WELTMALARIATAG: INVESTITION & INNOVATION NÖTIG, ERST RECHT WEGEN DES KLIMAWANDELS – Journée mondial du paludisme : le changement climatique fait bondir la maladie

1a. Wie der Klimawandel die Malaria in Afrika ansteigen lässt
Le Point Afrique – 25/04/2023 um 07:00
WARNUNG. Die Experten sind sich einig: Wetterkatastrophen in Afrika, wie sie kürzlich in Malawi auftraten, haben die Malariafälle sprunghaft ansteigen lassen.
1b. Weltmalariatag 2023
swiss malaria group – 25.04.2023
Obwohl Malaria verhindert und behandelt werden könnte, gehen die globalen Investitionen im Kampf gegen die Krankheit zurück.

DEUTSCH WEITER (#1a teilweise IN DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1a. Comment le changement climatique propage le paludisme en Afrique
Le Point Afrique – 25/04/2023 à 07h00
ALERTE. Les experts sont formels, les catastrophes météorologiques en Afrique, comme en a connu récemment le Malawi, ont fait bondir les cas de paludisme.

Le paludisme, dont c’est, ce mardi 25 avril, la journée mondiale, reste une maladie redoutable en Afrique malgré l’arrivée de vaccins, à cause notamment d’une résistance croissante aux traitements, selon l’Organisation mondiale de la santé (OMS). Weiterlesen

GEGEN DAS NARRATIV EINER RETTUNGSLOS ABGEDRIFTETEN PUTSCH-REGIERUNG IN MALI – Contre le narratif d’un gouvernement putschiste à la dérive au Mali

En français: voir la boîte jaune en bas à droite
Kommentar der Blogautorin: im gelben Kasten links unten

Zeitenwende in Mali
die tageszeitung – 13.04.2023
Die Putschregierung in Bamako genießt hohes Ansehen, auch außerhalb des Landes. Der Westen muss sein Vorgehen im Sahel völlig neu ausrichten.
Von Olaf Bernau, Gastkommentar
Als die aus einem Doppelputsch hervorgegangene malische Übergangsregierung am 23. Februar in der UN-Vollversammlung die Verurteilung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ablehnte, war die Empörung groß.

Fan mit einem Bild von Assimi Goita

Foto (c) Issouf Sanogo/afp:  supporter de foot du Mali et supporter du chef de la junte Assimi Goïta lors de la Coupe d’Afrique des Nations 2022 – Fußballfan von Mali und Fan von Juntaführer Assimi Goïta beim Africa-Cup 2022

Weiterlesen

RENCONTRES DE BAMAKO, AFRIKA FEIERT DIE KUNST DES BILDES UND DENKT SICH SELBST – Rencontres de Bamako: on fête l’art de l’image (premier et dernier chapitre)

1. RENCONTRES DE BAMAKO: Der Kult der Kunst und die Kunst der Kultur
Farafina Kultur – 09.12.2022
Vor einer Reihe hochrangiger Beamter und Gäste eröffnete der Minister für Handwerk, Kultur, Hotellerie und Tourismus, Andogoly Guindo, die 13. Auflage der Rencontres de Bamako, ein wichtiges Ereignis unseres Kontinents über die Kunst des Bildes, sowohl in der Fotografie als auch im Video.
Die Eröffnungsfeier fand im Nationalmuseum von Mali statt.

DEUTSCH WEITER (#1 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL; INKL. GALERIE EIGENER BILDER

2. Die Kraft der Bilder in der Krise. Die „Rencontres de Bamako“, größte Fotobiennale Afrikas, zeigt wie der Kontinent und seine Diaspora sich selbst denken
jonathanfischer.wordpress.com – 10.02.2023
Zunächst versucht die Eingangsdame im Distrikt-Museum von Bamako, dem Besucher ein Ticket zu verkaufen. Den Einwand, dass die Biennale kostenlos sei, kann sie nicht entkräften. Weiterlesen

AU HAT ÜBER DIE WIEDERAUFNAHME VON MALI, BURKINA UND GUINEA BERATEN: KEINE CHANCE – L’UA s’est prononcée sur la réadmission du Mali, du Burkina et de la Guinée: pas de chance

1. AU bekräftigt ihre „Null-Toleranz“ gegenüber „verfassungswidrigen Veränderungen“
TV5monde – 19.02.2023 um 20:00 Uhr
Die Afrikanische Union (AU) hat am Sonntag ihre „Nulltoleranz“ gegenüber „verfassungswidrigen“ Regierungswechseln bekräftigt und die Aussetzung der Mitgliedschaft von Burkina Faso, Mali, Guinea und Sudan aufrechterhalten.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. L’UA réaffirme sa „tolérance zéro“ face aux „changements anticonstitutionnels“
TV5monde – 19.02.2023 à 20:00
L’Union africaine (UA) a réaffirmé dimanche sa „tolérance zéro“ face aux „changements anticonstitutionnels“ de gouvernement et a maintenu la suspension de ses rangs du Burkina Faso, du Mali, de la Guinée et du Soudan.

Foto (c) AFP: African Union Commission chairperson Moussa Faki Mahamat – Vorsitzender der AU-Kommission, Moussa Faki Mahamat

Weiterlesen

HEUTE: WELTKAMPFTAG GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG – Tolérance zéro: Journée internationale de lutte contre l’excision (MGF)

Dieses wunderbare Chanson von Inna Modja wendet sich nicht explizit gegen FGM, will aber auch Frauen, und Männer, stark machen, für ihre Autonomie zu kämpfen.
Der Kampf gegen FGM lässt sich nicht ohne die Männer führen.
Weiterlesen

SITUATION MALIS IM UN-SICHERHEITSRAT, DER AUSSENMINISTER GIBT AUSKUNFT – Abdoulaye Diop, au conseil de Sécurité, communique les perspectives du gouvernement malien

1. Abdoulaye DIOP: Mali bleibt seinem panafrikanischen Engagement, seiner Hingabe an den Frieden und seiner Politik der guten Nachbarschaft treu
AFP/maliweb – 27.01.2023
Der vollständige Wortlaut der Rede des Ministers für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
2. „Der Zeitplan für die Wahlen wird eingehalten“: Abdoulaye Diop vor dem UN-Sicherheitsrat
Le Témoin – 31 Jan 2023
Diese Zusicherung gab der Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, Abdoulaye Diop, am 27. Januar vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, um Zweifel an einer Verschiebung zu zerstreuen, die das Timing der Wahlen gefährden und sich indirekt auf die Dauer der Transition auswirken könnte.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Abdoulaye DIOP: Le Mali reste fidèle à son engagement panafricaniste, sa dédicace à la paix et sa politique de bon voisinage
AFP/maliweb – 27.01.2023
Le texte intégral du discours du ministre des Affaires étrangères et de la Coopération internationale devant le Conseil de sécurité des Nations Unies (Voir aussi dans le commentaire, ndlr)
Monsieur le Président,
Mesdames et Messieurs les membres du Conseil de sécurité, ….

Foto (c) AFP: Abdoulaye Diop, chef de la diplomatie malienne, le 27 janvier 2023 devant le Conseil de la Sécurité – Der malische Außenminister Abdoulaye Diop am 27. Januar 2023 vor dem UN-Sicherheitsrat

Weiterlesen

AUFSCHWUNG DER GUTEN ZUSAMMENARBEIT MALIS MIT BRASILIEN IN SICHT – Choguel chez Lula pour renforcer les bonnes relations entre le Mali et le Brésil

2. Der Premierminister über die Zusammenarbeit zwischen Mali und Brasilien: „Unsere Beziehungen werden in den kommenden Jahren einen echten Aufschwung erleben“
L’Essor – 1 Jan 2023
Der Premierminister, der am Freitag in Brasilia ankam, um an der Amtseinführung von Präsident Lula teilzunehmen, gab am Samstag der ihn begleitenden nationalen Presse ein Interview über die Bedeutung der Teilnahme seiner Delegation an dieser Amtsübernahme.
1. Hintergrundinfo: Amtseinführung von Präsident Lula: Der Premierminister wird den Übergangspräsidenten offiziell vertreten
L’Essor – 30.12.2022
Beide Länder teilen eine gemeinsame Vision einer Welt des Friedens und der Sicherheit innerhalb der internationalen Gremien. Unser Handelsaustausch erreichte 2016 einen Rekordwert von 48,16 Millionen US-Dollar, ca. 27 Milliarden Fcfa.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Le Premier ministre à propos de la coopération Mali-Brésil : «Nos relations connaîtront une véritable impulsion dans les années à venir»
L’Essor – 1 Jan 2023
Par Cheick Moctar TRAORE
Arrivé vendredi à Brasilia pour prendre part à l’investiture du président Lula, le Premier ministre a accordé samedi une interview à la presse nationale qui l’accompagne pour signifier tout le sens de la participation de sa forte délégation à cette intronisation. «Le président de la Transition a dépêché cette forte délégation pour signifier à nos amis brésiliens toute l’importance qu’il accorde à la coopération avec le Brésil. Nos relations avec le Brésil connaîtront, c’est notre souhait, c’est le souhait du président de la Transition, une véritable impulsion dans les années à venir», a déclaré le chef du gouvernement, Choguel Kokalla Maïga. Weiterlesen

RENCONTRES DE BAMAKO: RETTUNG DER BIENNALE GEGLÜCKT – Les artistes résistent – et la biennale de la photographie africaine est sauvée

La gare ferroviaire de Bamako, autrefois appelé L’Océan-Niger – Der alte Bahnhof von Bamako

Cheick Diallo: „Wir mussten die Biennale von Bamako retten“
Le Point Afrique – 07.01.2023
GESPRÄCH. Der malisch-französische Designer und Delegierte der Rencontres de la photographie africaine hat alles getan, damit dies Ereignis nicht zur „Geisel der Situation zwischen Frankreich und Mali“ wurde. … Die Wette scheint gewonnen zu sein, in einem Mali, in dem „die Künstler Widerstand leisten“.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

LISTE DER TEILNEHMENDEN KÜNSTLER*INNEN
AM ENDE DIESES EINTRAGS
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
VOUS TROUVEZ LES ARTISTES SÉLECTIONNÉ.E.S
en bas de cette entrée

Cheick Diallo : « Il fallait sauver cette Biennale de Bamako »
Le Point Afrique – 07.01.2023
ENTRETIEN. Le designer franco-malien, délégué des Rencontres de la photographie africaine, a tout fait pour que l’événement ne soit pas « l’otage de la situation entre la France et le Mali ».
Propos recueillis par Valérie Marin La Meslée Weiterlesen

RENCONTRES DE BAMAKO, DIE PANAFRIKANISCHE FOTOBIENNALE – Les «Rencontres» : The Bamako Encounters – African Biennale of Photography

Die folgende Beschreibung der website ARTAFRICA, in Englisch verfügbar, gibt schon mal einen guten Überblick über die erste Woche der 2 Monate dauernden Biennale.
Ein deutscher Artikel der Deutschen Welle findet sich im Komentar.

Die Rencontres wurden diesmal unter das Motto gestellt:

MAA KA MAAYA KA CA A YERE KONO „Die Personen der Person sind in der Person mehrfach“ (direkte Übersetzung aus der Bambara-Sprache) – Über Vielfalt, Differenz, Werden und Erbe.

Sur plus de 260 candidatures reçues, ce sont près de 75 artistes du monde de l’art africain qui ont été sélectionnés par le commissaire général Bonaventure Soh Bejeng Ndikung et le comité curatorial. Ces artistes, selon l’organisation, sont invités à réfléchir, en lien avec le thème de cette édition « Maa ka maaya ka ca a yere kono »,« Les personnes de la personne sont multiples dans la personne » en traduction directe du Bamanakan, sur les processus de devenir, de multiplicité́, d’identités stratifiées et fragmentées, de compréhensions vibrantes de l’héritage et du patrimoine, de la narration et des différences avec leur propre langage, celui de l’image.

Die 8 Spielorte / les 8 différents sites d’exposition:
Musée National du Mali,
Maison Africaine de la Photographie,

Gare Ferroviaire de Bamako,
Musée du District de Bamako,

Mémorial Modibo Keita, Institut Français du Mali,
Galerie Médina,

Lycée des Jeunes Filles Ba Aminata Diallo.

VOIR AUSSI / LESEN SIE AUCH zu den Vorbereitungen:
HEUTE: ERÖFFNUNG UND VERNISSAGE DER RENCONTRES DE BAMAKO – Cérémonie et vernissage des 13èmes Rencontres

Conçue en collaboration entre l’équipe de commissaires – Akinbode Akinbiyi (artiste et commissaire indépendant), Meriem Berrada (Directrice Artistique, MACAAL, Marrakech), Tandazani Dhlakama (Commissaire Adjointe, Zeitz MOCAA, Cape Town), et Liz Ikiriko (artiste et Commissaire des Collections et Chargée de Médiation à la galerie d’art de l’université York, Toronto) et le Directeur Artistique Bonaventure Soh Bejeng Ndikung

Highlights from the 13th Edition of Bamako Encounters – African Biennale of Photography
ART AFRICA – 15.12.2022
His excellency, Mr Andogoly Guindo, Minister of Crafts, Culture, Hotel Industry and Tourism of the Republic of Mali, officially opened the 13th edition of the Biennale Weiterlesen

MALI’S KULTUR AUF DER DOCUMENTA FIFTEEN – Mali à la documenta 15, RDV de l’art contemporain en Allemagne

Die documenta 15 hat mehr zu bieten als Streit um „people’s justice“.
La documenta 15 a plus au programme que des querelles autour de „people’s justice“.

Z.B. die Kollektive aus Mali: Fondation Festival sur le Niger & le maître marionnettiste Yaya Coulibaly avec son équipe.

1. Documenta 15: Die Stiftung Festival sur le Niger vertritt Mali in Deutschland
konexionculture.com – 16.06.2022
Die Documenta, eines der wichtigsten Treffen für zeitgenössische Kunst, findet vom 18. Juni bis 25. September 2022 zum 15. Mal in Kassel, Deutschland, statt. Mali wird durch die Stiftung Festival auf dem Niger mit einer großen Kohorte malischer Künstler vertreten sein. Das gesamte Ökosystem des Festivals sur le Niger wird für die Dauer dieser weltweiten Veranstaltung dorthin exportiert.
2. Aufbau des Pavillons Maaya Bulon – ein Ort der Kunst und des Zusammenlebens (Video)
3. SEGOU ANW KA SÔ – Ségou unser Haus
18.06.2022
Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Ségou, Nouhoun Diarra, nimmt seit dem 17. Juni an der 15. Auflage der DOCUMENTA in Kassel teil.
4. Perspektivwechsel: Kunst aus Afrika auf der documenta
Deutsche Welle – 18.06.2022
Die „documenta fifteen“ stellt die westliche Deutungshoheit über die Kunst in Frage. Der afrikanische Kontinent spielt dabei eine wichtige Rolle. Und hatte noch nie einen so prominenten Auftritt in Kassel wie 2022.

DEUTSCH WEITER (#1,#3IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN LETZTEN FOTOS

1. Documenta 15: La Fondation Festival sur le Niger représente le Mali en Allemagne
konexionculture.com – 13.06.2022
Par Youssouf Koné
L’un des plus importants rendez-vous concernant l’art contemporain, « Documenta », se tiendra pour la 15e fois, du 18 juin au 25 septembre 2022 à Cassel en Allemagne. Le Mali y sera représenté à travers la Fondation du Festival sur le Niger, avec une importante cohorte d’artistes maliens. C’est tout l’écosystème du festival sur le Niger qui y sera exporté le temps de cet événement d’envergure mondiale.
Initié en 1955 par l’artiste Arnold Bode et l’historien de l’art Werner Haftmann, Documenta, qui entend « documenter l’art contemporain » selon la vision de ses initiateurs, est considéré aujourd’hui comme l’une des importantes manifestations au monde, dédiée à l’art moderne. Il se tient tous les 5 ans en Allemagne.

Weiterlesen