Lors de la Journée internationale des femmes 2022, le Journal du Mali a commencé à publier une série intitulée
« 50 Maliennes inspirantes »
Par Idelette Bissuu
Introduction: Elles résistent, brisent le plafond de verre, dirigent des entreprises, s’engagent pour faire bouger les lignes, font briller le Mali sur le plan sportif ou artistique. Par leur courage ou leur créativité, ce sont des femmes qui inspirent. Weiterlesen
média-Medien
SEIT MEHR ALS 500 TAGEN LEBT ER ALS GEISEL VON TERRORISTEN – Olivier Dubois : en captivité depuis plus de 500 jours
1. Olivier Dubois: 500 Tage in Gefangenschaft
Journal du Mali – 22.08.2022 um 09:48
Am Sonntag, den 21. August 2022, war der 500. Tag der Gefangenschaft von Olivier Dubois, der weltweit einzigen französischen Geisel.
2. Emmanuel Macron, Ihre Antwort!
change.org – 08.09.2022
Am 5. August 2022 starteten Olivier Dubois‘ Mutter, seine Schwester Canèle Bernard und ihr Ehepartner die Aktion „Für Olivier Dubois, eine Postkarte an Emmanuel Macron“.
DEUTSCH WEITER (ÜBERSETZUNG mit DeepL-Translator) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
MORE Olivier Dubois in MALI-INFOS (> 10)
son travail, son enlèvement, les actions
1. Olivier Dubois : 500 jours de captivité
Journal du Mali – 22.08.2022 à 09h48

Le dimanche 21 août 2022 a marqué le 500ème jour de captivité d’Olivier Dubois Weiterlesen
MALI, IM RANKING DER PRESSEFREIHEIT VON ROG/RSF GERADE WIEDER AUF DIE DRITTE STUFE GEKLETTERT, RUTSCHT AB – La liberté de la presse souffre au Mali
CLIQUEZ ICI pour le Classement mondial de la liberté de la presse 2021
1. Die malische Armee weist jede Verantwortung für das Massengrab im Kreis Niono zurück
RFI/maliweb – 6 März 2022
.. Die Behauptungen, dass die malischen Streitkräfte für ein Massaker an der Zivilbevölkerung im Kreis Niono verantwortlich seien, sind laut einer Erklärung des Generalstabs „Desinformation“.
2a. Mali: Die Regierung ordnet die Abschaltung von RFI und France 24 an
maliweb – 17 Mar 2022
Die Regierung der Republik Mali hat mit tiefer Bestürzung von falschen Behauptungen erfahren, die von Übergriffen der malischen Streitkräfte FAMA gegen Zivilisten, von Menschenrechtsverletzungen und Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht berichten.
2b. Mali verbietet zwei französische Sender
Deutsche Welle – 17.03.2022
Aus für RFI und France 24: Das Militärregime in Mali legt die beiden französischen Sender vorläufig still. Die Regierung in Paris verurteilt die Entscheidung als Verstoß gegen die Pressefreiheit.
3. Pressemitteilung des Maison de la Presse du Mali nach der Aussetzung des Sendebetriebs von RFI und France 24 durch die Übergangsregierung Malis
maliweb – 18 Mar 2022
Das Maison de la Presse du Mali nimmt die Entscheidung der Übergangsregierung zur Kenntnis, den Sendebetrieb von RFI und France 24 auszusetzen.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN
1. L’armée malienne rejette toute responsabilité dans le charnier du cercle de Niono
RFI/maliweb – 6 Mar 2022
Sur les images qui circulent depuis quelques jours sur les réseaux sociaux, on voit une trentaine d’hommes brûlés et entassés. Les allégations selon lesquelles les forces armées maliennes se seraient rendues responsables d’une tuerie sur des populations civiles, dans le cercle de Niono, constituent de la « désinformation », selon le communiqué de l’état-major. Weiterlesen
RIESENSORGEN DER MALISCHEN JOURNALISTINNEN IN CORONAZEITEN – Les difficultés immenses des femmes journalistes au Mali en temps de covid-19
Covid-19: Journalistinnen zwischen Plackerei und Resilienz.
Benbere/maliweb.net – 10.08.2021
In Mali leidet der Medien- und Pressesektor wie andere auch unter der Gesundheitskrise im Zusammenhang mit Covid-19. Für Journalistinnen ist die Ausübung ihres Berufs zu einer täglichen Plackerei geworden.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Covid-19 : des femmes journalistes entre galère et résilience
Au Mali, le secteur des médias et de la presse, à l’instar d’autres, subit la crise sanitaire liée à la Covid-19. Pour les femmes journalistes, exercer leur métier est devenue une galère quotidienne.
Benbere/maliweb.net – 10.08.2021
Par Khadydiatou SANOGO
« La maladie à coronavirus a impacté négativement le métier, » témoigne Ramata Sambou Kéïta, journaliste reporter au quotidien L’Indépendant. Weiterlesen
EINE ENTFÜHRTE GEISEL IN MALI FREI. DIE ANDERE VERGESSEN? – Une otage au Mali libérée. L’autre oublié?
1. Die Mobilisierung für den Journalisten Olivier Dubois, der seit sechs Monaten in Mali als Geisel festgehalten wird, nimmt zu
AFP – 08.10.2021 um 01:00
Sechs Monate nach der Entführung des Journalisten Olivier Dubois durch eine dschihadistische Gruppe in Mali hat seine Familie beschlossen, ihre Mobilisierung mit Hilfe von Reporter ohne Grenzen (RSF) zu verstärken.
2a. Islamisten lassen entführte Nonne nach Jahren frei
deutschlandfunk – 10. Oktober 2021
2b. Entführte kolumbianische Nonne in Mali wieder frei
Deutsche Welle – 10.10.2021
…Sie war dort (in der Gemeinde Karangasso) zuvor sechs Jahre lang zusammen mit drei anderen Nonnen als Missionarin in einer Pfarrei tätig.
DEUTSCH WEITER (#1 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
1. La mobilisation monte pour le journaliste Olivier Dubois, otage depuis 6 mois au Mali
AFP – 08.10.2021 à 13:00
Six mois après l’enlèvement du journaliste Olivier Dubois par un groupe jihadiste au Mali, sa famille a décidé de monter d’un cran dans sa mobilisation aidée par Reporters sans frontières (RSF) qui lance une campagne de soutien dans 13 villes françaises.

Foto (c) Michele Cattani/AFP: Le journaliste français Olivier Dubois lors d’un reportage à Nioro, au Mali, le 14 septembre 2020 – Der französische Journalist Olivier Dubois während einer Reportage in Nioro, Mali, am 14. September 2020
DIE RISKANTE UND NOTWENDIGE ARBEIT DES JOURNALISTEN HABEN IHM SCHON 100 TAGE GEISELHAFT EINGEBRACHT: #FreeOlivierDubois – Les 100 jours en captivité d’Olivier Dubois
2. Mali: ein Marsch zur Unterstützung von Olivier Dubois anlässlich seiner 100 Tage in Gefangenschaft
RFI – 18/07/2021 – 01:06
… Walking, eine Disziplin, die der freie Journalist, der seit 2015 in Mali lebt, ausübt. …
Am Ufer des Niger versammelt, skandierten Freunde, Kollegen sowie einfache Bürger aus Bamako gemeinsam ihre einzige Losung: „Freiheit für Olivier Dubois „.
1. Anlässlich der 100 Tage der Entführung von Olivier Dubois rufen seine Unterstützer zur Mobilisierung auf
RFI – 16/07/2021 – 16:05
Mehr als 100 Tage ist es her, dass der französische Journalist Olivier Dubois in Mali entführt wurde. In Paris fand mitten am Tag eine Unterstützerkundgebung statt.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN
LESEN SIE AUCH / VOIR AUSSI
seine Reportagen / ses reportages in MALI-INFOS:
=> Reise im Dogon-Land ins Herz von Dan Na Ambassagou – Voyage en Pays Dogon au cœur de Dan Na Ambassagou 11.03.2021
=> Wer hat in Mali Angst vor dem großen Bösewicht Gender? – Au Mali, qui a peur du grand méchant genre? 16.02.2021
=> Dialog mit Dschihadisten in Frage gestellt – Le dialogue avec les djihadistes interrogé 21.01.2021
=> Nord- und Zentralmali: ein Krieg gegen die Bildung? – Nord et Centre du Mali : guerre contre l’éducation ? 05.10.2017
=> Ras Bath: „Wir sind das Ergebnis eines Versagens des Politischen und der Zivilgesellschaft“ – Ras Bath : « Nous sommes le fruit d’une faillite du politique et de la société civile » 29.08.2017
=> Laurent Bigot: „Die Leute um den Verhandlungstisch … sorgen sich nicht um das Wohlergehen von Mali oder seiner Menschen“ – Laurent Bigot : « Les gens autour de la table de négociation sur l’Accord de paix, sont là pour de multiples raisons mais pas pour le bien-être du Mali ou de sa population » (Interview) 12.10.2016
=> Der Krieg ums (Mineral-) Wasser – La guerre de l’eau (minérale) 11.05.2016
=> Malick Sidibé ist von der Bühne des Lebens abgetreten – Malick Sidibé a tiré sa révérence 15.04.2016
2. Mali: une marche de soutien à Olivier Dubois pour marquer ses 100 jours de captivité
RFI – 18/07/2021 – 01:06
Par Kaourou Magassa, notre correspondant à Bamako
…La marche sportive, une discipline pratiquée par le journaliste indépendant, installé au Mali depuis 2015. …

Foto (c) AFP/ANNIE RISEMBERG: Près de 70 personnes ont marché ce samedi 17 juillet 2021 pour marquer les 100 jours de captivité du journaliste français Olivier Dubois. – Etwa 70 Menschen demonstrierten am Samstag, den 17. Juli 2021, anlässlich der 100 Tage Gefangenschaft des französischen Journalisten Olivier Dubois.
SOLIDARITÄTSKUNDGEBUNGEN FÜR DEN IN GAO ENTFÜHRTEN JOURNALISTEN IN BAMAKO UND PARIS – Des manifestations de soutien pour Olivier Dubois, toujours détenu
1. Französischer Journalist als Geisel in Mali: Kundgebungen in Paris und Bamako
AFP – 08.06.2021 um 20:00
Etwa hundert Menschen versammelten sich am Dienstag in Bamako und eine ähnliche Anzahl in Paris, um die Freilassung des französischen Journalisten Olivier Dubois zu fordern, auf den Tag genau zwei Monate nach seiner Entführung durch eine dschihadistische Gruppe in Mali
2. Mit Olivier Dubois, Journalist und Geisel in Mali
Le PointAfrique – 07/06/2021 um 11:54
Auf Initiative von Reporter ohne Grenzen, dem Unterstützungskomitee #FreeOlivierDubois, France Médias Monde … und natürlich den Medien, mit denen Olivier Dubois zusammenarbeitet (Le Point, Libération und Jeune Afrique), fand am Dienstag, den 8. Juni um 11.30 Uhr eine Kundgebung in Paris, Place de la République, statt.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN
1. Journaliste français otage au Mali: des rassemblements à Paris et Bamako
AFP – 08.06.2021 à 20:00
Une centaine de personnes se sont réunies mardi à Bamako, et un nombre équivalent à Paris, pour réclamer la libération du journaliste français Olivier Dubois, deux mois jour pour jour après son enlèvement au Mali par un groupe jihadiste, ont constaté des journalistes de l’AFP.

Foto (c) AFP/Lucas BARIOULET: Manifestation en soutien à Olivier Dubois à Paris, le 8 juin 2021 – Unterstützungsdemo für Olivier Dubois in Paris am 8. Juni 2021
Weiterlesen
MALI VERMISST DEN EXZELLENTEN JOURNALISTEN UND ESSAYISTEN ADAM THIAM – Adam Thiam, un inoxydable du journalisme africain contemporain, n’y est plus
1. Mali: Der Essayist und Journalist Adam Thiam starb an Covid-19
RFI – 19/03/2021 – 10:22
Die Presse in Mali trauert um den Journalisten Adam Thiam, der gestern Abend gestorben ist. Er arbeitete für verschiedene Medien und war seit kurzem der Kommunikationschef im Büro des Präsidenten.
2. In memoriam: das war der hervorragende Adam Thiam
Benbere – 20.03.2021
In den letzten Wochen haben sich viele von uns Sorgen um Adam Thiam gemacht. Er wurde mit Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert. Die Nachrichten, die wir in den letzten Tagen erhalten hatten, waren jedoch etwas beruhigend. Doch der „heimtückische Sensenmann“, wie er selbst den Tod gerne nannte, entschied anders und entriss den Star-Leitartikler, Kolumnisten, Dichter und Sozialwissenschaftler seiner Feder.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN
1. Mali: essayiste et journaliste, Adam Thiam est mort du Covid-19
RFI – 19/03/2021 – 10:22

Au Mali, la presse est en deuil après la mort cette nuit du journaliste Adam Thiam. Collaborateur de plusieurs médias, il avait récemment accédé au poste de directeur de la communication de la présidence de la République.
Avec notre correspondant à Bamako, Serge Daniel,
« Triste nouvelle », « L’une des plus belles plumes du Mali »… Les commentaires sont ici nombreux, après le décès du journaliste chroniqueur Adam Thiam. Weiterlesen
DIE SCHÖNE, VIEL ZU SELTENE GESCHICHTE EINER RADIOTECHNIKERIN IN MALI – Bintou Napo , la femme qui incarne l’engagement féminin dans le secteur radio/TV
Bintou Napo, die Frau, die feminines Engagement verkörpert
maliactu – 17. Oktober 2020
Im Studio des Senders Groupe Renouveau, Kind auf dem Rücken, Hände an der Konsole, koordiniert sie eine Sendung, die im Fernsehen und Radio live übertragen wird.
DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Mali : Bintou Napo , la femme qui incarne l’engagement féminin
maliactu – 17 octobre 2020
Par Salif
Arrêtée dans le studio du groupe renouveau, enfant au dos , mains à la console et coordonne une émission qui passe sur la Télé et à la radio en direct. Il s’agit de Bintou Napo, l’une des rares femmes technicienne radio au Mali.
Weiterlesen
ÜBER „FFF MALI“ UND DIE ARBEIT EINER NGO BERICHTET JETZT DIE RUHRGEBIETSLOKALPRESSE – Ensemble pour le Climat-Bamako dans la presse locale
2. So hilft ein Duisburger Student im Krisengebiet Mali
Duisburg/Bamako (Neue Ruhrzeitung) – 12.02.2020 – 06:00 Uhr
Von Simon Gerich
2. Voici => la traduction de la page du journal en français par google !
„Die Berichterstattung über Mali ist fast immer nur schlecht, dabei ist das Land nicht nur Krieg und Krise“, sagt Marcus Lamprecht. Kurz vor Weihnachten war der Duisburger Student mit einer Hilfsorganisation aus dem Ruhrgebiet in dem westafrikanischen Land – trotz Kriegsberichten in der Tagesschau und Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Um den Menschen in dem bitterarmen Land zu helfen.

Foto (c) Aktion Pro Afrika: L’étudiant Marcus Lamprecht de Duisburg (à gauche) avec Fousseny Traoré (fondateur d’Ensemble pour le climat – une sorte de branche malienne de Fridays for Future) – Der Duisburger Student Marcus Lamprecht (links) mit Fousseny Traoré (Gründer von Ensemble pour le climat – dem Fridays for Future Ableger in Mali)
Seit rund sieben Jahren engagiert sich der 30-Jährige in der Bochumer Hilfsorganisation „Aktion Pro Afrika“ Weiterlesen