GEGEN DAS NARRATIV EINER RETTUNGSLOS ABGEDRIFTETEN PUTSCH-REGIERUNG IN MALI – Contre le narratif d’un gouvernement putschiste à la dérive au Mali

En français: voir la boîte jaune en bas à droite
Kommentar der Blogautorin: im gelben Kasten links unten

Zeitenwende in Mali
die tageszeitung – 13.04.2023
Die Putschregierung in Bamako genießt hohes Ansehen, auch außerhalb des Landes. Der Westen muss sein Vorgehen im Sahel völlig neu ausrichten.
Von Olaf Bernau, Gastkommentar
Als die aus einem Doppelputsch hervorgegangene malische Übergangsregierung am 23. Februar in der UN-Vollversammlung die Verurteilung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ablehnte, war die Empörung groß.

Fan mit einem Bild von Assimi Goita

Foto (c) Issouf Sanogo/afp:  supporter de foot du Mali et supporter du chef de la junte Assimi Goïta lors de la Coupe d’Afrique des Nations 2022 – Fußballfan von Mali und Fan von Juntaführer Assimi Goïta beim Africa-Cup 2022

Weiterlesen

PISTORIUS UND SCHULZE IN MALI – La visite des deux ministres allemand.e.s au Mali

2. Bilaterale Zusammenarbeit: Der deutsche Verteidigungsminister in Koulouba
Aujourd’hui-Mali – 20.04.2023
Oberst Assimi Goïta, Präsident der Transition und Staatschef, hat dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius am Freitag, den 14. April 2023, eine Audienz gewährt.
Er wurde von seiner Kollegin aus dem Ministerium für Zusammenarbeit, Wirtschaft und Entwicklung, Svenja Schulze, begleitet. Ziel des Besuchs war es, sich über die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mali und Deutschland auszutauschen.
0. Pistorius und Schulze besuchen Minusma-Stützpunkt
Deutschlandfunk – 13.04.2023
Bundesverteidigungsminister Pistorius und Entwicklungsministerin Schulze sind am zweiten Tag ihrer Sahel-Reise im Norden Malis eingetroffen.
1c. Schulze: „Deutschland bleibt in Mali präsent“
Deutsche Welle – 13.04.2023
Die Sicherheitslage in Mali wird sich nach dem Abzug der Bundeswehr keinesfalls verbessern. Doch die Bundesentwicklungsministerin will ihre Arbeit dort fortsetzen.
1a. Entwicklungszusammenarbeit: Deutschland scheidet aus der MINUSMA aus, wird aber seine Hilfe für Mali fortsetzen
Journal du Mali – 15.04.2023 um 14:31
Mit rund 1400 Soldaten ist Deutschland der größte Beitragszahler der EU im Rahmen der UN-Stabilisierungs-Mission MINUSMA (Blauhelme). Seit der Ankunft der Russen in Mali ist Berlin jedoch der Ansicht, dass die Bedingungen für eine weitere Beteiligung an der MINUSMA nicht mehr gegeben sind.
1b. Minusma: Das größte westliche Kontingent zieht sich zurück
Le Jalon – 15. April 2023
Von Maliki Diallo
Der Rückzug Deutschlands aus der Minusma nimmt immer konkretere Formen an. Bei einem Arbeitsbesuch in Mali informierte der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius seinen malischen Amtskollegen, dass er „sehr bald den Plan für den Rückzug“ seines Landes aus der UN-Mission „vorstellen“ werde.

DEUTSCH WEITER (#1a,#1b,#2 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Coopération bilatérale : Le ministre allemand de la Défense à Koulouba
Aujourd’hui-Mali – 20 Avr 2023
Le colonel Assimi Goïta, président de la Transition, chef de l’Etat, a accordé vendredi 14 avril 2023, une audience à Boris Pistorius, ministre de la Défense de la République fédérale d’Allemagne. Il était accompagné par son collègue de la Coopération, de l’Economie et du Développement, Svenja Schulze. L’objectif de cette visite était d’échanger sur l’avenir de la coopération entre le Mali et l’Allemagne.
Weiterlesen

SITUATION MALIS IM UN-SICHERHEITSRAT, DER AUSSENMINISTER GIBT AUSKUNFT – Abdoulaye Diop, au conseil de Sécurité, communique les perspectives du gouvernement malien

1. Abdoulaye DIOP: Mali bleibt seinem panafrikanischen Engagement, seiner Hingabe an den Frieden und seiner Politik der guten Nachbarschaft treu
AFP/maliweb – 27.01.2023
Der vollständige Wortlaut der Rede des Ministers für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
2. „Der Zeitplan für die Wahlen wird eingehalten“: Abdoulaye Diop vor dem UN-Sicherheitsrat
Le Témoin – 31 Jan 2023
Diese Zusicherung gab der Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, Abdoulaye Diop, am 27. Januar vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, um Zweifel an einer Verschiebung zu zerstreuen, die das Timing der Wahlen gefährden und sich indirekt auf die Dauer der Transition auswirken könnte.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Abdoulaye DIOP: Le Mali reste fidèle à son engagement panafricaniste, sa dédicace à la paix et sa politique de bon voisinage
AFP/maliweb – 27.01.2023
Le texte intégral du discours du ministre des Affaires étrangères et de la Coopération internationale devant le Conseil de sécurité des Nations Unies (Voir aussi dans le commentaire, ndlr)
Monsieur le Président,
Mesdames et Messieurs les membres du Conseil de sécurité, ….

Foto (c) AFP: Abdoulaye Diop, chef de la diplomatie malienne, le 27 janvier 2023 devant le Conseil de la Sécurité – Der malische Außenminister Abdoulaye Diop am 27. Januar 2023 vor dem UN-Sicherheitsrat

Weiterlesen

DIE LÄNGST ERWARTETE BEGNADIGUNG DER IVORISCHEN SOLDATEN IST ERFOLGT – Assimi Goïta a enfin gracié les 49 militaires ivoiriens

Eigentlich war es in der Neujahrsansprache des Übergangspräsidenten Assimi Goïta erwartet worden, aber jetzt ist es endlich soweit: die seit Juli in Haft gehaltenen und kürzlich verurteilten Soldat*innen der Elfenbeinküste wurden begnadigt.
En fait, on l’attendait dans le discours de Nouvel An du président de transition Assimi Goïta, mais c’est enfin chose faite : les militaires de la Côte d’Ivoire détenus depuis juillet et récemment condamnés, ont été graciés.

Ivorische Soldaten in Mali erhalten Amnestie
Deutsche Welle – 07.01.2023
Malis Übergangspräsident Assimi Goita hat 49 verurteilte ivorische Soldaten begnadigt. Ihnen waren Umsturzversuche vorgeworfen worden.

DEUTSCH WEITER UNTER DEM FRZ. ARTIKEL

Le président de la Transition gracie les 49 militaires ivoiriens
L’Essor – 7 Jan 2023
Par Mohamed TOURE
C’est certainement le dénouement de l’affaire dite des 49 militaires ivoiriens interpellés à l’aéroport de Bamako en juillet 2022. Une semaine après leur procès tenu les 29 et 30 décembre dernier, le président de la Transition a accordé sa grâce avec remise totale de peines aux 49 condamnés ivoiriens, a annoncé dans un communiqué le ministre d’Etat, ministre de l’Administration territoriale et de la Décentralisation, porte-parole du gouvernement, colonel Abdoulaye Maïga. Weiterlesen

AUFSCHWUNG DER GUTEN ZUSAMMENARBEIT MALIS MIT BRASILIEN IN SICHT – Choguel chez Lula pour renforcer les bonnes relations entre le Mali et le Brésil

2. Der Premierminister über die Zusammenarbeit zwischen Mali und Brasilien: „Unsere Beziehungen werden in den kommenden Jahren einen echten Aufschwung erleben“
L’Essor – 1 Jan 2023
Der Premierminister, der am Freitag in Brasilia ankam, um an der Amtseinführung von Präsident Lula teilzunehmen, gab am Samstag der ihn begleitenden nationalen Presse ein Interview über die Bedeutung der Teilnahme seiner Delegation an dieser Amtsübernahme.
1. Hintergrundinfo: Amtseinführung von Präsident Lula: Der Premierminister wird den Übergangspräsidenten offiziell vertreten
L’Essor – 30.12.2022
Beide Länder teilen eine gemeinsame Vision einer Welt des Friedens und der Sicherheit innerhalb der internationalen Gremien. Unser Handelsaustausch erreichte 2016 einen Rekordwert von 48,16 Millionen US-Dollar, ca. 27 Milliarden Fcfa.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Le Premier ministre à propos de la coopération Mali-Brésil : «Nos relations connaîtront une véritable impulsion dans les années à venir»
L’Essor – 1 Jan 2023
Par Cheick Moctar TRAORE
Arrivé vendredi à Brasilia pour prendre part à l’investiture du président Lula, le Premier ministre a accordé samedi une interview à la presse nationale qui l’accompagne pour signifier tout le sens de la participation de sa forte délégation à cette intronisation. «Le président de la Transition a dépêché cette forte délégation pour signifier à nos amis brésiliens toute l’importance qu’il accorde à la coopération avec le Brésil. Nos relations avec le Brésil connaîtront, c’est notre souhait, c’est le souhait du président de la Transition, une véritable impulsion dans les années à venir», a déclaré le chef du gouvernement, Choguel Kokalla Maïga. Weiterlesen

DER SCHULSTREIK HAT EINE WOCHE GEDAUERT: DIESMAL MIT ETWAS ERFOLG – Levée du mot d’ordre de grève des élèves et étudiants en novembre

Das hab ich diesmal miterlebt: vor 2 Wochen war hier in Mali ein umfassender Schülerstreik für 120 h, macht 5 Schultage, ausgerufen, und am Montag 21.11. wurden die Schülerinnen und Schüler von den Schulleitern der öffentlichen und privaten Schulen der ersten und zweiten Sekundar- und der Oberstufe bis zum nächsten Montag nach Hause geschickt. Zwischendurch, am Donnerstagmorgen, begegneten mir vereinzelte Schüler*innen auf dem Schulweg, und auch meine Enkelin war schon von ihrem Vater bei mir abgeholt und zu ihrer Schule gebracht worden, aber das erwies sich als falscher Alarm: die Regierung hatte sich wohl auf verschiedene Forderungen der langen Liste der AEEM (Malischer Schüler-und Studentenverband) eingelassen, so dass diese den Streikaufruf aufhob, aber das war mitten in der Nacht, also zu spät. Es blieb bei Montag, wo alles wieder zu seinem normalen Gang zurückfand.
Ob die Forderungen, zumindest Zahlung der Stipendien (in der Oberstufe gibt es staatliche Unterstützung) und Hygieneverbesserung bei den schulischen Toilettenanlagen wirklich erfüllt werden, wird sich noch zeigen müssen.

Foto (c) aramata: Ecole Publique de Toubana, un quartier de Kati

J’en ai été cette fois-ci spectatrice live : il y a deux semaines, une grève générale des élèves avait été déclarée ici au Mali pour 120 h, soit 5 jours de cours, et le lundi 21 novembre, les directeurs des établissements scolaires publics et privés du premier et du second degré et du supérieur ont renvoyé les élèves chez eux jusqu’au lundi suivant. Entre-temps, le jeudi matin, j’ai croisé quelques élèves isolés sur le chemin de l’école, et ma petite-fille avait déjà été ramassée de chez moi par son père et emmenée à son école, mais cela n’a été qu’une fausse alerte : le gouvernement avait bien cédé à plusieurs revendications de la longue liste de l’AEEM (Association malienne des élèves et étudiants), de sorte que celle-ci avait levé son mot d’ordre de grève, mais c’était au milieu de la nuit, donc trop tard. On en est resté au lundi, où tout a repris son cours normal.
Il reste à voir si les revendications, au moins le paiement des bourses ( dans le supérieur, il y a une allocation de l’Etatpour les éléves malien.ne.s) et l’amélioration de l’hygiène dans les installations sanitaires des écoles, seront réellement satisfaites.

2. Mali: Beendigung des Streiks der Schüler und Studenten
maliweb/Agentur Anadolu (AA) – 28 Nov 2022
Die nationale Koordination des Schüler- und Studentenverbands von Mali (AEEM) beschloss am Sonntag, den fünftägigen, verlängerbaren landesweiten Streik auf allen Ebenen des Bildungswesens zu beenden und forderte die Schüler und Studenten auf, ab Montag (28.11.) wieder in den Unterricht zu gehen.
Bildung 1a. Das nationale Koordinationsbüro des AEEM ruft ab Montag, dem 21. November 2022, einen 120-stündigen, verlängerbaren Streik aus
maliweb – 21 Nov 2022
Mit einer Streikankündigung, die am 17. November 2022 an die Bildungsministerin (Frau Sidibé Dedeou Ousmane) geschickt worden war, will das nationale Koordinationsbüro des Schüler- und Studentenverbands von Mali (AEEM) am Montag, dem 21. November, den Unterricht im ganzen Land lahmlegen.
Der Generalsekretär der AEEM , Siriman Seydou NIARE, und seine Genoss*innen schalten mit dem 120-stündigen Streik in Bamako und den anderen Städten Malis einen Gang höher, damit ihre Anliegen von der Übergangsregierung ernst genommen werden.
1b. Streik im Hochschulbereich: Der AEEM prangert die Nichteinhaltung der von der Regierung eingegangenen Verpflichtungen an
Le Républicain – 21 Nov 2022
…Tatsächlich hat die Koordination der AEEM seit Montag, dem 7. November 2022, der Regierung über das Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung eine sechstägige Streikankündigung auf den Tisch gelegt.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Mali : Levée du mot d’ordre de grève des élèves et étudiants
maliweb/Agence Anadolu (AA) – 28 Nov 2022
– Les cours devraient reprendre lundi
La Coordination nationale de l’Association des élèves et étudiants du Mali (AEEM), a décidé, dimanche, de lever le mot d’ordre de grève nationale de 5 jours, reconductible, à tous les niveaux de l’enseignement en invitant les élèves et étudiants à rejoindre les classes dès lundi. Weiterlesen

DRASTISCHER ANSTIEG DER LEBENSHALTUNGSKOSTEN: WIE IHN DIE MALIER*INNEN ERLEBEN – Les Maliens confrontés à la hausse des prix

1. Hohe Lebenshaltungskosten in Mali: Maßnahmen der Regierung
Mali Tribune – 26. Nov 2022
Um dem Anstieg der Preise für Grundnahrungsmittel entgegenzuwirken und ihn einzudämmen, wurde laut dem Minister für Handel und Industrie eine interministerielle Kommission eingesetzt.
2c. Sprit : Der Preis pro Liter steigt um 80 FCFA
L’Essor – 21 Jul 2022
Die Preise für Kraftstoffe sind seit heute Morgen … für einen Liter Benzin von 811 auf 891 Fcfa (1,36 €), der für Diesel von 809 auf 889 Fcfa gestiegen.
2b. Weltweiter Anstieg der Kraftstoffpreise : Die Subvention bewahrt die Malier davor, 1024 F CFA und 1039 F CFA für einen Liter Superbenzin bzw. Diesel zu zahlen
maliweb – 16 Juni 2022
(…) In einer am Dienstag, dem 7. Juni 2022, veröffentlichten Mitteilung erklärt das Office National des Produits Pétroliers (ONAP), dass aufgrund mehrerer exogener Faktoren … ab Mittwoch, den 08. Juni 2022 um 00 Uhr der Liter Superbenzin von 762 auf 811 F CFA und der Liter Diesel von 760 auf 809 F CFA erhöht wird.
2a. (Aus dem Archiv:) Erhöhung der Kraftstoffpreise an den Zapfsäulen: /* Der Preis für einen Liter Superbenzin steigt von 663 FCFA (1,01 €) auf 762 FCFA (1,16 €) /* Der Preis für einen Liter Diesel steigt von 593 FCFA (0,90 €) auf 760 FCFA (1,16 €)
Le Républicain – 17 Mar 2022
3b. Zement : Die Preise sinken nicht
Mali Tribune – 21 Jul 2022
Der Preis für Zement ist in Mali immer noch nicht stabil. Von 95.000 F CFA war die Tonne auf bis zu 150.000 F CFA hochgeschnellt.
3a. (Aus dem Archiv) Mali: Starker Anstieg der Zementpreise
Financial Afrik – 18 Januar, 2021
In Mali ist der Preis für Zement seit etwa einem Monat in die Höhe geschnellt. Den Behörden zufolge wurde der Preisanstieg durch eine Verknappung des Produkts auf dem nationalen Markt ausgelöst.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

LESEN SIE AUCH / LIRE AUSSI:
DER ZUCKERPREIS STEIGT: WAS EINZELHÄNDLER UND KUNDEN DAZU SAGEN – Commerçants et consommateurs dénoncent la « hausse continue » du prix du sucre
in MALI-INFOS 31.07.2022

1. Vie chère au Mali : Les mesures du gouvernement
Mali Tribune – 26 Nov 2022
Par Koureichy Cissé
Afin de contrer et de maitriser la hausse des prix des produits de première nécessité, selon le ministre de l’Industrie et du Commerce, une commission interministérielle a été mise en place. Weiterlesen

MALI VERBIETET VON FRANKREICH FINANZIERTE NGOS NACH DESSEN SUSPENDIERUNG DER ÖFFENTLICHEN ENTWICKLUNGSHILFE – APD suspendue par la France, les ONG françaises suspendues par le Mali

1. Editorial: Die öffentliche Entwicklungshilfe, ultimative Waffe für Frankreich!
Le Pélican – 24 Nov 2022
Am Freitag, den 17. November, veröffentlichten französische Medien, die dem Quai d’Orsay nahestehen, Nachrichten über die Aussetzung der öffentlichen Entwicklungshilfe (Aide Publique au Développement, APD) Frankreichs für Mali.
2. Kommuniqué des Ministerrats vom Mittwoch, dem 23. November 2022
maliweb – 23 Nov 2022
Nach Vorlage des Berichts des Ministers für Territorialverwaltung und Dezentralisierung verabschiedete der Ministerrat den Entwurf eines Dekrets, mit dem die Aktivitäten bestimmter Vereinigungen und Stiftungen auf dem Staatsgebiet der Republik Mali verboten werden.
Die Erfordernisse der Verteidigung, der Unabhängigkeit und der Souveränität Malis im Rahmen der Neugründung des Staates …
In Kurzform:
3. Mali: Frankreich setzt Entwicklungshilfe aus – Mali suspendiert französische NGOs
africa-live – 22.11.2022
Die Übergangsregierung Malis bricht ihr Schweigen nach der Ankündigung Frankreichs, seine öffentliche Entwicklungshilfe für Mali aufgrund der malisch-russischen Militärkooperation und der Gefahr der Zweckentfremdung dieser Hilfe auszusetzen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

Man erhält hier in Mali die Auskunft, dass eine solche Zurückweisung für die deutschen NGOs nicht in Frage käme, da man mit Deutschland völlig andere Beziehungen unterhalte als mit der ehemaligen Kolonialmacht. Aber: die Entscheidung, dass Deutschland seine Truppen aus der MINUSMA abzieht, ist ja jetzt am 22.11. von der Bundesregierung getroffen worden. „Geordnet“, bis Mai 2024. Man wird sehen…
Ici, au Mali, il nous est répondu qu’un tel renvoi n’est pas concevable pour les ONG allemandes, car les relations avec l’Allemagne sont totalement différentes de celles avec l’ancienne puissance coloniale. Mais: la décision de l’Allemagne de retirer ses troupes de la MINUSMA a été prise le 22 novembre par le gouvernement fédéral. De façon „ordonnée“, jusqu’en mai 2024. On verra …

VOIR AUSSI : Berlin veut rester impliqué dans le développement du Mali, DW 25.11.2022

Edito : L’APD, l’arme ultime pour la France !
Le Pélican – 24 Nov 2022
Par Gaoussou Madani Traoré, dirpub „Le Pelican“
Le vendredi 17 novembre, des medias français proches du Quai d’Orsay ont publié des nouvelles relatives à la suspension de l’Aide Publique au Développement (APD) de la France en direction du Mali. C’est notamment le cas du quotidien français Le Monde qui cite une source diplomatique hexagonale. Weiterlesen

DER LIBERATION-ARTIKEL SPEKULIERT SEHR, ABER IST DAS DIESE AUFREGUNG WERT? – Attaque sur un aide de camp du président Goïta

1. Die Regierung von Mali dementiert die Meldung der französischen Tageszeitung „Libération“
maliweb – 12 Nov 2022
Kommuniqué Nr. 041 DER TRANSITIONSREGIERUNG:
Mit tiefer Bestürzung hat die Übergangsregierung einen Artikel zur Kenntnis genommen, der am 11. November 2022 von der französischen Tageszeitung „Libération“ veröffentlicht wurde.
2. In Mali wird der Adjutant von Oberstpräsident Goïta angeschossen
Libération – 11.11.2022 um 17:42 Uhr/12.11.2022 um 7:08 Uhr.
Von Matteo Maillard
Handelt es sich um eine an den Präsidenten von Mali gerichtete Warnung oder um eine Abrechnung unter Militärs?

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Le Gouvernement du Mali dément l’information du quotidien français ’’libération’’
maliweb – 12 Nov 2022
Communiqué N° 041 DU GOUVERNEMENT DE LA TRANSITION: Weiterlesen

BETEILIGT DIE FRAUEN MALIS AN DER NATIONALEN VERSÖHNUNG! HILFE VON JDH – Associez les femmes à la reconciliation nationale! Les activités de JDH Mali au niveau de l’information et de l’implication

JDH (Journalistes pour les Droits Humains) = JHR (Journalists for Human Rights)
ONG canadienne
Avec le soutien du Fonds des Nations unies pour la démocratie, en 2019, JDH a lancé un projet pilote de deux ans au Mali pour renforcer la capacité des média et des organismes de presse à favoriser une démocratie efficace, inclusive et transparente. …En savoir plus
Mit der Unterstützung des United Nations Democracy Fund startete JDH 2019 ein zweijähriges Pilotprojekt in Mali, um die Leistungsfähigkeit von Medien und Presseorganisationen zur Förderung einer effektiven, inklusiven und transparenten Demokratie zu stärken.

2. JHR beteiligt sich an der Einbindung von Frauen in die nationale Versöhnung in Mali
Journalists for Human Rights – 18.06.2022
Um zur Verbesserung der Beteiligung und Einbindung von Frauen in den nationalen Versöhnungsprozess in Mali beizutragen, organisierte JHR in Zusammenarbeit mit der Mission zur Unterstützung der nationalen Versöhnung (MARN) eine Informations- und Dialogrunde zum Thema „Frauen und nationale Versöhnung in Mali: Wie können die Hindernisse für ihre Einbindung und Beteiligung beseitigt werden“.
1. JDH Mali vom Nationalen Übergangsrat in Audienz empfangen
Journalists for Human Rights – 29.04.2022
Um die Interventionen und Beiträge von JHR zur Bekämpfung von Desinformation und zur Förderung der Menschenrechte in Mali bekannt zu machen …

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

Foto (c) jhr.ca: Les participantes de la table ronde d’information et de dialogue au travail – Die Teilnehmerinnen des Runden Tisches über Information und Dialog bei der Arbeit

2. JHR participe à l’inclusion des femmes dans la réconciliation nationale au Mali
Journalists for Human Rights – 18.06.2022
Afin de contribuer à l’amélioration de la participation et de l’inclusion des femmes dans le processus de réconciliation nationale au Mali, JHR, en collaboration avec la Mission d’Appui à la Réconciliation Nationale, a organisé une table ronde d’information et de dialogue sur le thème : « Femmes et Réconciliation nationale au Mali: Comment éliminer les obstacles à leur inclusion et participation? ». Weiterlesen