Vraiment, cest une récompense pour la population du Pays Dogon qui se sent laissée tombée. Beaucoup de grands et petits investissements dans le secteur tourisme, et la saison est encore une fois foutue pas de visiteurs. Les voyageurs sont déconseillés par les ambassades. Au moins les Allemands travaillant dans la coopération au pays Dogon ont pu y retourner après un atelier de sécurité tenu à Bamako. La police malienne a multiplié les patrouilles et diminue le sentiment dinsécurité, ce qui reste pourtant.
Das ist eine Genugtuung für die Menschen im Dogonland, die wirklich momentan nichts zu lachen haben und sich im Stich gelassen fühlen. Viele grosse und kleine Investitionen im Tourismussektor, und die Saison ist eingebrochen – keiner kommt, Reisewilligen wird von Botschaftsseite abgeraten. Immerhin durften die dort noch in Projekten der Kooperation arbeitenden Deutschen jetzt nach einem Sicherheitstraining in Bamako wieder dorthin zurückkehren. Die malische Polizei fährt vermehrt Streife und verringert so das Gefühl der Unsicherheit, das bleibt.
Die deutsche Lektion
Bamako (Le Républicain) 08/12/2011
Von Adam Thiam
Nur wenige Tage nach der Ermordung eines deutschen Touristen von seinen Entführern besucht der Präsident des Deutschen Bundestages uns. Und er besteht darauf, erzählte uns sein malischer Amtskollege, dass das ursprüngliche Programm beibehalten wird. Weiterlesen →