TRÖSTLICHE NACHRICHTEN AUS DEM „ANDEREN“ MALI – Ballaké Sissoko, le maître de la kora et sa musique de tolérance et de franchise

Désolée, pas de version française d’abord

Nachrichten aus dem anderen Mali
Ballaké Sissoko ist einer der besten Spieler der Kora, der malischen Stegharfe. Während sein Heimatland in Chaos versinkt, erzählt seine Musik von Toleranz und Offenheit.
DIE ZEIT – 19. Juni 2021, 18:08
Von Jonathan Fischer
Aus Mali gibt es derzeit vor allem katastrophale Nachrichten. Dschihadisten, Drogendealer und sich befehdende ethnische Milizen kontrollieren einen Großteil des westafrikanischen Landes. Die Wirtschaft liegt am Boden, die Korruption durchdringt alle Teile des Staates. Und dann hat das Militär gerade zum zweiten Mal innerhalb von neun Monaten geputscht. Die Untergangsspirale scheint sich immer schneller zu drehen.
Kann da ein neues Musikalbum eines malischen Virtuosen der Kora, der traditionellen Stegharfe, mehr sein als eine tröstliche Randnotiz? Eine Blüte in einer Ruinenlandschaft?

Foto (c) Benoît Peverelli : Ballaké Sissoko : „So arm Mali auch sein mag, unsere Musik hat uns den Respekt der ganzen Welt eingebracht“

Weiterlesen

DIE BERECHTIGTEN FORDERUNGEN DER MALISCHEN LEHRER*INNEN IMMER NOCH NICHT ERFÜLLT – « Ne touchez pas à mon article 39 »

2. Artikel 39 der Lehrer: eine von den Eltern beantragte Beschwerde beim Verfassungsgericht
Studio Tamani – 22. Juli 2021
Der von den unterzeichnenden Lehrern des 15. Oktober 2016 angekündigte Boykott der Abschlussprüfungen und das Zurückhalten der Noten bleiben in Kraft.
1. Mali: Erziehungsgewerkschaft kündigt Schließung aller öffentlichen Schulen ab Samstag an
malijet/aa.com – 18. Juli 2021
Die öffentlichen Schulen in Mali bleiben ab diesem Samstag geschlossen, teilte die Lehrergewerkschaft der Unterzeichner des 15. Oktober 2016 *) in einer Erklärung mit. Die Gewerkschaft protestiert gegen die Harmonisierung der Gehaltstabelle für den öffentlichen Dienst.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) NACH DEM GELBEN KASTEN MIT DEN ERGÄNZUNGEN

2. Article 39 des enseignants : un recours à la Cour constitutionnelle, demandé par des parents
Studio Tamani – 22 Juillet 2021

Foto (c) malijet: Mouvement de grève pour l’application de l’Article 39, à Bamako en février 2020

Le boycott des examens de fin d’année et la rétention des notes annoncés par les enseignants signataires du 15 octobre 2016 *) restent maintenus. Les négociations entre le ministère du travail et de la fonction publique et les enseignants n’ont pas abouti à un compromis ce jeudi 22 juillet 2021. Des parents d’élèves proposent de faire recours à la Cour constitutionnelle pour résoudre le problème.
Après 3 heures de discussions entre le gouvernement et le syndicat de l’éducation nationale, les lignes n’ont pas bougé. Les enseignants maintiennent leur décision de boycotter les examens de fin d’année. «Le ministre a souhaité que le syndicat suspende les actions entreprises, il s’agit de la rétention des notes, du boycott des évaluations et celui des examens de fin d’année », a affirmé Ousmane Almoudou, porte-parole des syndicats des enseignants signataires du 15 octobre 2016. Le syndicaliste précise toutefois que les enseignants ont réaffirmé leur position concernant l’article 39, dont ils « demandent l’application pure et simple ». Weiterlesen

MALIS INTERIMSPRÄSIDENT GOITA ÜBERSTEHT ANSCHLAG UNVERSEHRT – L’homme fort du Mali échappe à une tentative d’assassinat à l’arme blanche

1. Anschlag auf Präsident in Mali
Deutsche Welle – 20.07.2021
Übergangspräsident Assimi Goïta wurde mit einem Messer attackiert, blieb aber unverletzt.
2. Mali: Wer steckt hinter dem Attentat auf Oberst Assimi Goïta?
RFI – 21.07.2021 um 00:12
In Mali entging der Übergangspräsident Assimi Goïta einem Attentat in der Großen Moschee in Bamako…. aber eine Frage ist in aller Munde: Wer steckt hinter diesem Attentat?

DEUTSCHE ARTIKEL WEITER UNTER DEM VIDEO DES MALISCHEN FERNSEHENS

1. Tabaski ou Aid El Kebir à Bamako. La fête est célébrée dans un contexte de crise sécuritaire, politique et sanitaire au Mali.
ORTM – 21.07.2021
Le Mali à l’instar de la Umma islamique a célébré ce mardi l’Aid El Kebir. Le Président de la Transition a prié à la grande mosquée de Bamako parmi des centaines de fidèles musulmans. Les Maliens ont imploré Allah pour la stabilité et la paix dans le pays. Ils ont prié également pour le bon déroulement de la Transition.

Foto (c) MALICK KONATE/AFP: Le président de transition Assimi Goïta lors de la prière musulmane de l’Aïd al-Adha, à la Grande mosquée de Bamako, le 20 juillet 2021 – Der malische Interimspräsident Assimi Goïta während des muslimischen Opferfest-Gebets in der Großen Moschee in Bamako am 20. Juli 2021

Weiterlesen

ANSPRACHE DER GESUNDHEITSMINISTERIN AN DIE BEVÖLKERUNG – Message du Ministère de la Santé sur les mesures barrières en période de tabaski

MITTEILUNG DES GESUNDHEITSMINISTERIUMS ÜBER DIE HYGIENE- UND ABSTANDSREGELUNGEN GEGEN COVID-19 WÄHREND DES FESTES
Ministerium für Gesundheit und soziale Entwicklung – 20.07.2021 um 01:07
Die Feiertage sind eine Gelegenheit, sich während der Vorbereitungen, am Tag selbst und in den Tagen nach dem Feiertag zu treffen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

MESSAGE DU MSDS SUR LES MESURES BARRIERES CONTRE LA COVID-19 EN PERIODE DE FETE
page fb du Ministère de la Santé et du Développement Social – 20.07.2021 à 01:07
La célébration des fêtes constitue des occasions de rassemblements tant durant les préparatifs que le jour même de la fête et quelques jours après la fête. En cette période de pandémie de Covid-19, le Ministère de la Santé et du développement social rappelle aux populations, l’observance des mesures barrières afin de se protéger et de protéger les autres. Weiterlesen

DIE RISKANTE UND NOTWENDIGE ARBEIT DES JOURNALISTEN HABEN IHM SCHON 100 TAGE GEISELHAFT EINGEBRACHT: #FreeOlivierDubois – Les 100 jours en captivité d’Olivier Dubois

2. Mali: ein Marsch zur Unterstützung von Olivier Dubois anlässlich seiner 100 Tage in Gefangenschaft
RFI – 18/07/2021 – 01:06
… Walking, eine Disziplin, die der freie Journalist, der seit 2015 in Mali lebt, ausübt. …
Am Ufer des Niger versammelt, skandierten Freunde, Kollegen sowie einfache Bürger aus Bamako gemeinsam ihre einzige Losung: Freiheit für Olivier Dubois .
1. Anlässlich der 100 Tage der Entführung von Olivier Dubois rufen seine Unterstützer zur Mobilisierung auf
RFI – 16/07/2021 – 16:05
Mehr als 100 Tage ist es her, dass der französische Journalist Olivier Dubois in Mali entführt wurde. In Paris fand mitten am Tag eine Unterstützerkundgebung statt.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

LESEN SIE AUCH / VOIR AUSSI
seine Reportagen / ses reportages in MALI-INFOS:
=> Reise im Dogon-Land ins Herz von Dan Na Ambassagou – Voyage en Pays Dogon au cœur de Dan Na Ambassagou 11.03.2021
=> Wer hat in Mali Angst vor dem großen Bösewicht Gender? – Au Mali, qui a peur du grand méchant genre? 16.02.2021
=> Dialog mit Dschihadisten in Frage gestellt – Le dialogue avec les djihadistes interrogé 21.01.2021
=> Nord- und Zentralmali: ein Krieg gegen die Bildung? – Nord et Centre du Mali : guerre contre l’éducation ? 05.10.2017
=> Ras Bath: „Wir sind das Ergebnis eines Versagens des Politischen und der Zivilgesellschaft“ – Ras Bath : « Nous sommes le fruit d’une faillite du politique et de la société civile » 29.08.2017
=> Laurent Bigot: „Die Leute um den Verhandlungstisch … sorgen sich nicht um das Wohlergehen von Mali oder seiner Menschen“ – Laurent Bigot : « Les gens autour de la table de négociation sur l’Accord de paix, sont là pour de multiples raisons mais pas pour le bien-être du Mali ou de sa population » (Interview) 12.10.2016
=> Der Krieg ums (Mineral-) Wasser – La guerre de l’eau (minérale) 11.05.2016
=> Malick Sidibé ist von der Bühne des Lebens abgetreten – Malick Sidibé a tiré sa révérence 15.04.2016

2. Mali: une marche de soutien à Olivier Dubois pour marquer ses 100 jours de captivité
RFI – 18/07/2021 – 01:06
Par Kaourou Magassa, notre correspondant à Bamako
…La marche sportive, une discipline pratiquée par le journaliste indépendant, installé au Mali depuis 2015. …

Foto (c) AFP/ANNIE RISEMBERG: Près de 70 personnes ont marché ce samedi 17 juillet 2021 pour marquer les 100 jours de captivité du journaliste français Olivier Dubois. – Etwa 70 Menschen demonstrierten am Samstag, den 17. Juli 2021, anlässlich der 100 Tage Gefangenschaft des französischen Journalisten Olivier Dubois.

Weiterlesen

IMPFLEUGNER UND GEGENSTRATEGIEN IN MALI – Comment faire face aux méfiances de la population vis-à-vis de la vaccination

Obwohl die Covid-19-Situation in Mali gegenüber der in unseren Breiten beherrschbar erscheint (z.Zt. 14500 Fälle insgesamt, 530 Tote, täglich unter 10 neue Fälle, die 7-Tage-Inzidenz liegt nach einem Peak im April seit Ende Mai unter 10), ist doch die Impfung zusammen mit der Einhaltung der Hygienemaßnahmen die einzige Möglichkeit, sich und andere gegen eine weitere und womöglich rasante Ausbreitung der Pandemie zu schützen.
Bien que la situation du Covid 19 au Mali semble gérable (actuellement 14500 cas au total, 530 décès, moins de 10 nouveaux cas par jour, l’incidence sur 7 jours est inférieure à 10 depuis la fin du mois de mai après un pic en avril) par rapport à la situation qui prévaut chez nous, la vaccination est le seul moyen, en respectant en plus les mesures barriéres, de se protéger et de protéger les autres contre une propagation plus forte et à un rythme rapide et meurtrier de la pandémie.

Covid-19: Die Impfkampagne auf dem Prüfstand gegen Falschinformation.
Benbere/L’Annonceur – 16. Juli 2021
In einer Umfrage wurden die Ansichten von Ärzten und politischen Akteuren sowie von Experten des wissenschaftlichen Beirats zusammengetragen, um Strategien der Regierung für den Umgang mit der Falschinformation zu erfassen, die die Anti-Covid-Impfkampagne untergräbt.

LIRE AUSSI:
Vrai ou faux : les arguments des anti-vaccins Covid-19 passés au crible
maliweb/france24.com – 13.07.21
“Des personnes vaccinées meurent du Covid-19”, “l’ARN messager modifie notre code génétique”, “on peut transmettre le virus même en étant vacciné”… Les arguments des anti-vaccins contre le Covid-19 continuent de se diffuser, et le rythme de la vaccination, lui, ralentit. Mais ces arguments sont-ils fondés ? Antoine Flahault, épidémiologiste, répond aux plus répandus d’entre eux. …En lire plus

Covid-19 : la campagne de vaccination à l’épreuve de la désinformation
Benbere/L’Annonceur – 16 juillet 2021
Par Alimatou DJENEPO
Un tour d’horizon a permis de recueillir l’avis des médecins et des acteurs politiques ainsi que celui des experts du comité scientifique pour cerner les stratégies gouvernementales pour faire face à la désinformation qui sape la campagne de vaccination anti-Covid. Weiterlesen

STARKE FRAUEN IN GAO: KLEINE UNTERNEHMEN SICHERN DEN LEBENSUNTERHALT – À Gao, les femmes se lancent dans l’entrepreneuriat pour soutenir leur famille

In Gao gründen Frauen Unternehmen, um ihre Familien zu unterstützen
RFI – 20/04/2021 – 17:05
Seit 2012 haben sich im Norden Malis die Lebensbedingungen verschlechtert, was zu einem Anstieg der Preise geführt hat. In Gao allerdings mobilisieren sich die Frauen, um ihre Familien zu unterstützen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DEM FRZ. ORIGINAL

Mali: à Gao, les femmes se lancent dans l’entrepreneuriat pour soutenir leur famille
RFI – 20/04/2021 – 17:05
Par Youma Cissé, Journaliste à la Radio Fitila, Gao
Depuis 2012, dans le nord du Mali, les conditions de vie se sont dégradées, entraînant une hausse des prix. A Gao, pourtant, les femmes se mobilisent pour soutenir leur famille. Plus de 50 % d’entre elles se seraient lancées dans la transformation de produits agro-alimentaires. Mais non sans quelques difficultés. Témoignages.

Foto (c) Youma Cissé : A Gao, ville d’environ 85 000 habitants dans le nord du Mali, des femmes installées à leur compte ou regroupées en petite entreprise s’attèlent à transformer toutes sortes de produits de base. – In Gao, einer Stadt mit etwa 85.000 Einwohnern im Norden Malis, sind Frauen, die entweder selbstständig sind oder kleine Unternehmen gegründet haben, damit beschäftigt, alle Arten von Grundprodukten zu verarbeiten.

Fakoye (plante séchée),  monicourou à base de mil (bouilli), boule d’akassa (mélange à base de miel, pâte d’arachide et de mil)… Weiterlesen

REPORTAGE AUS DEM FRAUENGEFÄNGNIS VON BAMAKO – Solidarité à Bollé, prison pour femmes à Bamako

2. Rutsche und Werkstätten hinter den Mauern des Frauengefängnisses von Bamako
AFP – 22.06.2021 um 8:35
Friseur-Workshops, Seifenherstellung oder ein Bummel am Gitter: Das Frauengefängnis Bollé in Bamako steht in auffälligem Kontrast zu den üblichen, oft überfüllten und unhygienischen Gefängnissen der Sahelzone.
More details: 2a. In Malis Frauengefängnis müssen die Insassinnen lange warten.
Channels Television – 22. Juni 2021
Lachende Kinder, Yoga-Kurse, Job-Trainingseinheiten: Malis einziges Frauengefängnis ist weit entfernt von den verwahrlosten, überfüllten Gefängnissen, die es anderswo in der kriegsgebeutelten Sahelzone gibt.
Hinter den rostigen Türen und ockerfarbenen Wänden des Bolle-Gefängnisses in der Hauptstadt Bamako deutet wenig darauf hin, dass es ein Gefängnis ist.
Frauen stampfen Hirse, während ihre Kinder um eine Rutsche im Kindergarten spielen.
… Die Standards sind weit höher als in anderen Gefängnissen in Mali, wo männliche Kriminelle und Dschihadisten in dunklen und schmutzigen Zellen eingepfercht sind.
1. Die Strafanstalt Bollé: Humanismus inmitten des Gefängnislebens
Essor – April 11, 2018
Von Maimouna Sow
Häufig sind Gefängnisinsassen von Ängsten, Zweifeln und Furcht geplagt. In Bollé ist dies weniger der Fall, da die Inhaftierten in den Genuss von Betreuungs-, Umerziehungs- und Lernprogrammen kommen.

DEUTSCH WEITER (IN VON MIR ETWAS VERBESSERTER DEEPL-ÜBERSETZUNG) UNTER DER FOTOGALERIE AUS DER DETAILLIERTEREN ENGLISCHEN VERSION UND DEM 1-MIN-VIDEO VON VoA

2. Toboggan et ateliers derrière les murs de la prison pour femmes de Bamako
AFP – 22/06/2021 à 8:35
Ateliers de coiffure, confection de savons ou flânerie accrochée à un barreau: la prison pour femmes de Bollé à Bamako tranche singulièrement avec l’ordinaire carcéral sahélien, souvent surpeuplé et insalubre.

Foto (c) AFP/Michele Cattani: Des détenues avec leurs enfants à la prison pour femmes de Bollé à Bamako, le 21 mai 2021 – Inhaftierte Frauen mit ihren Kindern im Frauengefängnis Bollé in Bamako, am 21.Mai 2021

Weiterlesen

WIE IST EINE STABILISIERUNG MALIS MÖGLICH? (INTERVIEW) – Ce n’est pas sur le plan militaire qu’on pourra pacifier le Mali

Version française en bas

»Frankreich muss sich bewegen«
Neues Deutschland – 02.07.2021, 21:30
Tuareg-Experte Georg Klute hält eine Stabilisierung in Mali für möglich, wenn nicht nur aufs Militär gesetzt wird
Das Interview führte Martin Ling
Bei der Minusma ist der Name Programm: Multidimensionale integrierte Stabilisierungsmission in Mali. Sie läuft seit Juli 2013. Stabilität gibt es nicht, was der jüngste Selbstmordanschlag, bei dem auch zwölf Bundeswehrsoldaten verletzt wurden, gerade wieder gezeigt hat. Warum klappt es nicht mit der Stabilität?
Das liegt vor allem an der Vorgeschichte von Minusma. Vor Minusma begannen die mit Malis Übergangsregierung abgestimmten Militärmissionen Frankreichs – Serval und Barkhane -, um im Norden Malis auf die Tuareg-Rebellion und die danach folgende Übernahme der Region durch islamistische Gruppierungen zu reagieren.

Foto (c) AFP/DAPHNE BENOIT: Barkhane, l’opération française, n’a pas pacifié le Mali. – Schlechte Aussichten: Die französische Operation Barkhane hat Mali nicht befriedet.

Weiterlesen

WETTLAUF GEGEN DIE UHR BEIM IMPFEN UND DER COVID-19-IMPFSTOFFHERSTELLUNG IN AFRIKA – Course contre la montre: trop faible taux de vaccination sur le continent

COVID-19: Afrika plant die Impfstoff-Revolution
Deutsche Welle – 02.07.2021
Par Jan Philipp Wilhelm
Weil für den Kampf gegen COVID-19 immer noch zu wenig Impfstoff nach Afrika geliefert wird, wollen mehrere Länder die Produktion nun selbst in die Hand nehmen.

DEUTSCHER ARTIKEL WEITER UNTER DEM ZWEITEN FOTO

Troisième vague et variant Delta : où en est l’Afrique ?
Deutsche Welle – 25.06.2021
Par Reliou Koubakin
Les dernières nouvelles semblent mauvaises avec une troisième vague renforcée par la présence du variant Delta. Et la vaccination est toujours aussi lente.
L’Afrique du Sud a annoncé ce vendredi (25.06) son intention de doubler le taux quotidien de vaccinations dès le mois prochain, pour passer à plus de 200.000 personnes. (…) Depuis le début de la campagne dans ce pays, seulement un peu plus de deux millions de personnes ont reçu le vaccin sur une population de plus de 60 millions.
Un chiffre qui illustre le faible taux de vaccination sur le continent.

Les chiffres sur la vaccination en Afrique il y a dix jours

Foto (c) DW: Les chiffres sur la vaccination en Afrique il y a dix jours – Die Zahlen der durchgeimpften Personen in Afrika vor 10 Tagen 15.06.2021 (cf. 30.06. Infografik weiter unten / plus bas)

Weiterlesen