1. Die Stadt der Askia blüht wieder auf
Bamako ( bamada.net ) – 13. Februar 2014
Nach mehreren Monaten der Besatzung ist das Mindeste, was wir heute sagen können , dass die größte Stadt im Norden Malis die Wärme und Atmosphäre vergangener Zeiten wiedergewinnt.
2. Nord Mali: eine Dschihad-Gruppe bekennt sich zu Raketenangriffen auf Gao
Bamako ( AFP) – 14.02.2014 12:07
Eine Dschihad-Gruppe, die Bewegung für die Einzigartigkeit und den Jihad in Westafrika ( Mujao ) , bekannte sich dazu, am Donnerstagabend Raketen auf die Stadt Gao (Nord- Mali) abgefeuert zu haben, welche keine Opfer forderten.
3a. Mali und die Angst vor den Islamisten
Bamako (Deutsche Welle) – 06.02.2014
Seit einem Jahr beteiligt sich die Bundeswehr an einer EU-Mission zur Stabilisierung der Lage in Mali. Zurzeit besucht Verteidigungsministerin von der Leyen das Land. Was sie dort vorfindet, ist keine Erfolgsgeschichte.
Langsam kehrt das Leben zurück nach Gao.
3b. KURZMELDUNG: Berlin schickt mehr Soldaten nach Mali
Le Figaro – 06.02.2014
..Kanzlerin Angela Merkel erhöhte das deutsche Kontingent auf 250 Soldaten, anstelle der bisher vorgesehenen 180.
3c. Besuch der deutschen Verteidigungsministerin
Bamako (maliactu) – 06.02.2014
Die deutsche Verteidigungsministerin, Ursula von der Leyen, ist Donnerstagmorgen in Bamako eingetroffen, gleich nach der Entscheidung Deutschlands, die Zahl seiner Soldaten in Mali zu erhöhen.
DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN LETZTEN FOTOS
1. La Cité des Askias renaît
Bamako (bamada.net) – 13 February 2014
Par Makan Koné (envoyé spécial)
Après plusieurs mois doccupation, le moins que lon puisse dire aujourdhui, cest que la plus grande ville du Nord-Mali regagne sa chaleur et son ambiance dantan.
Foto (c) bamada.net: Vue de la ville de Gao – Stadtansicht von Gao