GEGEN DAS VERDERBEN DER FRÜCHTE – Aïssata Diakité se bat pour les ressources non exploitées du Mali

Comment une entrepreneuse lutte contre la décomposition de fruits
jonathanfischer.wordpress.com – 26.08.2022
Une agronome du Mali retourne dans son pays natal et crée sa propre entreprise. Elle conserve les fruits qui autrement pourriraient – et fournit la solution à un problème majeur.
…Voilà la traduction en français par google.

ZABBAAN, DAS STARTUP, DAS MALI IN FLASCHEN ABFÜLLT – Zabbaan, la formule pour commercialiser les fruits du Mali en bouteille
MALI-INFOS berichtete bereits 2017/18 zweimal über die taffe Unternehmerin.
TAFFE JUNGUNTERNEHMERIN PRODUZIERT FRUCHTSÄFTE – Bel exemple d’une femme entrepreneure dans les jus de fruits
Wunderbar und toll für Mali, dass sie so erfolgreich ist!

So kämpft eine Unternehmerin gegen das Verderben
jonathanfischer.wordpress.com – 26. August 2022
Von JONATHAN FISCHER
Eine Agrarwissenschaftlerin aus Mali kehrt in ihre Heimat zurück und baut eine eigene Firma auf. Sie macht Früchte haltbar, die sonst vergammeln würden – und liefert die Lösung für ein großes Problem.

Foto (c) Jonathan Fischer: Aïssata Diakité in Bamako

Am Stadtrand von Malis Hauptstadt Bamako steht inmitten von Feldern und Brachen ein zweistöckiger Kasten. Gleich nebenan entladen kleine Boote am Nigerufer ihre Fracht. Nur eine löchrige Piste führt hierher. Die Mauern sind vom roten Staub eingefärbt. Auf einer Werbetafel am Eingang glänzen bunte Saftflaschen. „Zabbaan – le secret de ma journée“ steht darauf, „Zabbaan – das Geheimnis meines Tages“. Weiterlesen

AUCH DER PRÄSIDENT ENGAGIERT SICH IM BRUNNENBAU – Accès à l’eau potable pour les populations rurales grâce au président

Als ich vor 2 Wochen einen Spaziergang ins Dorf Toubana machte, das zu Kati gehört und die meisten frischen Gemüse auf dem dortigen Markt produziert, fiel mir der neue Wasserturm auf, dessen Brunnen von einem Solarmodul betrieben wird. In luftiger Höhe ist dort vermerkt: „Don du Président Assimi Goïta“ (sic!). Wohl auch ein Brunnen von den ersten 90, die er von den zwei Dritteln seines Hoheitsfonds in Höhe von 150 Millionen FCFA pro Monat finanziert, auf die er zu diesem Zweck verzichtete.
Il y a deux semaines, me promenant vers le village de Toubana, un quartier de Kati, qui produit la plupart des légumes frais sur le marché local, j’ai remarqué le nouveau château d’eau dont le puits est alimenté par un panneau solaire. On y voit inscrit en hauteur : „Don du Président Assimi Goïta“.

Zugang zu sauberem Trinkwasser: Präsident Assimi Goïta bringt Erleichterung für die Menschen in Moribila
L’Essor – 29.12.2021
Der Zugang zu Trinkwasser bleibt vor allem in ländlichen Gebieten immer noch eine große Herausforderung. Um dies Problem der Menschen zu entschärfen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern, weihte die Sonderberaterin des Präsidenten des Übergangs, Oberst Assan Badiallo Touré, am vergangenen Wochenende fünf Brunnenbohrungen in der ländlichen Gemeinde Moribila in der Region San ein.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Accès à l’eau potable : Le président Assimi Goïta soulage les populations de Moribila
L’Essor – 29/12/2021
Par Mamadou SY, Amap-Ségou
L’accès à l’eau potable reste toujours un grand défi surtout en milieu rural.En vue d’atténuer les souffrances des populations et d’améliorer leur cadre de vie, la conseillère spéciale du président de la Transition, le colonel Assan Badiallo Touré a procédé le week-end dernier à l’inauguration de cinq forages, dans la Commune rurale de Moribila située dans la Région de San. L’événement s’est déroulé en présence du chef de l’exécutif régional,le colonel Ousmane Sangaré et du maire de la Commune, Moussa Dembélé.

Weiterlesen

OKO: ERNTEAUSFALLVERSICHERUNG FÜR KLEINBAUERN ÜBER SMS – OKO : assurance récolte pour les petits exploitants agricoles via sms

3. Versicherung gegen Ernteausfall für Malis Bauern
Deutsche Welle – 23.11.2021
Mali wird immer häufiger von Dürren oder Überschwemmungen heimgesucht. Ernten fallen aus, die Bauern haben nichts zu essen. Der Versicherer OKO sichert die Landwirte ab.
Von Sasha Gankin, Anja Kimmig
=> VIDEO (2 min) ansehen
3. Mali’s farmers turn to crop insurance by SMS as climate change bites
Deutsche Welle – 22.11.2021
SEE the video in English
2. Mali: OKO, Start eines landwirtschaftlichen Versicherungsdienstes
maliweb – 23 Jan 2020
Der offizielle Start von OKO, einer landwirtschaftlichen Versicherungsgesellschaft, fand am Dienstag, den 21. Januar, im Centre international de Conférences in Bamako statt.

1. How Mali’s OKO Finance helps rural farmers access crop insurance
DISRUPT Africa – 13.12.2019
Malian insurtech startup OKO Finance has already helped hundreds of rural farmers access crop insurance for the first time, and is now fundraising to formally launch and expand further.

DEUTSCH (#2 IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UND ENGLISCH (#1) WEITER UNTER DEM ZWEITEN FOTO

2. Mali : OKO, un service d’assurance agricole lancé
maliweb   – 23 Jan 2020
Par Abdrahamane SISSOKO
Le lancement officiel de OKO, une assurance agricole, s’est déroulée le mardi 21 janvier au Centre international de Conférences de Bamako. C’était sous l’égide de son Directeur Général Simon Schwall.

Foto (c) maliweb: Lancement officiel de OKO, une assurance agricole, au Centre international de Conférences de Bamako, le 21 janvier 2020 – Offizieller Start von OKO, einer landwirtschaftlichen Versicherung, im internationalen Konferenzzentrum von Bamako am 21. Januar 2020

Weiterlesen

FESTI HIP HOP, DIE WOCHE DES RAP, DIE ZU DEN JUGENDLICHEN KOMMT – Festi Hip Hop Rapou Dôgokun, la semaine du rap qui vient rejoindre les jeunes

4. Auflage von Festi Hip Hop: Vom 10. bis 12. Dezember in Dialakorodji.
maliweb – 7 Dez 2021
Von Mamadou TOGOLA
Zum vierten Mal wird Dialakorodji, ein Dorf am Stadtrand von Bamako, im Rhythmus des Hip Hop vibrieren. Das Festival „Festi Hip Hop Rapou Dôgokun“ wird sich dort am kommenden Wochenende ansiedeln. (bzw. läuft schon seit dem 6. mit Schulungsworkshops und Diskussionsrunden, Ed)

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Le programme complet:

LESEN SIE AUCH / VOIR AUSSI => MORE Master Soumy
in Mali-Infos, insbesondere / surtout
MASTER SOUMY ALIAS ISMAILA DOUCOURÉ, EINER DER POPULÄRSTEN RAPPER MALIS, BLEIBT OPTIMISTISCH FÜR DIE ZUKUNFT SEINES LANDES (INTERVIEW) – Master Soumy reste optimiste quant à l’avenir du Mali , 21.08.2021
Dort sagt er auch, warum das Fest nicht im Zentrum Bamakos, sondern am Stadtrand stattfindet: es soll zu den Jugendlichen kommen, weil viele kaum das Fahrgeld für den Minibus haben.

4e édition de Festi Hip Hop: C’est du 10 au 12 décembre à Dialakorodji
maliweb – 7 Déc 2021
Par Mamadou TOGOLA
Pour la quatrième fois, Dialakorodji, village périphérique de Bamako, vibrera au rythme du Hip Hop. Le festival « Festi Hip Hop Rapou Dôgokun » s’y installera le week-end prochain (resp. en cours depuis le 6 avec des ateliers de formation, des conférences-debats et des panels de discussion, ndlr). L’annonce a été faite au cours d’une conférence de presse, ce lundi 6 décembre, au Palais de la Culture Amadou Hampaté Ba.

Foto (c) maliweb: Master Soumi, initiateur du Festi Hip Hop – Master Soumy, Initiator des Festivals

Weiterlesen

DIE DISKUSSION ÜBER DAS ZWEITE LEBEN DER AUDI-BATTERIEN AUF DIE FÜSSE STELLEN! – Pour bien comprendre la seconde vie des batteries Audi au Mali

Fortsetzung von / suite de AUSGEDIENTE AUTO-AKKUS SPEICHERN STROM IN MALISCHEN DÖRFERN – Une deuxième vie des batteries pour le stockage de l’électricité dans les villages

Africa GreenTec E Mobility & Second Life Starts 2021
Matthias Grenda – 14.11.2021
Nachdem der Wirtschaftsjournalist Tobias Schwab in der Frankfurter Rundschau einen Artikel (s. Kasten) über die Entwicklungspartnerschaft zwischen Africa GreenTec und Audi veröffentlicht hat, haben auch verschiedene Elektromobilitäts-Blogs das Thema aufgenommen, darunter ecomento.de und auto motor und sport. Hier bei facebook gab es tausende Kommentare, insbesondere auf der Seite von #ecomento.

Leider haben die meisten Leser dort überhaupt nicht verstanden welche positive Dimension diese Kooperation hat, an deren Zustandekommen wir mehrere Jahre gearbeitet haben. Weiterlesen

DIALYSE IN MALI: EIN WEITERER ERFOLG – Dialyse au Mali: Une autre réussite du gouvernement

Also sind es jetzt 17 neue Dialysegeräte im Point G! Ein Erfolg, auch wenn die Kosten für die Patienten immer noch horrende sind: 55 000 FCFA (über 80 €) pro Woche.

Neuigkeiten vom Universitätsklinikum Point G
Ministerium für Gesundheit und soziale Entwicklung – 26.10.2021
Übergabe einer Trinkwasserversorgungsanlage und von zehn Hämodialysegeneratoren zur Linderung des Leids der Patienten durch den Präsidenten Assimi Goïta.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

VOIR AUSSI/LESEN SIE AUCH
DIALYSE IN MALI: MANCH LEERE VERSPRECHEN UND EIN ERFOLG – Dialyse au Mali: Des promesses vides et une réussite
in MALI-INFOS 18.10.2021

De bonnes nouvelles du CHU du Point G
Ministère de la Santé et du Développement Social – 26.10.2021
Une unité d’adduction d’eau potable et dix (10) générateurs d’hémodialyse remis par le Président Assimi Goïta pour abréger la souffrance des malades
Le ministre de la Santé et du Développement Social et le Conseiller Spécial du Président de la Transition chargé de la santé ont présidé, le samedi 23 octobre 2021, une cérémonie de remise de dix (10) générateurs et d’un système d’adduction d’eau au CHU du Point G.
Weiterlesen

AUSGEDIENTE AUTO-AKKUS SPEICHERN STROM IN MALISCHEN DÖRFERN – Une deuxième vie des batteries pour le stockage de l’électricité dans les villages

Wow, das ist toll: Audi ins Boot nehmen, in das Boot von Africa GreenTec, das auch bisher schon 20 entlegene Dörfer in Mali elektrifiziert hat, seit 2015…

Vous pouvez trouver un extrait du communiqué de presse en français SOUS LA DEUXIEME PHOTO.

Im Licht von ausgedienten Audi-Akkus
Frankfurter Rundschau – 26.10.202118:08
Von Tobias Schwab

Was anfangen mit gebrauchten Batterien von E-Autos? Das Sozialunternehmen Africa Greentec elektrifiziert jetzt Dörfer in Mali und Niger mit ausgemusterten Speicherelementen des Autobauers aus Ingolstadt.
Autobauer präsentieren ihre neuen SUV-Modelle gerne sportlich in alpinem Gelände oder auf sandigen Pisten. Der Audi E-Tron, dem gute Offroad-Eigenschaften nachgesagt werden, könnte vielleicht auch im afrikanischen Sahel eine gute Figur machen. Aber das würde dem Unternehmen mit den vier Ringen vermutlich keine vorteilhaften Schlagzeilen bringen.
Besser klingt da schon die Nachricht, dass Batterien, die im Elektro-SUV nach Jahren der Nutzung schlappmachen, künftig dafür sorgen sollen, ländliche Regionen Afrikas nachts mit Solarstrom zu versorgen. Eine entsprechende Kooperation hat der Ingolstädter Autobauer jetzt mit dem Sozialunternehmen Africa Greentec aus Hainburg (Kreis Offenbach) vereinbart.

Foto (c) AGT: Des employés d’Africa GreenTec montent un conteneur solaire qui fournit de l’électricité à un village au Mali. –  Mitarbeiter von Africa Greentec installieren in Mali einen Solartainer, der einem Dorf Strom liefert.

MORE Africa GreenTec in MALI-INFOS
seit/depuis 2015

Weiterlesen

DIALYSE IN MALI: MANCH LEERE VERSPRECHEN UND EIN ERFOLG – Dialyse au Mali: Des promesses vides et une réussite

Inzwischen ist der am 9.August 2021 verschickte Container mit u.a. den 9 Dialysegeräten der Marken Fresenius und Gambro in Bamako angekommen, und die Geräte können bald ihren Zweck erfüllen.
Entre-temps, le conteneur contenant, entre autres, les 9 appareils de dialyse des marques Fresenius et Gambro, qui a quitté l’Allemagne le 9 août 2021, est arrivé à Bamako – et les appareils pourront bientôt servir.

1. Praxis spendet Dialysemaschinen nach Mali
dialyse bochum – 27.11.2020
Am 20.11.2020 hat die Gemeinschaftspraxis Dialyse Bochum 6 ausrangierte, aber noch voll funktionsfähige Dialysemaschinen an die Aktion Pro Afrika e.V. übergeben.
2a. Kostenlose Dialyse in Mali: eine Ankündigung des (ehemaligen) Präsidenten ohne Wirkung
Benbere – 12. März 2020
Seit letztem Dezember (2019) kann kein nierenkranker Patient mehr seine Dialyse durchführen, ohne dafür zu zahlen. Im Februar 2019 hatte Präsident Keïta die kostenlose Dialyse in Mali verkündet.
2b. Erwerb neuer Geräte für die Dialyse am Point G: Ein Seufzer der Erleichterung für die Nierenpatienten
mali24.info – 16.05.2017
…Zehn neue Dialysegeräte für ein Budget von rund 78 Millionen FCFA (ca. 120.000 €) haben deren Zahl im Universitätskrankenhaus Point G auf rund 38 erhöht.

Übersetzt mit DeepL.com/Translator

1. Un cabinet médical fait don d’appareils de dialyse au Mali.
dialyse bochum – 27.11.2020
Le 20 novembre 2020, le cabinet collectif Dialyse Bochum a remis 6 appareils de dialyse rebutés mais encore parfaitement fonctionnels à Aktion Pro Afrika e.V.. L’organisation humanitaire, dont des médecins de Bochum, le Dr Querfurt et le Dr Prinsen, soutient des projets humanitaires et médicaux au Mali, l’un des pays les plus pauvres du monde. Weiterlesen

Jokko$anté, DIE GEMEINSCHAFTSAPOTHEKE GEGEN MEDIKAMENTENVERSCHWENDUNG – Jokko$anté, la pharmacie communautaire pour lutter contre le gaspillage des médicaments

Foto oben/en haut (c) AFP/ISSOUF SANOGO: Des médicaments contrefaits lors d’une opération de la police ivoirienne, le 3 mai 2017 à Abidjan – Gefälschte Arzneimittel während einer Razzia der ivorischen Polizei, am 3. Mai 2017 in Abidjan

Jokko (Wolof) = Kommunikation / Santé = Gesundheit

1. Senegal: eine App, die gegen illegalen Medikamentenhandel kämpft
afrikanews – 03.07.2017 15:11
Adama Kane ist ein senegalesischer Ingenieur, der ein neues Steuer- und Verwaltungsystem von Familien-Hausapotheken entwickelt hat:
JokkoSanté oder virtuelle Gemeinschaftsapotheke.
1b. Ein technisches Start-up lässt Sie Ihre ungenutzten Medikamente weiterverwenden
CNN – 3. Mai 2017
Bedeuten hohe Arzneipreise, dass Sie sich Ihre Medikamente nicht leisten können? In Senegal gibt es eine App dafür.
Tech-Unternehmer Adama Kane’s „virtuelle Apotheke“ ermöglicht es Benutzern, ausgegebene, aber unbenutzte Medikamente auszutauschen, um sowohl die Verschwendung zu reduzieren als auch den ärmeren Familien zu helfen, ihre Medikamente zu bezahlen.
2. Über JokkoSanté
aus der Vereins-Website (http://jokkosante.org/a-propos/)
Medikamente sind teuer, und viele haben keinen Zugang dazu…
3. HINTERGRUND: In Westafrika organisiert sich die Jagd auf abgelaufene oder gefälschte Medikamente
AFP – 11.07.2017 17:00
Wie soll man gegen abgelaufene oder gefälschte Medikamente kämpfen, die die Gesundheit von Millionen Menschen in Westafrika gefährden? Angesichts dieser Geißel, die die Staaten nicht einzudämmen in der Lage sind, schlagen Start-ups praktische Lösungen vor.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN UND DEM VIDEO

1. Sénégal : une application qui lutte contre le trafic de médicaments
africanews – 03.07.2017 15:11
Par Armelle Nga avec AGENCES
Adama Kane est un ingénieur sénégalais qui a mis sur pied un nouveau système de contrôle et de gestion des boites à pharmacies familiales.
JokkoSanté ou la pharmacie communautaire virtuelle du nom de l’application permet un accès plus équitable aux médicaments grâce à 3 mécanismes complémentaires. L’économie circulaire, le financement croisé et l’échange de points en ligne.
Weiterlesen

TAFFE JUNGUNTERNEHMERIN PRODUZIERT FRUCHTSÄFTE – Bel exemple d’une femme entrepreneure dans les jus de fruits

Aïssata Diakité, franko-malische Erfinderin von natürlichen Fruchtsäften
Zwischen Paris und Bamako, wo sich ihre Fabrik befindet, startete die junge Frau mit Diplom ihre eigene Nektarmarke, Zabbaan , konzipiert mit Obst aus malischer Produktion.
LE MONDE Afrique – 13/01/2017 um 11:53
Selbst für jemanden, der so energisch wie Aïssata Diakité ist, war 2016 reich an erledigten Aufgaben. Anfang 2016 gründete die Unternehmerin von 27 Jahren die Zabbaan-Holding, ihre Fruchtsaftmarke, die bereits unter den innovativsten Start-ups der frankophonen Welt gehandelt wird.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Aïssata Diakité, créatrice franco-malienne de jus de fruits naturels
Entre Paris et Bamako, où se trouve son usine, la jeune diplômée a lancé sa propre marque de nectars, Zabbaan, conçus avec la production fruitière du Mali.
LE MONDE – 13.01.2017 à 11h53
Par Isabelle Mayault (contributrice Le Monde Afrique)
Même pour quelqu’un d’aussi énergique qu’Aïssata Diakité, l’année 2016 a été riche en accomplissements. En début d’année, l’entrepreneuse de 27 ans a créé Zabbaan Holding, sa marque de jus de fruits, déjà classée parmi les start-up les plus innovantes du monde francophone.

Foto (c) LeMonde/Camille Millerand: L’entrepreneuse Aïssata Diakité – Die Unternehmerin Aïssata Diakité in Paris

Weiterlesen