BESCHUSS UND RAUB DURCH IMMER NOCH AKTIVE ISLAMISTEN IN GAO UND UMGEBUNG – Les islamistes toujours présents dans le nord excèdent la population

Nord-Mali: Islamisten schießen Granaten auf Gao, keine Verletzten (malische militärische Quelle)
Bamako ( AFP) – 30. Oktober 2013 18:48
Bewaffnete Islamisten feuerten am Mittwoch Granaten gegen den Flughafen in Gao ab, der größten Stadt im Norden Malis, es gab keine Verletzten.
Tenenkou : Bewaffnete Gruppen rauben Viehzüchter aus und nehmen ihre Habseligkeiten mit
Bamako (L’Indépendant) – 30.10.2013
Die Habe von Viehzüchtern wurden bei einem Angriff am 25. Oktober in der Nähe des Sees von Kory, einer Stadt nahe Toguèrè Coumbé im Kreis Tenenkou entwendet. Der Angriff wurde von einer Gruppe von schwer bewaffneten Banditen durchgeführt.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN LETZTEN FOTOS

=> LESEN SIE AUCH über Gao vor der Befreiung/ LIRE AUSSI: WARUM DARF ICH NICHT MEHR BASKETBALL SPIELEN? EIN MÄDCHEN AUS GAO BEKLAGT SICH – Les filles de Gao se plaignent des interdits insensés– 28/09/2012
=> Alles über Gao / Tout sur Gao in den MALI-INFORMATIONEN

Nord du Mali: des islamistes tirent des obus sur Gao, pas de victime (source militaire malienne)
BAMAKO (AFP) – 30 octobre 2013 18h48

Vue d’ensemble de la ville de Gao
Foto (c) AFP/Archives/John Macdougall: Vue d’ensemble de la ville de Gao – Stadtansicht von Gao

Des islamistes armés ont tiré mercredi des obus en direction de l’aéroport de Gao, la plus grande ville du nord du Mali, sans faire de victime, a annoncé à l’AFP une source à l’état-major de l’armée malienne sur place. Weiterlesen

WEITERER ANLAUF DES GESETZGEBERS ZUR ABSCHAFFUNG DER PLASTIKTÜTEN – Sachets non biodégradables: nouvelle interdiction à compter du 1er janvier 2014

Nicht biologisch abbaubare Plastiktüten: neues Verbot ab dem 1. Januar 2014
Bamako (Journal Du Mali) – 17/10/2013
Trotz der Verabschiedung des Gesetzes. das die Herstellung, die Einfuhr und Vermarktung von biologisch nicht abbaubaren Plastiktüten verbietet, verschmutzen diese weiter das Land.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

LESEN SIE AUCH / LIRE AUSSI in MALI-INFORMATIONEN
=> HOFFENTLICH NICHT SO SCHNELL 2013: WIE SOLL MALI DEN ERSATZ DER PLASTIKTÜTEN DURCH BIOLOGISCH ABBAUBARE SCHAFFEN? – Que des sachets plastiques biodégradables à partir de janvier? – 06/11/2012
=> MALI: PLASTIKTÜTEN DISQUALIFIZIERT – Les sachets plastiques bannis
– 07/01/2012

Sachets non biodégradables: nouvelle interdiction à compter du 1er janvier 2014
Bamako (Journal Du Mali) – 17/10/2013
Par Augustin K. FODOU
Malgré l’adoption de la loi interdisant la production, l’importation et la commercialisation de sachets non biodégradables, ces derniers continuent de polluer tout le pays.

 Des sachets dans la nature Weiterlesen

IBK ÄUSSERT SICH IM INTERVIEW NACH DEN WESTAFRIKANISCHEN GIPFELN IN DAKAR – La situation à Kidal "inadmissible", dit le président Keïta

In Kidal ist die Situation „inakzeptabel“, sagt Präsident Keïta
Bamako (AFP) – 26.10.2013 09:08
Die Situation in Kidal (im äußersten Nordosten Malis), Tuareg-Hochburg, die teilweise noch von den Rebellen kontrolliert wird, ist „inakzeptabel“, sagte der malische Präsident in einem Interview mit drei Medien, darunter AFP, in Dakar, wo er an zwei westafrikanischen Gipfeln teilnahm.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Hinweis:

LESEN SIE MEHR über wirtschaftliche Regionalorganisationen in Afrika und deren bisherige Fortschritte im Essay von Stefan Enders im Blog der IHK„Größere Märkte, geringere Kosten“ vom April 2013

Mali: la situation à Kidal „inadmissible“, dit le président Keïta
Bamako (AFP) – 26.10.2013 09:08
Par Coumba SYLLA
La situation à Kidal (extrême nord-est du Mali), fief touareg en partie contrôlé par les rebelles, est „inadmissible“, estime le président malien dans un entretien à trois médias dont l’AFP à Dakar, où il a participé à deux sommets ouest-africains.
Un Touareg brandit le drapeau du MLNA, à Kidal, dans le nord du Mali, le 28 juillet 2013
Foto (c) AFP/Kenzo Tribouillard: Un Touareg brandit le drapeau du MLNA, à Kidal, dans le nord du Mali, le 28 juillet 2013
Ein Tuareg schwenkt die Flagge der MNLA in Kidal, am 28.Juli 2013 (Wahltag) Weiterlesen

"HYDRA": GEMEINSAME MILITÄROPERATION GROSSEN MASSSTABS IM NORDEN GEGEN DIE DJIHADISTEN – Vaste opération militaire conjointe contre les jihadistes dans le nord-

Mali: gemeinsame Operation Mali-Frankreich-UN gegen Terroristen
Paris (AFP) – 24.10.2013 01.15 Uhr
Eine Operation „großen Maßstabs“ ist derzeit in Mali im Gange, mit Frankreich, den malischen Streitkräften und Minusma (UN-Truppe in Mali) , die „das Wiederaufleben terroristischer Organisationen“ verhindern soll.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Mali: opération conjointe France-Mali-ONU pour contrer les terroristes
Paris (AFP) – 24.10.2013 13:15
Une opération de „grande ampleur“ est en cours actuellement au Mali, associant la France, les forces armées maliennes et la Minusma (Force de l’ONU au Mali), pour „éviter (une) résurgence“ de „mouvements terroristes“, a indiqué jeudi à la presse le colonel Gilles Jaron, porte-parole de l’état-major des armées françaises. Weiterlesen

SOLLEN DIE REBELLEN UND BANDITEN IM NORDEN STRAFFREI AUSGEHEN? VOR ALLEM MEHR DEZENTRALISIERUNGSBEMÜHUNGEN IN BAMAKO – Vers l’impunité au Nord-Mali ? Surtout vers plus de décentralisation

SOLLEN DIE REBELLEN UND BANDITEN IM NORDEN STRAFFREI AUSGEHEN? Viele Malier würden das nicht verstehen.
Andererseits will Präsident IBK mit den Generalständen der Dezentralisierung die Frustrationen besänftigen (s.#2 und #4 von AFP und #3 von DW)

1. Straflosigkeit im Norden Malis ?
Bamako (Deutsche Welle) – 14.10.2013
Die mutmaßlichen Täter von Kriegsverbrechen im Norden Malis brauchen sich möglicherweise nicht um mögliche Strafverfolgung zu kümmern. Die malische Regierung prüft eine Aufhebung der Haftbefehle.
2. IBK will sich um „die Frustrationen unserer Tuareg-Brüder“ kümmern
Bamako (AFP) – 21. Oktober 2013
Der malische Präsident Ibrahim Boubacar Keïta sagte am Montag, dass sein Land reagieren müsse auf „die Frustrationen der (seiner) Tuareg Brüder“, indem er in Bamako „die Generalstände der Dezentralisierung“ eröffnete.
3. Mali bewegt sich in Richtung auf mehr Dezentralisierung
Bamako (Deutsche Welle ) – 21.10.2013
Mali versucht, seine Politik der Dezentralisierung neu zu starten. Mitglieder der Regierung, der Zivilgesellschaft, Politiker aus allen Regionen und Geber treffen sich in Bamako. Dabei werden auch neue Perspektiven erstellt in Bezug auf die Umsetzung der Dezentralisierung, die ja nicht neu ist in Mali.
4. Mali : Der Staat hat sich zur Beschleunigung der Dezentralisierung verpflichtet
Bamako (AFP) – 24.10.2013 09.47 Uhr
Die malische Regierung hat versprochen, die Dezentralisierung zu beschleunigen, um den Entwicklungswünschen von Minderheiten nachzukommen, insbesondere der Tuareg, die sich im Norden von Mali marginalisiert fühlen.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN LETZTEN FOTOS

1er article de quatre: Vers l’impunité au Nord-Mali ?
Bamako (Deutsche Welle) – 14.10.2013
Par Carole Assignon
Les auteurs présumés de crimes de guerre commis dans le nord du Mali n’auront peut être pas à s’inquiéter d’éventuelles poursuites. Le gouvernement malien serait en train d’étudier une levée des mandats d’arrêt.
Dans une rue de Gao
Foto (c) DW/Katrin Gänsler: Voir le Zoom: Dans une rue de Gao – Auf einer Straße von Gao

Weiterlesen

NON-MALI? NEUER MALARIA-IMPFSTOFF MIT SKEPSIS GESEHEN – Un premier vaccin contre le paludisme en 2015? Prudence des experts

Anwendung von Malaria-Impfstoff soll vorangetrieben werden
(AFP) – 08.10.2013
Paris — Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) will nach „ermutigenden“ Testergebnissen den Einsatz seines neuen Malaria-Impfstoffes vorantreiben. Kommendes Jahr solle bei der Europäischen Arzneimittelbehörde eine Einschätzung zu dem Impfstoff RTS,S eingeholt werden, teilte der Konzern am Dienstag mit

DEUTSCHER ARTIKEL WEITER UNTER DEM FRANZÖSISCHEN

=> weitere Artikel zum Thema Gesundheit / LIRE PLUS sur le sujet SANTE dans MALI-INFORMATIONEN
und GESUNDHEIT-SANTE in AFRIKANEWS ARCHIV

Un premier vaccin contre le paludisme en 2015? Prudence des experts
Durban (Afrique du Sud) (AFP) – 08.10.2013 16:20
La perspective de la commercialisation, d’ici 2015, d’un premier vaccin contre le paludisme a été accueillie mardi avec intérêt mais prudence par les experts luttant contre cette maladie, responsable chaque année de quelque 660.000 morts en Afrique.

Infographie présentant les différentes étapes de développement du parasite responsable du paludisme Infographie présentant les différentes étapes de développement du parasite responsable du paludisme et son mode de contamination chez l’homme
afp.com

Weiterlesen

UNO FORDERT WEITERE MILITÄRISCHE UND FINANZIELLE VERSTÄRKUNG FÜR MALI – L’ONU réclame des troupes et des hélicoptères pour la Minusma pour améliorer la sécurité "précaire"

Mali : Während die französischen Soldaten abgezogen werden, verlangt die UNO Verstärkungen
Bamako (AFP) – 17.10.2013 17.59 Uhr
Bei der Annäherung an eine signifikante Reduktion der Zahl der französischen Soldaten in Mali bis Ende Januar 2014 hat der Leiter der UN-Mission in diesem Land zu einer Verstärkung der Truppen aufgerufen, um die fortdauernden „asymmetrischen“ Angriffe von bewaffneten Dschihadisten im Norden zu verkraften.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN LETZTEN FOTOS

Mali: des soldats français sur le départ, l’ONU réclame des renforts
Bamako (AFP) – 17.10.2013 17:59
A l’approche d’une importante réduction du nombre de soldats français au Mali d’ici fin janvier 2014, le chef de la mission de l’ONU dans ce pays a réclamé un renfort en troupes pour faire face aux attaques „asymétriques“ persistantes de jihadistes armés dans le Nord.
Le représentant spécial de l'ONU au Mali Bert Koenders à Ouagadougou, le 4 octobre 2013

Foto AFP/Ahmed Ouoba: Le représentant spécial de l’ONU au Mali Bert Koenders à Ouagadougou, le 4 octobre 2013
Der Sonderbeauftragte der UN in Mali, Bert Koenders

S’exprimant le 16 octobre devant le Conseil de sécurité à New York, Bert Koenders, qui dirige la mission de l’ONU au Mali (Minusma), a noté qu’elle ne compte actuellement que „50% des troupes nécessaires“, soit environ 6.000 hommes, essentiellement de pays africains, sur les quelque 12.000 prévus d’ici à la fin de l’année. Weiterlesen

FONIOHIRSE AUF DEM WEG ZUR ERNÄHRUNGSSICHERUNG – Du champ à l’assiette: le fonio,céréale ancestrale mais importante pour la sécurité alimentaire

1. Fonio, Vorfahre der afrikanischen Getreide
afrik.com – 20. Januar 2013
Fonio, mit wissenschaftlichem Namen Digitaria exilis ( weißer Fonio) oder Digitaria iburua (schwarzer Fonio) , gilt als das älteste afrikanische Getreide. Lange vernachlässigt , ist es in den letzten Jahren in den afrikanischen Anbau wegen seines schnellen Wachstums und seines hohen Nährwerts wiedereingeführt worden.
2. Westafrika: Verarbeitung des Fonio nach der Ernte auf dem Weg zur Mechanisierung
CIRAD – 26.04.2013
Fonio spielt eine wichtige Rolle für die Ernährungssicherheit und die Erhaltung der Artenvielfalt in Westafrika. Doch vom Feld bis zum Teller sind die Verarbeitungsschritte dieses kleinen, uralten Getreides besonders arbeitsintensiv.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM LETZTEN FOTO

1. Le Fonio, ancêtre des céréales d’Afrique
afrik.com – 20 janvier 2013
Par Antoine Ganne
 LE FONIO
Le Fonio, de son nom scientifique Digitaria exilis (fonio blanc) ou Digitaria iburua (fonio noir), est considéré comme la céréale la plus ancienne d’Afrique. Longtemps délaissée, elle est depuis quelques années réintroduite dans la culture africaine en raison de sa croissance rapide et de ses grandes qualités nutritionnelles.
Dans la cosmogonie du peuple Dogon, au Mali, la graine de fonio, appelée põ, constitue le « germe du monde ». Weiterlesen

DAS GROSSE FEST TABASKI UND DER RASENDE VERKEHR – A Tabaski, les chauffeurs roulent à tombeau ouvert

Dieser Artikel eines Journalisten aus Bamako gibt einen kleinen augenzwinkernden Einblick in die Eigenheiten des Landes rund um das Opferfest – zusätzlich zu den ausführlichen
=> bisherigen Berichten in den MALI-INFORMATIONEN.

Cet article d’un journaliste bamakois témoigne de quelques particularités du pays pendant la grande fête musulmane – en supplément des
=> récits plus éclaircissants déjà parus dans MALI-INFORMATIONEN.

Tabaski und Verkehrsunfälle : Lassen Sie uns solidarisch sein und uns um die Kinder kümmern
Bamako ( Le Pouce) – 14.10.2013
Morgen, Dienstag, Tabaski, der Moment des Opferns, der Geselligkeit, des Teilens. Leider bemerkt man traurig, dass es in jedem Jahr zahlreiche Verkehrsunfälle an diesen großen Feiertagen gibt; verursacht weitgehend von den Fahrern der Jakartas (der Mopeds, Ed) und des öffentlichen Personennahverkehrs.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

Tabaski et les accidents de la circulation
Foto (c) maliweb: Circulation à Bamako – Verkehr in Bamako

Tabaski et les accidents de la circulation : Soyons solidaires, et prenons soin des enfants
Bamako (Le Pouce) – 14.10.2013
Par Mohamed DAGNOKO
C’’est demain, mardi, la fête de Tabaski, ce moment de sacrifice, de convivialité et de partage. Malheureusement, on constate avec assez de tristesse chaque année que les accidents de la route, sont nombreux ces jours de grande fête Weiterlesen