Mali: Wiederbelebung des Friedensabkommens mit einem neuen Zeitplan
AFP – 24/06/2017 um 15:00 Uhr
Die Regierung und die bewaffneten Gruppen, Unterzeichner des Abkommens von Algier, haben den Friedensprozess in Mali mit dem Abschluss eines neuen Zeitplan für die Umsetzung des Abkommens wiederbelebt, zwei Jahre nach seiner Unterzeichnung.
DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Mali: relance de l’accord de paix avec un nouveau calendrier
AFP – 24.06.2017 à 15:00
Le gouvernement et les groupes armés signataires de l’accord d’Alger ont relancé le processus de paix au Mali avec la conclusion d’un nouveau calendrier d’application de l’accord, deux ans après sa signature, a-t-on appris samedi de sources officielles.

Foto © AFP/SOULEIMAN AG ANARA: Des soldats de l’armée malienne, des membres du groupe d’autodéfense touareg et des membres du Mouvement pour le salut de l’Azawad lors d’une patrouille conjointe, le 19 avril 2017 à Gao – Soldaten der malischen Armee, Mitglieder der Tuareg-Bürgerwehr und Mitglieder der Bewegung für die Rettung von Azawad (MSA) während einer gemeinsamen Patrouille, am 19. April 2017 in Gao
„La plateforme (groupes armés progouvernementaux), la coordination des mouvements de l’Azawad (CMA, ex-rebellion) et le gouvernement malien ont discuté directement, et ça s’est bien passé“, a assuré à l’AFP Mohamed Ould Matali, député de la majorité présidentielle et membre de la plateforme.
„Nous avons reconnu que les choses avaient trainé et nous avons fixé un nouveau calendrier pour appliquer l’accord“, a-t-il affirmé.
Confirmant „la bonne ambiance“ des discussions, Ilad Ag Mohamed, porte-parole de la CMA, a confirmé que les trois parties avaient „arrêté de commun accord un chronogramme d’application des tâches urgentes“.
„Nous voulons donner un nouveau souffle à l’accord de paix. D’ici le 20 juillet, le MOC (Mécanisme opérationnel de coordination qui doit organiser les patrouilles mixtes sur le terrain, entre les différentes groupes armés signataires de l’accord d’Alger), y compris à Kidal (nord-est, aux mains de l’ex-rébellion) pourrait être opérationnel“, a précisé Ilad Ag Mohamed.
„Les autorités intérimaires, y compris à Kidal et dans toutes les autres régions seront installées d’ici le 31 juillet. D’ici le 30 septembre, les questions de justice transitionnelle, notamment le rôle des kadis, ceux qui rendent la justice religieuse, devraient trouver une solution“, a-t-il poursuivi.
Il a par ailleurs ajouté que les trois parties avaient décidé de l’installation de l’administration à Taoudéni (nord-ouest), une des deux nouvelles régions administratives du nord du pays.
Interrogé par l’AFP, sur la date du retour de l’administration malienne dans la ville de Kidal toujours occupée par les ex-rebelles de la CMA, Ilad Ag Mohamed a déclaré : „d’ici le 20 juillet, les lignes vont bouger“.
Selon lui, „dès la semaine prochaine“ , une commission technique composée des représentants des trois groupes va se réunir „sur cette question, mais aussi sur le retour des réfugiés, l’aide urgente à apporter aux populations“.
Interrogée par l’AFP, le gouvernement a affirmé que le Premier ministre malien Abdoulaye Idrissa Maïga avait participé à la rencontre et que les mesures annoncées par les groupes armés avaient effectivement été prises d’un „commun accord“.
© 2017 AFP
Mali: Wiederbelebung des Friedensabkommens mit einem neuen Zeitplan
AFP – 24/06/2017 um 15:00 Uhr
Die Regierung und die bewaffneten Gruppen, Unterzeichner des Abkommens von Algier, haben den Friedensprozess in Mali mit dem Abschluss eines neuen Zeitplan für die Umsetzung des Abkommens wiederbelebt, zwei Jahre nach seiner Unterzeichnung, erfuhr man am Samstag aus offiziellen Quellen.
„Die Plattform (Pro-Regierungs-bewaffnete Gruppen), die Koordination der Bewegung von Azawad (CMA, ex-Rebellion) und die malische Regierung haben direkt miteinander gesprochen, und es ist gutgelaufen“, versicherte AFP gegenüber Mohamed Ould Matali, Abgeordneter der Präsidentenmehrheit und Mitglied der Plattform. „Wir haben erkannt, dass die Dinge sich in die Länge gezogen hatten, und wir haben einen neuen Zeitplan für die Umsetzung des Abkommens festgesetzt.“
Ilad Ag Mohamed, Sprecher der CMA, bestätigte die „gute Atmosphäre“ und dass die drei Parteien „ im gegenseitigen Einvernehmen ein Chronogramm für die Durchführung von dringenden Aufgaben festgelegt“ hätten.
„Wir wollen dem Friedensabkommen neues Leben einhauchen. Bis zum 20. Juli könnte der MOC (Operationeller Mechanismus der Koordinierung, der die gemeinsamen Patrouillen vor Ort mit den verschiedenen bewaffneten Gruppen, Unterzeichnern des Abkommens von Algier, organisieren soll), einschließlich Kidal (im Nordosten, in den Händen der ehemaligen Rebellen) betriebsbereit sein“, sagte Ilad Ag Mohamed.
„Die Übergangsbehörden, einschließlich Kidal und in allen anderen Regionen, werden bis zum 31.Juli eingesetzt. Bis zum 30. September sollten die Fragen der Übergangsjustiz, insbesondere die Rolle der Kadis (Personen der religiösen Rechtsprechung) eine Lösung finden“, sagte er.
Er fügte auch hinzu, dass die drei Parteien einen Beschluss über die Einsetzung der Verwaltung in Taoudeni (Nordwesten) fassten, eine von zwei neuen Verwaltungsregionen des Nordens.
Nach dem Tag der Rückkehr der malischen Verwaltung in die Stadt Kidal befragt, die noch von den ehemaligen Rebellen der CMA besetzt ist, erklärte Ilad Ag Mohamed: „Bis zum 20. Juli werden die Linien sich bewegen.“ Ab „der nächsten Woche“ werde ein Fachausschuss aus Vertretern der drei Gruppen zusammen treffen „über diese Frage, aber auch die Rückkehr der Flüchtlinge und die dringenden Hilfen für die Bevölkerung.“
Die Regierung versicherte AFP gegenüber, dass der Premierminister von Mali, Abdoulaye Idrissa Maïga, an dem Treffen teilgenommen habe und dass die von den bewaffneten Gruppen angekündigten Maßnahmen tatsächlich „im gegenseitigen Einvernehmen“ getroffen worden seien.
© 2017 AFP