Le Professeur Abdoulaye Niang s’est prononcé sur le nouveau classement de la Banque Mondiale qui indique que le Mali se trouve au rang du 4ème pays producteur d’or en Afrique. Il dit que ce n’est pas un sujet alarmant mais plutôt une bonne nouvelle dans un pays où les sociétés étrangères règnent en maitre.
« … mieux vaut être le dernier producteur de l’or et garder ses réserves. Ainsi, elles peuvent être utilisées comme il le faut au moment venu ; au lieu de prendre des miettes aujourd’hui», a-t-il soutenu sans détour.
Professor Abdoulaye Niang sagte über die neue Rangliste der Weltbank (Mali jetzt viertgrößter Goldproduzent in Afrika), es sei kein alarmierendes Problem, sondern eher eine gute Nachricht in einem Land, in dem ausländische Unternehmen die Vormachtstellung haben.
“… besser der letzte Goldproduzent sein und seine Reserven behalten. So können sie zu gegebener Zeit besser verwendet werden; statt heute nur Krümel abzubekommen“, argumentierte er unverblümt.
3. „Wenn der Staat die Verteilung der Bodenschätze nicht bis zum Juli 2017 ändert, werden wir die Schließung aller Bergbau-Unternehmen in Mali fordern“
Bamako (Aujourd`hui) – 13/05/2017
„Kein Verantwortlicher kann genau sagen, wie viel Gold pro Jahr in Mali abgebaut wird.“
Professor Abdoulaye Niang, Präsident des Netzwerks “Djoko ni Maya” und ehemaliger UN-Beamter hat diese Warnung auf der monatlichen Konferenz des Jugend-Netzwerks für Frieden in Mali (Rjpm) mit dem Namen Initiative Faso Baro ausgesprochen.
2. Goldproduktion in Afrika: Mali verliert seinen Platz an den Sudan
KURZMELDUNG / Journal du Mali – 08.05.2017
1. Schließung der Morila Goldmine im Jahr 2019: Die Projekte zu den Hinterlassenschaften von Randgold nehmen Gestalt an
Bamao (Le Reporter) – 1. Mai 2017
Die Morila-Mine wird auch nach ihrer Abbauphase weiterhin einen Wert abliefern. Während dieser Zeit gehen die Pläne für eine Umwandlung in ein landwirtschaftliches Handelszentrum nach der Schließung der Mine im Jahr 2019 voran.
DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM LETZTEN FOTO
3. “Si l’Etat ne modifie pas la répartition des ressources minières d’ici à juillet 2017, nous allons exiger la fermeture de toutes les sociétés minières au Mali”
Bamako (Aujourd`hui) – 13.05.2017
Par Kassoum THERA
“Aucun responsable ne peut dire avec exactitude la quantité d’or extraite par an au Mali.”
Le Professeur Abdoulaye Niang, président du réseau “Djoko ni Maya” et ancien fonctionnaire des Nations Unies a fait cette mise en garde lors de la conférence-débat mensuelle du Réseau des jeunes pour la paix au Mali (Rjpm) dénommée initiative Faso Baro.

Foto (c) malijet: Le Professeur Abdoulaye Niang, président du réseau “Djoko ni Maya” et ancien fonctionnaire des Nations Unies – Professor Abdoulaye Niang, Vorsitzender des Bürgernetzwerks “Djoko ni Maya”, früherer UN-Beamter