

Dieses wunderbare Chanson von Inna Modja wendet sich nicht explizit gegen FGM, will aber auch Frauen, und Männer, stark machen, für ihre Autonomie zu kämpfen.
Der Kampf gegen FGM lässt sich nicht ohne die Männer führen.
Weiterlesen

AUS DEM OFF DER RENCONTRES: NOCH EINE WOCHE LANG ZU SEHEN! – Rencontres de Bamako Off : Arnold Grojean et les Koungo Fitini

Fotos (c) aramata: Impressionen der Ausstellung im Dezember 2022
CLIQUEZ pour AGRANDIR / KLICKEN, um zur Bilderschau zu gelangen

1. Rencontres de Bamako Off 2022 : Arnold Grojean : Koungo Fitini
L’Œil de la Photographie – 28.12.2022
Das OFF der diesjährigen Rencontres de Bamako war diskreter, verkörperte sich durch einige Orte und Ausstellungen, wie zum Beispiel „Koungo Finiti“ von Arnold Grojean. In Westafrika gibt es bestimmte urbane Tragödien, die man ohne Pathos, aber mit einem harten Licht betrachten sollte, ohne Beschönigung oder Grandiosität, ohne Arroganz oder Ignoranz. Um es anders auszudrücken: mit einem geschärften Blick.
2. Die Ausstellung „KOUNGO FITINI (Kleinere Probleme)“ bei den Rencontres de Bamako
Die Europäische Union in Mali – 06.12.2021
Die Ausstellung „KOUNGO FITINI (Problèmes mineurs)“ wird vom 11. Dezember 2022 bis zum 11. Februar 2023 zum ersten Mal auf dem afrikanischen Kontinent im Bezirksmuseum von Bamako gezeigt.
3. ARNOLD GROJEAN: Kungo Fitini (Kleinere Probleme)
contretype – 27.03.2019 / Seine Darstellung des Projekts in der Ausstellung, Dezember 2022
Von Arnold Grojean
Dieses Projekt wurde im Distrikt Bamako, der Hauptstadt von Mali, zwischen April 2013 und April 2015 während dreier Reisen durchgeführt.
4. Arnold Grojean, Landespreis Offene Fotografie und RTBF-Preis
rtbf – 30 Mai 2021 16:46
Arnold Grojean, 1988 in Brüssel geboren, ist Absolvent der Ecole supérieure des Arts de l’Image, Le 75.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Rencontres de Bamako Off 2022 : Arnold Grojean : Koungo Fitini
L’Œil de la Photographie – 28.12.2022
Plus discret cette année, le Off des Rencontres de Bamako s’est incarné à travers quelques lieux et expositions, à l’exemple de « Koungo Finiti » d’Arnold Grojean.
L’Afrique de l’Ouest connaît certaines tragédies urbaines qu’il convient de regarder sans pathos, mais avec une lumière crue, sans fard ni grandiloquence, sans arrogance ni ignorance. Pour le dire autrement, avec un regard aiguisé.

Weiterlesen