Bettina Rühl hat in Mali Gespräche mit Vertretern aller im Konflikt operierenden Gruppen geführt. Der Klimawandel hat die Konflikte noch verstärkt. Ein sehr eindringliches, hörenswertes Feature!
Und das sagte die Auch-Malierin Charlotte Wiedemann dazu, als sie es bei der Wiederausstrahlung auf ihrer Seite verlinkte: „Über den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Jihadismus und interethnischen Massakern: exzellent recherchiertes Radiofeature von Bettina Rühl über Mali. Eine Stunde Journalismus, wie er sein sollte: fragend, vorsichtig, alle Seiten hörend. Mehr Militär hilft dort gar nichts.“
Klimakrise in Mali – Über Bauern, Hirten und Islamisten
WDR5 – 15.12.2019
Von Bettina Rühl
Im westafrikanischen Mali eskaliert die Gewalt zwischen Hirten und Bauern, Hunderte von Menschen wurden in den vergangenen Monaten getötet. Die Ursachen der vermeintlich ethnischen Konflikte liegen im Versagen des Staates. Weiterlesen