1. Merkels Afrika-Agenda
ZEIT ONLINE – 9. Oktober 2016, 12:57
Die Bundeskanzlerin besucht drei afrikanische Länder. Dabei steht vor allem die Flüchtlingskrise im Niger im Fokus, aber auch der Bundeswehreinsatz in Mali ist Thema.
2. DEMO UND PRESSEKONFERENZ ANLÄSSLICH VON MERKEL-BESUCH IN BAMAKO (PRESSEMITTEILUNG)
Afrique-Europe-Interact – 09. Oktober 2016
Proteste gegen EU-Flüchtlings- und Abschiebepolitik anlässlich des Besuchs von Angela Merkel in Mali +++
3. Lage in Mali: Viel Engagement, wenig Fortschritte?
tagesschau – 09.10.2016 13:05 Uhr
Deutschland hat sich engagiert in Mali – und zwar erheblich. Etwa 570 Bundeswehrsoldaten sind in Gao, im Norden des Landes stationiert. Sie betreiben Aufklärung…
4. Merkel mit militärischen Ehren in Bamako empfangen
Deutschlandfunk – 09.10.2016
Zum Auftakt ihrer dreitägigen Afrika-Reise besucht Bundeskanzlerin Merkel das westafrikanische Land Mali.
… Im Anschluss kamen beide zu einem bilateralen Gespräch zusammen.
DEUTSCHE ARTIKEL WEITER UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Au Mali, Merkel insiste sur la combinaison entre soutien militaire et aide au développement
maliactu – 9 octobre 2016
La chancelière allemande Angela Merkel a insisté dimanche à Bamako sur la nécessité de combiner soutien militaire et aide au développement, lors de la première visite d’un chef de gouvernement allemand au Mali, première étape d’une tournée africaine axée sur la crise migratoire.

Foto (c) dpa/Michael Kappeler: La chancellière allemande arrivée à Bamako – Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Ankunft in Bamako in Mali. Dort wurde sie von Staatspräsident Ibrahim Boubacar Keita und zwei Mädchen mit Blumen und Wasser in einer Kalebasse begrüßt.
Mme Merkel, dont le pays participe à la Mission de l’ONU au Mali (Minusma) et dirige la Mission européenne de formation de l’armée malienne (EUTM), se rendra ensuite au Niger, où l’Allemagne veut construire une base de soutien à la Minusma, et en Ethiopie, où elle sera notamment reçue au siège de l’Union africaine (UA). Weiterlesen