Der malische Staat beschliesst das Projekt zur Erweiterung des Gourma-Elefantenreservats
AFRIK21 – 1. Juni 2020
Das Teilreservat der Gourma-Elefanten im Osten Malis soll zum Biosphärenreservat aufgewertet werden. Dies ist Gegenstand eines Gesetzes, das am 27. Mai 2020 vom Ministerrat verabschiedet wurde. Ziel: den Lebensraum der letzten Sahelelefanten in Afrika zu erhalten und zu sanieren.
MALI : l’État adopte le projet d’extension de la réserve d’éléphants du Gourma
AFRIK21DIE ELEFANTEN VON GOURMA*) – 1 juin 2020
Par Boris Ngounou
La réserve partielle d’éléphants du Gourma, à l’est du Mali, sera élevée au rang de réserve de la biosphère. C’est l’objet d’un projet de loi adopté le 27 mai 2020 en conseil des ministres. Objectif : préserver et réadapter l’habitat des derniers éléphants sahéliens d’Afrique.
Le projet de loi portant création de la « Reserve de la Biosphère du Gourma », a été adopté le 27 mai 2020 par le conseil des ministres maliens. Par cet acte, la réserve partielle des éléphants du Gourma, sera restructuré en termes de superficie, de statut et d’organisation, de manière à préserver les quelques 350 pachydermes qui y vivent. Car il s’agit ici du dernier troupeau d’éléphants sahéliens, ou en d’autres termes, de la population la plus septentrionale des éléphants d’Afrique.
La réserve partielle du Gourma
La réserve de la biodiversité des éléphants du Gourma, situé à l’est du Mali, a été classée par la loi n° 59/AL/RS du 30 décembre 1959. Elle couvre une superficie 1,25 million d’hectares, alors que l’espace du Gourma, qui réunit trois régions (Mopti, Tombouctou et de Gao) s’étend sur 83 millions d’hectares. Classée parmi les zones semi-arides et arides, il s’agit du seul endroit du Sahel, ou l’on peut rencontrer des éléphants. La migration annuelle de ces énormes mammifères suit les grandes mares de la zone, distantes de plusieurs dizaines de kilomètres.
Aujourd’hui, la persistance et l’augmentation des aléas climatiques combinés aux actions incontrôlées et volontaires des agropasteurs dans le but de sécuriser leur production, constituent de sérieuses menaces pour ces pachydermes. Ces derniers rivalisent de plus en plus avec les hommes, en termes d’occupation des espaces, de consommation des ressources pastorales, et d’accès aux points d’eau.
Dans ce contexte, l’adoption du projet de loi portant création de la « Reserve de la Biosphère du Gourma », permettra : la préservation et la réadaptation de cette zone, vitale pour la survie des derniers éléphants sahéliens d’Afrique ; l’attribution de zones spécifiques pour les activités pastorales des populations locales ; et l’élargissement de la zone de protection des éléphants jusqu’aux transfrontières du Sahel, conformément aux accords internationaux sur l’environnement en vigueur. Or la protection des grands mammifères, ici et ailleurs, est toujours un moyen de protéger dans le même temps les écosystèmes et la biodiversité auxquels leur survie est attachée.
© 2020 afrik21.africa
Der malische Staat beschliesst das Projekt zur Erweiterung des Gourma-Elefantenreservats
AFRIK21 – 1. Juni 2020
Von Boris Ngounou
Das Teilreservat der Gourma-Elefanten im Osten Malis soll zum Biosphärenreservat aufgewertet werden. Dies ist Gegenstand eines Gesetzes, das am 27. Mai 2020 vom Ministerrat verabschiedet wurde. Ziel: den Lebensraum der letzten Sahelelefanten in Afrika zu erhalten und zu sanieren.
Der Gesetzentwurf zur Schaffung des „Biosphärenreservats von Gourma“ wurde am 27. Mai 2020 vom malischen Ministerrat verabschiedet. Mit diesem Gesetz wird das Teilreservat der Gourma-Elefanten in Bezug auf Fläche, Status und Organisation umstrukturiert, um die etwa 350 Dickhäuter, die dort leben, zu schützen. Denn dies ist die letzte Elefantenherde der Sahelzone, oder mit anderen Worten, die nördlichste Population afrikanischer Elefanten.
Das Teilreservat von Gourma
Das im Osten Malis gelegene Gourma-Elefanten-Biodiversitätsreservat wurde durch das Gesetz Nr. 59/AL/RS vom 30. Dezember 1959 anerkannt. Es erstreckt sich über eine Fläche von 1,25 Millionen Hektar, während das Gebiet von Gourma, das drei Regionen (Mopti, Timbuktu und Gao) umfasst, 83 Millionen Hektar umfasst. Als semi-arid und arid klassifiziert, ist es der einzige Ort in der Sahelzone, an dem Elefanten zu finden sind. Die jährliche Wanderung dieser riesigen Säugetiere folgt den großen Wassertümpeln in diesem Gebiet, die einige zig Kilometer voneinander entfernt sind.
Heute stellen das Fortbestehen und die Zunahme der klimatischen Gefahren in Verbindung mit den unkontrollierten und willkürlichen Aktionen der Agropastoralisten zur Sicherung ihrer Produktion eine ernsthafte Bedrohung für diese Dickhäuter dar. Sie stehen in zunehmendem Maße in Konkurrenz zum Menschen, was die Raumbesetzung, den Verbrauch von Weideressourcen und den Zugang zu Wasserstellen betrifft.
In diesem Zusammenhang wird die Verabschiedung des Gesetzesentwurfs zur Schaffung des „Biosphärenreservats von Gourma“ Folgendes ermöglichen: die Erhaltung und Sanierung dieses für das Überleben der letzten Sahelelefanten in Afrika lebenswichtigen Gebiets; die Zuweisung spezifischer Zonen für die Weidewirtschaft der lokalen Bevölkerung; und die Ausdehnung der Elefantenschutzzone auf die grenzüberschreitenden Gebiete der Sahelzone in Übereinstimmung mit den geltenden internationalen Umweltabkommen. Der Schutz der großen Säugetiere, hier und anderswo, ist jedoch immer ein Mittel, um gleichzeitig die Ökosysteme und die biologische Vielfalt zu schützen, an die ihr Überleben gebunden ist.
© 2020 afrik21.afrika
*)
About: Porté par de jeunes journalistes regroupés au sein d’une rédaction basée en Afrique centrale, AFRIK 21 a pour objectif d’informer sur les enjeux, les initiatives et les solutions concernant la transition énergétique et écologique du continent.
AFRIK 21 est un site d’information dédié à l’actualité de l’économie verte, de l’environnement et du développement durable sur le continent africain.
Date de création: mars 2018
In Deutschland gibt es eine NGO, die sich für die Rettung der Elefanten einsetzt:
Rettet die Elefanten Afrikas e.V.
=> HIER ein Beitrag über Malis Elefanten
LikeLike
La „Réserve de biosphère du Gourma“ existe depuis le 31.08.2017, soumis par l’UNESCO . VOIR la description, justification, déclaration d’authenticité sur la liste du Patrimoine mondial
LikeLike