BETEILIGT DIE FRAUEN MALIS AN DER NATIONALEN VERSÖHNUNG! HILFE VON JDH – Associez les femmes à la reconciliation nationale! Les activités de JDH Mali au niveau de l’information et de l’implication

JDH (Journalistes pour les Droits Humains) = JHR (Journalists for Human Rights)
ONG canadienne
Avec le soutien du Fonds des Nations unies pour la démocratie, en 2019, JDH a lancé un projet pilote de deux ans au Mali pour renforcer la capacité des média et des organismes de presse à favoriser une démocratie efficace, inclusive et transparente. …En savoir plus
Mit der Unterstützung des United Nations Democracy Fund startete JDH 2019 ein zweijähriges Pilotprojekt in Mali, um die Leistungsfähigkeit von Medien und Presseorganisationen zur Förderung einer effektiven, inklusiven und transparenten Demokratie zu stärken.

2. JHR beteiligt sich an der Einbindung von Frauen in die nationale Versöhnung in Mali
Journalists for Human Rights – 18.06.2022
Um zur Verbesserung der Beteiligung und Einbindung von Frauen in den nationalen Versöhnungsprozess in Mali beizutragen, organisierte JHR in Zusammenarbeit mit der Mission zur Unterstützung der nationalen Versöhnung (MARN) eine Informations- und Dialogrunde zum Thema „Frauen und nationale Versöhnung in Mali: Wie können die Hindernisse für ihre Einbindung und Beteiligung beseitigt werden“.
1. JDH Mali vom Nationalen Übergangsrat in Audienz empfangen
Journalists for Human Rights – 29.04.2022
Um die Interventionen und Beiträge von JHR zur Bekämpfung von Desinformation und zur Förderung der Menschenrechte in Mali bekannt zu machen …

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

Foto (c) jhr.ca: Les participantes de la table ronde d’information et de dialogue au travail – Die Teilnehmerinnen des Runden Tisches über Information und Dialog bei der Arbeit

2. JHR participe à l’inclusion des femmes dans la réconciliation nationale au Mali
Journalists for Human Rights – 18.06.2022
Afin de contribuer à l’amélioration de la participation et de l’inclusion des femmes dans le processus de réconciliation nationale au Mali, JHR, en collaboration avec la Mission d’Appui à la Réconciliation Nationale, a organisé une table ronde d’information et de dialogue sur le thème : « Femmes et Réconciliation nationale au Mali: Comment éliminer les obstacles à leur inclusion et participation? ». Weiterlesen

AUSSETZUNG ODER AUFHEBUNG DER SANKTIONEN GEGEN MALI IN SICHT? – CEDEAO inflexible; la Cour de justice de l’UEMOA ordonne la suspension des sanctions

1. Mali: Westafrikanisches Gericht ordnet die Aussetzung von Sanktionen gegen das Regime der Obersten in Bamako an
TV5MONDE/maliactu – 24. März 2022
Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion ordnete am Donnerstag die Aussetzung von Sanktionen an, die die Uemoa im Januar gegen Mali verhängt hatte.
2. Für die ECOWAS hat die neue Frist für den Übergang am 15. März 2022 begonnen
maliweb – 26 März 2022
Die ECOWAS gibt sich nicht geschlagen. Die zusätzliche Frist für den Übergang in Mali soll maximal 16 Monate betragen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Mali : une cour ouest-africaine ordonne la suspension de sanctions contre le régime des colonels de Bamako
TV5MONDE/maliactu – 24 mars 2022
La Cour de justice de l’Union économique et monétaire ouest-africaine a ordonné jeudi la suspension de sanctions prises en janvier par l’Uémoa contre le Mali en raison du retard pris dans un retour des civils au pouvoir. Weiterlesen

SONDERGIPFEL DER ECOWAS IN ACCRA MIT PROMI-GAST – CEDEAO: sommet extraordinaire sur le Mali avec invitation

2. Ausweg aus der Krise in Mali: Der Präsident der Übergangsregierung, Oberst Assimi GOÏTA, ist zum ECOWAS-Gipfel über Mali am Freitag, den 25. März in Accra eingeladen
maliweb – 23. März 2022
Im nachstehenden Kommuniqué, das uns in Kopie vorliegt, lädt der Vorsitzende der Konferenz der Staats- und Regierungschefs der ECOWAS, Nana Akuffo ADDO, den Präsidenten des malischen Übergangs, Oberst Assimi GOÏTA, zur Teilnahme am ECOWAS-Gipfel zur Lage in Mali ein.
1a. Die ECOWAS bleibt trotz der Bemühungen der Regierung immer noch unflexibel in Bezug auf die Dauer des Übergangs
L’Essor – 21. März 2022
Trotz der Gespräche während des 48-stündigen Besuchs des Ecowas-Vermittlers Goodluck Jonathan in Bamako am Wochenende konnten sich die Übergangsbehörden und die Führer der subregionalen Organisation nicht auf eine Dauer des Übergangs einigen.
1b. Die ECOWAS hält morgen in Accra einen Sondergipfel zu Mali ab…..
Le Républicain – 24.03.2022
… Die Regierung Malis schlug 24 Monate für die Dauer des Übergangs vor, während die ECOWAS auf 12 bis 16 Monaten beharrte.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1.UPDATE im Kommentar

2. Sortie de crise au Mali: le président de la Transition, le Colonel Assimi GOÏTA, invité au Sommet de la CEDEAO sur le Mali, ce vendredi 25 Mars à Accra
maliweb – 23 Mar 2022
Dans le communiqué ci-dessous, dont nous avons reçu copie, le Président de la Conférence des Chefs d’Etat et de Gouvernement de la CEDEAO, Nana Akuffo ADDO, invite le président de la Transition malienne, le Colonel Assimi GOÏTA, à prendre part au sommet de la CEDEAO prévu ce vendredi 25 mars 2022, à Accra, sur la Situation au Mali. Weiterlesen

WELTFRAUENTAG 2022 IN MALI (NACHLESE) – Comment les Malien.ne.s ont célébré la Journée internationale du droit des femmes 2022

1. Feierlichkeiten zum 8. März: Die Frauen stehen im Zentrum des Übergangsprozesses
Präsidentschaft – 9. März 2022
[Der 8. März wurde in einem besonderen Kontext gefeiert, am Tag nach der dreitägigen Staatstrauer, die zu Ehren der in Mondoro gefallenen Soldaten ausgerufen worden war].
Mali hat am Dienstag, den 8. März 2022, den Internationalen Tag der Frauenrechte begangen.
2. Gesetz 052: Behörden bestätigen dessen Umsetzung, Bürgerinnen bestreiten dies
Studio Tamani – 8. März 2022 17:48
Neben der Rolle und dem Platz der Frau bei der Neugründung Malis bleibt die Umsetzung des Gesetzes 052 eines der Hauptanliegen der Frauen in Mali.
3. 8. März: Fokus auf die Bäuerin Adiarra Tounkara
Studio Tamani – 9. März 2022
4. Nord-, Süd- und Zentralmali: Die Frauen mobilisieren sich, um ihre Rechte zu verteidigen
Studio Tamani – 09.03.2022
Die Frauen im Landesinneren, in diversen Vereinigungen zusammengeschlossen, haben sich den 8. März zu eigen gemacht. Von Kayes und Kati im Süden Malis über Bankass und Macina im Zentrum bis hin zu Ansongo im Norden des Landes wurde der Tag genutzt, um die Bevölkerung und Entscheidungsträger für die Rechte der Frauen und für Gleichheit für alle zu sensibilisieren.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM LETZTEN FOTO

1. Célébration du 8 mars: Les femmes au cœur du processus de Transition
Présidence – 9 mars 2022
[La journée du 8 mars a été célébrée dans un contexte particulier, au lendemain du deuil de 3 jours décrété en hommage aux soldats tombés à Mondoro.]
Le Mali a célébré la Journée internationale du droit des femmes ce mardi 8 mars 2022. La cérémonie commémorative de cette Journée, qui a eu lieu devant la Bourse du Travail, était présidée par le Premier ministre, Dr Choguel Kokalla Maïga, représentant le chef de l’État.
Selon les précisions du Premier ministre, pour la célébration de cette Journée qui leur est dédiée, les femmes ont innové en se rassemblant au Centre International de conférences de Bamako (CICB) pour ensuite se retrouver au Boulevard de l’Indépendance où elles défileront pour la Bourse du Travail. Cette année, elles ont tenu à associer à cet évènement les hommes.
Weiterlesen

NOCHMAL, SEHR KLAR: WARUM WIRD DER ZEITPUNKT DER WAHLEN FETISCHISIERT? (Analyse) – Pourquoi la question exclusive « À quand les élections? » est mal posée

1. Mali, was ist mit den Wahlen? Oder die Fetischisierung der Formen der Demokratie
wathi.org – 11.01.2022
Von Jacques Ould Aoudia
Übergang und Beratungen in Mali, Dezember 2021 – Januar 2022
Die aus dem Staatsstreich vom Mai 2021 hervorgegangenen malischen Behörden organisierten im Dezember 2021 die „Assises nationales de la refondation“ (Nationale Versammlungen der Neugründung). Diese hatten zum Ziel, die ernsten Schwierigkeiten, mit denen das Land konfrontiert ist, zu identifizieren und Lösungen zu deren Überwindung vorzuschlagen. Ein Bruchteil der politischen Parteien und bewaffneten Gruppen nahm nicht an diesen Assises teil.
2. „Die Führer des Übergangs sind in die Chronogramm-Falle getappt“
Deutsche Welle – 19.01.2022
Jacques Ould Aoudia kritisiert insbesondere die Tatsache, dass sich die regionalen und internationalen Akteure nur auf die Dauer des Übergangs in Mali und nicht auf die Reform des Wahlsystems und der Regierungsführung fokussieren. Diese sei jedoch von vorrangiger Bedeutung, um das Land aus der Krise zu führen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Mali, à quand les élections ? Ou la fétichisation des formes de la démocratie
wathi.org – 11.01.2022
Par Jacques Ould Aoudia
Transition et concertation au Mali, décembre 2021 – janvier 2022
Les autorités maliennes, issues du coup d’État de mai 2021 ont organisé en décembre 2021 les « Assises nationales de la refondation ». Celles-ci avaient pour but d’identifier les graves difficultés auxquelles le pays est confronté et de proposer des solutions pour les dépasser. Une fraction des partis politiques et groupes armés n’a pas participé à ces Assises.

Une immense pression sur la société
Weiterlesen

NEUJAHRSBOTSCHAFT DES MALISCHEN PRÄSIDENTEN OBERST ASSIMI GOITA, AN DIE NATION – Message de vœux 2022 du président de la Transition, le Colonel Assimi GOÏTA

Neujahrsbotschaft 2022 des Übergangspräsidenten: Oberst Assimi GOÏTA ruft zu einer gemeinsamen Vision der Ideale des Übergangs auf
Maliweb – 01.01.2022
Meine lieben Landsleute,
an der Schwelle zum neuen Jahr richte ich an Euch alle, im In- und Ausland, meine herzlichsten Wünsche für Glück, Wohlstand und Gesundheit, ein langes Leben, aber auch und vor allem für Stabilität.
Das vergangene Jahr war für Mali wohl am schwierigsten seit Beginn des Übergangs.

DEUTSCH WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Message de vœux 2022 du président de la Transition: le Colonel Assimi GOÏTA appelle à une vision partagée des idéaux de la Transition
maliweb – 1 Jan 2022
Mes chers compatriotes,
Au seuil du nouvel an 2022, j’adresse à vous tous, de l’intérieur comme de l’extérieur, mes vœux ardents de bonheur, de prospérité, de santé et de longévité, mais aussi et surtout de stabilité.
L’année écoulée aura été des plus éprouvantes pour le Mali au regard des évènements vécus depuis le début de la Transition. C’est l’occasion pour moi de prier intensément Allah le miséricordieux, afin qu’il renforce la paix sociale, l’unité, la cohésion et la sécurité sur l’ensemble du territoire national.
Weiterlesen

TROTZ ALLER WIDERSPRÜCHLICHKEITEN IST DAS WICHTIGSTE FÜR MALI JETZT EINE ERFOLGREICHE ENDPHASE DER NATIONALEN VERSAMMLUNGEN – Les ANR: malgré toutes les contradictions qui existent au Mali, le plus important est de réussir la phase finale des assises

Widersprüchliche Lage in Mali: Trotz Gewalt und Repression breite Beteiligung der Bevölkerung an nationalen Versammlungen
Sahel-Blog – 23.12.2021
Die gesellschaftliche Lage in Mali ist unverändert dramatisch: Zum einen spitzt sich die Gewalteskalation immer weiter zu – insbesondere im Zentrum des Landes. … Zum anderen ist die aus einem Doppelputsch hervorgegangene Übergangsregierung in jüngerer Zeit erheblich unter Druck geraten, ungeachtet dessen, dass sie weiterhin über großen Rückhalt in der breiten Bevölkerung verfügt.

DEUTSCH WEITER UNTER DER DANKENSWERTERWEISE VOM AUTOR ERSTELLTEN FRZ. VERSION

Situation contradictoire au Mali : malgré la violence et la répression, large participation de la population aux rassemblements nationaux
Sahel-Blog – 23.12.2021
Par Olaf Bernau (Afrique-Europe-Interact/Allemagne)
La situation sociale au Mali est toujours aussi dramatique : d’une part, l’escalade de la violence ne cesse de s’intensifier – en particulier dans le centre du pays – et d’autre part, la situation politique est toujours aussi tendue.

Foto (c) Kaouru Magassa/RFI: Dans une rue de Bamako, une affiche promeut les assises nationales de la refondation, début décembre 2021. – Ein Plakat ruft an einer Straße Bamakos Anfang Dezember 2021 zur Teilnahme an den ANR (Neugründungskonferenzen) auf.

Weiterlesen

FESTI HIP HOP, DIE WOCHE DES RAP, DIE ZU DEN JUGENDLICHEN KOMMT – Festi Hip Hop Rapou Dôgokun, la semaine du rap qui vient rejoindre les jeunes

4. Auflage von Festi Hip Hop: Vom 10. bis 12. Dezember in Dialakorodji.
maliweb – 7 Dez 2021
Von Mamadou TOGOLA
Zum vierten Mal wird Dialakorodji, ein Dorf am Stadtrand von Bamako, im Rhythmus des Hip Hop vibrieren. Das Festival „Festi Hip Hop Rapou Dôgokun“ wird sich dort am kommenden Wochenende ansiedeln. (bzw. läuft schon seit dem 6. mit Schulungsworkshops und Diskussionsrunden, Ed)

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Le programme complet:

LESEN SIE AUCH / VOIR AUSSI => MORE Master Soumy
in Mali-Infos, insbesondere / surtout
MASTER SOUMY ALIAS ISMAILA DOUCOURÉ, EINER DER POPULÄRSTEN RAPPER MALIS, BLEIBT OPTIMISTISCH FÜR DIE ZUKUNFT SEINES LANDES (INTERVIEW) – Master Soumy reste optimiste quant à l’avenir du Mali , 21.08.2021
Dort sagt er auch, warum das Fest nicht im Zentrum Bamakos, sondern am Stadtrand stattfindet: es soll zu den Jugendlichen kommen, weil viele kaum das Fahrgeld für den Minibus haben.

4e édition de Festi Hip Hop: C’est du 10 au 12 décembre à Dialakorodji
maliweb – 7 Déc 2021
Par Mamadou TOGOLA
Pour la quatrième fois, Dialakorodji, village périphérique de Bamako, vibrera au rythme du Hip Hop. Le festival « Festi Hip Hop Rapou Dôgokun » s’y installera le week-end prochain (resp. en cours depuis le 6 avec des ateliers de formation, des conférences-debats et des panels de discussion, ndlr). L’annonce a été faite au cours d’une conférence de presse, ce lundi 6 décembre, au Palais de la Culture Amadou Hampaté Ba.

Foto (c) maliweb: Master Soumi, initiateur du Festi Hip Hop – Master Soumy, Initiator des Festivals

Weiterlesen

DIALYSE IN MALI: EIN WEITERER ERFOLG – Dialyse au Mali: Une autre réussite du gouvernement

Also sind es jetzt 17 neue Dialysegeräte im Point G! Ein Erfolg, auch wenn die Kosten für die Patienten immer noch horrende sind: 55 000 FCFA (über 80 €) pro Woche.

Neuigkeiten vom Universitätsklinikum Point G
Ministerium für Gesundheit und soziale Entwicklung – 26.10.2021
Übergabe einer Trinkwasserversorgungsanlage und von zehn Hämodialysegeneratoren zur Linderung des Leids der Patienten durch den Präsidenten Assimi Goïta.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

VOIR AUSSI/LESEN SIE AUCH
DIALYSE IN MALI: MANCH LEERE VERSPRECHEN UND EIN ERFOLG – Dialyse au Mali: Des promesses vides et une réussite
in MALI-INFOS 18.10.2021

De bonnes nouvelles du CHU du Point G
Ministère de la Santé et du Développement Social – 26.10.2021
Une unité d’adduction d’eau potable et dix (10) générateurs d’hémodialyse remis par le Président Assimi Goïta pour abréger la souffrance des malades
Le ministre de la Santé et du Développement Social et le Conseiller Spécial du Président de la Transition chargé de la santé ont présidé, le samedi 23 octobre 2021, une cérémonie de remise de dix (10) générateurs et d’un système d’adduction d’eau au CHU du Point G.
Weiterlesen

DER MALISCHE PREMIERMINISTER IM INTERVIEW MIT LE MONDE: FRANKREICH HÄLT SICH NICHT AN DAS BILATERALE ABKOMMEN – Choguel Maïga s’explique sur la situation du Mali au MONDE

Choguel Maïga: „Unsere Regierung hat verstanden, dass sie, wenn sie sich nur auf einen Partner verlässt, jederzeit im Stich gelassen werden kann“
Le Monde – 19.10.2021 16:38
Diplomatische Krise mit Frankreich, Rückzug von „Barkhane“, Innenpolitik: In Bamako beantwortete der malische Interims-Premierminister die Fragen von „Le Monde“ in einem Interview am 16. Oktober in Bamako, wo er die Herausforderungen anspricht, die derzeit einen fragilen Übergang markieren.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL UND DEM VIDEO VON AMINATA TRAORÉ

Macron, le Mali et l’effet Zemmour
Intervention de l’altermondialiste
AMINATA DRAMANE TRAORÉ
publié le 06.10.2021
REGARDEZ =>la vidéo (14 min)

Choguel Maïga : « Notre gouvernement a compris que s’il ne compte que sur un seul partenaire, il pourra à tout moment être abandonné »
Le Monde – 19 octobre 2021 à 16h38
Crise diplomatique avec la France, départ de « Barkhane », politique intérieure : à Bamako, le premier ministre de la transition du Mali a répondu aux questions du « Monde » dans un entretien accordé le 16 octobre à Bamako, où il revient sur les défis qui jalonnent aujourd’hui une transition fragile.

Propos recueillis par Morgane Le Cam (Bamako, envoyée spéciale)
LeMonde: Ces dernières semaines ont été tendues entre vous et le président Emmanuel Macron. Souhaitez-vous le divorce ?
Choguel Kokalla Maïga: Il peut y avoir des scènes de ménage mais je ne crois pas beaucoup au divorce. Malgré tout ce qui se dit, je ne crois pas qu’une rupture des liens militaires avec la France soit pour demain.

Foto (c) NICOLAS REMENE/LE MONDE : Le premier ministre de la République du Mali, Choguel Maïga, dans un salon de sa résidence officielle, à Bamako, le 16 octobre 2021 – Der malische Premierminister Choguel Maïga in seiner Residenz in Bamako, am 16.10.2021

Weiterlesen