by blogautorin aramata:
1.Mali: einige Bewegungen, aber kein bestätigter Zustrom von Dschihadisten im Norden
RFI – 23.10.2012
Im nördlichen Mali werden Bewegungen in den von den Islamisten kontrollierten Städten Timbuktu und Gao gemeldet. In den letzten Tagen berichteten Zeugen von Neuankömmlingen. Aber kann man wirklich von „Internationalisierung“ der AQMI im nördlichen Mali sprechen?
2a. EU soll Malis Armee gegen Islamisten ausbilden
SPIEGEL-online – 11.10.2012
Die EU will beim Kampf gegen die Islamisten in Nordmali eingreifen. Militärtrainer sollen die Armee des nordafrikanischen Staates ausbilden. Für den Einsatz sind auch Bundeswehrsoldaten vorgesehen – allerdings unbewaffnet.
2b. Merkel gibt grünes Licht für Mali-Mission
SPIEGEL-online – 22.10.2012
Ein Einsatz der Bundeswehr im von Islamisten bedrohten Mali wird immer wahrscheinlicher. Deutschland sei für die Beteiligung an einer Ausbildungsmission in dem afrikanischen Krisenland bereit, teilte Kanzlerin Merkel mit.
DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) BZW. FÜR #2 DIE SPIEGELARTIKEL ZUM GLEICHEN THEMA WEITER UNTER DEN LETZTEN FOTOS
1. Mali: quelques mouvements mais pas d’afflux confirmé de jihadistes au Nord
RFI – 23.10.2012
Dans le Nord du Mali, des mouvements sont signalés dans les villes de Tombouctou et Gao, contrôlées par les islamistes. Ces derniers jours, des témoins signalent l’installation de nouveaux arrivants. Mais peut-on pour autant parler d’une «internationalisation» d’Aqmi au nord du Mali ?
Foto (c) REUTERS/Adama Diarra: Gao, Mali, le 7 septembre 2012