DER ABZUG DER DEUTSCHEN SOLDATEN (BIS 2024) BEDEUTET NICHT DAS ENDE DES DEUTSCHEN ENGAGEMENTS IN MALI – Le retrait des militaires allemands de la Minusma n’est pas la fin de l’engagement au Mali

2. Minusma, Zweifel machen sich bei den Vereinten Nationen breit
maliweb – 21 Jan 2023
In einem Bericht, der in den nächsten Tagen in New York dem UN-Hauptquartier vorgelegt werden soll und aus dem RFI in wesentlichen Auszügen berichtet, wird deutlich, dass die Vereinten Nationen Zweifel daran haben, ob die Präsenz der Blauhelme in Mali aufrechterhalten werden soll.
1. Dietrich Pohl, der deutsche Botschafter in Mali über den Abzug der deutschen Soldaten aus der Minusma: “ Das bedeutet nicht das Ende des deutschen Engagements in Mali…“
Le Républicain – 29 Nov 2022
Die Ankündigung des schrittweisen Abzugs der deutschen Truppen, die im Rahmen der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) eingesetzt sind, bis Mai 2024 ist laut Dietrich Pohl, dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Mali, nicht gleichbedeutend mit dem „Ende des deutschen Engagements in Mali“.
In einem Interview mit den malischen Medien am Freitag, den 25. November 2022, in der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Mali äußerte sich der deutsche Botschafter über den Abzug der im Rahmen der Minusma eingesetzten deutschen Truppen.
1b. Wie es für die Bundeswehr in Mali weitergeht
Deutsche Welle – 31.12.2022
Für die Bundeswehr bricht wohl das letzte volle Jahr des Mali-Einsatzes an: Im Mai 2024 soll der Abzug beendet werden. Doch die Sahel-Region bleibt gefährlich – deswegen beginnt ein neuer Einsatz im Nachbarland Niger.

DEUTSCH (#1a,#2 VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ARTIKELN

2. Minusma, le doute gagne l’ONU
maliweb – 21 Jan 2023
Dans un rapport qui sera présenté dans les prochains jours à New York au quartier général de l’ONU dont RFI rapporte des larges extraits, il apparaît clairement que les Nations unies s’interrogent sur l’opportunité de maintenir la présence des Casques bleus au Mali.
( *) Tous les détails au commentaire, en anglais) Weiterlesen

DIE LÄNGST ERWARTETE BEGNADIGUNG DER IVORISCHEN SOLDATEN IST ERFOLGT – Assimi Goïta a enfin gracié les 49 militaires ivoiriens

Eigentlich war es in der Neujahrsansprache des Übergangspräsidenten Assimi Goïta erwartet worden, aber jetzt ist es endlich soweit: die seit Juli in Haft gehaltenen und kürzlich verurteilten Soldat*innen der Elfenbeinküste wurden begnadigt.
En fait, on l’attendait dans le discours de Nouvel An du président de transition Assimi Goïta, mais c’est enfin chose faite : les militaires de la Côte d’Ivoire détenus depuis juillet et récemment condamnés, ont été graciés.

Ivorische Soldaten in Mali erhalten Amnestie
Deutsche Welle – 07.01.2023
Malis Übergangspräsident Assimi Goita hat 49 verurteilte ivorische Soldaten begnadigt. Ihnen waren Umsturzversuche vorgeworfen worden.

DEUTSCH WEITER UNTER DEM FRZ. ARTIKEL

Le président de la Transition gracie les 49 militaires ivoiriens
L’Essor – 7 Jan 2023
Par Mohamed TOURE
C’est certainement le dénouement de l’affaire dite des 49 militaires ivoiriens interpellés à l’aéroport de Bamako en juillet 2022. Une semaine après leur procès tenu les 29 et 30 décembre dernier, le président de la Transition a accordé sa grâce avec remise totale de peines aux 49 condamnés ivoiriens, a annoncé dans un communiqué le ministre d’Etat, ministre de l’Administration territoriale et de la Décentralisation, porte-parole du gouvernement, colonel Abdoulaye Maïga. Weiterlesen

WAS DER INTERIMSPRÄSIDENT SEINEN LANDSLEUTEN ZUM NEUEN JAHR MITGAB – Discours du Nouvel An du président de la transition

Neujahrswünsche: Präsident Goïta lobt die Widerstandskraft der Malier und ermahnt sie zu mehr Engagement
L’Essor – 1 Jan 2023 23:04
Der Präsident des Übergangs rief zu wahrer Geschlossenheit und harter Arbeit auf und erklärte, dass der Erfolg von Mali Kura (des neuen Mali) von unserem Zusammenhalt und unserem Elan abhängen wird.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Vœux du Nouvel An : Le président Goïta salue la résilience des maliens et les exhorte à plus d’engagement
L’Essor – 1 Jan 2023  23:04
Aussi, tout en appelant à l’union sacrée et au labeur, le président de la Transition a-t-il indiqué que la réussite du Mali Kura dépendra de notre cohésion et de notre ardeur au travail. Le texte intégral

Maliennes, Maliens,
Mes chers compatriotes,
Hôtes du Mali, Weiterlesen

AUFSCHWUNG DER GUTEN ZUSAMMENARBEIT MALIS MIT BRASILIEN IN SICHT – Choguel chez Lula pour renforcer les bonnes relations entre le Mali et le Brésil

2. Der Premierminister über die Zusammenarbeit zwischen Mali und Brasilien: „Unsere Beziehungen werden in den kommenden Jahren einen echten Aufschwung erleben“
L’Essor – 1 Jan 2023
Der Premierminister, der am Freitag in Brasilia ankam, um an der Amtseinführung von Präsident Lula teilzunehmen, gab am Samstag der ihn begleitenden nationalen Presse ein Interview über die Bedeutung der Teilnahme seiner Delegation an dieser Amtsübernahme.
1. Hintergrundinfo: Amtseinführung von Präsident Lula: Der Premierminister wird den Übergangspräsidenten offiziell vertreten
L’Essor – 30.12.2022
Beide Länder teilen eine gemeinsame Vision einer Welt des Friedens und der Sicherheit innerhalb der internationalen Gremien. Unser Handelsaustausch erreichte 2016 einen Rekordwert von 48,16 Millionen US-Dollar, ca. 27 Milliarden Fcfa.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

2. Le Premier ministre à propos de la coopération Mali-Brésil : «Nos relations connaîtront une véritable impulsion dans les années à venir»
L’Essor – 1 Jan 2023
Par Cheick Moctar TRAORE
Arrivé vendredi à Brasilia pour prendre part à l’investiture du président Lula, le Premier ministre a accordé samedi une interview à la presse nationale qui l’accompagne pour signifier tout le sens de la participation de sa forte délégation à cette intronisation. «Le président de la Transition a dépêché cette forte délégation pour signifier à nos amis brésiliens toute l’importance qu’il accorde à la coopération avec le Brésil. Nos relations avec le Brésil connaîtront, c’est notre souhait, c’est le souhait du président de la Transition, une véritable impulsion dans les années à venir», a déclaré le chef du gouvernement, Choguel Kokalla Maïga. Weiterlesen

RENCONTRES DE BAMAKO: RETTUNG DER BIENNALE GEGLÜCKT – Les artistes résistent – et la biennale de la photographie africaine est sauvée

La gare ferroviaire de Bamako, autrefois appelé L’Océan-Niger – Der alte Bahnhof von Bamako

Cheick Diallo: „Wir mussten die Biennale von Bamako retten“
Le Point Afrique – 07.01.2023
GESPRÄCH. Der malisch-französische Designer und Delegierte der Rencontres de la photographie africaine hat alles getan, damit dies Ereignis nicht zur „Geisel der Situation zwischen Frankreich und Mali“ wurde. … Die Wette scheint gewonnen zu sein, in einem Mali, in dem „die Künstler Widerstand leisten“.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE DEEPL-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

LISTE DER TEILNEHMENDEN KÜNSTLER*INNEN
AM ENDE DIESES EINTRAGS
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
VOUS TROUVEZ LES ARTISTES SÉLECTIONNÉ.E.S
en bas de cette entrée

Cheick Diallo : « Il fallait sauver cette Biennale de Bamako »
Le Point Afrique – 07.01.2023
ENTRETIEN. Le designer franco-malien, délégué des Rencontres de la photographie africaine, a tout fait pour que l’événement ne soit pas « l’otage de la situation entre la France et le Mali ».
Propos recueillis par Valérie Marin La Meslée Weiterlesen