1. Gipfel in Paris zur Sicherheit in Afrika
Paris(AFP) – 06.12.2013
Überschattet von der Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik findet von heute an in Paris ein großer Afrika-Gipfel zu Sicherheit und Frieden auf dem Kontinent statt.
2. Neue Afrikapolitik unter Hollande?
Deutsche Welle – 07.12.2013
Frankreich weiß nicht, auf welchem Bein es in Afrika tanzen soll: Die ehemalige Kolonialmacht tut sich schwer damit, einen neuen Umgang mit dem Kontinent zu finden.
Mit einem zweitägigen Afrika-Gipfel (06./07.12.2013) wollte man nun einen Schritt weiter kommen. Ab Freitag hatte Präsident François Hollande eingeladen: Vertreter aus mehr als vierzig Staaten reisten nach Paris, darunter viele Staats- und Regierungschefs.
3. Abschlusserklärung des Elysée : IBK erhält den Zuschlag für die Organisation des nächsten Gipfels in Bamako
Bamako ( Malijet ) – 9. Dezember 2013
Ibrahim Boubacar KEÏTA, der Präsident der Republik, hat beim Elysee-Gipfel, der vor allem dem Frieden und der Sicherheit in Afrika gewidmet war, von seinen Amtskollegen die Organisation des nächsten Gipfels zwischen den Staatschefs von Afrika und Frankreichs in Bamako zugesprochen bekommen.
DEUTSCHE ARTIKEL WEITER UNTER DEN FRANZÖSISCHEN
Auch beim 25. FRANKREICH- AFRIKA- GIPFEL im Jahre 2010 ging es schon um eine neue politische und wirtschaftliche Beziehung.
Déjà au 25e sommet Afrique-France en 2010 on parlait d’une nouvelle relation politique et économique:
LESEN SIE HIER / VOIR ICI: FRANKREICH- AFRIKA- GIPFEL: NEUE PARTNERSCHAFT – sommet Afrique-France: les bases d’un nouveau partenariat, 2010-06-03
25. AFRIKA-FRANKREICH-GIPFEL. TSCHÜSS „FRANCAFRIQUE“? – 25e sommet Afrique-France, le cadavre de la Françafrique bouge encore, 2010-06-01
im AFRIKANEWS ARCHIV
=> La déclaration finale du Sommet de l’Elysée pour la Paix et la Sécurité en Afrique
Le document, version intégrale
1. En Afrique, Paris aimerait n’être plus que „l’ultime recours“
Paris (AFP) – 01.12.2013 10:32 – Par Catherine RAMA
Dans ses relations fortes avec l’Afrique, la France voudrait désormais voir les Africains gérer eux-mêmes leur destin et n’apparaître qu'“en appui“ de l’Union africaine. Mais lors des crises, l’ex-puissance coloniale demeure encore et toujours en première ligne.
Foto (c) maliactu: Au sommet franco-africain sur la paix et la sécurité en Afrique
Beim französich-afrikanischen Gipfel für Frieden und Sicherheit in Afrika