TOTE, ABER KEINE SCHULDIGEN BEI NEUER WELLE INTERETHNISCHER GEWALT IM ZENTRUM MALIS – Nouvelle vague de violences intercommunautaires meurtrières dans le centre du Mali

1. Interethnischen Gewalttätigkeiten im Kreis Macina fallen 21 Menschen zum Opfer
Journal du Mali – 14.02.2017 18:56
Ein neuer Konflikt zwischen den Gemeinschaften der Peulh und der Bambara verursachte den Tod von etwa 20 Menschen in der Ortschaft Diawaribougou, 7km von der Kreisstadt Macina entfernt. Neue Gewalttätigkeiten, die das bereits angespannte Klima zwischen diesen Gemeinschaften weiter vergiften.
2. Kreislauf von Gewalt und Rache im Zentrum von Mali
Journal duMali – 20.02. 2017 16:24
An diesem Wochenende ereignete sich ein gewalttätiger Zusammenstoß in der Nähe der Region Ségou, Ké-Macina, zwischen Peulh-Hirten und Bambara-Bauern. Ein Dutzend Menschen wurden getötet und mehrere Hütten wurden in Brand gesteckt.
3. Zentrum von Mali: Wegen interethnischer Gewalt Verdächtigte freigelassen
AFP – 26.02.2017
Vierundzwanzig Menschen, die im Zusammenhang mit tödlichen Gewalttätigkeiten zwischen Peulh und Bambara in der Region Mopti verhaftet worden waren, sind ohne Anklage freigelassen worden.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

3. Centre du Mali : des suspects de violences intercommunautaires libérés
AFP – 26.02.2017
Vingt-quatre personnes arrêtées en lien avec des violences meurtrières entre communautés peules et bambaras dans la région de Mopti(centre du Mali), ont été libérées sans charges, a annoncé dimanche à l’AFP leur avocat.
Weiterlesen

NACHTRAG ZUM WELTTAG GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG; DAS BEISPIEL DES DORFES DALAKANA – Addendum: Journée internationale de lutte contre les MGF; l’exemple du village de Dalakana

1. Frauenrechte: Beseitigung von FGM bis 2030
L’Indicateur du Renouveau – 03.02.2017
Am 6. Februar feiert Mali, wie die internationale Gemeinschaft, den Internationalen Tag „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung/Exzision.“
Die malische Regierung ergreift energische Maßnahmen gegen Gewalt gegen Frauen. Das Thema dieser 14. Auflage lautet: „Ein Gesetz gegen geschlechterbedingte Gewalt, Faktor der Menschenrechte.“
2. Dalakana gibt die Beschneidung von Frauen und Mädchen auf
L’Indicateur du Renouveau – 28.11.2016
Der Dorfchef von Dalakana hat auf Betreiben der Bewohner*innen seines Dorfes am Samstag mit dem Frauen-Kollektiv für Bildung, Familie Gesundheit und Hygiene (COFESFA/Yiriwa Ton) ein Verzichtsprotokoll auf Exzision unterzeichnet. Das ganze Dorf kam, um die Initiative zu begrüßen und zu unterstützen.

DEUTSCH (VON MIR VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

LESEN SIE AUCH/VOIR AUSSI: #InternationalDayofZeroToleranceforFGM – 06.02.2017
Frühere Weltkampftage gegen FGM:
z.B. SANKTIONEN GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNGEN ANGESAGT – «Tolérance zéro» aux MGF et place aux sanctions – 20.03.2016
UNO-WELTTAG 2015 GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG: NULL TOLERANZ GEGENÜBER FGM – Journée Internationale contre les MGF: Tolérance Zero! – 06.02.2015
UNO-WELTTAG 2014 GEGEN WEIBLICHE GENITALVERSTÜMMELUNG – Problématique de l’excision au Mali : 85 % des femmes de 15 à 49 ans toujours victimes de la pratique – 06.02.2014 in MALI-INFORMATIONEN

1. Droits de la femme : Eliminer les MGF d’ici 2030
L’Indicateur du Renouveau – 03.02.2017
Par Adama Diabaté, Stagiaire
Le 6 février prochain, le Mali, à l’instar de la communauté internationale, célèbrera la Journée internationale “Tolérance zéro aux mutilations génitales féminines/excisions (MGF/E)”.
Le gouvernement malien, à l’instar de la communauté internationale, prendra des mesures fermes contre les violences faites aux femmes. Le thème retenu pour cette 14e édition est : “Une loi contre les violences basées sur le genre (VBG), un facteur de protection des droits humains”. La rencontre permettra aux acteurs d’accélérer l’élimination des MGF d’ici à l’an 2030.
usaid_igwg-org/igwg_media: Lutte contre la VBG, Guide 2008 Weiterlesen