GEGEN DAS NARRATIV EINER RETTUNGSLOS ABGEDRIFTETEN PUTSCH-REGIERUNG IN MALI – Contre le narratif d’un gouvernement putschiste à la dérive au Mali

En français: voir la boîte jaune en bas à droite
Kommentar der Blogautorin: im gelben Kasten links unten

Zeitenwende in Mali
die tageszeitung – 13.04.2023
Die Putschregierung in Bamako genießt hohes Ansehen, auch außerhalb des Landes. Der Westen muss sein Vorgehen im Sahel völlig neu ausrichten.
Von Olaf Bernau, Gastkommentar
Als die aus einem Doppelputsch hervorgegangene malische Übergangsregierung am 23. Februar in der UN-Vollversammlung die Verurteilung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ablehnte, war die Empörung groß.

Fan mit einem Bild von Assimi Goita

Foto (c) Issouf Sanogo/afp:  supporter de foot du Mali et supporter du chef de la junte Assimi Goïta lors de la Coupe d’Afrique des Nations 2022 – Fußballfan von Mali und Fan von Juntaführer Assimi Goïta beim Africa-Cup 2022

Weiterlesen

PROTESTE GEGEN FAST UNPASSIERBARE STRASSEN IN MALI GEHEN WEITER – Des routes nationales impraticables causent l’isolement des populations de plusieurs grandes villes

1. Straßen, Straßen, Straßen! Der Norden Malis fordert ein Ende der Isolation
AFP – 11.09.2019 um 21:00
Ousmane Maïga, genannt „Rougeot“, reiste oft zwischen Gao, einer Großstadt im Norden Malis, und Bamako hin und her. „Es dauerte 48 Stunden, manchmal nur 24 Stunden.“ Aber seit Ende 2018 ist er nicht mehr unterwegs: zu teuer, zu lange und vor allem zu gefährlich.
2. Mali sieht sich einem „Strassenfrühling“ gegenüber
Deutsche Welle – 12.09.2019
Von Eric Topona
Nach dem Südwesten Malis, in der Region Kayes, setzt sich die soziale Bewegung für die Straßeninstandsetzung im Norden des Landes fort.
Das Kollektiv „Timbuktu behauptet seine Rechte“ beschloss, die Demonstrationen am Tag nach der Unterzeichnung einer „Absichtserklärung“ mit einer Regierungsdelegation einzustellen.
Aber in Gao, im Nordosten, gehen die Demonstrationen weiter, um die Schädigung der Achse Gao-Sévaré anzuprangern.
…. Präsident Ibrahim Boubacar Keita hat wiederholt versprochen, die Straßen zu sanieren. Diese Versprechungen wurden jedoch nie eingehalten, was zum Teil auf den Mangel an staatlichen Ressourcen zurückzuführen ist.
3. Straßensanierung, zentrale Herausforderung für den sozialen Frieden in Mali
Interview mit Fatoumata Maiga, Präsidentin der Frauenvereinigung für Friedensinitiativen (AFIP) (nur franzôsisch)

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG VON #1) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. Des routes, des routes, des routes! Le nord du Mali réclame la fin de l’isolement
AFP – 11.09.2019 à 21:00
Par Maïmouna MORO
Ousmane Maïga, dit „Rougeot“, faisait souvent l’aller-retour entre Gao, grande ville du nord du Mali, et Bamako. „Ça prenait 48 heures, parfois même seulement 24 heures“. Mais depuis fin 2018, il ne prend plus la route: trop chère, trop longue, et surtout trop dangereuse.

Foto (c) AFP/MICHELE CATTANI: Une voiture vue d’avion sur la route entre Bamako et Kayes, dans l’ouest du Mali, le 27 août 2019. – Ein Auto aus der Vogelperspektive auf der Strasse zwischen Bamako und Kayes (Westen), im August 2019

Weiterlesen

EINSTURZ EINES GEBÄUDES OHNE BAUGENEHMIGUNG IN BAMAKO FORDERT 15 TOTE – Effondrement d’un immeuble sans permis de construction à Bamako

1. Mindestens 15 Tote bei Einsturz von Gebäude in Mali
Bamako (DerStandard) – 2. September 2019, 06:41
Beim Einsturz eines dreistöckigen Gebäudes in der malischen Hauptstadt Bamako sind am Sonntag mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen.
2. Einsturz eines Gebäudes in Mali: Die Sucharbeiten gehen weiter
AFP – 02.09.2019 um 17:00
Am Montag wurden die Sucharbeiten in Bamako wieder aufgenommen, um mögliche Überlebende an der Stelle eines Gebäudes zu finden, das in der Nacht von Samstag auf Sonntag einstürzte.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG VON #2) WEITER UNTER DEN LETZTEN FOTOS

1. Mali: 15 morts dans l’effondrement d’un immeuble à Bamako
AFP – 02.09.2019 à 12:00
Quinze personnes ont été tuées dimanche à Bamako dans l’effondrement d’un immeuble en construction, duquel 26 personnes ont été extraites vivantes, selon un nouveau bilan du ministère malien de la Sécurité et de la protection civile.

Vue partielle de la ville de Bamako en mars 2017, au Mali

Foto (c) AFP/SEBASTIEN RIEUSSEC: Vue partielle de la ville de Bamako en mars 2017, au Mali – Teilansicht der Stadt Bamako

Weiterlesen

VON DER KORRUPTION IN MALI: ALLES MUSS MAN BEZAHLEN, ALLES IST KÄUFLICH – De la corruption au Mali: Tout se paie, tout s’achète

3. Urbi und Orbi: Von der Korruption in Mali
Aujourd’hui-Mali – 3. August 2019
Laut dem Wörterbuch Petit Larousse ist Korruption der Akt des Bestechens, des Handelns gegen die eigene Pflicht, des Kaufens, zum Beispiel einen Richter zu bestechen. Das Pendant und die Folge von Korruption ist die unerlaubte Bereicherung. …
In Mali ist Korruption zu einer allgemeinen Regel geworden. Alles lässt sich bezahlen, alles lässt sich kaufen.
1. Mali: Deutscher Botschafter spricht von „Korruption“ und verärgert Richter.
RFI – 29-07-2019 um 10:05
In der malischen Presse verurteilte der deutsche Botschafter in Mali mit ausgewählten Worten „die Korruption“. Er verärgerte auf diese Weise zwei Justizgewerkschaften, während der Präsident des Arbeitgeberverbandes ihm Rückendeckung gab.
2. In Mali ist „das System von Korruption befallen und die Bürger haben sich daran gewöhnt“.
LE MONDE – 01. August 2019 um 09h42
Berichten zufolge wurden von den malischen Behörden zwischen 2005 und 2017 mehr als 1,13 Mrd. EUR unrechtmäßig ausgegeben. Der Zorn bei den Partnern und den Organen, die für die Bekämpfung dieser Missstände verantwortlich sind, wächst.
Tausend CFA-Francs (1,50 Euro) oder sogar mehr, von den Fahrern in die Taschen der Polizisten geschoben, um der Kontrolle zu entgehen. In Mali ist Korruption weit verbreitet.

DEUTSCH WEITER (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRANZÖSISCHEN ORIGINALEN.

3. Urbi et Orbi : De la Corruption au Mali
Aujourd’hui-Mali – 3 Août 2019
Par Boubacar Sidibé Junior
Selon le dictionnaire petit Larousse, la corruption est l’action de corrompre, d’engager à agir contre son devoir, soudoyer, exemple corrompre un juge. Le pendant et la conséquence de la corruption est l’enrichissement illicite. L’enrichissement illicite peut se faire aussi indépendamment de sa fonction. On ne compte plus le nombre de séminaires, de conclaves, de colloques, consacrés à la corruption. Des spécialistes de tous les bords n’en finissent plus d’émerger sur la question. Le phénomène de la corruption existe sous tous les cieux, même aux Etats-Unis et en France. Mais dans ces pays la corruption est une exception et c’est connu : il est sévèrement puni.
Au Mali, la corruption est devenue une règle générale. Tout se paie, tout s’achète. Weiterlesen

IN 3 TAGEN IST PRÄSIDENTENWAHL IN MALI – NUR DIE MIGRANTEN SORGEN FÜR ENTWICKLUNG

Spannendes Audiofeature von Jens Borchers vom ARD-Hörfunkstudio Rabat, der außer der Hauptstadt auch ein abgelegenes Dorf, Bandiogoula im Kreis Kolokani, Region Koulikoro, besuchte und u.a. den Oppositionsführer Soumaïla Cissé sowie den Hoffnungsträger vieler junger Malier, Ras Bath, interviewte .

HIER KLICKEN ZUM HÖREN ! Verfügbar bis 29.01.2019

Foto (c) Jens Borchers: Bandiogoula in Mali: Mit dem Geld, das sie als Migranten verdienten, bauten die Dorfbewohner Schulen, Wasserturm und Gesundheitszentrum.

Mali vor der Präsidentschaftswahl
Nur die Migranten sorgen für Entwicklung
Deutschlandfunk Kultur – 23.07.2018
In Mali in Westafrika geht ohne die Hilfe der Migranten nicht viel: Sie schuften in Europa, bauen mit ihrem Geld in den Dörfern zu Hause die Infrastruktur auf. Der Staat tut nichts. Trotzdem hofft der amtierende Präsident auf eine weitere Amtszeit. Weiterlesen

KORRUPTION IST DIEBSTAHL: FÜHREN WIR DEN TÄGLICHEN KAMPF (INTERVIEW MASTER SOUMY & ESSAY DER GHANAERIN ELIZABETH OHENE – La corruption est du vol: faut mener le combat de tous les jours

1. Master Soumy: „der Kampf gegen die Korruption ist ein täglicher Kampf“
JournalduMali – 09.12.2016 18:05 Uhr
Anlässlich des Welttages für den Kampf gegen die Korruption sprach Master Soumy, für seine sehr satirischen Hits bekannter Rapper, mit dem Journal du Mali über die Korruption, eine Plage für das Land.
2. Ist Korruption Diebstahl oder nicht? – Essay
BBC/afrique – 27.05.2016
Die ghanaische Schriftstellerin und politische Oppositionelle Elizabeth Ohene analysiert, was wir meinen, wenn wir von “Korruption” sprechen.

DEUTSCH (VON MIR UND AFRIKANEWS-No.2 VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Master Soumy : « la lutte contre la corruption est un combat de tous les jours »
JournalduMali – 09.12.2016 à 18h05
Par Moussa MAGASSA
À l’occasion de la journée mondiale dédiée à la lutte contre la corruption, Master Soumi, rappeur connu pour ses tubes très satiriques, s’est entretenu avec le Journal du Mali, sur la corruption qui gangrène le pays.

Une journée mondiale contre la corruption a-t-elle un sens pour le Mali ?
C’est un non-événement chez nous. La journée mondiale de lutte contre la corruption est certes célébrée dans plusieurs pays dans le monde mais pas au Mali. Weiterlesen

STRASSENBAU IM HINTERTREFFEN – Faut-il privatiser les péages maliens pour améliorer l’entretien routier?

Instandhaltung der Straßen: Sollte das malische Mautsystem privatisiert werden ?
Maliweb – 11.04.2015
Stellenweise ist die Straße von Bamako nach Kolokani vollständig verschwunden, vor allem in der Umgebung von Kati. Und doch hat Kati eine der ersten von der Europäischen Union finanzierten Mautstationen, um den Straßen, deren Instandhaltung teuer ist, ein solches Schicksal zu ersparen.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Entretien routier : Faut-il privatiser les péages maliens?
maliweb – 11.04.2015
Par endroits, la route allant de Bamako à Kolokani a totalement disparu, surtout dans les environs de Kati. Pourtant, cet axe porte l’un des premiers postes de péage financés par l’Union Européenne pour éviter un tel sort aux routes dont l’entretien coûte cher.

poste de péage à Kati
Foto (c) maliweb: Poste de péage à la sortie de Kati – Mautstelle an der Ausfahrt Kati

Weiterlesen

KORRUPTION AN DER UNI BAMAKO: SCHATTENSTUDENTEN UND GEKAUFTE DIPLOME – Etudiants fictifs et faux diplômes à l’université de Bamako

Rue89 est un site d’information et de débat sur l’actualité, indépendant et participatif. Son principe, l’info à trois voix : journalistes, experts, internautes. Siège: Paris
Sur facebook
Un article avec de nombreux liens de statistique!

Rue89 ist eine französische website und nach eigener Darstellung ein Ort der Information und Diskussion über aktuelle Themen , unabhängig und partizipativ. Ihr Prinzip ist dreistimmige Information: Journalisten , Experten und Internetuser. Sitz: Paris
Ein Artikel mit zahlreichen Links zur Statistik.

Ausbildung: „sexuell übertragbare Noten“ und Korruption an der Uni
Bamako (Rue89) – 26. August 2013
Niedrige Gehälter, Korruption, Schattenstudenten : in den Hintergrund getreten während der politischen Krise ist die Bildung eine der großen Herausforderungen von morgen für Ibrahim Boubacar Keïta.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Education: « notes sexuellement transmissibles » et corruption à la fac
Bamako (Rue89) – 26 Aout 2013
Par Sabine Cessou
Bas salaires, corruption, étudiants fictifs : passée au second plan durant la crise politique, l’éducation est l’un des gros dossiers qui attend Ibrahim Boubacar Keïta.
La faculté de droit à Bamako
Foto (c) malijet: L’entrée de la faculté de droit à Bamako
Eingang der Juristischen Fakultät der Universität von Bamako Weiterlesen