VOIR AUSSI / LESEN SIE AUCH PROJEKTREISE EINER NGO DURCH DEN SÜDWESTEN MALIS – Un voyage de projet d’une ONG dans le sud-ouest du mali + part II + part III + part IV + part V
Dies ist die letzte der Reportagen. Verpasst nicht den Reisebericht der Delegation am Dienstag, dem 18.Februar um 19:30 im Bahnhof Langendreer, Bochum!
7. Dezember 2019
Mit unserem aktuellen Spendenaufruf wollen wir eine Hebammenstation für Sanandio errichten.
Gestern haben wir das Dorf besucht. Dabei konnten wir uns selbst einen Eindruck von der zweistündigen Buckelpiste machen und uns die Zustände vor Ort vergegenwärtigen.
Unser Respekt gilt der Hebamme, in deren Händen die gesamte örtliche Gesundheitsversorgung liegt.
Die Situation ist weiterhin ernst, deshalb brauchen wir Deine / Eure Unterstützung. Den Spendenaufruf findet ihr hier auch nochmals im Bild. Bitte teilen!
Hier, nous avons visité le village. Nous avons pu nous faire une idée du trajet parsemé de dos d’ânes qui demande deux heures de route, et une idée des conditions sur place.
La sage-femme qui est responsable de tous les soins médicaux là-bas, a tout notre respect.
La situation reste bien grave, c’est pourquoi nous avons besoin de votre soutien.
Vous trouverez l’appel aux dons également ci-dessus. Partagez, s’il vous plaît !!!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
9. Dezember 2019
Besuch der Frauenkooperative von Karan
Zwischen 15 und 20 verschiedene Produkte stellen die Frauen her. Von Fonio über Säfte bis hin zu Süßkartoffelchips. Gestern haben sie uns ihre Produktion vorgestellt: Wir waren begeistert und haben direkt zugeschlagen.
Visite de la coopérative de femmes de Karan
Les femmes réalisent entre 15 et 20 produits différents. Du fonio aux jus de fruits en passant par les chips de patates douces. Hier, ils nous ont présenté leur production : avec enthousiasme, nous avons eu un bon coup.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
10.12.2019
Besuch des Schulzentrums in Sikoulou
Schon seit zehn Jahren arbeiten wir mit der Schule in Sikoulou zusammen. Aus der Schule ist mit unserer Unterstützung in den letzten Jahren ein ansehnliches Schulzentrum geworden. Aktuell entsteht eine neue Erweiterung, in die die Kinder bald umziehen können. Auch hier haben wir wieder Material für den Schulsanitätskasten übergeben.
Um den nötigen Wasseranschluss (aktuell gibt es einen Ziehbrunnen) kümmert sich der Bürgermeister.
Sehr gefreut hat uns auch, dass das von uns unterstützte Programm zur Erwachsenenalphabetisierung sehr erfolgreich läuft.
Ein gutes Beispiel einer langjährigen Partnerschaft. 🙂
Visite du centre scolaire de Sikoulou
Cela fait maintenant dix ans que nous coopérons avec l’école de Sikoulou. Avec notre soutien, l’école a évolué ces dernières années en un centre scolaire considérable. Une annexe est actuellement en construction, les enfants pourront bientôt s’installer dans ce nouveau bâtiment. Là aussi, nous avons remis du matériel pour la trousse médicale de l’école.
Le maire s’occupera de l’adduction d’eau qui est nécessaire (il y a actuellement un puits avec manivelle).
Nous sommes également très satisfaits que le programme d’alphabétisation des adultes que nous avons appuyé fonctionne avec succès.
Un bon exemple de partenariat à long terme. 🙂
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
10.12.2019
Heute waren wir bei der Nähschule und Schneiderei „Dambe“. Hier wird Witwen und Waisen eine Perspektive geboten, indem sie handwerklich im Nähen und Schneidern ausgebildet werden. Ein wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit.
Wir unterstützen die Frauen schon lange und freuen uns, dass es mittlerweile sagenhafte 173 Schülerinnen gibt.
Ihre Arbeiten werden wir euch bald näher vorstellen können.
„Dambe“ (das bedeutet „Würde“ auf bamanankan) hat eine facebook-Seite.
Ein paar Tage später: Schürzen, Tragetaschen und Flaschentaschen – das alles haben wir von Centre de formation coupe et couture “ Dambe“ erhalten. Vielen Dank! ❤️
Wenn ihr euch für eines der Produkte interessiert, findet ihr sie auch bei unseren Reiseberichten in Deutschland.



Le 10 décembre, nous étions à l’école de couture et boutique de tailleur „Dambe“. Ici, les veuves et les orphelins se voient offrir une perspective en étant formés à coudre et à tailler. Un pas important vers l’indépendance.
Nous soutenons les femmes depuis longtemps et nous sommes ravis qu’il y ait maintenant 173 écolières, ce qui est vraiment superbe.
„Dambe“ (ce qui veut dire „dignité“ en bamanankan) a une page facebook:
https://www.facebook.com/Centre-de-formation-coupe-et-couture-Dambe-132875330779112/
Quelques jours plus tard: Tabliers, sacs de transport et sacs à bouteilles – tout cela nous a été remis par le Centre de formation coupe et couture “ Dambe „. Merci beaucoup ! ❤️
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
13.12.2019
Ein Highlight unserer Reise war auch der Austausch mit Fousseny von Ensemble pour le Climat – Bamako! 🌍💚
Die Assoziation ist der malische Ableger von Fridays for Future. Mit bis zu 200 Aktivist*innen leistet die Gruppe wichtige Aufklärungsarbeit und packt u.a. mit Müllsammelaktionen selbst an.
Eine Reaktion von der Politik blieb bisher zwar aus, doch die Gruppe lässt sich nicht entmutigen.
Wir unterstützen dieses großartige Engagement gerne! Zusammen für das Klima! 🤝


Un autre temps fort de notre voyage a été l’échange avec Fousseny d‘ Ensemble pour le Climat – Bamako! 🌍💚
Cette association est pour ainsi dire la branche malienne de Fridays for Future. Avec jusqu’à 200 militant.e.s, le groupe fait un important travail de sensibilisation et entreprend lui-même des activités, p.ex. la collecte des déchets plastiques et d’ordures ménagères.
Bien qu’il n’y ait pas eu de réaction de la part des milieux politiques jusqu’à présent, le groupe ne se décourage pas.
Nous sommes heureux de soutenir ce formidable engagement ! Ensemble pour le climat ! 🤝
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
14.12.2019
Endspurt! Nach einer ereignisreichen Zeit in Mali befinden wir uns nun schon wieder auf dem Rückweg. Wir sind immer noch begeistert von den vielen tollen Projekten und Begegnungen. Da wir in den letzten Tagen kein regelmäßiges WLAN mehr hatten, lassen wir in der kommenden Zeit unsere jüngsten Termine Revue passieren und euch daran teilhaben.
Weiter geht es mit einem sehr umfangreichen Frauenprojekt. Die Frauen wurden nicht nur in der Herstellung von Seife und dem Färben von Stoffen geschult, sondern haben darüber hinaus noch ein Alphabetisierungsprogramm durchlaufen. Drei wichtige Schritte zu mehr Selbstständigkeit! ✊
Le finish ! Après un séjour mouvementé au Mali, nous sommes déjà sur le chemin du retour. Nous sommes toujours enthousiasmés par les multiples projets et rencontres. Comme nous n’avions pas de connexion Wi-Fi régulière ces derniers jours, nous allons faire le point sur nos dernières journées et vous en faire part ces jours prochains.
Nous continuerons avec un projet très ambitieux pour les femmes. Les femmes de Djelibougou ont non seulement été formées à la production de savon et à la teinture des tissus, mais elles ont également suivi un programme d’alphabétisation. Trois étapes importantes vers plus d’indépendance ! ✊