6.FEBRUAR, WELTKAMPFTAG GEGEN FGM: ENGAGEMENT UND ERFOLGE EINER DER ÄLTESTEN FRAUENORGANISATIONEN MALIS – Journée internationale contre les MGF: luttons avec l’APDF pour l’élimination d’ici 2030

Foto oben/ en haut (c) Marco Conti: Inna Modja ist eine bekannte malische Sängerin, die sich besonders gegen die in Mali weit verbreitete Praxis der weiblichen Genitalbeschneidung engagiert: Beschneidung, lasst uns darüber reden!
„Für mich ist die Klitoris eins der Symbole der Frau. Also ist die Beschneidung eine Verstümmelung meines Körpers, aber auch eine Verstümmelung meiner Weiblichkeit.“

Inna Modja, chanteuse très populaire, milite contre l’excision: Excision, parlons-en!

VOIR le site de l’assocation Excision, parlons-en qui travaille pour l’abandon de l’excision en France, en Europe et dans le monde, surtout la carte interactive et les fiches pays, dont
=> le Mali contenant Les chiffres de l’excision, L’environnement juridique et
Le plan d’action gouvernemental

Un site très utile et certainement d’un grand secours pour les filles de migrants en France
Toutes les filles ont des droits – Ton corps t’appartient….
=> http://www.alerte-excision.org/

LESEN SIE AUCH/VOIR AUSSI => NACHTRAG ZUM WELTTAG GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG; DAS BEISPIEL DES DORFES DALAKANA – Addendum: Journée internationale de lutte contre les MGF; l’exemple du village de Dalakana mit Links zu früheren Beiträgen zum UNO-Weltkampftag gegen FGM in MALI-INFOS

=> MORE APDF in MALI-INFOS – – – => MORE FGM/MGF in MALI-INFOS

NEIN zu weiblicher Genitalverstümmelung!
Terre des Femmes – 04.02.2018
Am 6. Februar ist der Internationale Tag gegen Genitalverstümmelung. Weibliche Genitalverstümmelung ist ein globales Problem und geschieht weltweit. Nach Schätzungen der WHO sind weltweit ca. 200 Millionen Frauen betroffen. In Mali werden auch heute noch 89 % aller Mädchen beschnitten.

Foto (c) TDF: Formation des femmes dans le Centre d’hébergement, p.ex. la coûture – Schulung der Frauen im Frauenhaus zu einkommensschaffenden Aktivitäten, z.B. Zuschneiden und Nähen

Weiterlesen

FATOUMATA SIRE DIAKITE, KÄMPFERIN FÜR DIE RECHTE DER MALISCHEN FRAUEN, IST TOT – Fatoumata Siré Diakité qui s’est battue avec succès pour les femmes du Mali, n’y est plus

1. Nachruf auf Fatoumata Siré Diakité
maliweb – 14. Oktober 2016
Von Madiara Koné
Du warst eine außergewöhnliche Frau, von allen geschätzt. Ich möchte diese tapfere Frau ehren, die ihren Landsleuten so selbstlos und so ehrenhaft gedient hat.
2. Hommage auf der facebook-Seite des malischen Außenministers
Von Abdoulaye Diop – 14. Oktober 2016 10:18
Die Präsidentin der Vereinigung für den Fortschritt und die Verteidigung der malischen Frauen (APDF), ehemalige Botschafterin von Mali in Deutschland, erfahrene Diplomatin, kämpferische Frau, brillante Intellektuelle, Frau Fatoumata Siré DIAKITE ist von uns gegangen.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ZWEITEN FOTO

MORE in den MALI-INFOS über Fatoumata Siré Diakité, ihren Kampf und die Frauenorganisation, deren Gründerin und Präsidentin sie war
MORE dans MALI-INFOS sur Fatoumata Siré Diakité, son combat et sur l’association dont elle était fondatrice et présidente
=> https://mali4infos.wordpress.com/tag/apdf/
Link zur facebook-Seite der APDF

1. Hommage à Fatoumata Siré Diakité
maliweb – 14 Oct 2016
Par Madiara Koné
Tu étais une femme exceptionnelle, appréciée de tous. Je tiens à rendre hommage à cette brave femme qui a servi ses compatriotes de façon aussi désintéressée et aussi honorable.

Dans son bureau de l’APDF à Bamako – In ihrem Büro der Frauenorganisation APDF

Weiterlesen

TROTZ SCHWERER BEDENKEN: NEUE WAHLORDNUNG VERABSCHIEDET – Le nouveau code électoral voté par les députés malgre des forts scrupules

3. Die Abgeordneten ändern die Wahlordnung
AFP – 11.09.2016 14:31
In Mali wurde entgegen allen Erwartungen die Reform des Wahlgesetzes in der Nationalversammlung sehr schnell verabschiedet.
2. Fatoumata Siré Diakité, Aktivistin der Zivilgesellschaft, über das neue Wahlgesetz: „Wenn jemals die Nationalversammlung dieses Gesetz verabschiedet, bedeutet es, dass die Abgeordneten die Märtyrer und den Geist des 26. März 1991 vergessen haben“
Aujourd’hui-Mali – 10. September 2016 (Interview)
1. Opposition für eine Verschiebung der Kommunalwahlen im November
AFP – 09.09.2016 13:30
Der Führer der malischen Opposition, Soumaïla Cissé, sagte nach einem Treffen mit Präsident Ibrahim Boubacar Keïta, er sei dafür die Kommunalwahlen vom 20. November zu verschieben, wegen der Instabilität im Zentrum und Norden des Landes.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

3. Mali : les députés modifient le code électoral
AFP – 11.09.2016 à 14:31
Au Mali, contre toute attente, la réforme du code électoral a été votée très rapidement à l’Assemblée nationale. 78 voix pour et 28 contre. Son adoption à une grande majorité laisse à priori peu de place à la contestation. Mais l’opposition, furieuse, dénonce une loi qui va aggraver la situation sécuritaire du pays. Les explications de notre correspondant à Bamako, Anthony Fouchard.

maliactu-2014-assemblee-nationale-a-bagadadji

Foto (c) wikimapia: A l’hémicycle, l’Assemblée Nationale à Bamako Bagadaji – Im Halbund, dem Plenarsaal der Nationalversammlung in Bamako

Weiterlesen

APDF PLANT GEWALTSCHUTZZENTRUM FÜR FRAUEN IN NORDMALI IN KOOPERATION MIT TDF – Entretien lors du 8 mars avec la présidente de l’ONG des femmes APDF

1. Mali: Erstes Gewaltschutzzentrum für Frauen geplant
Berlin (tdf) – 12. April 2016
Logo APDFlogo tdfTERRE DES FEMMES setzt sich mit der ehemaligen malischen Botschafterin in Deutschland dafür ein, Frauen vor gewaltsamen Übergriffen in Mali zu schützen. Dazu hat die Frauenrechtsorganisation geplant das erste Gewaltschutzzentrum für Mädchen und Frauen in Nordmali zu eröffnen.
2. Wir wollen noch mehr bewegen in der internationalen Zusammenarbeit…
Berlin (tdf) – Februar 2016
… Um die Perspektiven für weitere zukünftige BMZ-Projekte auszuloten, war Renate Staudenmeyer (Referat IZ) vom 06.-14.02.2016 auf Projektbesuch in Mali und Burkina Faso.

DEUTSCHE ARTIKEL WEITER UNTER DEM FRANZÖSISCHEN

MORE APDF, l’Association pour le Progrès et la Défense des Droits des Femmes ,
=> in MALI-INFORMATIONEN
=> sur son site web

La présidente de l’APDF, Fatoumata Siré Diakité : “La journée du 8 mars doit être une tribune de revendications et non de folklore comme on le voit dans certains pays africains comme le nôtre”
niarela – 5 mars 2016
Dans une interview exclusive qu’elle a bien voulu nous accorder à quelques jours du 8 mars, journée dédiée aux femmes dans le monde entier, la présidente de l’Association pour la promotion et la défense des femmes (Apdf), Fatoumata Siré Diakité, ex-ambassadeur du Mali en République fédérale d’Allemagne, explique la symbolique de cette journée, ainsi que les différents acquis et défis dans le cadre du combat pour la promotion du droit des femmes. Weiterlesen

DIE FRAUENORGANISATION APDF VERSORGT 1000 KINDER MIT GEBURTSURKUNDEN -Distribution d’actes de naissance dans le nord du pays

Mali: Verteilung der Geburtsurkunden im Norden des Landes
RFI – 22-12-2015 12:25
Als die Dschihadisten den Norden Malis zwischen 2012 und 2013 völlig kontrollierten, gab es dort keine Verwaltung. Keine Möglichkeit der Ausstellung von Geburtsurkunden für Kinder, die von bekannten Eltern geboren wurden, oder für Kinder, deren Mütter vergewaltigt wurden.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Mali: distribution d’actes de naissance dans le nord du pays
RFI – 22-12-2015 à 12:25
Lorsque les jihadistes contrôlaient totalement le nord du Mali, entre 2012 et 2013, il n’y avait pas d’administration. Pas de possibilité de délivrer des actes de naissance pour les enfants nés de parents connus ou pour les enfants dont les mères ont été violées. L’association pour la défense des droits de la femme (APDF) avec le concours de la fondation Bank of Africa a organisé à Tombouctou une cérémonie de distribution d’actes de naissance à ces enfants.

AFP 22.12.15De nombreux enfants nés en 2012 et 2013 ont enfin pu obtenir un acte de naissance de la part de l'Etat malien.
Foto (c) AFP/PHILIPPE DESMAZES: De nombreux enfants nés en 2012 et 2013 ont enfin pu obtenir un acte de naissance de la part de l’Etat malien.
Zahlreiche 2012 und 2013 geborene Kinder konnten endlich vom Staat eine Geburtsurkunde erhalten.

Weiterlesen

TOTAL WICHTIG: DIE GEBURTSURKUNDE UND DAS RECHT AUF IDENTITÄT – Des enfants à Gao nés sous l’occupation dotés d’actes de naissance par l’APDF

Verein für Fortschritt und Verteidigung der Rechte der malischen Frauen: 1006 während Besatzung und bewaffnetem Konflikt geborene Kinder sind mit Hilfe der APDF mit Geburtsurkunden ausgestattet worden
Bamako (L’Indépendant) – 26. Juni 2015
Um ihnen den Zugang zur sozialen Grundversorgung zu ermöglichen, hat der Verein für Fortschritt und Verteidigung der Rechte der malischen Frauen (APDF) mehr als 1.000 Geburtsurkunden an während Besatzung und bewaffnetem Konflikt geborene Kinder in Gao ausgegeben.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

=> MORE Ausstellung von Geburtsurkunden bei Kinderrechte Afrika
=> https://de.wikipedia.org/wiki/Kinderrechte_Afrika

Association pour le progrès et la défense des femmes : 1006 enfants nés sous l’occupation et le conflit armé dotés d’actes de naissance par l’APDF
Bamako (L’Indépendant) – 26 juin 2015
Par Ramata S KEITA
Pour leur permettre d’avoir accès aux services sociaux de base, l’Association pour le Progrès et la Défense des Femmes Maliennes (APDF) vient d’offrir plus de 1000 actes de naissance aux enfants nés sous l’occupation et pendant le conflit armé à Gao.

 Fatoumata Siré Diakité, présidente APDF
Foto (c) maliweb: Fatoumata Siré Diakité, présidente de l’APDF
Präsidentin der APDF mit einer der jungen Mütter

Weiterlesen

GEBURTSTAG DER ÄLTESTEN FRAUENORGANISATION MALIS – Défense des droits des femmes : L’APDF souffle ses 22 bougies

APDF logo

Förderung von Frauenrechten: Die APDF von Fatoumata Siré feiert mit 22 Kerzen
Bamako ( L’Indépendant) – 10.04.2013
6. April 1991-6. April 2013. Der Verein zur Verteidigung und zum Schutz der Rechte der Frauen (APDF) hat 22-jähriges Bestehen.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Promotion des droits des femmes : L’APDF de Fatoumata Siré souffle ses 22 bougies
Bamako (L’Indépendant) – 10.04.2013
Par Kassoum THERA
6 avril 1991-6 avril 2013. L’association pour le progrès et la défense des droits des femmes (APDF) a 22 ans d’existence. Cet anniversaire a été célébré le week-end dernier au siège de cette organisation à l’ACI 2000 sous la présidence du ministre de la Promotion de la Femme, de l’Enfant et de la Famille. Weiterlesen

FRAUEN IN MALI: DIE APDF / NEUE FAMILIENMINISTERIN – Les femmes maliennes: l’APDF / la nouvelle ministre de la Promotion de la Femme, de l’Enfant et de la Famille

1. Auf dem Weg zur Bekanntmachung der Institutionen: APDF für politische Reformen und gegen den „aufgezwungenen Krieg“ in Mali


Foto (c) maliweb: Abdoulaye Sall, Minister für die Beziehungen zu Institutionen, und die Vertreterin der APDF – le ministre des relations avec les institutions, et la représentante de l’APDF

Segou (maliweb.net) – 22. Februar 2012
Der Raum Mieru Ba in Segou beherbergte am 21. Februar 2012 den Tag der Information, Weiterbildung, Sensibilisierung und Mobilisierung der Frauen, organisiert durch den Verein für den Fortschritt und die Verteidigung der Rechte der Frau (APDF).
2. Dandara Touré, die neue Ministerin für die Förderung von Frauen, Kindern und Familien: eine professionelle Besetzung
Bamako (L’Essor) – 20. Februar 2012
von Lassine Diarra
Die neue Ministerin für die Förderung von Frauen, Kindern und Familie, Frau Dandara Touré, spielt auf vertrautem Terrain. Die Ernennung derjenigen, die bis Donnerstag die nationale Leiterin der Förderung der Frau war, bedeutet eine Anerkennung der Aktivitäten, die sie in den letzten Jahren zugunsten der Frauen in Mali durchgeführt hat.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN ORIGINALEN

1. Sur le chemin de la connaissance des institutions : L’APDF pour les reformes politiques et contre la «guerre imposée» au Mali
Ségou (maliweb.net) – 22 février 2012
Par Soumaïla GUINDO CM-C.COM, MRI
La salle des spectacles de Mieru Ba de Ségou a abrité, le 21 février 2012, la journée d’information, de formation de sensibilisation et de mobilisation des femmes de l‘Association pour le Progrès et la Défense des Droits des Femmes (APDF) Weiterlesen