1. Die Beschäftigten des Gesundheitswesens in den Krankenhäusern von Bamako und Kati treten in den Streik
RFI – 03.01.2021 – 10:58
Auf den Aufruf ihrer Gewerkschaften hin begannen die Beschäftigten der Unikliniken sowie der Krankenhäuser in Bamako und Kati, einer Ortschaft 15 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, am Montag einen 10-tägigen Streik.
2. Unsicherheit – Politische Szene – Wirtschaftskrise – Sozialer Unmut: Die Übergangsregierung zwischen vier Feuern!
Bamako (L’Aube) – 04.03.2021
Weit verbreitete Unsicherheit in einem Grossteil des Landes, politische Unruhen mit dem Wiederauftauchen der M5 und anderer politischer und zivilgesellschaftlicher Akteure, eine durch das katastrophale Management des ehemaligen Regimes verursachte Wirtschaftskrise, soziale Unzufriedenheit aufgrund von Forderungen verschiedener Gewerkschaftsorganisationen… das sind unter anderem die verschiedenen Fronten, die sich vor den Übergangsbehörden auftun.
1. Mali: les personnels de santé des hôpitaux de Bamako et de Kati se mettent en grève
RFI – 01/03/2021 – 10:58
Par Serge Daniel, correspondant à Bamako
À l’appel de leurs syndicats, les travailleurs des centre hospitaliers et universitaires et hôpitaux de Bamako et de Kati, localité située à 15 kilomètres de la capitale, entament ce lundi, une grève de 10 jours. Les grévistes réclament des primes et l’amélioration de leurs conditions de travail.
À la une de leurs douze points de revendications, les grévistes demandent que soient effectives les mesures de sécurité et de motivation, annoncées par l’État malien, dans le cadre de la lutte contre l’épidémie de coronavirus.

Foto (c) RFI/David Baché: L’Hôpital du Mali, à Bamako. (Image d’illustration) – Am Eingang des Hôpital du Mali in Bamako, Archivbild