Hier gibt es bald einen Artikel über den florierenden Handymarkt in Bamako von Jonathan Fischer!
nämlich: DIE HANDY-HACKER VON BAMAKO – Les pirates du téléphone portable, un métier promettant un brilliant avenir
nämlich: DIE HANDY-HACKER VON BAMAKO – Les pirates du téléphone portable, un métier promettant un brilliant avenir
„Die Passanten, die Alten, die Kranken, ja selbst die Verrückten sollen unsere Bilder sehen“: Die Initiative Yamarou gewinnt in Mali Jugendliche dafür, ihr Leben mit der Kamera zu erzählen. Über Fotografen, die sich als Agenten des Wandels verstehen, als Zukunftsbeschwörer. Eine staubige Gasse im Herzen von Bamako: Zwei übermannshohe Puppen, eine ein Mann mit riesigen…
1. Eine Rapperin kämpft für die Frauen Malis (seulement en allemand) Blog Jonathan Fischer/NZZ – 25. August 2021 Rebellin gegen Familie, Tradition, Patriarchat: Ami Yerewolo war lange Zeit die einzige Rapperin, die sich im Männer-dominierten HipHop Malis durchsetzen konnte. Das ändert sie nun… 2. Portrait : Ami Yèrèwolo, die freie Stimme von Bamako (nur französisch)…Weiterlesen EHER HUMANISTIN ALS FEMINISTIN: AMI YEREWOLO IST DIE SPITZENRAPPERIN MALIS – Oui, le Mali a des rappeuses ! Et la pionnière du rap féminin au Mali qui s’impose contre le patriarcat: AY
2. ‚Die Macht des Volkes‘ Voice4though – 18.09.2020 Von Kibili Demba Sissoko ‚Le pouvoir du peuple‘ ist der Titel des neuesten Songs des malischen Künstlers Master Soumy. In seinem Lied bezieht er Stellung zur politischen Situation in seinem Land. 3. Der Text von Master Soumys Stück ‘Le Pouvoir du Peuple – Die Macht des Volkes’…Weiterlesen MASTER SOUMY ALIAS ISMAILA DOUCOURÉ, EINER DER POPULÄRSTEN RAPPER MALIS, BLEIBT OPTIMISTISCH FÜR DIE ZUKUNFT SEINES LANDES (INTERVIEW) – Master Soumy reste optimiste quant à l’avenir du Mali
Désolée, pas de version française d’abord Nachrichten aus dem anderen Mali Ballaké Sissoko ist einer der besten Spieler der Kora, der malischen Stegharfe. Während sein Heimatland in Chaos versinkt, erzählt seine Musik von Toleranz und Offenheit. DIE ZEIT – 19. Juni 2021, 18:08 Von Jonathan Fischer Aus Mali gibt es derzeit vor allem katastrophale Nachrichten.…Weiterlesen TRÖSTLICHE NACHRICHTEN AUS DEM „ANDEREN“ MALI – Ballaké Sissoko, le maître de la kora et sa musique de tolérance et de franchise
Von malischen Dorfplätzen in westliche Clubs: DJ Diaki zeigt mit hochgepitchten Folk-Rhythmenund lärmenden Loops, warum elektronischer Musik aus Afrika die Zukunft gehört Die Ankunft in Diakis Heimatdorf Sanakoroba ist ernüchternd und extrem zugleich. Das Taxi, ein zerbeulter Mercedes 190, hatte sich von Malis Hauptstadt Bamako gut 30 Kilometer seinen Weg zwischen Lastwagen mit Achsenbruch, überfüllten…
Der Schriftsteller Ousmane Diarra über sein Land Mali, das politische Vakuum, das islamistischeExtremisten für sich nutzen, und was Literatur, Kunst und Feste dagegen ausrichten können Ousmane Diarra ist einer der bedeutendsten westafrikanischen Schriftsteller der Gegenwart. In seinen im französischen Verlag Gallimard erscheinenden Romanen („Vieux Lézard“, 2006, „Pagne de Femme“, 2008, und „La Route des Clameurs“,…
Jetzt ist es ein Jahr her, dass der freie Journalist Jonathan Fischer das Interview mit Fousseny Traoré geführt hat – und ein halbes Jahr, dass er es in der Süddeutschen Zeitung publizieren konnte. Vor einem Jahr trafen auch wir Fousseny zu einem Austausch, ein Highlight unserer damaligen APA-Projektreise, und lernten die Arbeit seines Vereins Ensemble…Weiterlesen KLIMA-KAMPF DER UNSICHTBAREN: „HANDELT ENDLICH, SONST NEHMEN WIR JUNGEN DAS AUF UNSERE WEISE IN DIE HAND!“ – La crise du climat: « Faites quelque chose sinon, nous jeunes, le ferons á notre manière »
en haut/oben Foto (c) Seydou Camara/Instruments4Africa: Afel Bocoum, chanteur et guitariste du Mali – Afel Bocoum, Sänger und Gitarrist aus Mali Friedensstifter (La version française se trouve en bas) In Mali ist der Blues mehr als das Fundament des Pop: Afel Bocoums meisterhaftes Album „Lindé“ ist ein Appell an seine Nation. Süddeutsche Zeitung – 29.…Weiterlesen AFEL BOCOUM APPELLIERT MIT «LINDÉ» AN DIE MALISCHE NATION – Le nouvel album de Afel Bocoum est un appel à la paix
Version française: faites défiler en bas ! Un reportage actuel sur la réalisation du projet se trouve dans l’article précedent. Eine aktuelle Reportage von Jonathan Fischer über die Durchführung des Projekts ist im vorangehenden Blogbeitrag zu finden. Donko ni maaya bedeutet: Tanzen und Gemeinschaft ; in etwa: Kultur im Dienste der Gemeinschaft/ La danse et…Weiterlesen Donko ni Maaya – KRISENPRÄVENTION UND STÄRKUNG DES SOZIALEN ZUSAMMENHALTS – Prévention de crise et renforcement de la cohésion sociale à travers la musique et la danse
Actualités en Continu
life in a budding West African metropolis
Pour la liberté d'expression, nous sommes engagés
Bilingual français -deutsch => Politique - Histoire - Culture - Reportages - Récits personnels Geschichte - Kultur - Politik - Reportagen - Persönliche Erzählungen
Literatur aus unabhängigen Verlagen
(zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens)
"Quand le village se réveille" est un projet de collecte et de diffusion de traditions et de la culture malienne à travers des images, des audios, des vidéos, et textes et des témoignages des sages: la culture malienne à la portée de tous à travers les TIC.
eclectic photography
AW YE KUNNAFONIW SƆRƆ BAMANANKAN, TUBABUKAN ANI ANGILƐKAN NA YAN.
was den WANDEL ermöglicht
Eine Radreise durch Holland, Belgien und Frankreich
Blog d'expression politique sur le Mali
6 monate buenos aires
Volunteering, Travelling and Living in Ghana