PISTORIUS UND SCHULZE IN MALI – La visite des deux ministres allemand.e.s au Mali

2. Bilaterale Zusammenarbeit: Der deutsche Verteidigungsminister in Koulouba
Aujourd’hui-Mali – 20.04.2023
Oberst Assimi Goïta, Präsident der Transition und Staatschef, hat dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius am Freitag, den 14. April 2023, eine Audienz gewährt.
Er wurde von seiner Kollegin aus dem Ministerium für Zusammenarbeit, Wirtschaft und Entwicklung, Svenja Schulze, begleitet. Ziel des Besuchs war es, sich über die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mali und Deutschland auszutauschen.
0. Pistorius und Schulze besuchen Minusma-Stützpunkt
Deutschlandfunk – 13.04.2023
Bundesverteidigungsminister Pistorius und Entwicklungsministerin Schulze sind am zweiten Tag ihrer Sahel-Reise im Norden Malis eingetroffen.
1c. Schulze: „Deutschland bleibt in Mali präsent“
Deutsche Welle – 13.04.2023
Die Sicherheitslage in Mali wird sich nach dem Abzug der Bundeswehr keinesfalls verbessern. Doch die Bundesentwicklungsministerin will ihre Arbeit dort fortsetzen.
1a. Entwicklungszusammenarbeit: Deutschland scheidet aus der MINUSMA aus, wird aber seine Hilfe für Mali fortsetzen
Journal du Mali – 15.04.2023 um 14:31
Mit rund 1400 Soldaten ist Deutschland der größte Beitragszahler der EU im Rahmen der UN-Stabilisierungs-Mission MINUSMA (Blauhelme). Seit der Ankunft der Russen in Mali ist Berlin jedoch der Ansicht, dass die Bedingungen für eine weitere Beteiligung an der MINUSMA nicht mehr gegeben sind.
1b. Minusma: Das größte westliche Kontingent zieht sich zurück
Le Jalon – 15. April 2023
Von Maliki Diallo
Der Rückzug Deutschlands aus der Minusma nimmt immer konkretere Formen an. Bei einem Arbeitsbesuch in Mali informierte der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius seinen malischen Amtskollegen, dass er „sehr bald den Plan für den Rückzug“ seines Landes aus der UN-Mission „vorstellen“ werde.

DEUTSCH WEITER (#1a,#1b,#2 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Coopération bilatérale : Le ministre allemand de la Défense à Koulouba
Aujourd’hui-Mali – 20 Avr 2023
Le colonel Assimi Goïta, président de la Transition, chef de l’Etat, a accordé vendredi 14 avril 2023, une audience à Boris Pistorius, ministre de la Défense de la République fédérale d’Allemagne. Il était accompagné par son collègue de la Coopération, de l’Economie et du Développement, Svenja Schulze. L’objectif de cette visite était d’échanger sur l’avenir de la coopération entre le Mali et l’Allemagne.
Weiterlesen

VERTREIBUNG UND SOLIDARITÄT: BEISPIEL NANA-KENIEBA – Déplacement interne et solidarité à l’exemple de Kéniéba

Wenn Kinder zu Goldgräbern werden
Bamako (Rhein-Neckar-Zeitung) – 03.08.2022
Dürre und Gewalt treiben immer mehr Menschen in Mali in die Not. In Nana-Kéniéba wird dennoch mit Vertriebenen geteilt und gemeinsam auf den großen Fund gehofft.
Von Bettina Rühl
Aus der Tiefe der Erde kommt dumpfes Rumpeln, manchmal schlägt Metall auf Gestein. Dann ein Ruf, und Nouhou Arama zieht kräftig an einem schwarzen Seil. Nach einigen Minuten kommt ein aufgeschnittener Kanister nach oben, der mit Gesteinsbrocken gefüllt ist. .…Weiterlesen nach dem Foto

Quand les enfants deviennent des chercheurs d’or
Bamako (Rhein-Neckar-Zeitung) – 03.08.2022
La sécheresse et la violence poussent de plus en plus de Maliens dans la misère. À Nana-Kéniéba, on partage pourtant avec les déplacés et on aspire ensemble à la grande découverte.
Par Bettina Rühl
Trouvez la traduction française du site par google ICI

Foto (c) B.Rühl/epd: Des enfants espèrent trouver de l’or : ils sont assis autour d’un puisard de terre à Nana-Kéniéba. – Hoffen auf Gold: Kinder sitzen in Nana-Kéniéba um einen Erdschacht.

Weiterlesen

DER ZUCKERPREIS STEIGT: WAS EINZELHÄNDLER UND KUNDEN DAZU SAGEN – Commerçants et consommateurs dénoncent la « hausse continue » du prix du sucre

2. Mali: Verbraucher prangern den „ständigen Anstieg“ des Zuckerpreises an
Studio Tamani – 28. Juli 2022
In mehreren Stadtteilen von Bamako ist es schwierig, Zucker zu finden. Zusätzlich zu einem exponentiellen Preisanstieg wird das Produkt auf dem Markt immer seltener. Verbraucher und Einzelhändler beklagen diese Situation.
1. Unter ECOWAS-Sanktionen: Ist die Erhöhung des Zuckerpreises in Mali gerechtfertigt?
Arc en Ciel – 24 Jan 2022
Ein 50-kg-Sack Zucker, der früher 22500 F CFA kostete, wird in mehreren Geschäften in Bamako derzeit für 32 000 F CFA gehandelt. Zucker gehört jedoch nicht zu den Produkten, die den ECOWAS-Sanktionen gegen Mali unterliegen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Mali : des consommateurs dénoncent la « hausse continue » du prix du sucre
Studio Tamani – 28 juillet 2022
Difficile de trouver du sucre dans plusieurs quartiers de Bamako. En plus d’une hausse exponentielle du prix, le produit est de plus en plus rare sur le marché. Consommateurs et commerçants détaillants déplorent cette situation. Weiterlesen

BESTÜRZENDER LAGEBERICHT VON OCHA MALI; ERST 11 % DER NÖTIGEN MITTEL FINANZIERT – en images – Travailler ensemble sur l’humanitaire pour donner de l’espoir aux Maliens (OCHA)

OCHA = UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten

OCHA Mali Lagebericht – Letzte Überarbeitung: 13. Juni 2022
370 548 Binnenvertriebene wurden bis zum 30. April 2022 registriert.
1,8 Millionen Menschen werden zwischen Juni und August 2022 unter akuter Ernährungsunsicherheit leiden.
Etwa 9.000 weitere Haushalte (54.000 Personen) wurden in der Region Ménaka infolge der bewaffneten Gewalt vertrieben.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

OCHA Mali Rapport de situation – Dernière mise à jour: 13 juin 2022
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs – 13.06.2022
FAITS SAILLANTS

  • 370 548 personnes déplacées internes ont été enregistrées à la date du 30 avril 2022
  • 1,8 million de personnes seront en insécurité alimentaire aiguë entre juin et août 2022
  • Environ 9 000 nouveaux ménages (54 000 personnes) déplacés dans la région de Ménaka suite aux violences armées

=> Téléchargez le rapport (7,77 Mo)
+ The Humanitarian Response Plan for Mali
=> PLAN DE RÉPONSE HUMANITAIRE (21,5 Mo)

Foto (c) Alassane Sarr: Des filles dans une école du site de Socoura pour les personnes déplacées à Mopti – Mädchen in einer Schule in Socoura, einem Lager für Binnenflüchtlinge in Mopti.

Weiterlesen

THE SAHEL SONG VERBREITET FRIEDENS- UND HOFFNUNGSBOTSCHAFT – Des artistes africains produisent une chanson avec l’ONU pour propager un message de paix et d’espoir

1. Die UN und afrikanische Künstler produzieren ein Chanson, um auf die Sahel-Krise aufmerksam zu machen
UN-Info – 11.10.2021
Die Vereinten Nationen haben sich mit international bekannten Künstlern aus der Sahelzone zusammengetan, um den „Sahel Song“ zu entwerfen, eine fünfminütige Gesangs- und Instrumentalkomposition, die auf die aktuelle Krise in der Sahelzone und die Resilienz der Menschen dort aufmerksam machen soll.

2. Song for the Sahel aims to spread message of peace, says Mali maestro
United Nations News on SOUNDCLOUD
In an exclusive interview (12 min) with UN News …

DEUTSCH WEITER (#1 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM ENGLISCHEN MAKING-OF-VIDEO

1. L’ONU et des artistes africains produisent une chanson pour attirer l’attention sur la crise au Sahel
ONU info – 11.10.2021
Les Nations Unies se joignent à des artistes sahéliens de renommée internationale afin de produire ‘The Sahel Song’, une composition vocale et instrumentale de cinq minutes, pour attirer l’attention sur la crise actuelle au Sahel et sur la résilience de ses populations.
Ce lundi (11.10.), le Bureau des Nations Unies pour la coordination des affaires humanitaires (OCHA) et les artistes sahéliens Vieux Farka Touré (Mali), Amadou et Mariam (Mali), Oumy Gueye (Sénégal), Tal National (Niger), Songhoy Blues (Mali) et Bassekou Kouyate (Mali) ont lancé cette chanson.
Cette composition attire l’attention sur la crise au Sahel, tout en mettant en valeur le riche patrimoine musical de la région, précise OCHA dans un communiqué de presse.

🎧 Ecouter la chanson : The Sahel Song

Weiterlesen

STARKE FRAUEN IN GAO: KLEINE UNTERNEHMEN SICHERN DEN LEBENSUNTERHALT – À Gao, les femmes se lancent dans l’entrepreneuriat pour soutenir leur famille

In Gao gründen Frauen Unternehmen, um ihre Familien zu unterstützen
RFI – 20/04/2021 – 17:05
Seit 2012 haben sich im Norden Malis die Lebensbedingungen verschlechtert, was zu einem Anstieg der Preise geführt hat. In Gao allerdings mobilisieren sich die Frauen, um ihre Familien zu unterstützen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Mali: à Gao, les femmes se lancent dans l’entrepreneuriat pour soutenir leur famille
RFI – 20/04/2021 – 17:05
Par Youma Cissé, Journaliste à la Radio Fitila, Gao
Depuis 2012, dans le nord du Mali, les conditions de vie se sont dégradées, entraînant une hausse des prix. A Gao, pourtant, les femmes se mobilisent pour soutenir leur famille. Plus de 50 % d’entre elles se seraient lancées dans la transformation de produits agro-alimentaires. Mais non sans quelques difficultés. Témoignages.

Foto (c) Youma Cissé : A Gao, ville d’environ 85 000 habitants dans le nord du Mali, des femmes installées à leur compte ou regroupées en petite entreprise s’attèlent à transformer toutes sortes de produits de base. – In Gao, einer Stadt mit etwa 85.000 Einwohnern im Norden Malis, sind Frauen, die entweder selbstständig sind oder kleine Unternehmen gegründet haben, damit beschäftigt, alle Arten von Grundprodukten zu verarbeiten.

Fakoye (plante séchée),  monicourou à base de mil (bouilli), boule d’akassa (mélange à base de miel, pâte d’arachide et de mil)… Weiterlesen

MALI IST ZU HEISS FÜR DEN TIGER – Le Mali, trop chaud pour les Tigres

1. Extreme Hitze legt Armee-Fahrzeuge lahm
Focus – 19.04.2017, 16:55
Die Bundeswehr in Mali hat Probleme mit ihrem militärischen Gerät. Das Bundesverteidigungsministerium bestätigte am Mittwoch einen Pressebericht, wonach die extremen Bedingungen in dem westafrikanischen Land einen Teil der Fahrzeuge außer Gefecht setzen.
2. Medien: Hitze lähmt Bundeswehr in Mali
Deutsche Welle – 19.04.2017
Nicht nur die Soldaten, auch Fahrzeuge und Hubschrauber kommen bei Temperaturen bis 50 Grad Celsius an ihre Grenzen./span>
DEUTSCHE ARTIKEL WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

2. „Le Mali, trop chaud pour les Tigres“
dw.com – 21.04.2017
Par Audrey Parmentier
Les journaux [allemands] commentent la famine qui touche l’Afrique de l’Est, ainsi que les conditions climatiques extrêmes au Mali, dont souffrent les soldats allemands déployés dans le pays dans le cadre de la Minusma.

Foto (c) AFP/S.Rieussec: Des soldats allemands et un hélicoptère Tigre dans le camp Castor à Gao – Deutsche Soldaten vor einem Tiger-Helikopter in Mali (Archivbild)

„Trop chaud, trop poussiéreux, au Mali, la Bundeswehr fatigue“ titre die Welt. La moitié des véhicules militaires sont en panne. Weiterlesen

START UPs IN MALI: ALLEN VORAN BARA MUSSO, DER STERN DER DEN MAGGI-WÜRFEL ÜBERSTRAHLT – Vitalité de l’entrepreneuriat au Mali: le piment Bara Musso surcoupe les cubes Maggi

1. Mali: Neue Technologien kommen dem Unternehmertum zu Hilfe
RFI – 10.02.2017
Bamako hat am 29. Januar 2017 die Nacht des Unternehmertums ausgerichtet.
In Mali boomt der unternehmerische Sektor wieder nach einigen schwachen Jahren. „2017 wird das Jahr der Start-Ups sein.“
dscf6477-large dscf6480s2. Vitalität des Unternehmertums in Mali: die Rinderbrühe
RFI – 30.01.2017
(…) Innerhalb von acht Jahren wurde Bara Musso in den Regalen der malischen Küche unschlagbar und stellt sogar den berühmten Maggi-Würfel in den Schatten. Es muss gesagt werden, dass sein Geschäftsführer Boureïma Doumbia eine Qualität predigt: das Natürliche.“

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. Mali: les nouvelles technologies à la rescousse de l’entrepreneuriat
RFI – Diffusion : vendredi 10 février 2017
Par Anthony Fouchard
Bamako a accueilli la Nuit de l’entrepreneuriat, le 29 janvier 2017.
Au Mali, le secteur de l’entrepreneuriat repart à la hausse après quelques années moroses. Weiterlesen

REISREZEPT MIT SOUMBARA, AUS EINER DER GESÜNDESTEN KÜCHEN DER WELT – Cuisine malienne : dans le top 5 des cuisines les plus saines du monde !

Foto oben (c) Marco Schmidt [1] – CC BY-SA 3.0, Link: Blütenstände des Nere-Baumes ( Parkia biglobosa)
Rezept des Tages: Bouillonreis mit Soumbara
afriquematin – 31.08.2016
Soumbara (auch Soumbala), sehr beliebt in Westafrika, ist ein traditionelles Gewürz aus den Samen des Nere-Baumes.
Malische Küche: unter den Top 5 der gesündesten Küchen der Welt!
JournalduMali – 14.04.2016
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist schlechte Ernährung die siebt-häufigste Todesursache weltweit. Also, in welchen Gegenden der Welt ernährt man sich am gesündesten? Ein Panorama der Küchen, die in Bezug auf chronische Erkrankungen gut vorbeugen, wurde entwickelt, und raten Sie mal? Westafrika und insbesondere Mali erscheint als 4. Gegend in der Rangliste nach der mediterranen und der skandinavischen Küche.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM LETZTEN FOTO

LESEN SIE AUCH / VOIR AUSSI:
MAGGIWÜRFEL IN KONKURRENZ ZU SOUMBARA – L’arrière goût du cube « magique » – 23.01.2015 in MALI-INFORMATIONEN

Recette du jour : du riz gras au soumbara
afriquematin – 31.0082016
Très prisée en Afrique de l’ouest, le soumbara est une épice traditionnelle fabriquée avec les graines de l’arbre du néré.

Foto (c) <a title=

Foto (c) Marco Schmidt [1]CC BY-SA 2.5, Link: Soumbala, vendu au marché burkinabé
Soumbala, verkauft auf einem Markt in Léo, Burkina Faso

Weiterlesen

AUFWIND FÜR MINERALWASSER IN FLASCHEN – Les eaux minérales en plein essor au Mali

3. Mineralwasser: Die Marke „Idid“ kommt auf den Markt
maliweb – 21. Mai 2016
Die malische Gesellschaft für Getränke und Lebensmittel (SOMABAL) hat eine neue Mineralwassermarke mit dem Vertriebsnamen ‚Idid‘ auf den Markt gebracht. Der offizielle Start des Produkts fand am vergangenen Freitag in Missabougou (Ort im östlichen Teil des Bezirks Bamako) am Sitz der Fabrik statt.
2. Der Krieg ums (Mineral-) Wasser
Journal du Mali – 11.05.2016
Weil es einem essentiellen Bedarf Rechnung trägt, ist das Geschäft mit Mineralwasser ein Wachstumsmarkt. In diesem Bereich finden sich ein Dutzend Akteure auf dem malischen Markt.
1. Debatte um das Mineralwasser aus Kati: Laboratorien bescheinigen zu 100% die Vertrauenswürdigkeit von Katis Mineralwasser
maliweb – 19. Februar 2016
Mitte dieser Woche wurden Meldungen über die Unzuverlässigkeit von Mineralwasser aus Kati in Mali weit verbreitet.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

LESEN SIE AUCH / LIRE AUSSI:
MINERALWASSERFABRIK IN KATI ERÖFFNET – Kati a désormais son usine d‘ eau minérale – 16.01.2015

3. Eau minérale : La marque ‘idid’ arrive sur le marché
maliweb.net – 21 Mai 2016
Par Papa Sow
La Société Malienne de Boissons et Aliments (SOMABAL) a mis sur le marché, une nouvelle marque d’eau minérale avec pour nom commerciale de ‘idid’. Le lancement officiel du produit a eu lieu, vendredi dernier, à Missabougou, au siège de l’usine. Weiterlesen