SALIF KEITA La Différence

Ein schönes Lied / Une belle chanson

LA DIFFÉRENCE Songtext/Paroles
von Salif Keïta

Ich bin ein Schwarzer
Meine Haut ist weiß
Und ich mag das,
Der Unterschied ist eben das Schöne

Ich bin ein Weißer
Mein Blut ist schwarz
Und ich mag das sehr
Der Unterschied ist eben das Schöne

Ich möchte
Dass wir in der Liebe verständigen
Dass wir uns in der Liebe und im Frieden verstehen

(Chorus)
Das Leben ist schön
Jeder auf seine Tour wird seine Liebe finden

Das Leben ist schön
Jeder in Ehren
Wird sein Glück finden
Das Leben ist schön

Je suis un noir
Ma peau est blanche
Et moi j’aime bien ça
C’est La Différence qui est jolie

Je suis un blanc
Mon sang est noir
Et moi j’adore ça
C’est La Différence qui est jolie

Je voudrais
Que nous nous entendions dans l’amour
Que nous nous comprenions dans l’amour et dans la paix

(Refrain) x2:
La vie sera belle x3
Chacun à son tour aura son amour

La vie sera belle x3
Chacun dans l’honneur
Aura son bonheur
La vie sera belle

Dô finai bai
Dô djélè
Dô kagni
Dô magni
O bai yé couleur kaon ka gnyoro dafa

(Refrain)

Ny y bai né fai
Y yé né ka fima fai
Fima bai né fai
Né finé dô

Ny y bai né fai
Y yé né ka djémai fai
Djémain bai né fai
Né djélè do

Ny fina
A li yérè kai é bachi yé
Allah yé fima dai
Djéma dai kan ka gnorota kan ka gnoro dafa

Salif Keita Playing at his home in Bamako. Photography by Tony Loan
Uploaded on Feb 23, 2011

Salif Keïta in wikipedia / dans wikipédia / & bamanankan :

Salif Keïta bangera Uti tle 25, san 1949 Joliba dugu kɔnɔ. Jɛnselekenaani farafin pop dɔnkilidala ani sɛbɛnina lakodɔnnen don kabɔ Mali la. Sankaɲongon t’a la tɛ dɔnrɔn a tɔgɔ bɔlen ka fɔ Afrika sanu kantigi, nka yefuge don min bɔkolo ye Sunjata Keita ye Mali mansamara sintinbaa fɔlɔ. A bɔkolo in kɔson, a man kan ka kɛ dɔkilida ye min tolen don jeliw ma.

Yefugeya in kera gɛlɛya ye Salif Keita ma aka kabila kɔnɔ min ya to a y’a wolodugu bla ka taa Bamako san 1967. Yen, a donna fanga ka fɔlikulu min tɔgɔ Bamakɔ Super Rail Band. San 1973, a donna „Lasigidenw“ fɔlikulu la. Politikiko gerentɛ ya to Salif ani Lasigidenw bɔra ka taa Abijan san 1970 kɔnɔna.

PARIS UND BERLIN FORDERN IN MALI MEHR ENGAGEMENT UND SICHERN WEITERE UNTERSTÜTZUNG ZU – Tournée franco-allemande au Mali: on déplore l’impasse du processus de paix

1. Deutschland und Frankreich sehen auf Malis Weg zum Frieden noch viel zu tun
AFP – 2. Mai 2016
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und sein französischer Kollege Jean-Marc Ayrault haben dem westafrikanischen Krisenstaat Mali weitere Unterstützung bei der Stabilisierung zugesagt.
2. Diplomatisches Ballet, um den Friedensprozess in Schwung zu bringen
Bamako (Le Républicain) – 3. Mai 2016
Wenige Tage vor dem ersten Jahrestag der Unterzeichnung des aus dem Prozess von Algier resultierenden Friedensabkommens besucht Hervé Ladsous, der stellvertretende Generalsekretär der UN-Friedensmission, Mali um mit den verschiedenen Akteuren des Abkommens den Fortschritt des Friedensprozesses zu diskutieren. Und seit gestern sind der französische und deutsche Außenminister, Jean-Marc Ayrault und Frank Steinmeier, dabei.

DEUTSCHE ARTIKEL WEITER UNTER DEN FRZ. ORIGINALEN

Malische Sicherheitskräfte begleiten am 02.05.2016 in Bamako den Besuch des französischen und deutschen Außenministers in Mali. Foto: Britta Pedersen/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Foto (c) Britta Pedersen/dpa: Des forces maliennes de sécurité accompagnent les deux chefs des diplomaties française et allemande à Bamako le 2 mai 2016
Malische Sicherheitskräfte begleiten am 02.05.2016 in Bamako den Besuch des französischen und deutschen Außenministers in Mali.

1.Les problèmes du Sahel et ceux de l’Europe sont liés, assurent Paris et Berlin
AFP – 04.05.2016 à 10:30
Les problèmes du Sahel sont liés à ceux de l’Union européenne (UE) Weiterlesen