Foto (c) Unfpa-Mali: Dorébougou (Dorf in der Region Koulikoro) erklärt die Abschaffung der Exzision und der Kinderheiraten; ebenso Bobougou
Am Vorabend des Internationalen Tags der Nulltoleranz gegenüber Genitalverstümmelung / Exzision organisierten der UNFPA (Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen), die französische und die britische Botschaft in Mali und das Ministerium für Frauen-, Kinder- und Familienförderung einen Runden Tisch der westafrikanischen Subregion. DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
VBG :
les Violences
basées sur le genre
Geschlechts-
bedingte oder
geschlechter-
spezifische
Gewalt
A la veille de la Journée Internationale de Tolérance Zéro aux Mutilations Génitales Féminines/Excision, le Fonds des Nations Unies pour la Population (UNFPA), les Ambassades de France et de Grande-Bretagne au Mali ainsi que le Ministère de la Promotion de la Femme, de l’Enfant et de la Famille ont organisé une table-ronde sous-régionale ouest-africaine. Weiterlesen →
Mali: Verabschiedung des Gesetzentwurfs über die nationale Verständigung
RFI – 2. Juni 2018
In dieser Woche wurde im malischen Kabinett der Text zum „nationalen Verständigungsabkommen“ verabschiedet. Dies ist eine der Bestimmungen des Friedensabkommens von Algier (von 2015, Ed). … [Es sollen] bestimmte Taten, die nach dem malischen Strafgesetzbuch als Verbrechen und Straftaten eingestuft werden, nicht mehr verfolgt werden. DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Mali: adoption du projet de loi sur la réconciliation nationale RFI – 2 Juin 2018
Le conseil des ministres de cette semaine au Mali a adopté le texte portant sur la « loi d’entente nationale ».
Foto (c) F.X.Freland: Le conseil des ministres de cette semaine au Mali a adopté le texte portant sur la «loi d’entente nationale» (photo d’illustration: Bamako). – Das Kabinettstreffen dieser Woche in Mali hat den Text zum „nationalen Verständigungsabkommen“ verabschiedet. (Szene in Bamako)
2. Verbände prangern verstärkte häusliche Gewalt an
RFI – 03-01-2018 um 07:59
Die Ermordung einer Telefonistin der Präsidentschaft in der Nacht vom 28. auf den 29. Dezember durch ihren Ehemann löste in Mali heftige Reaktionen aus. Menschenrechtsaktivisten und zivilgesellschaftliche Organisationen prangern eine Zunahme und Verharmlosung häuslicher Gewalt an. 3. Mali: Eine Kundgebung gegen die Gewalt gegen Frauen
RFI – 03.01.2017
Am Dienstag, den 2. Januar, fand eine Kundgebung an der Pyramide du Souvenir in Bamako statt, um die Gewalt in der Ehe anzuprangern. Um das Kollektiv der Amazonen versammelten sich 150 Menschen, um Maßnahmen zum Schutz von Frauen zu fordern. 4. Mali: Ein Sitzstreik von Frauen zerstreut, das Kollektiv der Amazonen ist geschockt.
RFI – 13. Januar 2018 1. Frauenrechte: NGOs unterstützen ein Gesetz gegen Gewalt an Frauen in Mali
Le Républicain – 6. November 2017
Der Verein zur Unterstützung der Entwicklung der Bevölkerungs-Aktivitäten (ASDAP) und Bornefonden trafen Freitag den Rechtsausschuss der Nationalversammlung, um zu erreichen, dass die Parlamentarier*innen sich dafür einsetzen, ein Gesetz gegen geschlechtsbedingte Gewalt (VBG) einschließlich der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM) zu verabschieden. DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM LETZTEN FOTO
Foto (c) maliweb: Manifestation contre la violence faite aux femmes devant l’Assemblée Nationale à Bamako, le 12 janvier 2018
Mausoleen von Timbuktu: IStGH bewertet die Zerstörung mit 2,7 Millionen Euro
Den Haag (AFP) – 17/08/2017
Der Internationale Strafgerichtshof erklärte am 17.August, dass ein malischer Dschihadist 2012 einen Schaden von 2,7 Millionen provozierte, als er die Mausoleen der malischen historischen Stadt Timbuktu zerstören ließ, und ordnete Wiedergutmachungen für die Opfer an, die ersten betreffend die Zerstörung von Kulturgütern. DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL UND DER ENGLISCHEN VERSION
EN IMAGES. Mausolées de Tombouctou: la renaissance
L’Express – 11/02/2016
Par Anne-Sophie Faivre Le Cadre
La cité mythique de Tombouctou renaît de ses cendres après avoir été touchée au coeur par les forces armées islamistes qui ont détruit nombre de ses mausolées. Grâce au concours de l’Unesco, ces outrages ont pu être réparés …REGARDEZ
Mausolées de Tombouctou: la CPI évalue les destructions à 2,7 millions d’euros
La Haye (AFP) – 17.08.2017
La Cour pénale internationale a déclaré jeudi qu’un jihadiste malien avait provoqué pour 2,7 millions d’euros de dégâts en faisant détruire en 2012 des mausolées de la cité historique malienne de Tombouctou, et a ordonné des réparations pour les victimes, les premières pour destruction de biens culturels.
Foto (c) AFP/Sébastien Rieussec: Des mausolées datant de l’âge d’or de Tombouctou, au XVème siècle, ont été reconstruits à l’identique après avoir été détruits par des terroristes islamistes en 2012. – Mausoleen aus dem goldenen Zeitalter Timbuktus wurden identisch wieder aufgebaut, nachdem sie 2012 von islamistischen Terroristen zerstört worden waren.
Malisches Gericht verurteilt “Handabschneider” von Gao zu zehn Jahren Haft 24matins mit AFP – 19 August 2017 um 6h00.
Der Polizeichef während der islamistischen Herrschaft im malischen Gao ist wegen seiner Gewalttaten zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Mali: le „coupeur de mains“ de Gao condamné à 10 ans de prison
Foto (c) AFP/HABIBOU KOUYATE: Vue générale de Bamako , le 8 mars 2015 – Ansicht eines Viertels von Bamako im März 2015 AFP – 19.08.2017 à 00:00
Par Serge DANIEL
La justice malienne a condamné vendredi à 10 ans de prison Aliou Mahamar Touré, surnommé le „coupeur de mains“ de Gao, ville du nord malien contrôlée par les jihadistes entre 2012 et 2013 dont il était le chef de la „police islamique“. Weiterlesen →
Foto oben/en haut (c) maliactu: La manifestation contre le reférendum, le 1er juillet à Bamako – Demonstranten gegen die Verfassungsreform, am 1. Juli in Bamako Mit Fotogalerie in der Mitte des Eintrags!
1. Mali: Tausende von Demonstranten für die Revision der Verfassung
AFP – 28.06.2017 23:15
Mehrere tausend Malier demonstrierten am Mittwoch in Bamako für den von Präsident Ibrahim Boubacar Keïta vorgelegten Entwurf zur Revision der Verfassung, der vor einer Woche das Referendum über diesen Text auf unbestimmte Zeit verschoben hat – es war für den 9. Juli geplant. 2. Mali: 2000 Demonstranten gegen die Revision der Verfassung
AFP – 07.01.2017 23:15 Uhr
Etwa 2.000 Malier demonstrierten am Samstag in Bamako gegen den Entwurf zur Revision der Verfassung, am Vorabend eines Gipfels der G5 Sahel. DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN LETZTEN FOTOS
1. Mali: des milliers de manifestants pour la révision de la Constitution AFP – 28/06/2017 à 23:15
Plusieurs milliers de Maliens ont manifesté mercredi à Bamako pour le projet de révision de la Constitution proposé par le président Ibrahim Boubacar Keïta, qui a reporté sine die il y a une semaine un référendum prévu le 9 juillet sur ce texte. Weiterlesen →
Justiz: RasBath darf seine Sendungen wieder aufnehmen
L’Indicateur du Renouveau – 28. April 2017
Nach mehreren Monaten des Verbots seiner Sendungen wird der berühmte Moderator/Chronist Mohamed Youssouf Bathily genannt Rasbath seine Sendungen wieder aufnehmen. DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Justice : RasBath libre de reprendre ses émissions L’Indicateur du Renouveau – 28 Avril 2017
Par M.D.
Après plusieurs mois d’interdiction d’émissions, le célèbre chroniqueur, Mohamed Youssouf Bathily dit Rasbath va reprendre ses émissions.
Foto (c) maliweb: Mohamed Youssouf Bathily dit Ras Bath
"Quand le village se réveille" est un projet de collecte et de diffusion de traditions et de la culture malienne à travers des images, des audios, des vidéos, et textes et des témoignages des sages: la culture malienne à la portée de tous à travers les TIC.