PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS (Teil VI) – Un voyage de projets d’une ONG dans le sud-ouest du Mali (part VI)

VOIR AUSSI / LESEN SIE AUCH PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS – Un voyage de projet d’une ONG dans le sud-ouest du mali + part II + part III + part IV + part V

Dies ist die letzte der Reportagen. Verpasst nicht den Reisebericht der Delegation am Dienstag, dem 18.Februar um 19:30 im Bahnhof Langendreer, Bochum!

7. Dezember 2019
Mit unserem aktuellen Spendenaufruf wollen wir eine Hebammenstation für Sanandio errichten.
Gestern haben wir das Dorf besucht. Dabei konnten wir uns selbst einen Eindruck von der zweistündigen Buckelpiste machen und uns die Zustände vor Ort vergegenwärtigen.
Unser Respekt gilt der Hebamme, in deren Händen die gesamte örtliche Gesundheitsversorgung liegt.
Die Situation ist weiterhin ernst, deshalb brauchen wir Deine / Eure Unterstützung. Den Spendenaufruf findet ihr hier auch nochmals im Bild. Bitte teilen!

Weiterlesen

PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS (Teil V) – Un voyage de projets d’une ONG dans le sud-ouest du Mali (part V)

VOIR AUSSI / LESEN SIE AUCH PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS – Un voyage de projet d’une ONG dans le sud-ouest du mali + part II + partIII + part IV

04.12.2019
Gestern war der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Passend dazu waren wir gestern im Centre der Handicapés in Koutiala. Nachdem wir den Bau finanziert hatten, wurde das Zentrum seit 2013 schon vielfältig genutzt. Weiterlesen

PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS (Teil IV) – Un voyage de projets d’une ONG dans le sud-ouest du Mali (part IV)

VOIR AUSSI / LESEN SIE AUCH PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS – Un voyage de projet d’une ONG dans le sud-ouest du mali + part II + partIII

01.12.2019
Das Dorf Fassoumana braucht eine Schule. Bisher findet dort nur eine Schulvorbereitung statt und für den wirklichen Schulbesuch müssen die Kinder des Dorfes nach Kabassoro laufen. Weiterlesen

PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS (Teil III) – Un voyage de projets d’une ONG dans le sud-ouest du mali (part III)

Die Besuchsreise durch laufende und auch durch abgeschlossene Projekte der NGOs APA-Mali und APA Allemagne fand in diesem Jahr bereits im November/Dezember statt. Als Highlights waren eingeschlossen die Einweihung zweier Gesundheitszentren in Kati und Pitagalasso, die in 2018 bzw. 2019 mit Unterstützung des deutschen Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gebaut worden waren.
Ein weiteres zentrales Anliegen war die Vorbereitung eines Schulbaus in der Gemeinde Baya am Stausee von Sélingué im Rahmen der Initiative aller Gemeinden Deutschlands

La visite des projets en cours et terminés des ONG APA-Mali et APA Allemagne se déroulait cette année en novembre/décembre. L’inauguration de deux centres de santé à Kati et Pitagalasso, construits respectivement en 2018 et 2019 avec le soutien du ministère allemand de la Coopération, a été parmi les temps forts du voyage.
Une autre préoccupation centrale a été la préparation de la construction d’une école du second cycle dans la commune de Baya, au bord du lac de Sélingué, dans le cadre de l’initiative de toutes les communes en Allemagne „1000 écoles pour notre monde“.

29.11.2019
💡🚰 💡🚰
Unser Besuch in Kolondieba fand am letzten Freitag statt. Eine Kreisstadt in der Region Sikasso mit ca.60000 Einwohnern und einem grossen Einzugsbereich, die eine stark ausgelastete maternité (Entbindungsstation) sowie ein grösseres Krankenhaus mit OP-Saal für die Komplikationen besitzt. Weiterlesen

PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS (Teil II) – Un voyage de projets d’une ONG dans le sud-ouest du mali (part II)

Die Besuchsreise durch laufende und auch durch abgeschlossene Projekte der NGOs APA-Mali und APA Allemagne fand in diesem Jahr bereits im November/Dezember statt. Als Highlights waren eingeschlossen die Einweihung zweier Gesundheitszentren in Kati und Pitagalasso, die in 2018 bzw. 2019 mit Unterstützung des deutschen Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gebaut worden waren.
Ein weiteres zentrales Anliegen war die Vorbereitung eines Schulbaus in der Gemeinde Baya am Stausee von Sélingué im Rahmen der Initiative aller Gemeinden Deutschlands

La visite des projets en cours et terminés des ONG APA-Mali et APA Allemagne se déroulait cette année en novembre/décembre. L’inauguration de deux centres de santé à Kati et Pitagalasso, construits respectivement en 2018 et 2019 avec le soutien du ministère allemand de la Coopération, a été parmi les temps forts du voyage.
Une autre préoccupation centrale a été la préparation de la construction d’une école du second cycle dans la commune de Baya, au bord du lac de Sélingué, dans le cadre de l’initiative de toutes les communes en Allemagne „1000 écoles pour notre monde“.

27.11.2019
„Il voit la réalité,“ er sieht die Wirklichkeit, so fasste Haby, die Präsidentin von Apa Mali unser heutiges Gespräch mit der Deutschen Botschaft (Gesprächspartner war nicht der Botschafter, sondern, umso besser, der „Chef de coopération“, der Beauftragte für Entwicklungszusammenarbeit Jan Meise) in Mali zusammen. Weiterlesen

PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS – Un voyage de projet d’une ONG dans le sud-ouest du Mali

Die Besuchsreise durch laufende und auch durch abgeschlossene Projekte der NGOs APA-Mali und APA Allemagne fand in diesem Jahr bereits im November/Dezember statt. Als Highlights waren eingeschlossen die Einweihung zweier Gesundheitszentren in Kati und Pitagalasso, die in 2018 bzw. 2019 mit Unterstützung des deutschen Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gebaut worden waren.
Ein weiteres zentrales Anliegen war die Vorbereitung eines Schulbaus in der Gemeinde Baya am Stausee von Sélingué im Rahmen der Initiative aller Gemeinden Deutschlands

La visite des projets en cours et terminés des ONG APA-Mali et APA Allemagne se déroulait cette année en novembre/décembre. L’inauguration de deux centres de santé à Kati et Pitagalasso, construits respectivement en 2018 et 2019 avec le soutien du ministère allemand de la Coopération, a été parmi les temps forts du voyage.
Une autre préoccupation centrale a été la préparation de la construction d’une école du second cycle dans la commune de Baya, au bord du lac de Sélingué, dans le cadre de l’initiative de toutes les communes en Allemagne „1000 écoles pour notre monde“.

25.11.2019
Heute haben wir mit APA Mali das neue CS Com (Gesundheitszentrum) in Kati Koko Plateau eröffnet. Weiterlesen

ERZÄHLUNGEN VON SOLIDARITÄT UND SCHULMANGEL IN ZENTRALMALI – Contes de solidarité et de manque d’école

2. Erzählung von einer nicht so alltäglichen Solidarität in Mali in Zeiten des Krieges.
AFP – 08.10.2019 um 11:00
Es ist gut zu sehen, wie schnell sich der Innenhof von Issa Haïdaras Haus füllt, wenn es in Segou, in Zentralmali, Nacht wird. Dutzende von Menschen betreten seinen Hof nacheinander durch eine kleine Metalltür.
1. In Mali, vom Krieg vertrieben, werden die Kinder der Schule geopfert.
AFP – 03.10.2019 um 12:31
Oumou Tomboura ist neun Jahre alt. In einer idealen Welt sollte sie mehrere Jahre Schule hinter sich haben und wissen, wie man liest, schreibt und zählt.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN ORIGINALEN

LIRE AUSSI / LESEN SIE AUCH:
FAST 1 MILLION KINDER OHNE SCHULE IN MALI – La paix commence avec les jeunes Maliennes et Maliens: protégeons-les!
in MALI-INFORMATIONEN, 16.05.2019

2. Conte d’une solidarité pas si ordinaire dans le Mali en guerre
AFP – 08.10.2019 à 11:00
Par Amaury HAUCHARD
Il faut voir à quelle vitesse se remplit la cour d’Issa Haïdara quand la nuit tombe sur Ségou, dans le centre du Mali. Des dizaines de personnes entrent une par une dans sa cour par une petite porte en métal.
En temps normal, il habite là avec sa femme, ses cinq enfants et sa tante. Alors qui sont les 29 individus qui viennent d’envahir la parcelle ? „Des déplacés, par la grâce de Dieu, c’est ça le Mali!“, répond-il en souriant.

Deux enfants déplacés par les violences au Mali jouent le 30 septembre 2019 dans la cour d'un habitant de Ségou qui les accueille

Foto (c) AFP/MICHELE CATTANI: Deux enfants déplacés par les violences au Mali jouent le 30 septembre 2019 dans la cour d’un habitant de Ségou qui les accueille – Zwei durch die gewalttätigen Auseinandersetzungen in Mali vertriebene Kinder spielen am 30. September 2019 im Innenhof eines Bewohners von Ségou, der sie aufgenommen hat.

Weiterlesen

UNTERRICHTSWIEDERAUFNAHME NACH ERFOLGREICHEM STREIK FÜR DIE LEHRER*INNEN – Fin de la grève, succès des enseignants: les cours reprennent enfin

Das Bündnis der Bildungsgewerkschaften setzt seinen Streikaufruf aus. Musste das alles sein?
Maliweb – 19.05.2019
Erleichterung. Dieses Gefühl herrscht nach der Unterzeichnung des Schlichtungsprotokolls zwischen der Regierung und dem Bündnis der Bildungsgewerkschaften (das sind die, die zusammen am 15. Oktober 2016 bereits eine Vereinbarung mit der Regierung unterschrieben hatten). Nach mehreren Verhandlungsrunden haben sich beide Seiten am Samstag, den 18. Mai, nach fast fünfmonatigem Unterrichtsausfall endlich geeinigt.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

La synergie des syndicats de l’Education suspend son mot d’ordre de grève : tout ça pour ça !
Maliweb – 19.05.2019
Par Abdrahamane Sissoko
Soulagement. C’est le sentiment qui domine après la signature du procès-verbal de conciliation entre le gouvernement et la synergie des syndicats de l’Education signataires du 15 octobre 2016.

Foto (c) maliweb: Les 2 parties après la signature du procès-verbal de conciliation entre le gouvernement et les syndicats de l’Education, le 18.05.2019 à Bamako – Die beiden Parteien nach der Unterzeichnung des Schlichtungsprotokolls, am 18.05.2019 in Bamako

Weiterlesen

FAST 1 MILLION KINDER OHNE SCHULE IN MALI – La paix commence avec les jeunes Maliennes et Maliens: protégeons-les!

1 Million: diese Zahl beinhaltet auch die nicht eingeschulten Kinder im schulpflichtigen Alter, zusätzlich zu den etwa 250.000, die aufgrund der geschlossenen Schulen keinen Unterricht haben.


Foto (c) UNICEF/Tanya Bindra: Une élève au tableau dans une école à Bamako au Mali.

2. Mali: die Schüler*innen, diese anderen Opfer des Krieges
Aufgrund der aktuellen Situation in Mali sind fast tausend Schulen geschlossen. Dies hat gravierende Auswirkungen auf die Bildung vieler Kinder.
Le Point.fr – 25/03/2019
Die Spirale dessen, was heute wie ein Bürgerkrieg aussieht, kostete nach Angaben der Vereinten Nationen am 23. März 134 Menschen im Peulh-Dorf Ogossagou das Leben… Ein Land, das unter Terroranschlägen leidet, in dem die Behörden offensichtlich nicht in der Lage sind, die Spirale der Gewalt zwischen den Gemeinschaften zu stoppen.
1. Mali: 750 Schulen geschlossen und mehr als eine Million Kinder noch ohne Schule, so UNICEF.
UN INFO – 07.06.2018
„Fast sechs Jahre nach Beginn der Krise im Norden Malis hat sie nach wie vor Auswirkungen auf die Kinder, insbesondere auf die Bildung“, sagte die UNICEF-Vertreterin in Mali. Da sich die Sicherheitslage in Mali in einigen Regionen weiter verschlechtert, wird den Kindern die Möglichkeit zum Überleben, Lernen und Wohlergehen genommen.
DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

2. Mali : les écoliers, ces autres victimes de la guerre
À cause de la situation qui prévaut actuellement au Mali, près de mille écoles sont fermées. De quoi impacter gravement l’éducation de nombreux enfants.
Le Point.fr – 25/03/2019 à 08:15
Par Patrick Forestier
L’engrenage de ce qui ressemble désormais à une guerre civile a coûté la vie le 23 mars, dans le village peul d’Ogossagou, à 134 personnes… C’est l’un des massacres les plus importants de ce début de siècle au Mali. Un pays qui souffre des attaques terroristes où les autorités semblent incapables d’enrayer la spirale de violence entre les communautés.(…)
– Un fort impact sur l’école… –
Près de 1 000 écoles sont fermées dans le centre du pays avec un impact, selon l’Unicef, pour 250 000 enfants qui n’apprennent plus rien.

AFP

Foto (c) FRED DUFOUR / AFP: Ce sont le nord et le centre du pays qui sont les plus touchés par les fermetures d’écoles du fait de la guerre. – Der Norden und die Mitte des Landes sind am stärksten von den kriegsbedingten Schulschließungen betroffen.

Weiterlesen

WANN KOMMEN DIE LEHRER*INNEN ZU IHREM RECHT? – Les enfants du Mali ont besoin de leurs maîtres et maîtresses: ne les lâchez pas!

epa

Foto (c) epa/Tanya Bindra: Une fille, élève de la Soullamou Medersa, école coranique à Gao, lit un passage du coran – Eine Schülerin liest eine Passage aus dem Koran in einer Koranschule in Gao

3. Mali: Streik für Lehrer in Mopti geht weiter
RFI – 22.03 0,2019
In Mali streiken die Lehrer seit dem 11. März. Dies ist der fünfte Streik seit Beginn des Schuljahres (im Oktober, Ed). Die Gewerkschaften beruhigen sich nicht und fordern bessere Arbeitsbedingungen.
2. Mali: neuer Lehrerstreik
RFI – 14-03-2019 um 07:51
Seit Beginn der Woche sind elf Lehrergewerkschaften der Lehrer des öffentlichen Dienstes in einen 15-tägigen Streik getreten, der vorerst weitgehend befolgt wird.
1. Großer Marsch der Synergie des Bildungssektors: Lehrer zeigen der Regierung ihren starken Arm
Le Rayon – 12. März 2019
Das Kollektiv der Gewerkschaften, die am 15. Oktober 2016 eine Vereinbarung (mit der Regierung, immer noch nicht erfüllt, Ed) unterzeichnet haben, gingen am 6. März 2019 wieder auf die Strasse, um die Unaufrichtigkeit der Regierung gegenüber ihren Forderungen zu verurteilen.
0. Bücherverbrennungen in Mali: Islamisten greifen Schulen an
Mopti (dpa) – 06.07.2018 um 10:43
Djeneba Djiguiba spricht nur zögerlich vom Angriff radikaler Islamisten auf ihre Schule im Zentrum Malis. „Sie sind mit Waffen gekommen. Sie haben die Schule geschlossen und haben die Leute bedroht“, erinnert sich die Zwölfjährige.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG VON #1-3) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

VOIR AUSSI / LESEN SIE AUCH in MALI-INFORMATIONEN:
DER ARBEITSKAMPF DER LEHRER*INNEN IN KAYES, KITA UND SIKASSO SCHEINT FRÜCHTE ZU TRAGEN – Les manifestations des enseignant(e)s et des élèves semblent porter fruits

3. Mali: la grève continue pour les professeurs de Mopti
RFI – 22.03.2019
Au Mali, les enseignants sont en grève depuis le 11 mars. C’est la cinquième grève depuis la rentrée scolaire. Les syndicats ne décolèrent pas et réclament de meilleures conditions de travail. Weiterlesen