WEIHNACHTSMARKT IN BAMAKO – Marché de Noël à Bamako


Studio Tamani – 23.12.2022
A Bamako, certains marchés de Noël sont bondés de monde ces derniers jours. C’est le cas du Dibidani. Sur place, les commerçants et les clients n’ont pas les mêmes avis sur les prix des articles.
Ils réagissent dans cette vidéo réalisée par 𝐌𝐚𝐡𝐚𝐦𝐚𝐧𝐞 𝐁𝐚𝐛𝐚 𝐊𝐨𝐮𝐧𝐭𝐚.
© 2022 studiotamani.org

In Bamako sind manche Weihnachtsmärkte in den letzten Tagen überfüllt mit Menschen. Dies ist auch auf dem Dibidani der Fall. Vor Ort haben Händler und Kunden unterschiedliche Meinungen zu den Preisen der Artikel.
Sie äußern sich in diesem Video, das von 𝐌𝐚𝐡𝐚𝐦𝐚𝐧𝐞 𝐁𝐚𝐛𝐚 𝐊𝐨𝐮𝐧𝐭𝐚 erstellt wurde.

Auf den Weihnachtsmärkten: Verbraucher beanstanden die hohen Preise für die Artikel
…“Ich möchte meinem Sohn ein Geschenk machen und die Wohnung schmücken und eine schöne Zeit mit ihm verbringen…
Die Preise sind ein bisschen teuer, aber um die Kinder glücklich zu machen, werden wir uns durchringen, etwas zu kaufen.“
„… Tanne, Kugeln, Lichter, Aufkleber wie diese hier … die kosten 3000 F (ca. 4,50 €), und dann hat man auch unterschiedliche Qualität…“
„Wenn man den Markt mit den letzten Jahren vergleicht, ist das völlig anders, weil der Preis der Waren sehr angestiegen ist, und die Verkäufer beklagen sich über die Spritpreise. All das hat die Warenpreise beeinflusst…“
© 2022 studiotamani.org

DIE LETZTE ZUFLUCHT: PREISGEKRÖNTER FILM, DER EIN ANDERES NARRATIV DER MIGRATION SCHAFFT – « Le Dernier Refuge – À la porte du Sahel »: un film primé qui éclaire la migration

1. „Le Dernier Refuge“: Die Rückkehr der Migranten in Afrika, ein Tabuthema, wie es selten gefilmt worden ist
Télérama – 14/06/22
An den Toren der Sahara existiert eine Anlaufstelle für Migranten, die sich auf den Weg machen. Aber auch für diejenigen, die zurückkehren, worüber man in Afrika nie spricht. Der Malier Ousmane Zoromé Samassékou hat darüber einen bemerkenswerten Dokumentarfilm gedreht.
2. Die letzte Zuflucht – Das Haus am Tor zur Sahara
arte.tv – 14.06.2022
Gao befindet sich am Tor zur Sahara. Jedes Jahr durchqueren Tausende Männer und Frauen aus ganz Afrika die malische Stadt. Viele von ihnen machen Halt in einem Haus, das der einzige Anlaufpunkt für Migrantinnen und Migranten auf dem Weg nach Europa ist.
3. Die Entstehung des Hauses des Migranten in Gao: About
maisonondumigrant – 2009-2020
Das Haus des Migranten wurde im März 2009 gegründet, um den Migranten zu helfen, die aus den algerischen Grenzstädten nach Mali abgeschoben wurden, sowie den Migranten, die sich auf der Durchreise in der Stadt Gao befanden.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. “Le Dernier Refuge” : le retour des migrants en Afrique, un tabou filmé comme rarement
Télérama – 14/06/22
Par Marie-Hélène Soenen

Foto (c) Les films du Balibari: « La migration est beaucoup moins traitée du point de vue des femmes, j’ai donc fait de Natacha, Esther et Kady les personnages principaux de mon film », Ousmane Zoromé Samassékou, réalisateur du « Dernier Refuge ». – „Migration wird viel weniger aus der Perspektive von Frauen behandelt, daher habe ich Natacha, Esther und Kady zu den Protagonistinnen meines Films gemacht“, Ousmane Zoromé Samassékou, Regisseur von „Dernier Refuge“.

Aux portes du Sahara existe un lieu d’accueil pour migrants en partance. Mais aussi pour ceux qui rentrent, ce dont on ne parle jamais en Afrique. Weiterlesen

VERTREIBUNG UND SOLIDARITÄT: BEISPIEL NANA-KENIEBA – Déplacement interne et solidarité à l’exemple de Kéniéba

Wenn Kinder zu Goldgräbern werden
Bamako (Rhein-Neckar-Zeitung) – 03.08.2022
Dürre und Gewalt treiben immer mehr Menschen in Mali in die Not. In Nana-Kéniéba wird dennoch mit Vertriebenen geteilt und gemeinsam auf den großen Fund gehofft.
Von Bettina Rühl
Aus der Tiefe der Erde kommt dumpfes Rumpeln, manchmal schlägt Metall auf Gestein. Dann ein Ruf, und Nouhou Arama zieht kräftig an einem schwarzen Seil. Nach einigen Minuten kommt ein aufgeschnittener Kanister nach oben, der mit Gesteinsbrocken gefüllt ist. .…Weiterlesen nach dem Foto

Quand les enfants deviennent des chercheurs d’or
Bamako (Rhein-Neckar-Zeitung) – 03.08.2022
La sécheresse et la violence poussent de plus en plus de Maliens dans la misère. À Nana-Kéniéba, on partage pourtant avec les déplacés et on aspire ensemble à la grande découverte.
Par Bettina Rühl
Trouvez la traduction française du site par google ICI

Foto (c) B.Rühl/epd: Des enfants espèrent trouver de l’or : ils sont assis autour d’un puisard de terre à Nana-Kéniéba. – Hoffen auf Gold: Kinder sitzen in Nana-Kéniéba um einen Erdschacht.

Weiterlesen

WELTMALARIATAG – Des efforts pour un Mali sans paludisme d’ici 2030

1. Welt-Malaria-Tag: Bemühungen um ein malariafreies Mali bis 2030
Le Républicain – 26 Apr 2022
Der Weltmalariatag wurde in Mali am 25. April 2022 auf dem Chaba-Gelände in Lafiabougou unter der Leitung der Ministerin für Gesundheit und soziale Entwicklung, Frau Dieminatou Sangaré, begangen.
2. Malaria: CRS und PNLP setzen sich für eine Ausrottung bis 2030 ein
maliweb – 27 Apr 2022
In Mali ist Malaria mit 34% im Jahr 2021 der häufigste Grund für eine Untersuchung in den Gesundheitseinrichtungen. Vor diesem Hintergrund haben die Regierung über das Nationale Programm zur Bekämpfung von Malaria (PNLP) und Catholic relief Services (CRS), der neue Verwalter des Malariafonds, am Montag, den 25. April, die 15. Auflage des Welt-Malaria-Tages und der Nationalen Woche zur Bekämpfung von Malaria organisiert.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN – LINK ZUM World malaria report 2021 DER WHO GANZ UNTEN

1. Journée mondiale de lutte contre le paludisme : Des efforts pour un Mali sans paludisme d’ici 2030
Le Républicain – 26 Avr 2022
Par Moussa Samba Diallo
La journée mondiale de lutte contre le paludisme a été célébrée au Mali, le 25 avril 2022, sur le terrain Chaba de Lafiabougou, sous la houlette du ministre de la santé et du développement social, Mme Dieminatou Sangaré.

Foto (c) greenlife.com: Des chercheurs avancent l’idée de combiner insecticides et antipaludéens sur ces filets de protection, pour tuer le parasite directement dans le tube digestif des moustiques. – Forscher wollen Insektizide und Malariamittel auf diesen Moskitonetzen kombinieren, um den Parasiten direkt im Verdauungstrakt der Malariamücken zu töten.

Weiterlesen

SALIF KEITAS LIED AN DIE FRAUEN – Moussolou By Salif Keïta

Mit MOUSSOLOU erweist Salif Keïta allen Frauen seine Referenz. Das Lied erschien 2002 in seinem Album MOFFOU.
Schade, dass er sich nur an die Frauen am Herd und bei den Kindern wendet – aber das war vor fast 20 Jahren. Wie ist seine Position heute?

Avec MOUSSOLOU, Salif Keïta rend hommage à toutes les femmes. La chanson fait partie de son album MOFFOU sorti en 2002.
Dommage qu’il ne s’adresse qu’aux femmes au foyer et s’occupant des enfants – mais c’était il y a presque 20 ans. Quelle est sa position aujourd’hui ?
Weiterlesen

„SOZIALE ELTERNSCHAFT“: EINE ANERKANNTE PRAXIS IN WESTAFRIKA – La „parentalité sociale“ est toujours une pratique familiale reconnue en Afrique de l’Ouest

Da diese Praxis auch in Mali üblich ist, integriere ich diese Buchbesprechung, die viele Gebräuche und Verfahren schildert, in den Maliblog. Man beachte auch die neueren Recherchen eines Forscherteams der Universität Dakar aus afrikanischer Sicht (leider nur im französischen Original). Im Hause der Familie meines Mannes waren z.B. im Laufe seines Lebens etwa 40 Kinder aus seiner weitläufigen Familie (zeitweise) aufgezogen worden. Das muss nicht immer die gesamte Kindheit umfassen, sondern kann sich auf Schulzeit oder Ausbildung beschränken. Seine eigenen Kinder gab er nur weg, um ihnen die weiterführende Schule zu ermöglichen.

„Soziale Elternschaft“ in Westafrika am Beispiel der Baatombu in Benin
westafrikaportal – 2014?
In weiten Teilen Westafrikas ist es seit Jahrhunderten alltäglich, dass Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern, sondern bei Pflegeeltern aufwachsen.

DEUTSCHES ORIGINAL WEITER NACH DER DEEPL-ÜBERSETZUNG

Auch in Mali gibt es die andere Sichtweise, wie die große malische Künstlerin Fatoumata Diawara es in dem Song „SOWA“ *) ihres Debutalbums (2011) besungen hat.


Sie schrieb dazu: « Dies ist ein Thema, dass mir am Herzen liegt. Wie auch immer eure Lebenssituation aussieht, gebt eure Kinder nicht weg. Auch ohne Geld wird eure Liebe für das Wohlergehen eurer Kinder, für ihre Erziehung ausreichen. Jedes Kind braucht seine eigene Mutter. Wenn ihr nur in ihre Augen schaut, bevor ihr sie weggebt, und ihre Traurigkeit und ihre Furcht seht, würdet ihr sie nie gehen lassen. »
This is a subject that is close to my heart. Whatever your situation in life, don’t give your children up. Even with no money, your love will be enough for your child’s well-being, for their education. Each child needs their own mother. If only you could look them in the eyes before giving them up and see their sadness and their fear you would never let them go.

VOIR dans les commentaires pour une analyse différente, approfondie et actualisée par une équipe de recherche africaniste

La „parentalité sociale“ en Afrique de l’Ouest à l’exemple du Baatombu au Bénin
WESTAFRIKAPORTAL – 2014?
Dans une grande partie de l’Afrique de l’Ouest, il est courant depuis des siècles que les enfants grandissent non pas avec leurs parents biologiques mais avec des parents adoptifs. Weiterlesen

DAS FLÜCHTLINGSLAGER FALADIE IN BAMAKO EIN RAUB DER FLAMMEN – Faladié, le camp des déplacés du centre, part en fumée

Am 28.April 2020, genau 1 Jahr nach der großen Aufräumaktion, für die auch MALI-INFORMATIONEN geworben hatte, ging das Lager Faladie der Binnenvertriebenen, auf einer Müllkippe in Bamako neben dem großen Viehmarkt gelegen, in Flammen auf. Inzwischen waren dort auf Freiwilligenbasis ein kleines Behandlungszentrum und eine Schule entstanden.
Eine Crowdfundingcampagne will helfen, diese wieder aufzubauen.

Le 28 avril 2020, soit 1 an jour pour jour après la grande campagne de nettoyage, par ailleurs annoncée par MALI-INFORMATION, le camp de déplacés de Faladie, situé sur une décharge à Bamako à côté du grand marché aux betail, a été ravagé par le feu. Entre-temps, un petit centre médical et une école y avaient été construits par des bénévoles.
Une collecte de crowd-funding aidera à les reconstruire.
Weiterlesen

ROKIA TRAORE FREI; IHR LIED VON DEN SCHEIDUNGSKINDERN – Mouneïssa, la chanson de Rokia Traoré dénonçant le divorce

Cliquez sur l’image pour „La chanteuse Rokia Traoré est libérée mais reste sous contrôle judiciaire avant sa remise à la Belgique“ sur rtbf.be, 25.03.2020 – Die Sängerin Rokia Traoré kommt frei, bleibt aber vor ihrer Auslieferung an Belgien unter gerichtlicher Kontrolle.

1. Songtext Mouneïssa
Über die Fehler hinaus
Über die Mängel hinaus
Die Liebe der Eltern für ihre Kinder kennt keine Grenzen.
2.Unter uns gesagt: Ein Opfer namens Rokia Traoré!
Le Challenger (Kolumne) – 20. März 2020
Die Inhaftierung unserer Mitbürgerin Rokia Traoré durch die französische Justiz in Ausführung eines von der belgischen Justiz erlassenen europäischen Haftbefehls führte zu einem Aufschrei und einer allgemeinen Mobilisierung über Mali hinaus.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM VIDEO MOUNEISSA

Mouneïssa
Sòn b’i la, i maara o kan
Bana b’i la, i maara o kan
Bankebaw b’o kè woloden nin ye

San’i ka ne bonya, bonya da Umu kann ne baa
Ka ne son fèn la, o di Mamadu ma ne baba
Aa mun ka boo bankebaa ye
Mouneïssa…

Muun ka fò oun wolonaaw ye
Muun ka fò wolonaa ni wolofaaw ye,
Furusaa manyi
Mouneïssa…

Aa bè mèru ka mèru ka mèru mèru ye
Sigi yòrò t’ale fè
Ka kasi ka kasi ka kasi kasi ye
Mani baga t’ale la

Fitiridaw mana se,
Bè bi boli’i wolonaso la
Wolonaa bèrè t’ale fè
Mouneïssa’i’ikana kasi
Mouneïssa…

Ile’i miiri’i ta y’i naa n’i faaw furusaara
Ile’i miiri’i ta y’i naa n’i faa’y’u kaan mabin
Min’un ta saara ulu ka munfò dunya
Wahidu mansa o ta de’y tunya’ye
Mouneïssa…

Furusaabaw tè nyèsumaya,
Furutikèbaw o kòni tè nyèsumaya
Furu saa ka denw n’u faaw fara tensa
Furu saa ka denw n’u baaw fara tensa
Aa mòkòw lou furusaa manyii
Mouneïssa kana kassi
Mouneïssa…

Kuranè y’a fò, Bibulu y’a fò, faamaw y’a fò,
furusaa manyii furussa manyii
Mouneïssa kana kassi
Mouneïssa…

Cèba dò denta ko dòwèrè k’o lamò,
Muso dò dendii ko dòwèrè k’o lamò
Furubaliya ka wusa furusaa ye

Ni denw sòròla furusaa manyii
Mouneïssa kana kassi (mouneïssa)
Cèba dò denta dòwèrè k’o lamò
Muso dò dendii ko dòwèrè k’o ladò
Deni nou singin na sa, deni nou torola
Ka deninou singin sa fo deni nou yani na te (mouneïssa)

An kafo djon bai ni dadokan
Djon bè ni dadokan
Djon bè ni gnèssigido (mouneïssa)
An djon bè ni dadokan
Mouneïssa kana kassi
Mouneïssa ni kani i toro
Mouneïssa ko dounouya ye tan de

An djon bè ni dadonka
An djon bè ni dadonka (mouneïssa)
E djon bè ni gnèssigido (mouneïssa)
An djon bè ni dadonka
Mouneïssa…

aufgeschrieben von ulissescoroa
© 2017 lyricstranslate.com

1. Lyrics de sa chanson Mouneïssa 1997
#FREEROKIATRAORÉ

Par-delà les défauts
Par-delà les tares
L’amour des parents n’a pas de limites pour leurs enfants
Je suis honorée par tant de prévenances à mon égard
Mais je m’en passerais si on ne faisait preuve de respect pour
Oumou, ma mère
Je suis honorée par tant de bienveillance
Mais je n’en voudrais pas s’il n’y en avait autant pour Mamadou,
mon père
Car, qu’y a-t-il de plus honorable que ceux qui nous ont donné la vie
Mouneïssa…
Que dire, dès lors, que dire à nos mères
Que dire à celles et à ceux qui, par cet acte
Sont responsables de notre existence
Sinon qu’ils ne doivent pas la bouleverser en divorçant
Mouneïssa…
Elle traîne continuellement sa frustration, elle ne sait pas où s’asseoir
Elle pleure continuellement, personne pour la consoler
Et, lorsqu’arrive le crépuscule, avec l’obscurité naissante
Chacun trouve refuge auprès de sa mère, elle n’a pas de mère
Mouneïssa, ne pleure plus
Mouneïssa…
Tu souffres à l’idée que ton père et ta mère ont divorcé
Tu souffres parce que ta mère et ton père ont failli à leur promesse
Mais, dis-toi que ceux dont les parents sont morts
Ceux-là sont autrement plus seuls au monde
Dis-toi que cela relève de la volonté divine
Mouneïssa…
Celui qui rompt le lien sacré du mariage n’aura pas de paix
Arracher les enfants à leur père
Arracher les enfants à leur mère
Le divorce est une chose horrible
(Refrain)
Le Coran le dit, la bible le dit, les intellectuels le disent
(Refrain)
Arracher un enfant à son père, le confier à un autre homme
Arracher un enfant à sa mère, le laisser aux soins d’une autre femme
On ne se marie pas pour divorcer, autant rester célibataire
Quand on fait des enfants, il faut être sûr
Quand on songe à se séparer, il faut penser aux enfants
Les malheureux enfants ont assez souffert
Mouneïssa…
Il faut assumer ton destin, la vie est ainsi faite
Nous ignorons ce qui nous est réservé
Mouneïssa…

Weiterlesen

#FreeRokia: EIN FAIRES GERICHTSVERFAHREN FÜR DIE GROSSE MALISCHE SÄNGERIN UND MUTTER! – Que valent les droits d’une femme et d’une petite fille? Libérez Rokia Traoré pour qu’elle puisse se défendre!

Signez la pétition / Unterschreibt die Petition
=> https://www.change.org/p/justice-belge-libération-de-rokia-traoré-belgium-justice-freedom-of-rokia-traoré

1. Rokia Traoré in U-Haft wegen Sorgerechtsstreits
cosmoradio – 16.03.2020
Die malische Sängerin sitzt in Paris im Gefängnis – große Solidarität erfährt sie aus der Global Pop Szene.
2. #FreeRokia – Freilassung von Rokia Traoré
Pétition change.org – März 2020
Am 30. Oktober 2019 erhält Frau Rokia Traoré von der belgischen Justiz einen Haftbefehl gegen sie wegen Entführung und Geiselnahme….
Wir fordern, dass…
3. Kommuniqué der malischen Regierung
…Als Künstlerin von internationalem Renommé und Inhaberin eines Diplomatenpasses…

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Rokia Traoré en détention provisoire en raison d’un litige sur la garde de son enfant
facebook – 13.03.2020
Par Mohamed Diaby

Libérer Rokia Traoré car elle est innocente car elle a voulu protéger sa fille J’invite toute la communauté malienne et africaine À soutenir la dame au grand cœur car elle a beaucoup fait pour la culture africaine. Libérer Rokia libérer Rokia libérer Rokia – Befreit Rokia, sie ist unschuldig. Sie wollte ihre Tochter schützen. Ich fordere die gesamte malische und afrikanische Gemeinschaft auf, die Frau mit dem großen Herzen zu unterstützen. Denn sie hat viel für die afrikanische Kultur getan. Befreit Rokia!

Weiterlesen

ERZÄHLUNGEN VON SOLIDARITÄT UND SCHULMANGEL IN ZENTRALMALI – Contes de solidarité et de manque d’école

2. Erzählung von einer nicht so alltäglichen Solidarität in Mali in Zeiten des Krieges.
AFP – 08.10.2019 um 11:00
Es ist gut zu sehen, wie schnell sich der Innenhof von Issa Haïdaras Haus füllt, wenn es in Segou, in Zentralmali, Nacht wird. Dutzende von Menschen betreten seinen Hof nacheinander durch eine kleine Metalltür.
1. In Mali, vom Krieg vertrieben, werden die Kinder der Schule geopfert.
AFP – 03.10.2019 um 12:31
Oumou Tomboura ist neun Jahre alt. In einer idealen Welt sollte sie mehrere Jahre Schule hinter sich haben und wissen, wie man liest, schreibt und zählt.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN ORIGINALEN

LIRE AUSSI / LESEN SIE AUCH:
FAST 1 MILLION KINDER OHNE SCHULE IN MALI – La paix commence avec les jeunes Maliennes et Maliens: protégeons-les!
in MALI-INFORMATIONEN, 16.05.2019

2. Conte d’une solidarité pas si ordinaire dans le Mali en guerre
AFP – 08.10.2019 à 11:00
Par Amaury HAUCHARD
Il faut voir à quelle vitesse se remplit la cour d’Issa Haïdara quand la nuit tombe sur Ségou, dans le centre du Mali. Des dizaines de personnes entrent une par une dans sa cour par une petite porte en métal.
En temps normal, il habite là avec sa femme, ses cinq enfants et sa tante. Alors qui sont les 29 individus qui viennent d’envahir la parcelle ? „Des déplacés, par la grâce de Dieu, c’est ça le Mali!“, répond-il en souriant.

Deux enfants déplacés par les violences au Mali jouent le 30 septembre 2019 dans la cour d'un habitant de Ségou qui les accueille

Foto (c) AFP/MICHELE CATTANI: Deux enfants déplacés par les violences au Mali jouent le 30 septembre 2019 dans la cour d’un habitant de Ségou qui les accueille – Zwei durch die gewalttätigen Auseinandersetzungen in Mali vertriebene Kinder spielen am 30. September 2019 im Innenhof eines Bewohners von Ségou, der sie aufgenommen hat.

Weiterlesen