VERTREIBUNG UND SOLIDARITÄT: BEISPIEL NANA-KENIEBA – Déplacement interne et solidarité à l’exemple de Kéniéba

Wenn Kinder zu Goldgräbern werden Bamako (Rhein-Neckar-Zeitung) – 03.08.2022 Dürre und Gewalt treiben immer mehr Menschen in Mali in die Not. In Nana-Kéniéba wird dennoch mit Vertriebenen geteilt und gemeinsam auf den großen Fund gehofft. Von Bettina Rühl Aus der Tiefe der Erde kommt dumpfes Rumpeln, manchmal schlägt Metall auf Gestein. Dann ein Ruf, und…Weiterlesen VERTREIBUNG UND SOLIDARITÄT: BEISPIEL NANA-KENIEBA – Déplacement interne et solidarité à l’exemple de Kéniéba

ÜBERLEBENSKAMPF IN MALI, WIDERSPRÜCHLICHES UND VERSTÄNDLICHES – La situation sécuritaire dans le pays et le mandat allemand

1. Die Sicherheitslage im Land und das deutsche Mandat Der westafrikanische Staat Mali befindet sich seit 2012 in einer schweren politischen Krise, die Sicherheitslage ist extrem instabil. Im Rahmen einer EU- und einer UN-Mission sind auch deutsche Soldaten in Mali, um dabei zu helfen, das Land zu stabilisieren. Die Bundeswehrmandate laufen im Mai aus. Deutschlandfunk…Weiterlesen ÜBERLEBENSKAMPF IN MALI, WIDERSPRÜCHLICHES UND VERSTÄNDLICHES – La situation sécuritaire dans le pays et le mandat allemand

ÜBER BAUERN, HIRTEN UND ISLAMISTEN UND DIE AUSWIRKUNGEN DER KLIMAKRISE IN MALI

Bettina Rühl hat in Mali Gespräche mit Vertretern aller im Konflikt operierenden Gruppen geführt. Der Klimawandel hat die Konflikte noch verstärkt. Ein sehr eindringliches, hörenswertes Feature! Und das sagte die Auch-Malierin Charlotte Wiedemann dazu, als sie es bei der Wiederausstrahlung auf ihrer Seite verlinkte: „Über den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Jihadismus und interethnischen Massakern: exzellent recherchiertes…Weiterlesen ÜBER BAUERN, HIRTEN UND ISLAMISTEN UND DIE AUSWIRKUNGEN DER KLIMAKRISE IN MALI

KLIMA UND KONFLIKTE IM ZENTRUM MALIS: WIE HÄNGT DAS ZUSAMMEN? – Yoro et Gangafani ou la vie sous le changement climatique

3. Vergiftetes Klima Afrika-Reporter (RIFF) – 09.08.2019 Von Bettina Rühl Die Bewegung „Fridays for Future“ hat den Klimawandel in den vergangenen Monaten zum bestimmenden politischen Thema gemacht. In einigen Weltregionen leben die Menschen in Bezug auf den Klimawandel schon in der Zukunft, die wir noch zu verhindern hoffen. Zum Beispiel in Mali. 2.(Nachtrag)Demonstration in Bamako,…Weiterlesen KLIMA UND KONFLIKTE IM ZENTRUM MALIS: WIE HÄNGT DAS ZUSAMMEN? – Yoro et Gangafani ou la vie sous le changement climatique

IN MALI MIT WAFFEN FRIEDEN SCHAFFEN? – Promouvoir la paix avec les armes au Mali?

Foto oben (c) Tanya Bindra/dlf: Ein Mädchen kauft Gemüse auf dem überdachten Markt in der Innenstadt von Gao Pourquoi est-ce que le pays ne trouve pas la paix – l’emploi des armes, c’est le mauvais chemin? Bettina Rühl a posé la question aux soldats de la Bundeswehr déployés au Mali, aux soldats français, et à…Weiterlesen IN MALI MIT WAFFEN FRIEDEN SCHAFFEN? – Promouvoir la paix avec les armes au Mali?

MALI ZWISCHEN KRIEG UND FRIEDEN (HÖRFEATURE)

Mali zwischen Krieg und Frieden Ungewisse Zukunft nach dem Abzug der französischen Armee GAO/BAMAKO (Deutschlandradio Kultur) – 02.06.2013 Von Bettina Rühl => KLICKEN SIE HIER, um die Sendung zu hören (18:11, MP3) Die französischen Soldaten in Mali genießen hohe Wertschätzung bei der Bevölkerung, denn nur sie garantieren den Menschen ein hohes Maß an Sicherheit. Doch…Weiterlesen MALI ZWISCHEN KRIEG UND FRIEDEN (HÖRFEATURE)