2. Spannungen zwischen der CMA und der Plattform im Mittelpunkt der Gespräche in Ménaka
RFI – 09-01-2020 um 04:58
Am Donnerstag, den 9. Januar, sollen in Ménaka, im Nordosten Malis, Gespräche zwischen den bewaffneten Gruppen mit dem Ziel beginnen, die Spannungen zwischen der CMA und der Plattform, zwei großen Tuareg-Koalitionen, zu entschärfen.
1. Spannungen zwischen bewaffneten Gruppen in Menaka
RFI – 01.01.2020
In Menaka wurde vor etwa zehn Tagen bei einem Scharmützel zwischen einem Team der Koordination der Azawad-Bewegungen (CMA) und Männern der Bewegung für die Rettung von Azawad (MSA) ein Offizier der letzteren getötet. Seitdem steigt die Spannung.
Am 27. Dezember forderte der Technische Sicherheitsrat der MINUSMA (CTS) alle bewaffneten Gruppen auf, die Stadt zu verlassen.
DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL
SEE MORE depuis Ménaka in MALI-INFORMATIONEN
2. Mali: les tensions entre la CMA et la Plateforme au cœur de discussions à Ménaka
RFI – le 09-01-2020 à 04:58
Des discussions entre groupes armés doivent débuter ce jeudi 9 janvier à Ménaka, au nord-est du Mali, avec pour objectif d’apaiser les tensions entre la CMA et la Plateforme, deux grandes coalitions touaregs.
Les dirigeants de la Coalition des mouvements de l’Azawad (CMA) et la Plateforme des mouvements du 14 juin d’Alger, sont arrivés mardi. Mercredi, le gouverneur de la ville, Daouda Maïga les a tous reçus et les délégations ont eu une première prise de contact.

Foto (c) AFP/Souleymane AG ANARA: Patrouille conjointe des Fama (Formes armées maliennes) et du Gatia (Groupe Autodefense Touareg Imghad et Allies) dans la région de Ménaka au nord du Mali, avril 2017. – Gemeinsame Patrouille der malischen Armee und der Selbstverteidigungsmiliz der Gatia am Stadteingang von Ménaka, im April 2017