GIBT ES EINE LÖSUNG IM SAHEL OHNE ALGERIEN? – Pourquoi l’Algérie ne veut pas intervenir au Sahel

by blogautorin aramata

Militärische Befreiung von Nord-Mali: Warum Algerien nicht im Sahel eingreifen will
Slate Afrique – 28.09.2012 , abgedruckt in Le Républicain am 03.10.2012.
Warum will Algerien nicht im Sahel eingreifen? Das ist das große Geheimnis, dass die Diplomaten in Algier umtreibt.
Die Frage scheint keine „logische“ Antwort zu haben. Allerdings weisen alle Anzeichen daraufhin, dass nichts in dieser Region, die sich nun in den Händen der Terroristen befindet, ohne Algerien getan werden kann.

KURZMELDUNG: Algerien bekräftigt seine Bereitschaft, in die Abwicklung des Dossiers Mali eingebunden zu werden
RFI – 10. Oktober 2012

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL

1. Libération militaire du nord Mali : Pourquoi l’Algérie ne veut pas intervenir au Sahel
Slate Afrique – 28/09/2012 et Le Républicain  du   3 octobre 2012.  
Par Kamel Daoud
Pourquoi l’Algérie ne veut pas intervenir au Sahel? C’est le grand mystère qui intrigue les diplomates installés à Alger.
La question semble ne pas avoir de réponse «logique». Pourtant, tout indique que rien ne peut se faire sans l’Algérie dans cette région désormais aux mains des terroristes.

Reuters 03.10.algérie_patrouilleFoto (c) REUTERS: Patrouille à la frontière mauritano-malienne, mai 2012 – Patrouille an der mauretanischen Grenze zu Mali, Mai 2012

Weiterlesen

HELMPFLICHT IN MALI – Port obligatoire du casque au Mali: la sensibilisation pour convaincre le maximum d’usagers

by blogautorin aramata:

1. Verpflichtendes Helmtragen: Anstelle der Zwangsverpflichtung die Aufklärung, um möglichst viele Nutzer davon zu überzeugen
Bamako (L’Indépendant) – 1. Oktober 2012
Der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Colonel Abubakar Koumaré, brachte den Fahrern und Beifahrern von Motorrädern zur Kenntnis, dass ab dem 1. Oktober 2012 das Tragen eines Helmes verpflichtend ist. In seinem letzten Medienauftritt im ORTM änderte er seinen Ton und sagte, dass ab Montag die Sensibilisierungsaktionen beginnen, die Benutzer mit der Bedeutung der das Tragen eines Helms vertraut machen sollen.
2. Helmpflicht: ein Toleranzzeitraum
Bamako (L’Essor) – 01.10.2012
Die Maßnahme tritt heute in Kraft, sieht jedoch keine Sanktionen gegen Zuwiderhandelnde vor Januar vor. Die Frage des obligatorischen Tragens von Helmen für die Benutzer von zweirädrigen Fahrzeugen ist in unserem Land nicht neu.
3. Woche der Verkehrssicherheit: Auf 2011 registrierte Patienten pro Monat im Krankenhaus Gabriel Touré entfallen 50% auf Unfälle im Straßenverkehr
Bamako (L’Indépendant) – 09.10.2012
Um die vielen Tragödien der Straße einzudämmen, hat das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur durch die Nationale Agentur für Straßenverkehrssicherheit vor ein paar Tagen eine große Aufklärungskampagne gestartet.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN ORIGINALEN

ESSOR 01.10._Casque1_581212796Foto (c)L’Essor: boutique de casques à Bamako – Verkaufsstand für Helme in Bamako

1. Port obligatoire du casque : En lieu et place de l’application obligatoire, la sensibilisation pour convaincre le maximum d’usagers
Bamako (L’Indépendant) – 01 Octobre 2012  
Par Falé Coulibaly 
Le ministre des transports et des infrastructures routières, Colonel Aboubacar Koumaré a porté à la connaissance des conducteurs et passagers de motos que le port du casque de protection serait obligatoire à compter du 1er octobre 2012. Lors de sa dernière sortie médiatique sur l’ORTM, il a changé de ton et a précisé qu’à partir du lundi, les actions de sensibilisation vont commencer en vue de faire connaître aux usagers l’importance du port du casque. Weiterlesen

FRANKREICH AUF DER SUCHE NACH GRÜNEM LICHT DES UNO-SICHERHEITSRATES FÜR DIE MALIMISSION – La France en quête du feu vert pour une mission d’intervention africaine au Mali

by blogautorin aramata

KURZMELDUNG: Mali: Ban Ki-moon fordert zu „Vorsicht“ auf
AFP – 2012.09.26 16:47
KURZMELDUNG: Hollande fordert eine Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates über Mali
Paris (Le Monde) – 26/09/2012
KURZMELDUNG: Bei der UNO ruft Liberia zur Unterstützung der Bemühungen auf, um den Frieden in Mali wiederherzustellen
French. News. Cn – 27.09.2012
1. Mali: Frankreich ergreift die Initiative zu zwei Resolutionen vor dem Sicherheitsrat der UNO
New York (RFI) – 05.10.2012
Frankreich wird zwei Resolutionen beim Sicherheitsrat der UNO zirkulieren lassen. Die eine hat die politische Regelung des Konflikts zwischen Bamako und den bewaffneten Gruppen des Nordens zum Thema, und die zweite wird den Einsatz einer internationalen Streitkraft genehmigen.
2. EXCLUSIV AFP – Vor jeder Aktion in Mali ist ein Dialog erforderlich, sagt Ban Ki-moon
PARIS (AFP) – 10.09.2012 18:02
UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon sagte am Dienstag in einem Interview mit AFP, dass vor jeglicher militärischer Intervention im afrikanischen Mali politische Verhandlungen erforderlich seien, was darauf hindeutet, dass die westafrikanische Operation nicht schon morgen durchgeführt wird.
3. Mali: Frankreich wird einen Resolutionsentwurf an den Sicherheitsrat einreichen
New York (RFI) – 2012.10.11
Frankreich hat dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen einen Resolutionsentwurf der Ermächtigung der militärischen Intervention in Mali zugeleitet. Auf diplomatischer Ebene wird die Ernennung von Romano Prodi als Sonderbeauftragter des UN-Generalsekretärs für die Sahelzone begrüßt.

DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEN ORIGINALEN

=> TRANSITION in MALI-INFORMATIONEN
=> MALI-NORD, ISLAMISTEN in MALI-INFORMATIONEN

BREVE: Mali: Ban Ki-moon incite à la «prudence»
AFP – 26/09/2012 16:47
Le secrétaire général de l’ONU Ban Ki-moon a estimé mercredi que « toute solution militaire » pour libérer le nord du Mali occupé par des groupes islamistes devait être envisagée avec « extrême prudence ». “ Elle pourrait avoir de graves conséquences humanitaires », a déclaré Ban Ki-moon, récemment saisi par Bamako d’une demande de résolution autorisant une intervention militaire.
© 2012 AFP

BREVE: Hollande demande une convocation urgente du Conseil de sécurité sur le Mali
Paris (Le Monde) – 26.09.2012
Weiterlesen

PRESSESCHAU A LA MALIENNE, UND STROMPROBLEME – Revue de presse à la télé malienne, et le problème du courant

persönlich by blogautorin aramata

– Version française en bas (sera complétée) –

Mittwochs gibt es im Vorabendprogramm des malischen Fernsehens eine Presseschau im wahrsten Sinne des Wortes, was aber auch ein Presselesung ist, und das geht so: die Kamera filmt eine der etwa 20 malischen Zeitungen, zuerst die Titelseite, dann den ausgewählten Artikelabschnitt, der mit einem Stift umrandet ist, und die Moderatorin liest diesen Abschnitt vor, den man natürlich auch mitlesen kann. Weiterlesen