VERBESSERUNGEN IN DER GESUNDHEITSVERSORGUNG FÜR DIE MENSCHEN IN 16 DÖRFERN – Amélioration de la qualité des soins dans 16 centres de santé

s.blogfotos

Foto (c) maliweb: Chateau d’eau du CSCom de Yangasso, cercle de Bla – Wasserturm der Krankenstation in Yangasso im Kreis Bla

WaterAid Mali: Sauberes Trinkwasser, Hygiene und Sanitäranlagen für 16 CSCom in den Kreisen Bla und Kati
maliweb – 9 Jan 2023
An insgesamt 16 Gemeindegesundheitszentren (CSCom) wurden im Rahmen des Projekts BESEYA Blon umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

WaterAid Mali : de l’eau potable, l’hygiène et l’assainissement pour 16 CSCom dans les cercles de Bla et Kati
maliweb – 9 Jan 2023
Par Mamadou TOGOLA
Au total, 16 centres de santé communautaire (CSCom) ont bénéficié de grands travaux dans le cadre du projet BESEYA Blon. Un projet de quatre ans, co-financé par l’Organisation Internationale WaterAid, la fondation canadienne One Drop et la fondation américaine Conrad Hilton.
« Pour les consultations de nuit, on utilisait la lumière de torches », Weiterlesen

SIE SIND UNSERE SCHWESTERN, UNSERE MÜTTER, UNSERE TÖCHTER, UNSERE EHEFRAUEN. STOPPT DEN FEMINIZID IN MALI – Elles sont nos sœurs: Stop au féminicide au Mali


1. Kampf gegen genderbasierte Gewalt – in Kati mobilisieren sich Frauenverbände und NGOs
studio tamani – 01.02.2023
Die Koordination der Frauenverbände und NGOs (CAFO) der Gemeinde Kati hat am 31.02.2023 eine Pressekonferenz zum Kampf gegen genderspezifische Gewalt und die immer wieder auftretenden Vergewaltigungen organisiert.
2. Gemeinschaftliche Vergewaltigung in Kati: die Frauen mobilisieren sich, um Gerechtigkeit zu fordern
L’Indépendant – 02.02.2023
Die Frauen von Kati … mobilisierten sich am vergangenen Dienstag in Kati, um die Kollektivvergewaltigung anzuprangern, die in der Nacht zum 31. Dezember an einem 14-jährigen Mädchen begangen worden war.
3. Aus Kati (Eig.Bericht): Mehr als 200 Frauen haben sich versammelt, um Nein zu dieser schändlichen Tat zu sagen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Lutte contre les VBG, à Kati, associations féminines et ONG se mobilisent
studio tamani – 1 février 2023
La coordination des associations féminines et ONG de Kati (CAFO) a organisé hier (31/02/2023) une conférence de presse sur la lutte contre les Violences Basées sur le Genre et les viols récurrents. Weiterlesen

WAS WOLLEN DIE DSCHIHADISTEN NACH DEN TERRORANGRIFFEN AUF ZIELE IN HAUPTSTADTNÄHE? – L’attaque terroriste au camp militaire de Kati et les intentions du GSIM

1. Angriff auf das Militärlager in Kati: Vorläufige Bilanz: Sieben Angreifer ausgeschaltet
Journal du Mali – 22.07.2022 um 08:50 Uhr
Kati erwachte am Freitag, den 22. Juli 2022, durch Schüsse, die am frühen Morgen im Militärlager von Kati zu hören waren.
Laut ersten Informationen auf dem offiziellen Twitter-Account der malischen Streitkräfte haben die FAMa den Terrorangriff auf die Kaserne in Kati um etwa 5 Uhr morgens abgewehrt.
2. Mali: GSIM nimmt nun die Macht in Bamako ins Visier
Journal du Mali – 28.07.2022 um 15:18
Die Groupe de soutien à l’Islam et aux musulmans (GSIM = arab. JNIM, Gruppe zur Unterstützung des Islams und der Muslime), behauptet offiziell, dass eine Strategie umgesetzt wird, um die Zentralmacht in Bamako zu treffen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Mali – Attaque au camp militaire de Kati : bilan provisoire est de sept assaillants neutralisés
Journal du Mali – 22.07.2022 à 08h50
Par Idelette Bissuu
Kati s’est réveillée avec des tirs entendus tôt ce matin au camp militaire de Kati ce vendredi 22 juillet 2022. Ces derniers ont créé la panique au sein des populations.

Foto (c) JdM: L’entrée de la ville de Kati du côté du camp militaire – Der Ortseingang von Kati in Richtung des Militärlagers

Weiterlesen

FRAUEN KÄMPFEN FÜR EIN TEXTILPROJEKT IN KATI … UND BAUMWOLLBAUERN GEGEN DAS EMBARGO – Les femmes se battent pour un projet textile à Kati … et les producteurs du coton contre l’embargo

2. Hafen von Nouakchott: Baumwollballen aus Mali werden verschifft
L’Informateur – 02.03.2022
Eine außergewöhnliche Erntekampagne, eine außergewöhnliche Situation. Mali steht an der Spitze der Produzenten des weißen Goldes. Aber die von der Cédéao verhängten Sanktionen, insbesondere die Schließung der Grenzen, hatten große Schwierigkeiten für den Export von Rohbaumwolle mit sich gebracht. Eine Umgehungslösung wurde gefunden.
1. In Kati hilft der Verein Faïda den Frauen, sich einen Weg in die Textilbranche zu weben (Video)
voa – 09.03.2021
In Kati, einem Vorort von Bamako, hilft eine in ihrer Art einzigartige Werkstatt Frauen dabei, sich Fähigkeiten in der Baumwollverarbeitung anzueignen und finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.
(Aus dem Archiv) Sikasso: In Yorosso hat Karangana keine Baumwolle
Benbere – 17 September 2020
Vor einigen Monaten hatten Akteure im Baumwollsektor bekannt gegeben, dass sie ihren Anbau für die Erntesaison 2020-2021 einschränken würden.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) NEBEN ODER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Port de Nouakchott : Les balles de coton malien expédiées
L’Informateur – 2 Mar 2022
Une campagne exceptionnelle, situation exceptionnelle. Le Mali caracole en tête des producteurs de l’or blanc. Mais les sanctions imposées par la Cédéao, notamment la fermeture des frontières avaient fait peser de gros risques sur l’exportation du coton brut. Une solution de contournement est trouvée. L’exportation des 98% de la production – seulement 2% sont transformés sur place – se  fait via le port de Nouakchott. Weiterlesen

AUCH DER PRÄSIDENT ENGAGIERT SICH IM BRUNNENBAU – Accès à l’eau potable pour les populations rurales grâce au président

Als ich vor 2 Wochen einen Spaziergang ins Dorf Toubana machte, das zu Kati gehört und die meisten frischen Gemüse auf dem dortigen Markt produziert, fiel mir der neue Wasserturm auf, dessen Brunnen von einem Solarmodul betrieben wird. In luftiger Höhe ist dort vermerkt: „Don du Président Assimi Goïta“ (sic!). Wohl auch ein Brunnen von den ersten 90, die er von den zwei Dritteln seines Hoheitsfonds in Höhe von 150 Millionen FCFA pro Monat finanziert, auf die er zu diesem Zweck verzichtete.
Il y a deux semaines, me promenant vers le village de Toubana, un quartier de Kati, qui produit la plupart des légumes frais sur le marché local, j’ai remarqué le nouveau château d’eau dont le puits est alimenté par un panneau solaire. On y voit inscrit en hauteur : „Don du Président Assimi Goïta“.

Zugang zu sauberem Trinkwasser: Präsident Assimi Goïta bringt Erleichterung für die Menschen in Moribila
L’Essor – 29.12.2021
Der Zugang zu Trinkwasser bleibt vor allem in ländlichen Gebieten immer noch eine große Herausforderung. Um dies Problem der Menschen zu entschärfen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern, weihte die Sonderberaterin des Präsidenten des Übergangs, Oberst Assan Badiallo Touré, am vergangenen Wochenende fünf Brunnenbohrungen in der ländlichen Gemeinde Moribila in der Region San ein.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Accès à l’eau potable : Le président Assimi Goïta soulage les populations de Moribila
L’Essor – 29/12/2021
Par Mamadou SY, Amap-Ségou
L’accès à l’eau potable reste toujours un grand défi surtout en milieu rural.En vue d’atténuer les souffrances des populations et d’améliorer leur cadre de vie, la conseillère spéciale du président de la Transition, le colonel Assan Badiallo Touré a procédé le week-end dernier à l’inauguration de cinq forages, dans la Commune rurale de Moribila située dans la Région de San. L’événement s’est déroulé en présence du chef de l’exécutif régional,le colonel Ousmane Sangaré et du maire de la Commune, Moussa Dembélé.

Weiterlesen

EIN GROSSER GESCHICHTENERZÄHLER, HISTORIKER, ETHNOLOGE – Amadou Hampâté Bâ, celui qui a sauvé une partie des bibliothèques africaines

2. „Amkoullel, l’enfant peul“, lebendiges Fresko eines malischen Jugendlichen im frühen 20. Jahrhundert
Le Monde Afrique / Tabital Pulaaku International – 30.07.2021
Von Kidi Bebey
In diesem 1991 in Frankreich veröffentlichten Meisterwerk verbindet Amadou Hampaté Bâ die Kunst des Geschichtenerzählers mit der Präzision des Historikers und verteidigt leidenschaftlich die afrikanischen Kulturen.
1. Mali gedenkt des 30. Todestages des Schriftstellers Amadou Hampâté Bâ
RFI – 15/05/2021 – 22:10
Mali erinnert sich und würdigt Amadou Hampâté Bâ, der am 15. Mai 1991 starb. Ein Tag des Gedenkens mit einer Konferenz zum Leben und Werk des berühmten malischen Schriftstellers und Ethnologen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

Foto (c) AFP: Portrait de l’écrivain malien Amadou Hampâté Bâ (1901-1991) pris à Paris, le 12 avril 1975, lors de la remise du prix littéraire d’Afrique noire, pour son livre „L’Etrange destin de Wangrin“. En 1991, il a reçu ce prix à titre posthume pour Amkullel, l’enfant peul et l’ensemble de son œuvre. Hampaté Bâ est le seul écrivain à avoir reçu deux fois le Grand Prix Littéraire. Der malische Schriftsteller, Historiker und Ethnologe Amadou Hampâté Bâ, aufgenommen in Paris zur Verleihung des Großen Literaturpreises von Schwarzafrika, am 12.April 1975

2. « Amkoullel, l’enfant peul », fresque vivante d’une jeunesse malienne au début du XXe siècle
Le Monde Afrique / Tabital Pulaaku International – 24.07./30.07.2021
Par Kidi Bebey
A la (re)découverte des classiques africains (3) (Série d’été du MONDE Afrique). Dans ce chef-d’œuvre publié en France en 1991, Amadou Hampaté Bâ allie l’art du conteur et la précision de l’historien, défendant avec ardeur les cultures africaines. Weiterlesen

REICHT DIE ZEIT BIS FEBRUAR, UM GLAUBWÜRDIGE WAHLEN ZU ORGANISIEREN? – Jusqu’à quand la transition?

Mali: Stimmen für Verlängerung der Übergangsfrist werden laut.
RFI – 27/06/2021 – 11:16
Nach dem Putsch Ende Mai wurde Mali von mehreren Organisationen suspendiert, unter anderem von der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS). Zu den Bedingungen, damit das Land seinen Platz in der subregionalen Institution wiedererlangt, gehört die Einhaltung der Dauer des Übergangs, d.h. Präsidentschafts- und Parlamentswahlen Ende Februar 2022.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Mali: des voix s’élèvent pour le prolongement de la durée de transition
RFI – 27/06/2021 – 11:16
Après le coup d’État de fin mai, le Mali a été suspendu de plusieurs organisations, notamment de la Communauté économique des États de l’Afrique de l’Ouest (Cédéao). Parmi les conditions pour que le pays retrouve sa place au sein de l’institution sous-régionale, il y a le respect de la durée de la transition, c’est-à-dire des élections présidentielles et législatives fin février 2022.
Par Serge Daniel, correspondant à Bamako,
Mais dans la capitale malienne, il y a des voix discordantes. Une association de femmes de Kati demande ouvertement le prolongement de la durée de la transition, alors que le Premier ministre et le président de transition parlent de « respect des échéances ».

Foto (c) aramata: Manguier en fleurs dans la cour d’une concession à Kati, novembre 2019 – Mangobaum in Blüte im Hof eines Hauses in Kati

Weiterlesen

REGIERUNGSUMBILDUNG TRIFFT AUF UNMUT DER MILITÄRS, PRÄSIDENT UND PREMIER MITGENOMMEN – Remaniement gouvernemental provoque l’interpellation de N’Baw et Ouane par les militaires de Kati

Nachdem an der Coronafront mal gute Nachrichten zu verzeichnen sind – seit 1 Woche liegt die Zahl der neuen Fälle im Land unter 10, seit 2 Wochen unter 20 -, geht es nach der Ankündigung der Kabinettsumbildung, die glücklicherweise die Gesundheitsministerin Dr. Fanta Siby nicht getroffen hat, drunter und drüber.
Tandis que de bonnes nouvelles sont tombées pour une fois sur le front de la Covid19 – le nombre de nouveaux cas confirmés dans le pays est inférieur à 10 depuis une semaine et à 20 depuis deux semaines – tout va de travers après l’annonce du remaniement ministériel, qui n’a heureusement pas affecté la ministre de la santé, Dr Fanta Siby.

3. Neue Krise in Mali: Militärs nehmen Übergangspräsidenten und Premierminister mit
AFP – 24.05.2021 um 23:00
Malis Militärs, die mit der von den Übergangsbehörden angekündigten neuen Regierung unzufrieden sind, haben den Präsidenten und den Premierminister am Montag gewaltsam in das Militärlager Kati gebracht.
2. Eilmeldung: Präsident Bah N’Daw und Premierminister Moctar Ouane von Soldaten festgenommen und nach Kati gebracht
maliweb – 24. Mai 2021
Kaum war in Mali die Liste der neuen Regierung enthüllt, haben unzufriedene Soldaten der Junta, die den Präsidenten IBK gestürzt hatte, den Übergangspräsidenten und den Regierungschef, den Generalsekretär der Präsidentschaft und den neuen Verteidigungsminister in Kati festgenommen.
1. Mali: Neu ernannte Regierung immer noch vom Militär dominiert
AFP – Mai 24, 2021
Malis Übergangspräsidentschaft gab am Montag in einer im staatlichen Radio und Fernsehen verlesenen Erklärung die Bildung einer neuen Übergangsregierung bekannt, in der das Militär trotz gegenteiliger Kritik die Schlüsselressorts behält. (Siehe Liste im gelben Kasten weiter unten)

DEUTSCH (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM LETZTEN FOTO

3. Nouvelle crise au Mali: les militaires emmènent le président et le Premier ministre de transition
AFP – 24.05.2021 à 23:00
Par Serge DANIEL
Les militaires maliens mécontents du nouveau gouvernement annoncé par les autorités de transition ont emmené de force le président et le Premier ministre lundi au camp militaire de Kati, à quelques kilomètres de Bamako, dans un coup de force secouant le pays plongé dans une crise profonde.

Foto (c) AFP/MICHELE CATTANI: Le Premier ministre malien de transition, Moctar Ouane (g), et le colonel Assimi Goïta (d) à Bamako le 17 novembre 2020 – Der malische Übergangspremier Moctar Ouane (li.) in Bamako am 17.November 2020

„Le président et le Premier ministre sont ici à Kati pour des affaires les concernant“, a dit un haut responsable militaire à l’AFP. Un responsable du gouvernement, s’exprimant aussi sous le couvert de l’anonymat étant donné le caractère sensible de ces informations, a confirmé que les chefs de l’exécutif de transition, le président Bah Ndaw et le Premier ministre Moctar Ouane, avaient été conduits à Kati, haut lieu de l’appareil militaire malien. Weiterlesen

FEHLENDER SOZIALER DIALOG UND STEIGENDE PREISE FÜHREN ZUM STREIK IN DEN KRANKENHÄUSERN – Grogne sociale, grève dans les hôpitaux de Bamako et Kati

1. Die Beschäftigten des Gesundheitswesens in den Krankenhäusern von Bamako und Kati treten in den Streik
RFI – 03.01.2021 – 10:58
Auf den Aufruf ihrer Gewerkschaften hin begannen die Beschäftigten der Unikliniken sowie der Krankenhäuser in Bamako und Kati, einer Ortschaft 15 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, am Montag einen 10-tägigen Streik.
2. Unsicherheit – Politische Szene – Wirtschaftskrise – Sozialer Unmut: Die Übergangsregierung zwischen vier Feuern!
Bamako (L’Aube) – 04.03.2021
Weit verbreitete Unsicherheit in einem Grossteil des Landes, politische Unruhen mit dem Wiederauftauchen der M5 und anderer politischer und zivilgesellschaftlicher Akteure, eine durch das katastrophale Management des ehemaligen Regimes verursachte Wirtschaftskrise, soziale Unzufriedenheit aufgrund von Forderungen verschiedener Gewerkschaftsorganisationen… das sind unter anderem die verschiedenen Fronten, die sich vor den Übergangsbehörden auftun.

1. Mali: les personnels de santé des hôpitaux de Bamako et de Kati se mettent en grève
RFI – 01/03/2021 – 10:58
Par Serge Daniel, correspondant à Bamako
À l’appel de leurs syndicats, les travailleurs des centre hospitaliers et universitaires et hôpitaux de Bamako et de Kati, localité située à 15 kilomètres de la capitale, entament ce lundi, une grève de 10 jours. Les grévistes réclament des primes et l’amélioration de leurs conditions de travail.
À la une de leurs douze points de revendications, les grévistes demandent que soient effectives les mesures de sécurité et de motivation, annoncées par l’État malien, dans le cadre de la lutte contre l’épidémie de coronavirus.

L'Hôpital du Mali, à Bamako. (Image d'illustration)

Foto (c) RFI/David Baché: L’Hôpital du Mali, à Bamako. (Image d’illustration) – Am Eingang des Hôpital du Mali in Bamako, Archivbild

Weiterlesen

DIALOG UM DIE INTERIMSVEREINBARUNG IN MALI KOMMT NUR LANGSAM IN GANG – Les pourparlers pour la transition peinent à se mettre en marche

Schwieriger Dialog um die Macht in Mali
Deutsche Welle – 04.09.2020
Von David Ehl, Paul Lorgerie (Kati), Eric Topona
Seit dem Putsch vor zwei Wochen verhandeln zentrale Akteure über die Zukunft Malis. Dabei gibt es drei ungelöste Fragen – die fragile Sicherheitslage im Norden kommt noch hinzu. Immerhin hat Mali viel Dialog-Erfahrung.

DEUTSCHER ARTIKEL WEITER UNTER DEM LETZTEN FOTO

Mali : des pourparlers pour organiser la transition
Deutsche Welle – 04.09.2020
Par Mahamadou Kané
Les concertations sur la transition s’ouvrent ce samedi à Bamako et dans les capitales régionales pour permettre au pays d’aller de l’avant. Le format de la rencontre a été légèrement modifié par les responsables du Comité national pour le salut du peuple (CNSP) qui prévoit d’autres assises du 10 au 12 septembre prochain, cette fois-ci avec la participation des délégués nationaux, régionaux et ceux de la diaspora.
Dans la capitale malienne, ces pourparlers sont très attendus au sein de la population et de la classe politique.

Foto (c) AFP/A.Risemberg: Le grand marché de Bamako, la population a des avis divergents sur la façon de mener la transition – Bamako vor einer Woche: In der Hauptstadt ging das Leben wieder seinen üblichen Gang

Weiterlesen