Da diese Praxis auch in Mali üblich ist, integriere ich diese Buchbesprechung, die viele Gebräuche und Verfahren schildert, in den Maliblog. Man beachte auch die neueren Recherchen eines Forscherteams der Universität Dakar aus afrikanischer Sicht (leider nur im französischen Original). Im Hause der Familie meines Mannes waren z.B. im Laufe seines Lebens etwa 40 Kinder aus seiner weitläufigen Familie (zeitweise) aufgezogen worden. Das muss nicht immer die gesamte Kindheit umfassen, sondern kann sich auf Schulzeit oder Ausbildung beschränken. Seine eigenen Kinder gab er nur weg, um ihnen die weiterführende Schule zu ermöglichen.
„Soziale Elternschaft“ in Westafrika am Beispiel der Baatombu in Benin
westafrikaportal – 2014?
In weiten Teilen Westafrikas ist es seit Jahrhunderten alltäglich, dass Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern, sondern bei Pflegeeltern aufwachsen.
DEUTSCHES ORIGINAL WEITER NACH DER DEEPL-ÜBERSETZUNG
Auch in Mali gibt es die andere Sichtweise, wie die große malische Künstlerin Fatoumata Diawara es in dem Song „SOWA“ *) ihres Debutalbums (2011) besungen hat.
Sie schrieb dazu: « Dies ist ein Thema, dass mir am Herzen liegt. Wie auch immer eure Lebenssituation aussieht, gebt eure Kinder nicht weg. Auch ohne Geld wird eure Liebe für das Wohlergehen eurer Kinder, für ihre Erziehung ausreichen. Jedes Kind braucht seine eigene Mutter. Wenn ihr nur in ihre Augen schaut, bevor ihr sie weggebt, und ihre Traurigkeit und ihre Furcht seht, würdet ihr sie nie gehen lassen. »
This is a subject that is close to my heart. Whatever your situation in life, don’t give your children up. Even with no money, your love will be enough for your child’s well-being, for their education. Each child needs their own mother. If only you could look them in the eyes before giving them up and see their sadness and their fear you would never let them go.VOIR dans les commentaires pour une analyse différente, approfondie et actualisée par une équipe de recherche africaniste
La „parentalité sociale“ en Afrique de l’Ouest à l’exemple du Baatombu au Bénin
WESTAFRIKAPORTAL – 2014?
Dans une grande partie de l’Afrique de l’Ouest, il est courant depuis des siècles que les enfants grandissent non pas avec leurs parents biologiques mais avec des parents adoptifs. Weiterlesen