Die Ausstellung hat jetzt begonnen und lohnt wirklich eine Reise nach Bonn, was sich als eine Reise ins Dogonland herausstellen wird. Nicht nur die sozialen und kolonialen Hintergründe sind begreifbar dargestellt, es wurden auch interaktive Möglichkeiten bereitgestellt, mit Menschen im Dogonland in Kontakt zu treten.
Besonderen Dank an die junge Dame, die am 20.10. unsere Führung gestaltete – voller Elan und Überzeugung, ohne jemals selbst dort gewesen zu sein!
=> Nachtrag am 16.11.11
Gerade gefunden: Beeindruckende Berichte und BILDER zum Aufbau der Ausstellung und der vorbereitenden Reise nach Mali im blog „Behind the art“ der Bundeskunsthalle (9 Einträge) – atemberaubend…
– Version française en bas, sous l’affiche „DOGON“ –
ZOOM!
Foto © Musée du Quai Branly : Patrick Gries / Bruno Descoings
Meine Freundin Gabriele, die in Bandiagara im Dogonland eine zweite Heimat gefunden hat, freut sich wie viele andere Malifreunde auf eine Ausstellung, die zur Zeit in Bonn vorbereitet wird.
Dogon: Weltkulturerbe Afrikas
Lesen Sie jetzt eine Einführung exklusiv für MALI-INFORMATIONEN,
von Regina Riepe, Beraterin der Bundeskunsthalle in punkto entwicklungspolitischer Bildungsarbeit:
Vom 14.Oktober 2011 bis 22. Januar 2012 zeigt die Bundeskunsthalle in Bonn die Ausstellung DOGON Weltkulturerbe aus Afrika.
„Mehr als 270 Kunstwerke der Dogon- Holzstatuen und Masken sowie eine Auswahl von Gebrauchsgegenständen geben einen Einblick in die faszinierende Kultur der Menschen an der Falaise in Mali. Die Ausstellung Weiterlesen →