In Benin, ein Bio-Bauernhof als Modell für Afrika
Porto Novo (Benin) (AFP) – 2014.06.24 11.20
Mit seinem Pilgerstab und Panamahut durchläuft Vater Godfrey Nzamujo zügig die Alleen von Songhai, dem Bio-Bauernhof, den er dort vor fast 30 Jahren gründete mit dem ehrgeizigen Projekt, gegen die Armut und Landflucht in Afrika zu kämpfen. Diese Kleinfarm von nur einem Hektar, die er im Jahr 1985 in Porto-Novo bepflanzte, wurde zu einem Pilotprojekt für den Rest von Afrika.
Das Zentrum erstreckt sich mittlerweile über 24 Hektar, in denen eine Armee von Mitarbeitern und Auszubildenden schon in der Morgendämmerung in der Produktion von landwirtschaftlichen Rohstoffen, deren Verarbeitung und Verteilung aktiv sind. Obst und Gemüse, Reis, Fischfarmen, Schweine und Geflügel, mit einem Prinzip: für die Umwelt „geht nichts verloren, alles wird verarbeitet.“
DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL
=> MORE Umwelt/Landwirtschaft – Environnement et agriculture in MALI-INFORMATIONEN
=> MORE LANDWIRTSCHAFT – AGRICULTURE – ARMUT – PAUVRETÉ in AFRIKANEWS ARCHIV
Au Bénin, une ferme bio comme modèle pour l’Afrique
Porto Novo (Bénin) (AFP) – 24.06.2014 11:20 – Par Cecile DE COMARMOND
Armé de son bâton de pèlerin et d’un panama, le père Godfrey Nzamujo parcourt d’un pas alerte les allées de Songhaï, la ferme bio qu’il a créée il y a près de 30 ans avec un projet ambitieux: lutter contre la pauvreté et l’exode rural en Afrique. La petite exploitation d’à peine un hectare qu’il a créée en 1985 à Porto-Novo est devenue un projet-pilote pour le reste de l’Afrique.

Vater Godfrey Nzamujo, Direktor des Bio- Bauernhofes Songhai in Porto-Novo. Benin
Le père Godfrey Nzamujo, directeur de la ferme bio Songhaï, à Porto-Novo, le 30 janvier 2014
afp.com – Charles Placide Tossou
Weiterlesen →