Article en français voir en bas de la page
Kidal
(album teaser),
Réalisé par / gedreht von Sébastien Rieussec, publié le / veröffentlicht am 08.12.2016
(Französisch mit englischen Untertiteln)
Tamikrest bedeutet so viel wie „Knotenpunkt“ oder „Bündnis“, ⵜⴰⵎⵉⴽⵔⵉⵙⵜ, in der Sprache der Kel Tamashek, einem traditionellen Nomaden-Volk aus der Sahara, das auch die Tuareg genannt wird. Es ist ein passender Name für eine Band, die so erfolgreich die Werte ihrer zeitlosen Kultur mit den Klängen und Visionen, die sie bei ihren Reisen auf den Konzertbühnen und iPods dieser Welt kennengelernt hat, verbindet. Spuren von Dub, Blues, Psychedelia, Funk und sogar Art-Rock fließen in Tamikrests moderne Interpretation der traditionellen Tuareg-Musik.
Seit die Band 2006 mit ihrem Debütalbum „Adagh“ (released 2010, Ed) die internationale Bühne betrat, leidet ihr Heimatland unter zunehmend gravierenden Problemen. Die Musiker stammen ursprünglich aus Kidal im Nordosten Malis *), leben nun aber aufgrund von Krieg, Verfolgung und politischem Kollaps im Exil in Algerien. Während sich Tamikrest ihre musikalischen Träume verwirklichen konnten, wurden ihre Familien und Freunde aufgrund brutaler Sharia-Gesetze zu Flüchtlingen.
Auf ihrem letzten Studioalbum „Chatma“ (Label Glitterbeat, 2013) hat die Band diese Erfahrungen eindrucksvoll verarbeitet. Auf Tamashek heißt „Chatma“ so viel wie „Schwester“ und so findet sich auf dem Album Musik zwischen Desert Blues und großer Poesie über Leid und Verlust, Melancholie und Hoffnung, gewidmet den Tuareg-Frauen, die in der Krise Malis das moralische Rückgrat der Familien bilden. Chatma landete auf Platz 1 der europäischem World Music Charts und war weltweit in unzähligen Jahresbestenlisten renommierter Musikmagazine wie Mojo, The Independent, fRoots, The Quietus und Uncut vertreten. Gemeinsam mit Bassekou Kouyaté und Sidi Touré spielten Tamikrest zudem als Sahara Soul Project ausverkaufte Konzerte in London, Paris und Glasgow und lenkten unter einem beachtlichen Medienecho den Fokus des Westens auf die durch die Sharia bedrohte kulturelle und musikalische Tradition ihrer Heimat Mali. 2014 wurde Tamikrest als Beste Gruppe bei den Songlines Music Awards ausgezeichnet und mit dem Live-Album „Taksera“ unterstrichen sie 2014 ihren Ruf als exzellente Live-Band. Tamikrest begeisterten die Besucher auf zahlreichen Festivals wie Flow Helsinki, Roskilde, Fusion, InMusic, Colours of Ostrava, Oya, Le Guess Who?, North Sea Jazz und Latitude sowie auf Clubtourneen durch Deutschland, Europa und die USA.
Im März 2017 kehren Tamikrest nun mit ihrem fünften Studioalbum „Kidal“ zurück aus der Wüste. Aufgenommen wurde in Bamako (Mali) zusammen mit dem Produzenten Mark Mulholland von Tony Allens Afro-Haitian Experimental Orchestra. Der Mix stammt von David Odlum, der bereits mit einem Grammy für seine Zusammenarbeit mit Tinariwen ausgezeichnet wurde. Tamikrest sind in absoluter Bestform und werden ihrem Ruf als eine der innovativsten Bands Westafrikas mehr als gerecht.
*) genauer aus der kleinen Oasenstadt Tinzaoutene, ganz genau an der malisch-algerischen Grenze
© 2017 lido-berlin.de
Wainan Adobat
tamikrest.net – 22/12/16
NEW SONG: TAMIKREST – WAINAN ADOBAT
We are very happy and proud to share with you a track from the upcoming Tamikrest’s album ‘Kidal’. The title of the song is ‘Wainan Adobat’ and it means ‘Those Who Think They Can’. The album will be released on March 17th.
Termine in D:
08.04.2017 – DE – Osnabrück – Lagerhalle
24.04.2017 – DE – Heidelberg – Karlstorbahnhof
25.04.2017 – DE – Cologne – Yuca
26.04.2017 – DE – Koblenz – Café Hahn
27.04.2017 – DE – Hamburg – Kampnagel
28.04.2017 – DE – Berlin – Lido
03.05.2017 – DE – Schorndorf – Manufaktur
04.05.2017 – DE – Wiesbaden – Schlachthof
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
En France, il y avait une seule station pendant leur tour: 13.04.2017 – FR – Paris – Pan Piper
Tamikrest (mot en tamasheq ⵜⴰⵎⵉⴽⵔⵉⵙⵜ pour le nœud, la coalition, l’avenir) est un groupe de musiciens issus du peuple des touaregs. Le groupe a été créé en 2006. Ils mélangent la musique traditionnelle africaine avec le pop et le rock occidental et chantent en langue tamaschek (langue berbère). L’auteur principal des chansons est le leader du groupe Ousmane Ag Mossa.
La musique du groupe est marquée par l’utilisation de plusieurs guitares, électriques pour la plupart. S’y ajoutent le chant avec des trilles occasionnelles ainsi que la basse, la batterie, le djembé et d’autres percussions.
Les membres du groupe Tamikrest avaient 20 ans lors de la formation du groupe en 2006. Originaires de la région de Kidal, autour de la ville du même nom, dans le Nord-Est du Mali, ils ont été ensemble à l’école Les enfants de l’Adra, financée par des fondations européennes et située à Tinzaouaten, une petite ville-oasis dans le Sahara, où ils ont reçu une formation musicale de base. Leur enfance et leur jeunesse a été marquée par la guerre civile. Beaucoup ont perdu des membres de leur famille et des amis lors des révoltes touaregs dans les années 1990 à 1995, dans lesquelles les Touaregs revendiquaient une autonomie plus grande.
Lorsque les émeutes éclatent en 2006, Ousmane Ag Mossa et son camarade de classe Cheick Ag Tiglia se décident non pas à rejoindre la lutte armée mais à faire de la musique un moyen de soutenir les Touaregs dans leur combat et d’attirer l’attention sur leur situation. …En lire plus
Vor 6 Jahren brachte Tamikrest (auch mit „crossing“ / carrefour übersetzbar) das Album „Toumastin“ heraus – daraus das Lied Aratan N Tinariwen => official video
P.S.: Den tatsächlichen Link müsst Ihr Euch bei youtube selbst suchen – hier kommt immer das Trailervideo zu Chatma – auch gut.
youtube.com/watch?v=ulJx1XXQw4U&list=RDDLBFQ3q3Krg
LikeLike
begeisterte Kritik :
Wüsten-Blues-Band aus Mali gelingt trotz Exil und Kriegswirren in ihrem Heimatland ein großes Album.
Musikexpress – 16.03.2017
… and the tour rolls on => https://www.facebook.com/tamikrest/?fref=ts
LikeLike