Africa GreenTec: 50 SOLARTAINER FÜR MALI DURCH UNTERNEHMENSANLEIHE – 50 conteneurs solaires par émission d’un emprunt obligataire pour desservir 50 villages maliens en électricité

UPDATE: der damals hier angegebene Link zu der faszinierenden Fotogalerie von Patrick Reimers über die 15 Tage Djoliba (Dorf und Solartaineraufbau) im Dezember 2017 funktioniert nicht mehr! Eventuell
=> HIER
L’installation complète du projet de #Djoliba est accompagnée par un photographe, Patrick Reimers, qui dépeint notre projet et vous fournit ces superbes photos durant notre séjour au #Mali. Nous nous réjouirons si vous obtenez ainsi une autre image de ce pays contraire à celui que les médias vous donnent. … En lire plus et voir les photos

Stattdessen gibt es die youtube Videos über das Projekt von Africa Greentec in Djoliba, Region Koulikoro:

Kapitel 1: Ankunft des Solartainers
https://youtu.be/9npBESv9_b8  (10.01.2018, 3,5 min)

Kapitel 2: Aufbau des Solartainers 
https://youtu.be/UsIMgGs_u9k   (10.01.2018, 4,5 min)

Kapitel 3: Feierliche Eröffnung des Solartainers in Djoliba 
https://youtu.be/REewy-k8WkQ   (23.01.2018, 7 min)
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Dieser Post ist zwar zum Teil eine Wiederholung desjenigen vom 29.12. (INVESTOREN FÜR DIE STROMBRINGER GESUCHT – WIE ES MIT DEN MOBILEN SOLARKRAFTWERKEN WEITERGING – Invest in Mali: l’histoire encourageante du conteneur solaire ), der fast gleichlautende Artikel wird aber jetzt nochmal als Übersetzung eingestellt, nachdem er einen Monat später auch in einer malischen Zeitung erschienen ist.

Africa GreenTec legt Unternehmensanleihe auf
10 Millionen Euro sollen Stromcontainer für Mali finanzieren

Hainburg (PresseBox) – 06.12.2017
Das Start-Up Africa GreenTec legt eine Unternehmensanleihe in Höhe von 10 Millionen Euro auf.

DEUTSCHES ORIGINAL WEITER UNTER DEM FRZ. ARTIKEL

Africa GreenTec : bientôt 50 conteneurs solaires pour 50 villages maliens
Bamako (Le Reporter) – 10 Jan 2018
10 millions d’euros, soit 6 milliards 500 millions de FCFA, c’est le financement de 50 conteneurs de production d’électricité solaire au Mali. Ce fonds a été mobilisé par Africa Green Tec à Hainburg, depuis le 6 décembre 2017. C’est à cette même date, la startup Africa GreenTec a annoncé l’émission d’un emprunt obligataire de 10 millions d’euros. Weiterlesen

AFROTOPIA, DIE 11. BIENNALE DER AFRIKANISCHEN FOTOGRAFIE – Aux 11èmes Rencontres de Bamako, l’Afrique regarde son futur en photo

Foto (c) Fototala King Massassy: Anarchie productive, 2017

1. Rencontres de Bamako , Afrikanische Biennale der Fotografie vom 2. Dezember bis 31. Januar 2018.
arte.tv – 20.11.2017
Das Institut Français eröffnet, zusammen mit dem malischen Kulturministerium, in Bamako die Rencontres de Bamako (Begegnungen von Bamako).
2. „Afrotopia“: In Bamako blickt die Biennale der Fotografie in die Zukunft
TV5MONDE – 05.12.2017 um 12:53
In Mali, einem echten Ort der Entdeckungen, des Austauschs und der Sichtbarkeit, sind die „Rencontres de Bamako“ (Biennale der Fotografie) ein absolutes Muss für die Entdeckung afrikanischer Fotografen. (mit Videoreportage)
3. In Bamako betrachtet Afrika seine Zukunft in Bildern
LesInrockuptibles – 07.12.2017
Die Rencontres de Bamako versammeln für ihre elfte Ausgabe zwei Monate lang die Prominenz afrikanischer Fotografen. Unter dem Titel Afrotopia dokumentiert die Ausstellung die intellektuelle und kulturelle Transformation des dynamischsten Kontinents des Planeten…

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN UND VIDEO

=> Le site des Rencontres de Bamako
Die Homepage der Rencontres de Bamako
auch auf Englisch verfügbar

1. Les Rencontres de Bamako, Biennale africaine de la photographie du 2 décembre au 31 janvier 2018.
arte.tv – 20.11.2017
L’Institut français inaugure, aux côtés du Ministère de la Culture du Mali, les Rencontres de Bamako. Cette biennale participe au mouvement de valorisation de la création contemporaine et de prise de parole des artistes africains. Weiterlesen

„AFRICAN ROOTS“, GESCHICHTE DES KONTINENTS IN COMICS – Nouvelle série de BD sur l’histoire africaine: Racines d’Afrique

1. „African Roots“ – Geschichtsprojekt für junge Menschen in Afrika
Deutsche Welle – 09.01.2018
25 Persönlichkeiten der afrikanischen Geschichte werden in Webcomics und Radiobeiträgen vorgestellt: Die neue DW-Geschichtsserie „African Roots“ richtet sich in sechs Sprachen an die junge Generation in Afrika, abrufbar in den Sprachen Englisch, Amharisch, Französisch, Haussa, Kisuaheli und Portugiesisch.
Die Porträts schlagen einen historischen Bogen von Dinknesh, der „Mutter der Menschheit“ aus dem heutigen Äthiopien, über legendäre Herrscher des Mittelalters wie den Mali-König Sunjata Keita bis zu Schlüsselfiguren der Unabhängigkeitsbewegung wie Patrice Lumumba.

DEUTSCHER ARTIKEL WEITER UNTER DEM FRANZÖSISCHEN

1. Lucy, le fossile qui a réécrit l’histoire de l’humanité
Deutsche Welle – 08.01.2018
La DW lance une nouvelle série sur l’histoire africaine: Racines d’Afrique. L’occasion de présenter les grands moments et les grandes figures de l’histoire du continent. Cette semaine : la rencontre avec Lucy.
Weiterlesen