Déjeuner Citoyen
Date et lieu : 04 Mai 2013 au Carrefour des Jeunes de Bamako
La crise malienne : Quel processus politique, et quelle réconciliation nationale?
– Pour un Dialogue inclusif et une paix durable –
La suite de l’Invitation et analyse en français: en dessous du communiqué de presse
no lager (Bremen) – 03.05.2013
Pressemitteilung von Afrique-Europe-Interact
25. Januar 2013: Versammlung malischer Basisinitiativen in Bamako mit 300 TeilnehmerInnen, darunter auch zahlreichen Tuareg-VertreterInnen aus dem Norden. Geplant ist ein langfristig angelegter (Friedens-)Dialog aller gesesellschaftlichen Gruppen.
Zeit & Ort: Samstag, 4. Mai, 8.30 bis 17.30 Uhr, im Carrefour des Jeunes (Place de la Liberté)
Bereits Anfang Januar hatte die malische Sektion des transnationalen Netzwerks Afrique-Europe-Interact zu einem weißen Marsch (Marche Blanche) von Mopti nach Douentza aufgerufen (http://www.afrique-europe-interact.net/index.php?article_id=835&clang=0). Ziel war es, die damalige ‚Demarkationslinie‘ mit mehreren tausend Menschen zu überschreiten: Einerseits, um den zivilen Widerstand gegen das islamistische Terrorregime im Norden zu stärken, andererseits, um den Dialog mit jenen Teilen der Tuareg-Bevölkerung aufzunehmen, die sich weder durch die islamistischen noch die laizistischen Tuareg-Rebellen angemessen vertreten sahen (also Ansar Dine bzw. MNLA). Durch die am 11. Januar begonnene Militärintervention Frankreichs und die anschließende Vertreibung der islamistischen Milizen aus zahlreichen Städten und Dörfern des Nordens ist das Projekt des Weißen Marsches historisch gleichsam überholt worden nicht jedoch die mit ihm verknüpften grundsätzlichen Zielsetzungen. In diesem Sinne lädt die malische Sektion von Afrique-Europe-Interact am Samstag, den 4. Januar, zu einem so genannten Bürgermahl (déjeneur citoyen) in Bamako ein, d.h. zu einer ganztägigen Versammlung, bei der die sozio-politischen Probleme Malis in breiter Runde debattiert und konkrete Empfehlungen für einen nachhaltigen Frieden erarbeitet werden sollen.
Zentrales Charakteristikum des Bürgermahls wird sein inklusiver Zuschnitt sein, wie es seitens der OrganisatorInnen ausdrücklich heißt. Denn eingeladen sind Basisinitiativen aus dem gesamten Land. Dementsprechend werden sich auch 20 VertreterInnen von Tuareg-Communites sowie zahlreiche Vertriebene aus dem Norden an der Versammlung beteiligen. Darüber hinaus ist das der Grund, weshalb die Einladung für das Bürgermahl bewusst offen und niedrigschwellig formuliert ist. Nicht fertige Konzepte sind gefragt, vielmehr soll ein gemeinsamer Suchprozess initiiert werden unbeschadet dessen, dass sich innerhalb von Afrique-Europe-Interact im Laufe des vergangenen Jahres eine gemeinsame Lesart der Krise herauskristallisiert hat (nachzulesen in einer von der europäischen Sektion Anfang Februar veröffentlichten Stellungnahme: Standpunkte International 2/2013 von Afrique-Europe-Interact).
Rückfragen beantworten ihnen gerne:
In Mali: Ousmane Diarra: 00223 66782111 (französisch) + Alassane Dicko: 00223 73043792 (französisch & englisch)
In Deutschland: Olaf Bernau: 015152527776
Afrique-Europe-Interact ist ein kleines, transnational organisiertes Netzwerk => LESEN SIE MEHR.
INVITATION de la section malienne de Afrique-Europe-Interact :
Déjeuner Citoyen
Date et lieu : 04 Mai 2013 au Carrefour des Jeunes de Bamako
La crise malienne : Quel processus politique, et quelle réconciliation nationale?
– Pour un Dialogue inclusif et une paix durable – Weiterlesen →