DER TIMBUKTU-ANGRIFF GEHT WIEDER AUF DAS KONTO DER DSCHIHADISTEN – Le GSIM revendique l’attaque contre le camp de la Minusma et de Barkhane

Mali: GSIM bekennt sich zu Angriff auf das Lager der Minusma und Barkhane
RFI – 21-04-2018 um 04:11
In Mali bekennt sich die Unterstützungsgruppe für den Islam und die Muslime (GSIM) in einer Stellungnahme zum Angriff am Samstag, dem 14. April, auf das Lager der Minusma und (der französischen Truppe) Barkhane in Timbuktu.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

LIRE AUSSI: Mali : des attaques terroristes de plus en plus sophistiquées
TV5MONDE – 21.04.2018 à 13:53
par Anthony Fouchard
Dans la zone des trois frontières entre le Mali, le Niger et le Burkina Faso, les groupes jihadistes multiplient les attaques d’envergure. … Les forces internationales tentent de s’organiser face à la professionalisation du terrorisme.…En lire plus

Mali: le GSIM revendique l’attaque contre le camp de la Minusma et de Barkhane
RFI – 21-04-2018 à 04:11
Au Mali, le Groupe de soutien à l’islam et aux musulmans (GSIM) revendique dans un communiqué l’attaque menée samedi 14 avril contre le camp de la Minusma et de la force Barkhane à Tombouctou. Il dit avoir agi en représailles à deux raids aériens menés contre les jihadistes par l’armée française.

Foto (c) AFP/Stringer: L’entrée de l’aéroport de Tombouctou, après l’attaque du 14 avril revendiquée par le GSIM. – Die Einfahrt zum Flughafen von Timbuktu nach dem Angriff vom 14. April

Weiterlesen

TERRORISTISCHER ANSTURM OHNEGLEICHEN AUF DAS HAUPTQUARTIER DER FRIEDENSTRUPPEN IN TIMBUKTU – Tombouctou: les assaillants voulaient „prendre le contrôle“ du camp de l’ONU et de Barkhane

Blauhelmsoldat in Mali durch Selbstmordattentat getötet
Deutsche Welle – 14.04.2018
Der Soldat starb bei einem Angriff auf einen UN-Stützpunkt in Timbuktu. Viele weitere Mitglieder der MINUSMA-Mission wurden verletzt. Die Vereinten Nationen sprechen von einem „beispiellosen Anschlag“.

DEUTSCHER ARTIKEL WEITER UNTER DEM FRANZÖSISCHEN

ATTAQUE DE TOMBOUCTOU
Bamako (Minusma) – 15.04.2018
Hier dans l’après-midi, les Casques bleus de la MINUSMA, à Tombouctou ont vaillamment repoussé, en étroite coordination avec les Forces Internationales, une attaque complexe de grande envergure.

Foto (c) dpa/A.Duval-Smith: Un épave d’un véhicule blindé de la Minusma sur l’aéroport de Tombouctou – UN-Friedenstruppen geraten in Mali immer wieder unter Beschuss – hier ein Fahrzeugwrack auf dem Flughafen von Timbuktu

Vers 15:00 hier, le camp de la MINUSMA et la zone de l’aéroport de Tombouctou ont été la cible de tirs de roquette ou de mortiers, suivis d’échanges de tirs nourris et de l’explosion d’au moins un véhicule suicide chargé d’explosifs à proximité du camp. Les forces de la MINUSMA, les forces de défense et de sécurité maliennes et les forces internationales ont neutralisé plusieurs autres véhicules des assaillants, dont certains étaient marqués d’emblèmes des Forces armées nationales maliennes (FAMas) et des Nations Unies et ont éliminé un nombre important d’assaillants munis de ceintures d’explosifs. Certains d’entre eux portaient des casques de couleur bleue.
Un soldat de la paix de l’ONU a été tué au champ d’honneur alors qu’il défendait l’entrée du camp et sept autres ont été blessés. Des membres des forces internationales et deux civils ont également été blessés.
La MINUSMA condamne vigoureusement cette attaque lâche et abjecte contre son personnel, les forces internationales et la population civile qui démontre la volonté des ennemis de la paix de torpiller le processus de paix au Mali.
Le Représentant spécial du Secrétaire général des Nations Unies et Chef de la MINUSMA, M. Mahamat Saleh Annadif félicite les Casques bleus et les Forces Internationales dont la réaction ferme et immédiate a fait échouer l’attaque. « Cette attaque illustre une fois de plus la lâcheté des groupes terroristes face à laquelle les Nations Unies et leurs partenaires continueront d’opposer une détermination sans faille», a-t-il ajouté.
La MINUSMA rappelle que les attaques dirigées contre le personnel des Nations Unies pourraient constituer des crimes de guerre et que les criminels devront répondre de leurs actes.
© 2018 minusma.unmissions.org
..L’assaut contre le camp, qui abrite le QG de la Mission de l’ONU au Mali (Minusma) et des hommes de Barkhane, à proximité de l’aéroport de la ville, a duré environ quatre heures.
Selon un communiqué de l’état-major français: Il a été „mené par des terroristes, déguisés pour certains en Casques bleus et utilisant des véhicules maquillés aux codes de l’ONU ou des forces armées maliennes“, selon le communiqué de l’état-major. „Cette attaque visait à prendre le contrôle de ce camp et à occasionner le plus grand nombre de dégâts. Elle a compris notamment des tirs indirects, vraisemblablement de mortiers, et l’explosion de trois véhicules piégés dans le but de créer une brèche dans l’enceinte“. (…)
© 2018 AFP

Blauhelmsoldat in Mali durch Selbstmordattentat getötet
Deutsche Welle – 14.04.2018
Der Soldat starb bei einem Angriff auf einen UN-Stützpunkt in Timbuktu. Viele weitere Mitglieder der MINUSMA-Mission wurden verletzt. Die Vereinten Nationen sprechen von einem „beispiellosen Anschlag“.
Der Stützpunkt der Blauhelme wurde mit Granatwerfern und einem von einem Selbstmordattentäter gefahrenen Fahrzeug attackiert. Soldaten und Angreifer lieferten sich Schusswechsel. Das gaben die Vereinten Nationen auf dem Twitter-Profil der MINUSMA-Mission bekannt. Die Situation sei aber wieder „unter Kontrolle“.
Ein Sicherheitsvertreter sagte, einen Angriff dieses Ausmaßes habe es auf die Blauhelme in Timbuktu noch nicht gegeben.
Über die Identität des getöteten Soldaten und die der mindestens zwölf Verletzten wurden keine Angaben gemacht. In einer Mitteilung der malischen Regierung hieß es, die Angreifer hätten sich als Blauhelme verkleidet und seien mit zwei Fahrzeugen auf den Stützpunkt zugefahren. Eines hätte wie ein malisches Militärfahrzeug ausgesehen, das andere habe einen UN-Schriftzug getragen.
(…)
Der Einsatz in dem westafrikanischen Land ist sehr gefährlich. Allein in diesem Jahr sind bereits sieben Blauhelmsoldaten getötet worden. Insgesamt starben seit 2013 nach UN-Angaben 162 Mitglieder der MINUSMA-Mission.
© 2018 dw.com

UND WIEDER SOLLEN SANKTIONEN DER UNO DEM DROHENDEN KOLLAPS DES FRIEDENSABKOMMENS ABHELFEN – Les opposants à la paix au Mali menacés de sanctions à l’ONU

Im Januar bewilligte die UNO den malischen Partnern im Friedensabkommen von 2015 Zeit bis Ende März, Fortschritte bei der Umsetzung dieses Abkommens vorzuweisen, andernfalls würden sie sich Sanktionen wegen Behinderung aussetzen.

Im September 2017 hatte der Sicherheitsrat auf Ersuchen von Bamako einen allgemeinen Sanktionsplan verabschiedet, da das Risiko des Zusammenbruchs des Friedensabkommens drohte. Möglichen Sanktionen sind Reiseverbote und Einfrieren von Vermögenswerten.

En janvier, l’ONU avait accordé jusqu’à fin mars aux parties maliennes pour montrer des avancées dans l’application de l’accord de paix signé en 2015 faute de quoi elles s’exposeraient à des sanctions pour obstruction.

En septembre 2017, à la suite d’une demande de Bamako, le Conseil de sécurité avait adopté un régime général de sanctions face au risque d’effondrement de l’accord de paix. Parmi les sanctions éventuelles, l’ONU peut décréter des interdictions de visas et geler des avoirs.

1. Friedensabkommen vor dem Sicherheitsrat: UN droht mit Sanktionen, Mali verteidigt sich
sudio tamani – 12. April 2018 15:47
Frankreich und die Vereinigten Staaten sagten am 11. April bei einem Treffen des Sicherheitsrates, dass die UN in Kürze diejenigen, die die Umsetzung des Abkommens für Frieden und Versöhnung behindern, identifizieren und Sanktionen gegen diese verhängen werden.

Aus dem Archiv: 2a. UNO bereitet Sanktionen vor
BERLIN (taz) – 06.09.2017
Wer den Friedensprozess in Mali behindert, muss zukünftig mit UN-Sanktionen rechnen. Der UN-Sicherheitsrat beschloss am Dienstag in New York in seiner Resolution 2374 die Einsetzung eines Mali-Sanktionskomitees.
2b. UN-Sanktionen sollen Mali helfen
euronews – 06.09.2017
In Mali in Westafrika ist nach einem blutigen Sommer ein Ende des Konflikts mit den Islamisten in weite Ferne gerückt. Sanktionen sollen helfen.
DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG VON #1) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. L’accord pour la paix au Conseil de sécurité : l’ONU brandit des sanctions, le Mali se défend
studio tamani – 12 avril 2018 15:47
La France et les Etats-Unis ont affirmé, ce mercredi 11 avril, dans une réunion du Conseil de sécurité que l’ONU va entreprendre prochainement d’identifier et d’imposer des sanctions aux personnes qui font obstruction à la mise en œuvre de l’accord pour la paix et la réconciliation.

Foto screenshot (c) msn.com: L’ambassadeur français à l’ONU, François Delattre, devant le Conseil de sécurité – Der französische UN-Botschafter François Delattre im UN-Sicherheitsrat

Weiterlesen

DAS ERSTE SPORTFEST FÜR DIE NORDREGIONEN ERFOLGREICH IN MOPTI – 1ère édition du Tournoi de sports pour les régions du Nord, avec comme vainqueur le Mali

3. SPORTFEST FÜR DIE NORDREGIONEN
Von Alou genannt Boubou Diallo – 02.04.2018
Das TURNIER ist zu Ende: DER GEWINNER IST MALI
Die Wette, dieses Turnier zwischen den nördlichen Regionen des Landes in Mopti, dem malischen Venedig, zu organisieren, wurde vom Sportministerium gewonnen.
4. Turnier der Regionen des Nordens: Das Ministerium gewinnt seine Wette
Bamako (Le Pays) – 4. Apr 2018
Der Vorhang beim ersten Nordturnier in Mopti ist am 1. April gefallen.
Für die Juniorenkategorie ausgeschrieben, hat der Wettkampf alle seine Versprechen gehalten.
2. Sportturnier der nördlichen Regionen: den Sport für eine Vermischung zwischen den Communities und der Jugend Malis nutzen
Bamako (Aujourd’hui Mali) – 31. März 2018
Den Anstoß zur ersten Ausgabe des Sportturniers der nördlichen Regionen für Frieden und Versöhnung führte im Stadion Barema Boucoum in Mopti am 27. März Sportminister Maître Jean Claude Sidibé … aus.
1. Sportfest für die Nordregionen
Von Alou genannt Boubou Diallo – 28.03.2018
Vom 26. März bis 2. April 2018 ist die Stadt Mopti Gastgeber des Sportfestes für die Nordregionen in drei Disziplinen, nämlich Fußball, Basketball und Leichtathletik.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN UND DER FOTOGALERIE

3. TOURNOI DE SPORTS POUR LES RÉGIONS DU NORD
Par Alou dit Boubou Diallo – 02.04.2018
LES LAMPIONS SE SONT ÉTEINTS SUR LE TOURNOI AVEC COMME VAINQUEUR LE MALI
Le pari a été gagné par le ministère des Sports, en organisant ce tournoi entre les régions du nord du pays à Mopti dans la venise malienne. Ces rencontres sportives en basket-ball, football et athlétisme entre les catégories cadettes ont permis à la couche juvénile de ces régions, de se retrouver autour de l’essentiel, la paix et la réconciliation.

Foto (c) Boubou Diallo: Le ministre des sports donnant le coup d’envoi du tournoi, le 27.03.18 à Mopti – Der Sportminister beim Anstoß des Turniers in Mopti, am 27.03.2018

Weiterlesen

GEGENSCHLAG DER FRZ. BARKHANE-TRUPPE MIT DER G5 SAHEL TRIFFT DSCHIHADISTEN EMPFINDLICH – un raid français mené dans le Nord contre des membres d’Ansar Dine

1. Mali: Ein französischer Überfall auf die Dschihadistengruppe Ansar Dine tötet mindestens zehn Menschen
AFP – 15.02.2018 um 09:00 Uhr
Mindestens 10 mutmaßliche Dschihadisten wurden am Mittwoch im Nordosten von Mali während einer Luft- und Bodenoperation von französischen Truppen getötet. Sie zielte auf den Chef von Ansar Dine, den Malier Iyad Ag Ghaly.
2. Zwei französische Soldaten in Mali getötet – IS in der Großen Sahara, Barkhane’s Ziel
24matins.de mit AFP – 21.02.2018 um 16h34
Zwei französische Soldaten wurden am Mittwoch bei der Explosion einer handwerklichen Mine im Nordosten Malis getötet und ein weiterer verletzt.
3. Für Mali und die G5 Sahel muss die Angst die Seiten wechseln
AFP – 17.02.2018 um 08:00
Sie sind an der Grenze von Mali, Burkina Faso und Niger direkt angepeilt von dem langsamen Erstarken der G5 Sahel. Die Dschihadisten-Gruppen versuchen, dies durch immer tödlichere Angriffe zu vereiteln, sagen Experten.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

1. Mali: un raid français contre le groupe jihadiste Ansar Dine fait au moins 10 morts
AFP – 15.02.2018 à 09:00
Au moins 10 jihadistes présumés ont été tués mercredi dans le nord-est du Mali lors d’une opération aérienne et au sol des forces françaises visant le chef du groupe Ansar Dine, le Malien Iyad Ag Ghaly, a-t-on appris de sources sécuritaires concordantes.
Un proche du chef jihadiste, un ancien colonel de l’armée malienne ayant fait défection, a été tué dans ce raid, ont indiqué dans la soirée les Forces armées maliennes (FAMa). Weiterlesen

IMMER WIEDER BLUTIGE ANSCHLÄGE; IMMER NOCH STAGNIERT DIE UMSETZUNG DES FRIEDENSABKOMMENS – Journées sanglantes à Ménaka, Inwelane etc. etc. et le renvoi de dos à dos par le chef de la MINUSMA

4. Malische Krise: Der Minusma-Chef wirft die Algier-Unterzeichner in den gleichen Topf
– 12.02.2018
In einem Interview mit dem französischen Magazin Paris Match hat Mahamat Saleh Annadif, Chef der Minusma (UN-Friedensmission in Mali) den verschiedenen Protagonisten der malischen Krise zu gleichen Teilen die Schuld in der Verzögerung der Umsetzung des Friedensabkommens (des sog. Abkommens von Algier) zugewiesen.
1. Ein Kamikaze mit einem Sprengstoffgürtel, wurde in Ménaka im Norden Malis erschossen
maliweb – 28 Jan 2018
Ein Selbstmordattentäter wurde am Sonntag getötet, als er versuchte, seinen Sprengstoffgürtel nahe des Nationalgardepostens im Norden Ménakas zu sprengen… (es) verloren vier Angehörige der Streitkräfte ihr Leben.
2a. Ménaka: Iyad Ag Ghaly’s Terrorgruppe bekennt sich zu dem Anschlag
Le Républicain – 31. Januar 2018
Die Gruppe für die Unterstützung des Islam und der Muslime (Jamaat Nusrat al-Islam Wal-Muslimin) bekennt sich zu den jüngsten tödlichen Angriffen gegen Malis Verteidigungs- und Sicherheitskräfte.
2b. Ménaka: Die Armee verstärkt ihre Präsenz, relative Ruhe in der Stadt
L’Indicateur du Renouveau – 30. Januar 2018
Die malische Armee hat ihre Stellungen in der Stadt Ménaka wieder eingenommen.
3. Nord-Mali: Das Dorf Inwelane angegriffen, 5 Tote und Entführte
maliweb.net – 4. Februar 2018
Nach Informationen, die heute am 2. Februar 2018 gegen 06:00 Uhr eintreffen, sollen nicht identifizierte bewaffnete Personen auf Motorrädern, wahrscheinlich Terroristen, das Dorf Inwelane etwa 18 km südöstlich von Talataye überfallen haben.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN & DEM LETZTEN FOTO

© wikimedia: Karte der UNO, die Herkunft und Stationierung der Friedenstruppen in Mali zeigt (=> Karte Dezember 2017)

4. Crise malienne : Le chef de la Minusma met les parties signataires de l’accord dos-à-dos
L’Indicateur du Renouveau – 12 Fév 2018
Dans une interview accordée au magazine français Paris Match, Mahamat Saleh Annadif, chef de la Minusma (Mission multidimensionnelle intégrée des Nations unies pour la stabilisation au Mali) renvoient les différentes parties de la crise malienne dos-à-dos dans le retard de la mise en œuvre de l’accord.

Foto (c) HABIBOU KOUYATE/AFP: Le chef de la mission des Nations unies au Mali (Minusma), Mahamat Saleh Annadif, ici le 17 février 2016 – Der Leiter der UN-Friedensmission in Mali seit Januar 2016, Mahamat Saleh Annadif

Weiterlesen

IN ETWA 20 BEZIRKEN MALIS DERZEIT KEIN MOTORRAD- UND PICK-UP-VERKEHR ERLAUBT – Motos et pick-up, véhicules prisés des jihadistes, interdits dans certaines circonscriptions

Vier Zivilisten in Mali getötet, wo das Militär Verkehrsbeschränkungen verhängt
AFP – 04.02.2018 um 15:00
Mindestens vier Zivilisten wurden am Freitag und Samstag im Norden von Mali getötet, wo die Armee beschlossen hat, Motorrad- und Pick-up-Verkehr in einigen Orten sowie im Zentrum des Landes zu verbieten, um den Kampf gegen die Dschihadisten zu verstärken.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Quatre civils tués au Mali, où l’armée impose des limitations de circuler
AFP – 04.02.2018 à 15:00
Au moins quatre civils ont été tués vendredi et samedi dans le nord du Mali, où l’armée a décidé d’interdire, de même que dans le centre du pays, la circulation des motos et des pick-up dans certaines localités pour renforcer la lutte contre les jihadistes.

Foto (c) Getty Images/Friedrich Schmidt: Vue de Mopti, ville du centre du Mali – Ansicht der Stadt Mopti in Zentralmali

Weiterlesen

NEUER BERICHT ÜBER MALI VOR DEM UNO-SICHERHEITSRAT: STRAPAZIERTE GEDULD – Nouveau rapport devant le Conseil de Sécurité de l’ONU: presque à bout de patience

2. Situation in Mali: Ein neuer Bericht des UN-Generalsekretärs wird am Dienstag erwartet
studio tamani – 23. januar 2018 15:29
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen legt diesen Dienstag dem Sicherheitsrat seinen Bericht über die Situation in Mali vor.
3. Mindestens 14 malische Soldaten bei Angriff im Militärlager getötet
AFP – 27.01.2018 um 16:00
…meldete die malische Armee und sprach von einer Aktion des „Terrorismus“. … Der UN-Sicherheitsrat hat einstimmig am Mittwoch die Unterzeichner des Friedensabkommens von 2015 aufgefordert, die Ausführung bis Ende März wieder aufzunehmen, unter Androhung von Sanktionen.
Im Juni 2017 hatte der Sicherheitsrat noch „die Entwicklung als ermutigend“ eingeschätzt:
1. Mali: Der Sicherheitsrat erörtert ermutigende Entwicklungen im Hinblick auf die Verlängerung des Mandats der MINUSMA
UN.org – 16/06/2017

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

=> Déclaration à la presse faite par le Conseil de sécurité sur le Mali
un.org – 24 janvier 2018
Vous trouverez les rapports tout en bas (français/anglais)

2. Situation au Mali: Un nouveau rapport du secrétaire général de l’ONU attendu ce mardi
studio tamani – 23 janvier 2018 15:29
Le secrétaire général des nations unies présente ce mardi au Conseil de sécurité son rapport sur la situation au Mali. Antonio Guterres donnera son avis sur l’évolution de la situation sécuritaire, mais aussi la mise en œuvre de l’accord de paix dans le pays.

Antonio Guterres, secrétaire général des Nations Unies sur la situation au Mali : ‘’Presque aucun progrès n’a été fait dans l’application de l’Accord pour la paix… ‘’, le Républicain du

Foto (c) studiotamani: Assemblée du Conseil de Sécurité de l’ONU – Versammlung des UNO-Sicherheitsrates

Weiterlesen

MALI-MISSION DER BUNDESWEHR GEHT TROTZ KRITIK IN DIE VERÄNGERUNG – Les députés allemands divisés sur la mission de la Bundeswehr au Mali

1. Von der Leyen: Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes ist starkes Zeichen an die UNO
deutschlandfunk – 22. November 2017
Verteidigungsministerin von der Leyen hat sich für eine Verlängerung des Einsatzes der Bundeswehr im westafrikanischen Mali ausgesprochen.
2. Große Koalition der Kriegsbefürworter
Junge Welt – 23.11.2017
Am Mittwoch zeigte sich, dass die Bundeswehr-Einsätze im Irak und in Mali auch im neu gewählten Parlament kaum grundsätzliche Kritik erfahren.

Foto (c) dpa/Kristin Palitza: Un casque bleu allemand cause avec un enfant dans la ville de Gao. –
Geht in die Verlängerung: die deutsche Beteiligung an der UN-»Stabilisierungsmission« in Mali. Hier plaudert ein deutscher Blauhelmsoldat in der nordmalischen Stadt Gao mit einem Kind

Les députés allemands divisés sur la mission au Mali
maliweb – 23 Nov 2017
Le gouvernement fédéral demande au Bundestag de prolonger de trois mois la participation de la Bundeswehr à la Minusma. Tous les partis y sont favorables, hormis l’AfD et Die Linke. Le sujet a suscité un débat animé. Weiterlesen

WARUM BRUNNEN SO KOSTBAR SIND – Un puits, trésor inestimable pour une communauté à GAO

In einer armen Gegend von Gao sprudelt das Wasser endlich aus einem Brunnen
AFP – 05.11.2017 um 14:00 Uhr
Braunschwarzer Turban, makelloses weißes Oberteil, vergoldete Schmuckstücke, so hat sich Hawa Kanté heute besonders fein gemacht: Im am stärksten benachteiligten Stadtteil von Gao feiern Einwohner und lokale Behörden die Einweihung eines Brunnens. Ein unschätzbarer Schatz für diese Community im Norden Malis, die bisher keinen Zugang zu Wasser hatte.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Dans un quartier déshérité de Gao, l’eau jaillit enfin d’un puits
AFP – 05.11.2017 à 14:00
Par Daphné BENOIT
Turban fauve et noir, corsage blanc immaculé, bijoux dorés, Hawa Kanté s’est parée de ses plus beaux atours: dans le quartier le plus déshérité de Gao, habitants et autorités locales fêtent l’inauguration d’un puits. Un trésor inestimable pour cette communauté du Nord du Mali, privée d’accès à l’eau.

Foto (c) AFP/Daphné BENOIT: Dans le quartier le plus déshérité de Gao, habitants et autorités locales fêtent l’inauguration d’un puits, financé par l’armée française. – Im am meisten benachteiligten Viertel von Gao feiern die lokalen Behörden und Einwohner die Einweihung eines von der französischen Armee finanzierten Brunnens.


Weiterlesen