…….Info zur Tag-Liste…….

Chers lectrices/lecteurs,

ici, sous le tag z8f, vous trouverez des articles dans la rubrique Documentation – civilisation jusqu’au mois d’août 2015.

Alle Tags in der Schlagwortliste, die wie z1d usw. aussehen, verweisen auf die alten Rubriken aus dem verschwundenen MaliBlog. Sie werden nach und nach durch die hier ansässigen Kategorien und Schlagwörter ersetzt.

Continuez SVP!

FATOU DIOME – une femme exceptionnelle – EINE AUSSERGEWÖHNLICHE FRAU IN DER MITTELMEERDEBATTE – dans le débat "Méditerranée": On sera riche ensemble ou on va se noyer tous ensemble! – "Weiße Opfer ließen die Welt erzittern" (Update 01.05.15)

Fatou Diome in einer Talkshow des französischen Senders France 2 (Screenshot)Am 24.04. im französischen Fernsehen France 2 in der Reihe „Ce soir ou jamais“:
Acceuillir ou pas la misère du monde?

Spektakulärer TV-Auftritt der Autorin Diome „Weiße Opfer ließen die Welt erzittern“
tagesschau – 28.04.2015
Die senegalesische Schriftstellerin Diome hat im französischen TV einen aufsehenerregenden Auftritt gehabt. In einer Talkshow attackierte sie wortreich den Westen – aber auch die afrikanischen Staaten. Der Clip ist ein Hit in den sozialen Medien.
Weiterlesen

ABSCHLUSSBERICHT DES RECHNUNGSPRÜFUNGSHOFES ZU DEN UNTERSCHLAGUNGEN VERÖFFENTLICHT – Rapport définitif du Vérificateur Général sur l’Aéronef et les Fournitures d’équipements aux FAMA

1. Abschlussbericht des Obersten Rechnungsprüfungshofes über das Flugzeug (des Präsidenten) und die Lieferungen von Ausrüstungen an die malische Armee
Bamako (maliweb) – 29. Okt. 2014 23:59
Nach seiner Weiterleitung an den Präsidenten, den Ministerpräsidenten und die Nationalversammlung hat der Obersten Rechnungsprüfer seinen Abschlussbericht … freigegeben.
2. Mit einem Wort: Die Veruntreuung und Beihilfe zur Veruntreuung
Bamako (L’Indicateur du Renouveau) – 30. Oktober 2014
Leitartikel von Dramane Aliou Koné
Der Abschlussbericht des Obersten Rechnungsprüfers über den Kauf von Flugzeugen, Ausrüstung und militärischem Nachschub, Waffen, Munition ist seit gestern verfügbar. Aus der Prüfung geht hervor, dass die Transaktion für die Einkäufe die bestehenden Regeln und Verfahren total verletzt hat.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

ZUM THEMA / VOIR AUSSI: WIRKLICH TAUWETTER BEIM WELTWÄHRUNGSFOND? ZUERST MÜSSEN WUCHERVERTRÄGE ANNULLIERT WERDEN – Le FMI exige du gouvernement malien qu’il annule des marchés – 27.09.2014 in / dans MALI-INFORMATIONEN

1. Rapport définitif du BVG sur l’Aéronef et les Fournitures d’équipements aux FAMA
BVG = Bureau du Vérificateur Général ; FAMA = Forces Armées Maliennes
Bamako (maliweb) – 29 oct 2014 23:59
Amadou Ousmane Touré-Vérificateur GénéralAprès sa transmission aux entités vérifiées, à la Présidence, à la Primature et à l’Assemblée Nationale, le Vérificateur Général vient de publier son rapport définitif de la vérification de conformité et de performance relative à l’acquisition d’un aéronef et à la fourniture aux FAMA de matériels HCCA ainsi que de véhicules et de pièces de rechange. Après la prise en compte des observations écrites des différents départements vérifiés, dans le cadre du respect de la procédure contradictoire, ledit rapport est désormais définitif.

=>Télécharger le rapport

Weiterlesen

2 INTERVIEWS MIT DEM MALISCHEN MINISTER FÜR NATIONALE VERSÖHNUNG, CHEICK OUMAR DIARRAH – Deux interviews du Ministre malien de la Réconciliation nationale et du développement des régions du Nord

Hier werden zwei unterschiedliche Interviews des Ministers dokumentiert, die zeitlich fast 3 Monate, in denen u.a. die Parlamentswahlen stattfanden, auseinanderliegen. Naturgemäß drehte sich das TV5-Interview im November überwiegend um die Ereignisse in Kidal, neben der Zukunft des Landes, während das aktuelle auch die Versöhnung zwischen dem Staat und seinen Bürgern aufgreift. Bon courage, monsieur Diarrah!
Il s’agit ici de deux interviews différentes espacées de 3 mois, dont la première se focalise sur les événements à Kidal en novembre, même si des questions sur l’avenir du pays sont posées, et l’interview actuelle en allemand prend aussi pour sujet la réconciliation entre l’Etat et ses citoyens. Bon courage, monsieur Diarrah!

Malischer Minister: „Wir brauchen multidimensionale Unterstützung“
Fünf Antworten von Cheikh Oumar Diarrah, Bamako

IPG – Thema des Monats Februar 2014

IPG 31.01.14MALI_interview_COD

Foto (c) IPG: Le ministre chargé de la Réconciliation nationale et du développement des régions du Nord, Cheikh Oumar Diarrah, en février 2014
Der malische Versöhnungs-Minister Cheikh Oumar Diarrah beim IPG-Interview

IPG: Nach der französischen Intervention kam es Ende letzten Jahres zu Wahlen. Der Riss zwischen Süden und Norden ist jedoch allgegenwärtig. Wo steht Mali im Versöhnungsprozess?
Cheick Oumar Diarrah:
Die Wahlen waren ein wichtiger Moment auf dem Weg zurück zu einem konstitutionellen und funktionierenden Staat. Weiterlesen

NEUJAHRSANSPRACHE DES STAATSPRÄSIDENTEN IBK AN DIE NATION (AUSZÜGE) – Discours à la Nation du Président IBK à l’occasion du nouvel an (texte intégral)

Ansprache des Präsidenten der Republik an die Nation anlässlich des neuen Jahres am 31.12.2013, in Auszügen
Koulouba – 01.01.2014
Liebe Landsleute ,
Liebe Gäste Malis,
Liebe Freunde Malis,
Das Jahr 2014 kündigt sich an.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Discours à la Nation du Président IBK à l’occasion du nouvel an
Koulouba (Présidence)- 01/01/2014
Le président de la République Ibrahim Boubacar Keita s’est adressé à la Nation le 31 décembre 2013. Voici l’intégralité de son discours.31.12.13ibrahim-boubacar-keita-ibk-discours-nations-micro-ortm

Chers Compatriotes,
Chers Hôtes du Mali,
Chers Amis du Mali,

L’année 2014 s’annonce.
C’est la preuve des limites humaines, mais heureusement le signe de la toute-puissance divine.
Qu’il vous plaise que je prenne le temps de louer ce Tout-Puissant, qui m’accorde encore ce soir un autre privilège, celui de présenter mes premiers vœux de santé et succès à la Nation, à l’occasion de la nouvelle année Weiterlesen

AFRIQUE-FRANCE STATT FRANÇAFRIQUE – JETZT WIRKLICH? – En Afrique, Paris aimerait n’être plus que "l’ultime recours"

1. Gipfel in Paris zur Sicherheit in Afrika
Paris(AFP) – 06.12.2013
Überschattet von der Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik findet von heute an in Paris ein großer Afrika-Gipfel zu Sicherheit und Frieden auf dem Kontinent statt.
2. Neue Afrikapolitik unter Hollande?
Deutsche Welle – 07.12.2013
Frankreich weiß nicht, auf welchem Bein es in Afrika tanzen soll: Die ehemalige Kolonialmacht tut sich schwer damit, einen neuen Umgang mit dem Kontinent zu finden.
Mit einem zweitägigen Afrika-Gipfel (06./07.12.2013) wollte man nun einen Schritt weiter kommen. Ab Freitag hatte Präsident François Hollande eingeladen: Vertreter aus mehr als vierzig Staaten reisten nach Paris, darunter viele Staats- und Regierungschefs.

3. Abschlusserklärung des Elysée : IBK erhält den Zuschlag für die Organisation des nächsten Gipfels in Bamako
Bamako ( Malijet ) – 9. Dezember 2013
Ibrahim Boubacar KEÏTA, der Präsident der Republik, hat beim Elysee-Gipfel, der vor allem dem Frieden und der Sicherheit in Afrika gewidmet war, von seinen Amtskollegen die Organisation des nächsten Gipfels zwischen den Staatschefs von Afrika und Frankreichs in Bamako zugesprochen bekommen.

DEUTSCHE ARTIKEL WEITER UNTER DEN FRANZÖSISCHEN

Auch beim 25. FRANKREICH- AFRIKA- GIPFEL im Jahre 2010 ging es schon um eine neue politische und wirtschaftliche Beziehung.
Déjà au 25e sommet Afrique-France en 2010 on parlait d’une nouvelle relation politique et économique:
LESEN SIE HIER / VOIR ICI: FRANKREICH- AFRIKA- GIPFEL: NEUE PARTNERSCHAFT – sommet Afrique-France: les bases d’un nouveau partenariat, 2010-06-03
25. AFRIKA-FRANKREICH-GIPFEL. TSCHÜSS „FRANCAFRIQUE“? – 25e sommet Afrique-France, le cadavre de la Françafrique bouge encore, 2010-06-01
im AFRIKANEWS ARCHIV

=> La déclaration finale du Sommet de l’Elysée pour la Paix et la Sécurité en Afrique
Le document, version intégrale

1. En Afrique, Paris aimerait n’être plus que „l’ultime recours“
Paris (AFP) – 01.12.2013 10:32 – Par Catherine RAMA
Dans ses relations fortes avec l’Afrique, la France voudrait désormais voir les Africains gérer eux-mêmes leur destin et n’apparaître qu'“en appui“ de l’Union africaine. Mais lors des crises, l’ex-puissance coloniale demeure encore et toujours en première ligne. Maliactu 10.12.13sommet

Foto (c) maliactu: Au sommet franco-africain sur la paix et la sécurité en Afrique
Beim französich-afrikanischen Gipfel für Frieden und Sicherheit in Afrika

Weiterlesen

Recommandation en archive: Mali : élection présidentielle 2013 (dossier RFI – textes et photos)

Analyses et RepèresICI du 22/07 au 16/08/2013
Est-ce que je suis inscrite et où est mon bureau de vote
Sur les antennes de RFI,
p.ex. Augustin Loada, professeur de droit et de sciences politiques, directeur du Centre pour la gouvernance démocratique à Ouagadougou. – sur RFI le 14 août 2013
parmi d‘autres
Obtenir la carte est un vrai soulagement Jouer au jeu des 7 familles avec la carte Nina peut devenir un passe-temps entre
Fotos (c) RFI:
CLIQUEZ pour agrandir, POINTEZ souris pour légendes
ZOOM durch Klick aufs Bild! – Die Maus zeigt die Bildunterschriften an.

=> ET SURTOUT:

Présidentielle malienne 2013
Au cœur du premier tour
REPORTAGE PHOTOS

Des diaporamas de RFI, expliqués en légendes par Pierre RENE-WORMS
Retour en images sur ces jours de campagne, de vote et de tractations.

p.ex.
-> De la distribution des cartes électorales

-> Journée tranquille à la veille du vote

-> Jour de vote à Bamako

-> Lendemain d’élections
© crédits : RFI – textes-photos : Pierre RENE-WORMS

34 NEUE UND ALTE MINISTER IN DER REGIERUNG VON HERRN LY – Qui est qui dans le nouveau gouvernement?

Biographie von 18 Ministern der neuen Regierung
Bamako (L’Essor) – 10.09.2013
OHNE ÜBERSETZUNG
Eigenes Ministerium soll Versöhnung in Mali voranbringen
Bamako (APA/AFP) – 09.09.2013
Die neue Regierung im westafrikanischen Mali will die Versöhnung zwischen den Bevölkerungsgruppen mit einem eigenen Ministerium voranbringen. Der designierte Regierungschef Oumar Tatam Ly ernannte nach offiziellen Angaben vom Sonntag den Diplomaten Cheick Oumar Diarrah zum Minister für nationale Versöhnung und die Entwicklung im Norden.

DER DEUTSCHE TEXT GEHT UNTER DEM FRANZÖSISCHEN WEITER

Biographie des ministres du nouveau gouvernement
Bamako (L’Essor) – 10 Septembre 2013
Le président malien Ibrahim Boubacar Keita (4ème D), le Premier ministre Oumar Tatam Ly
Foto (c) AFP/Habibou Kouyaté: Le président malien Ibrahim Boubacar Keita (4ème D), le Premier ministre Oumar Tatam Ly (4ème G) et les membres du gouvernement, au palais de Koulouba, près de Bamako, le 9 septembre
Der malische Präsident Ibrahim Boubacar Keïta (4. von rechts), Ministerpräsident Oumar Tatam Ly (4.von links) und die Mitglieder der Regierung, im Palast Koulouba in der Nähe von Bamako, am 9. September
Weiterlesen

LINKS ZUR DEUTSCHEN WELLE: WIE ÜBER DEN ERSTEN WAHLGANG BERICHTET WURDE – Comment la Deutsche Welle a couvert le premier tour des présidentielles


Foto (c) UN/Blagoje Grujic: Le 2 Juillet 2013, à Gao, nord du Mali, des avions de l’ONU transportent de matériel électoral vers les centres régionaux du Nord, où le matériel est remis aux autorités locales.

La présidentielle malienne confirmée, malgré les obstacles – 10.07.2013
http://dw.de/p/195GU

Les jeunes et la présidentielle au Mali – 15.07.2013
Par yaya Konaté
http://dw.de/p/197vc

Les Maliens d’Abidjan suivent la campagne de près – 19.07.2013
http://dw.de/p/19Akw

Présidentielle au Mali, le Nord se prépare – 24.07.2013
Par Ramata Soré
http://dw.de/p/19DdK

Entre craintes et espoirs, Gao attend l’élection – 25.07.2013
Par Katrin Gänsler et Ramata Soré
http://dw.de/p/19E5q

Fin de campagne au Mali – 26.07.2013
http://dw.de/p/19EZO

Le Mali plutôt soulagé – 29.07.2013
Par Katrin Gänsler et Carole Assignon
http://dw.de/p/19GaB

LA CHRONOLOGIE DES EVENEMENTS
http://www.dw.de/mali-chronologie-dune-crise/a-16109719-1

Neue Gewalt vor den Wahlen – 28.07.2013 (s.o.Entre craintes…)
http://dw.de/p/19Dky

Alte Garde tritt erneut an – 28.07.2013
http://dw.de/p/19E2z

Mit Optimismus an die Wahlurnen – 28.07.2013
http://dw.de/p/199oZ

Erleichterung nach der Wahl in Mali – 29.07.2013
http://dw.de/p/19FbP

(Ex-Premier gewinnt Präsidentenwahl – 29.07.2013
http://dw.de/p/19Gd8 )

Jubel und Wut in Mali – 31.07.2013
http://dw.de/p/19HTr

GESCHICHTE: NELSON MANDELA WAR IN MALI – Le voyage d’encouragement de Nelson Mandela au Mali

Die außergewöhnliche Reise von Nelson Mandela nach Mali
Bamako (maliactu) – 01.07.2013
Im April 1962 reiste Nelson Mandela nach Mali, um den jungen Maliern zu helfen, der algerischen Widerstandsbewegung FLN (Nationale Befreiungsfront) den Rücken zu stärken.
DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ZWEITEN FOTO

LESEN SIE AUCH /VOIR AUSSI
=> GESCHICHTE SÜDAFRIKA: ROBBEN ISLAND die GEFÄNGNISINSEL MANDELAs und OBAMAs DEMUT – Afrique du Sud: Robben Island, île prison pour Madiba, lieu de recueil pour Obama – 2013-07-01
=> SÜDAFRIKA: MANDELA IN SEHR KRITISCHEM GESUNDHEITSZUSTAND – Afrique du Sud: Nelson Mandela dans un état „critique“ -2013-06-24
=> über das Leben Mandelas / sur la vie de Nelson Mandela
im AFRIKANEWS ARCHIV

Le voyage extraordinaire de Nelson Mandela au Mali
Bamako (maliactu) – 01.07.2013
maliactu_passeport Ethiopien de Mandela
Foto (c) maliactu: passeport Ethiopien de Mandela – Mandelas äthiopischer Pass Weiterlesen