by blogautorin aramata
Militärische Befreiung von Nord-Mali: Warum Algerien nicht im Sahel eingreifen will
Slate Afrique – 28.09.2012 , abgedruckt in Le Républicain am 03.10.2012.
Warum will Algerien nicht im Sahel eingreifen? Das ist das große Geheimnis, dass die Diplomaten in Algier umtreibt.
Die Frage scheint keine „logische“ Antwort zu haben. Allerdings weisen alle Anzeichen daraufhin, dass nichts in dieser Region, die sich nun in den Händen der Terroristen befindet, ohne Algerien getan werden kann.
KURZMELDUNG: Algerien bekräftigt seine Bereitschaft, in die Abwicklung des Dossiers Mali eingebunden zu werden
RFI – 10. Oktober 2012
DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL
1. Libération militaire du nord Mali : Pourquoi lAlgérie ne veut pas intervenir au Sahel
Slate Afrique 28/09/2012 et Le Républicain du 3 octobre 2012.
Par Kamel Daoud
Pourquoi lAlgérie ne veut pas intervenir au Sahel? Cest le grand mystère qui intrigue les diplomates installés à Alger.
La question semble ne pas avoir de réponse «logique». Pourtant, tout indique que rien ne peut se faire sans lAlgérie dans cette région désormais aux mains des terroristes.
Foto (c) REUTERS: Patrouille à la frontière mauritano-malienne, mai 2012 – Patrouille an der mauretanischen Grenze zu Mali, Mai 2012