SITUATION MALIS IM UN-SICHERHEITSRAT, DER AUSSENMINISTER GIBT AUSKUNFT – Abdoulaye Diop, au conseil de Sécurité, communique les perspectives du gouvernement malien

1. Abdoulaye DIOP: Mali bleibt seinem panafrikanischen Engagement, seiner Hingabe an den Frieden und seiner Politik der guten Nachbarschaft treu
AFP/maliweb – 27.01.2023
Der vollständige Wortlaut der Rede des Ministers für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
2. „Der Zeitplan für die Wahlen wird eingehalten“: Abdoulaye Diop vor dem UN-Sicherheitsrat
Le Témoin – 31 Jan 2023
Diese Zusicherung gab der Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, Abdoulaye Diop, am 27. Januar vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, um Zweifel an einer Verschiebung zu zerstreuen, die das Timing der Wahlen gefährden und sich indirekt auf die Dauer der Transition auswirken könnte.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Abdoulaye DIOP: Le Mali reste fidèle à son engagement panafricaniste, sa dédicace à la paix et sa politique de bon voisinage
AFP/maliweb – 27.01.2023
Le texte intégral du discours du ministre des Affaires étrangères et de la Coopération internationale devant le Conseil de sécurité des Nations Unies (Voir aussi dans le commentaire, ndlr)
Monsieur le Président,
Mesdames et Messieurs les membres du Conseil de sécurité, ….

Foto (c) AFP: Abdoulaye Diop, chef de la diplomatie malienne, le 27 janvier 2023 devant le Conseil de la Sécurité – Der malische Außenminister Abdoulaye Diop am 27. Januar 2023 vor dem UN-Sicherheitsrat

Weiterlesen

SONDERGIPFEL DER ECOWAS IN ACCRA MIT PROMI-GAST – CEDEAO: sommet extraordinaire sur le Mali avec invitation

2. Ausweg aus der Krise in Mali: Der Präsident der Übergangsregierung, Oberst Assimi GOÏTA, ist zum ECOWAS-Gipfel über Mali am Freitag, den 25. März in Accra eingeladen
maliweb – 23. März 2022
Im nachstehenden Kommuniqué, das uns in Kopie vorliegt, lädt der Vorsitzende der Konferenz der Staats- und Regierungschefs der ECOWAS, Nana Akuffo ADDO, den Präsidenten des malischen Übergangs, Oberst Assimi GOÏTA, zur Teilnahme am ECOWAS-Gipfel zur Lage in Mali ein.
1a. Die ECOWAS bleibt trotz der Bemühungen der Regierung immer noch unflexibel in Bezug auf die Dauer des Übergangs
L’Essor – 21. März 2022
Trotz der Gespräche während des 48-stündigen Besuchs des Ecowas-Vermittlers Goodluck Jonathan in Bamako am Wochenende konnten sich die Übergangsbehörden und die Führer der subregionalen Organisation nicht auf eine Dauer des Übergangs einigen.
1b. Die ECOWAS hält morgen in Accra einen Sondergipfel zu Mali ab…..
Le Républicain – 24.03.2022
… Die Regierung Malis schlug 24 Monate für die Dauer des Übergangs vor, während die ECOWAS auf 12 bis 16 Monaten beharrte.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1.UPDATE im Kommentar

2. Sortie de crise au Mali: le président de la Transition, le Colonel Assimi GOÏTA, invité au Sommet de la CEDEAO sur le Mali, ce vendredi 25 Mars à Accra
maliweb – 23 Mar 2022
Dans le communiqué ci-dessous, dont nous avons reçu copie, le Président de la Conférence des Chefs d’Etat et de Gouvernement de la CEDEAO, Nana Akuffo ADDO, invite le président de la Transition malienne, le Colonel Assimi GOÏTA, à prendre part au sommet de la CEDEAO prévu ce vendredi 25 mars 2022, à Accra, sur la Situation au Mali. Weiterlesen

NOCHMAL, SEHR KLAR: WARUM WIRD DER ZEITPUNKT DER WAHLEN FETISCHISIERT? (Analyse) – Pourquoi la question exclusive « À quand les élections? » est mal posée

1. Mali, was ist mit den Wahlen? Oder die Fetischisierung der Formen der Demokratie
wathi.org – 11.01.2022
Von Jacques Ould Aoudia
Übergang und Beratungen in Mali, Dezember 2021 – Januar 2022
Die aus dem Staatsstreich vom Mai 2021 hervorgegangenen malischen Behörden organisierten im Dezember 2021 die „Assises nationales de la refondation“ (Nationale Versammlungen der Neugründung). Diese hatten zum Ziel, die ernsten Schwierigkeiten, mit denen das Land konfrontiert ist, zu identifizieren und Lösungen zu deren Überwindung vorzuschlagen. Ein Bruchteil der politischen Parteien und bewaffneten Gruppen nahm nicht an diesen Assises teil.
2. „Die Führer des Übergangs sind in die Chronogramm-Falle getappt“
Deutsche Welle – 19.01.2022
Jacques Ould Aoudia kritisiert insbesondere die Tatsache, dass sich die regionalen und internationalen Akteure nur auf die Dauer des Übergangs in Mali und nicht auf die Reform des Wahlsystems und der Regierungsführung fokussieren. Diese sei jedoch von vorrangiger Bedeutung, um das Land aus der Krise zu führen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Mali, à quand les élections ? Ou la fétichisation des formes de la démocratie
wathi.org – 11.01.2022
Par Jacques Ould Aoudia
Transition et concertation au Mali, décembre 2021 – janvier 2022
Les autorités maliennes, issues du coup d’État de mai 2021 ont organisé en décembre 2021 les « Assises nationales de la refondation ». Celles-ci avaient pour but d’identifier les graves difficultés auxquelles le pays est confronté et de proposer des solutions pour les dépasser. Une fraction des partis politiques et groupes armés n’a pas participé à ces Assises.

Une immense pression sur la société
Weiterlesen

REICHT DIE ZEIT BIS FEBRUAR, UM GLAUBWÜRDIGE WAHLEN ZU ORGANISIEREN? – Jusqu’à quand la transition?

Mali: Stimmen für Verlängerung der Übergangsfrist werden laut.
RFI – 27/06/2021 – 11:16
Nach dem Putsch Ende Mai wurde Mali von mehreren Organisationen suspendiert, unter anderem von der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS). Zu den Bedingungen, damit das Land seinen Platz in der subregionalen Institution wiedererlangt, gehört die Einhaltung der Dauer des Übergangs, d.h. Präsidentschafts- und Parlamentswahlen Ende Februar 2022.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Mali: des voix s’élèvent pour le prolongement de la durée de transition
RFI – 27/06/2021 – 11:16
Après le coup d’État de fin mai, le Mali a été suspendu de plusieurs organisations, notamment de la Communauté économique des États de l’Afrique de l’Ouest (Cédéao). Parmi les conditions pour que le pays retrouve sa place au sein de l’institution sous-régionale, il y a le respect de la durée de la transition, c’est-à-dire des élections présidentielles et législatives fin février 2022.
Par Serge Daniel, correspondant à Bamako,
Mais dans la capitale malienne, il y a des voix discordantes. Une association de femmes de Kati demande ouvertement le prolongement de la durée de la transition, alors que le Premier ministre et le président de transition parlent de « respect des échéances ».

Foto (c) aramata: Manguier en fleurs dans la cour d’une concession à Kati, novembre 2019 – Mangobaum in Blüte im Hof eines Hauses in Kati

Weiterlesen

DIE MALISCHEN FRAUEN HABEN DAS RECHT AUF DIE UMSETZUNG DES GENDERGESETZES! – L’application de la loi sur le genre est un droit des femmes que la tradition leur refuse

1. Die Umsetzung des Gendergesetzes n°2015-052: ein verdientes Geschenk für die malischen Frauen!
maliweb – 30. Mai 2021
In Mali sind die Frauen trotz ihres demographischen Gewichts (im Vergleich zu Männern) und vor allem ihrer sehr starken Mobilisierung während der Wahlkampagnen in den Kandidatenlisten und bei der Wahl unterrepräsentiert.
2. Frauenpower: Die tausend und eine Barriere auf dem Weg zur vollen Entfaltung
Benbere – 30.09.2020
In Mali behindern soziokulturelle Belastungen die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM ZWEITEN FOTO

1. L’application de la loi n°2015-052 sur le genre : un cadeau à mériter pour les femmes maliennes !
maliweb – 30 Mai 2021
Par Siaka DIAMOUTENE
Au Mali, nonobstant leur poids démographique (par rapport aux hommes) et surtout leur très forte mobilisation, pendant les campagnes électorales, les femmes sont sous-représentées dans les postes nominatifs et électifs.

Foto (c) maliactu: La plateforme des femmes leaders du Mali manifestant à la place de l’Indépendance de Bamako – Die Plattform der Frauen in Führungspositionen demonstriert am Platz der Unabhängigkeit in Bamako, damit das Gendergesetz von 2015 endlich umgesetzt wird.

Weiterlesen

SOUMAÏLA CISSÉ, BEDEUTENDER POLITIKER MALIS, VERSTARB AM CORONAVIRUS – Soumaïla Cissé, figure éminente de la politique malienne décédée du coronavirus

Der malische Oppositionsführer Soumaïla Cissé ist an Covid-19 gestorben
RFI – 25/12/2020 10:47
Der Führer der malischen Opposition ist soeben in Paris im Alter von 71 Jahren gestorben. Er war mit dem Coronavirus infiziert und zur Behandlung in die französische Hauptstadt geflogen worden.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Le chef de l’opposition malienne Soumaïla Cissé est décédé du Covid-19
RFI – 25/12/2020 – 10:47
Par David Baché
Le chef de l’opposition malienne vient de succomber à Paris, à l’âge de 71 ans. Il avait le coronavirus et avait été évacué dans la capitale française pour y être soigné.

Foto (c) Michele CATTANI / AFP: Soumaila Cissé, chef de l’opposition parlementaire de l’Union pour la république et la démocratie (photo d’illustration) – Soumaïla Cissé, Oppositionsführer der URD


Weiterlesen

SIT-IN IN BAMAKO FÜR DEN ENTFÜHRTEN OPPOSITIONSFÜHRER – Mobilisation à Bamako pour la libération de Soumaïla Cissé, chef de file de l’opposition

1. Mali: die Plattform der Führerinnen mobilisiert sich für die Befreiung von Soumaïla Cissé
RFI – 05/06/2020 um 06:42
In Mali organisierte ein Kollektiv von Politikerinnen und Frauen der Zivilgesellschaft am Donnerstagmorgen (04.06.) in Bamako ein Sit-in, um die Freilassung von Soumaïla Cissé zu fordern.
2. Beim Sit-In für die Befreiung des ehrenwerten Soumaila Cissé: Was diese Verantwortlichen sagten!
Le Pays – 05. Juni 2020
Abgeordnete, URD-Führer und andere politische Bewegungen waren bei dem am 4. Juni 2020 organisierten Sit-in für die Befreiung des Ehrenwerten Soumaila Cissé auf der Straße… Einige dieser Führungskräfte äußerten sich an unserem Mikrofon.
Frau Sy Kadiatou Sow, Präsidentin der Plattform An ko Mali dron: „Wir fordern, dass Soumaila mit seiner Familie, seinen Freunden, Verwandten, Genossen wiedervereint werden kann…“

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. Mali: la Plateforme des femmes leaders se mobilise pour la libération de Soumaïla Cissé
RFI – 05/06/2020 à 06:42

(Illustration) Le leader de l'opposition malienne, Soumaïla Cissé lors d'une marche en septembre 2018 à Bamako.
Foto (c) MICHELE CATTANI / AFP (Illustration): Le leader de l’opposition malienne, Soumaïla Cissé lors d’une marche en septembre 2018 à Bamako.Der Chef der malischen Opposition, Soumaïla Cissé, während eines Marsches im September 2018 in Bamako.

Au Mali, un collectif de femmes politiques et de la société civile a organisé un sit-in à Bamako ce jeudi matin, pour réclamer la libération de Soumaïla Cissé. Weiterlesen

IN MALIS NEUER NATIONALVERSAMMLUNG WURDE DIE VORGESCHRIEBENE 30%-FRAUENQUOTE FAST ERREICHT – Chose inédite au Mali: le nombre de femmes élues à l’AN passe à 41 sur 147 député.e.s

Mali: 41 Frauen in die Nationalversammlung gewählt
Le Jalon – 1. Mai 2020
Achtundzwanzig Wahlkreise wählten bei den Parlamentswahlen 2020 in Mali mindestens eine Frau. Frauen haben 41 der 147 Sitze inne, das sind 27,89%. Eine Premiere in der Geschichte Malis.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Mali : 41 femmes élues à l’Assemblée nationale
Le Jalon – 1 mai 2020
Par Maliki Diallo
Vingt-huit circonscriptions électorales ont élu au moins une femme aux législatives de 2020 au Mali. Les femmes occupent 41 des 147 sièges, soit 27,89%. Une première dans l’histoire du Mali.

Foto (c) wikipedia/Laurent Schaffar, 2007: Intérieur de l’assemblée nationale, à Bamako – Blick auf das Podium der Nationalversammlung von Mali

Weiterlesen

NACH DEM 1. WAHLGANG DER WAHLEN ZUM MALISCHEN PARLAMENT – Après le 1er tour des législatives

10.04.2020, 00:00 Nombre de cas confirmés au Mali : 74 Personnes infectées

3. Der Verfassungsgerichtshof bestätigt die Wahl von 22 Abgeordneten im ersten Wahlgang
maliweb – 9 Apr 2020
Am Donnerstag, dem 9. April, gab das Verfassungsgericht die endgültigen Ergebnisse der ersten Runde der Parlamentswahlen vom 29. März bekannt. Es zeigt sich, dass nur 35,58 % der registrierten Wähler an den Urnen erschienen sind. Die niedrigste Wahlbeteiligung verzeichnete die Stadt Bamako
2. Verhandlungen laufen, um die Freilassung des Oppositionsführers Soumaïla Cissé zu erreichen
RFI – 05/04/2020 um 08:52
Die Union für die Republik und Entwicklung (URD), die wichtigste Oppositionspartei Malis, berichtete am Samstag, 4. April, in Bamako über die Entführung ihres Führers Soumaïla Cissé und eines Dutzends seiner Kameraden und Mitarbeiter, die letzte Woche, am 25. März, in der Region Timbuktu während des Wahlkampfs für die Parlamentswahlen entführt worden waren. Alle von den mutmaßlichen Dschihadisten entführten Personen sind mittlerweile freigelassen worden, mit Ausnahme von Soumaïla Cissé selbst.
1. Mali: Siebzehn Abgeordnete wurden im ersten Wahlgang gewählt; eine Wahlbeteiligung von 35,7%
RFI – 03/04/2020 um 05:13
Das malische Ministerium für territoriale Verwaltung hat am Donnerstagabend, dem 2. April, die vorläufigen Ergebnisse der ersten Runde der Parlamentswahlen vom vergangenen Sonntag veröffentlicht.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

1. Mali: dix-sept députés élus au premier tour, une participation de 35,7%
RFI – 03/04/2020 à 05:13
Par Serge Daniel, notre correspondant à Bamako
Le ministère malien de l’Administration territoriale a rendu public jeudi soir 2 avril les résultats provisoires du premier tour des élections législatives de dimanche dernier. Seulement 35,73 % des électeurs inscrits se sont rendu aux urnes. Ce taux est plus bas dans les six communes de Bamako. Sur les 147 sièges de députés, 17 sont occupés dès le premier tour. Weiterlesen

WERDEN DIE PARLAMENTSWAHLEN ENDE MÄRZ VERSCHOBEN? – Elections législatives du 29 mars prochain au Mali, on va les reporter?

2. Coronavirus: Eine zivilgesellschaftliche Gruppe fordert die Verschiebung der Parlamentswahlen
Aujourd’hui-Mali – 21. März 2020
Ein Kollektiv, das sich aus Organisationen der Zivilgesellschaft, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Meinungsführern aus Mali zusammensetzt, fordert den Präsidenten der Republik und das Verfassungsgericht auf, die für den 29. März 2020 und den 14. April 2020 geplanten Parlamentswahlen aus Gründen der allgemeinen Gesundheit zu verschieben, um eine mögliche Verbreitung des Coronavirus zu verhindern.
1. Parlamentswahlen vom 29. März in Mali: Die Regierung im Kreuzfeuer
maliweb – 24 Feb 2020
Steht das Duo IBK – Boubou Cissé mit dem Rücken zur Wand? Sie müssen sich einem vielfältigen Druck und vielfältigen Herausforderungen stellen.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Pour cause de coronavirus : Un collectif de la société civile demande le report des législatives
Aujourd’hui-Mali – 21 Mar 2020
Par A.B. NIANG
Un collectif composé d’Organisations de la Société civile, de personnalités publiques maliennes et leaders d’opinion, demande au président de la République et à la Cour constitutionnelle le report des élections législatives prévues les 29 mars 2020 et 14 avril 2020 pour cause de santé publique afin d’éviter une éventuelle propagation du coronavirus. Le collectif l’a fait savoir dans un manifeste daté du 15 mars 2020 et a aussi saisi par écrit le président de la République et la Cour constitutionnelle, à ce sujet.

Foto (c) koulouba.com: Pr.Clément Mahamadou Dembélé

Weiterlesen